Ein Waldkindergarten bringt Ihren Nachwuchs zurück zur Natur. Immer mehr Einrichtungen dieser Art eröffnen. Meist sind es Vereine, welche sich durch engagierte Mitarbeiter den Kindern widmen. Sie sollen möglichst viel über Hase, Fuchs und Eichel lernen.
Waldkindergaren sollen die Naturverbundenheit fördern und bieten eine sehr gute Alternative zu klassischen Kindergärten.
Der Waldkindergarten in Ihrem Bundesland
Um Ihnen die Übersicht zu erleichtern, haben wir je 5 Waldkindergärten pro Bundesland herausgesucht. Wir geben Ihnen dazu den exakten Namen samt Anschrift und Kontaktmöglichkeiten.
Waldkindergarten Baden-Württemberg
Waldkindergarten-Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten “Die guten Geister” e.V. | Ludwig-Hofer-Straße 25, 74385 Stadt Pleidelsheim | Telefon: 07144-8841727; Webseite |
Waldkindergarten Waldzwerge Neckargemünd e.V. | Postfach 1410, 69142 Neckargemünd | Telefon: 01577-9298712; Webseite |
Waldkindergarten Rohr e.V. | Südendstraße 4, 70565 Stuttgart | Telefon: 0157-79773275; Webseite |
Waldkindergarten “Wurzelzwerge” Filderstadt e.V. | Esslinger Str. 74, 70794 Filderstadt | Telefon: 07158-9134335, Webseite |
Waldkindergarten Hobbits e.V. | Postfach 2771, 72017 Tübingen | Telefon: 07071-15288; Webseite |
Waldkindergarten Bayern
Waldkindergarten-Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten “Die Laubfrösche e.V.” |
Reuthlehenstraße 73, 91056 Erlangen | Telefon: 09131-450260; Webseite |
Brummkreisel e.V. | Zollingerstraße 11, 85354 Freising-Tütenhausen | Telefon: 08167-950861; Webseite |
Waldkindergarten Erdflöhe e.V. |
Postfach 1006, 63907 Klingenberg | Telefon: 0171-9460839; Webseite |
Waldkindergarten Kallamatsch e.V. |
Rheinlandstrasse 17, 80805 München | E-Mail; Webseite |
KiTa BaumhausVerein | Scharoldstraße 61, 97080 Würzburg | Telefon: 0931-286663; Webseite |
Waldkindergarten Berlin
Waldkindergarten-Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Naturkindergarten “Die kleinen Pankgrafen” | Pankgrafenstraße 12 d, 13125 Berlin | Telefon: 0159-03042475; Webseite |
Waldkindergarten Am Löwen e.V. | Zum Heckeshorn 33, 14109 Berlin | Telefon: 0173-4093647; Webseite |
Die Waldläufer Waldkindergarten Pankow e.V. | Am Wäldchen 1, 3159 Berlin Blankenfelde | Telefon: 0179 – 1482196; Webseite |
Der Verein Stadt & Waldkinder e.V. | Kollwitzstraße 66, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg | E-Mail; Webseite |
Waldkindergarten Eichwalde e.V. | Schmöckwitzer Straße 34, 15732 Eichwalde | Telefon: 030-67539466; Webseite |
Waldkindergarten Brandenburg
Waldkindergarten-Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Christlicher Naturkindergarten “Apfelbäumchen” e.V. | Carl-Schmäcke-Straße 13, 15366 Neuenhagen bei Berlin | Telefon: 03342/212088; Webseite |
Integrierter Waldkindergarten Templin | Röddeliner Str. 1, 17268 Templin | Telefon: 03987-409429; Webseite |
Waldkindergarten Belzig | Weitzgrunder Weg 23/25, 14806 Bad Belzig | Telefon: 033841-441304; Webseite |
Integrierte Waldkindergarten Zwergenland |
Südkorso 1a, 15754 Heidesee | Telefon: 033767-80505; Webseite |
Baumhaus Kita- und Hort Independent Living Potsdam gGmbH | Marie-Hannemann Str. 8, 14480 Potsdam | Telefon: 0331-60060320; Webseite |
Waldkindergarten Bremen
Waldkindergarten-Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Farmkindergarten Obervieland e.V. | Ohserstr. 40a, 28279 Bremen | Telefon: 0421-2065006; Webseite |
“Die Waldwichtel”, StadtWichtel e.V. | Parkallee 223, 28213 Bremen | Telefon: 0421/216369; Webseite |
Förderverein Waldkindergarten in Bremerhaven e.V. | Muskauer Straße 13, 27576 Bremerhaven | Telefon: 0471-87821; Webseite |
Waldkindergarten Hamburg
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
AWO Waldkindergarten Bergedorf | Rothenhauschaussee 235b, 21029 Hamburg-Bergedorf | Telefon: 040-72978340; Webseite |
Waldkindergarten Ameisenhaufen | Iland 52, 22395 Hamburg-Sasel | Telefon: 040-60848415; Webseite |
Die Waldameisen Berne | Lienaustraße 32, 22159 Hamburg | Telefon: 040–83989121; Webseite |
Freie Kita Elbvororte e.V. Naturgruppe |
Friedensallee 271, 22763 Hamburg | Telefon: 040-85352500; Webseite |
Die Waldkinder Hamburg gGmbH | Krautgraben 21, 22159 Hamburg | Telefon: 040-6444190; Webseite |
Waldkindergarten Hessen
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten-Gruppe Kinderdörfels der AWO | Kurt-Schumacher-Allee 36-42, 68519 Viernheim | Telefon: 06204-912592; Webseite |
Tabaluga – Waldkindergarten | Blumenstraße 21, 63512 Hainburg | E-Mail; Webseite |
Bessunger Waldkindergarten e.V. |
Ludwigshöhstr. 42, 64285 Darmstadt | Telefon: 0700-92535463; Webseite |
Waldkindergarten Die Dreckspatzen e.V. | Glaskopfweg 3b, 61479 Glashütten | Telefon: 06174-9685307; Webseite |
Wurzelzwerge Waldkita und Waldkrippe | Heißbergstr. 1a, 34130 Kassel | Telefon: 0561-62275; Webseite |
Waldkindergarten Mecklenburg-Vorpommern
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten Selmsdorf | Wilhelm-Oldörp-Straße, 23923 Selmsdorf | Telefon: 038823-68951; Webseite |
Naturkindergarten Greifswald e.V. | Hainstraße 11, 17493 Greifswald | Telefon: 0157-38510501; Webseite |
Waldgruppe der AWO Kita Abenteuerland | Strelitzer Chaussee 298, 17235 Neustrelitz | Telefon: 03981-4009971 ; Webseite |
„NaWaKi“ Waldkinder Bad Doberan e.V. | Dammchaussee 8, 18209 Bad Doberan | Telefon: 038203-734347; Webseite |
Naturkita – Sievertshagen | Dorfstraße 71, 18510 Sievertshagen | Telefon: 038325-730; Webseite |
Waldkindergarten Niedersachsen
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Naturkindergarten Buchholz e.V. |
Postfach 1412, 21233 Buchholz | Telefon: 04181-39830; Webseite |
Naturpädagogik Rotenburg Naturkindergarten Waldkrippe |
In der Ahe 41, 27356 Rotenburg | Telefon: 0152-23022306; Webseite |
Waldkindergarten Lachendorf | Oppershäuser Strasse 1, 29331 Lachendorf | Telefon: 05145-970138; Webseite |
Waldkindergarten Verlber “Die Wurzelzwerge” | Rathausplatz 1, 30926 Velber | Telefon: 0163-8280260; Webseite |
Ev.-luth. Kita Zum Frankenberge/Waldgeister | Frankenberge Str. 1, 38640 Goslar | Telefon: 05321-22569; Webseite |
Waldkindergarten Nordrhein-Westfalen
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Städt. Waldkindergarten | Am Sportplatz 11, 41352 Korschenbroich | Telefon: 0172-8809297; Webseite |
Naturkindergarten e.V. | Schweitzer Straße 1, 53359 Rheinbach | Telefon: 02226-157843; Webseite |
Waldkindergarten e.V. | Lührmannstraße 82, 45131 Essen | Telefon: 0201-87426914; Webseite |
Waldameisen e.V. | Talring 181, 47802 Krefeld | Telefon: 02151-657165; Webseite |
WaldKiGa Waldfüchse | Bierpohlweg 52, 32425 Minden | Telefon: 0571-9743080; Webseite |
Waldkindergarten Rheinland-Pfalz
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Die Bäumlinge – Waldkindergarten Mainz e.V. | Wilhelm-Busch-Straße 1, 55126 Mainz | Telefon: 06131 -209480; Webseite |
Waldkindergartengruppe des Flohkiste Speyer e.V. | Winternheimer Str. 10, 67346 Speyer | Telefon: 06232-77670; Webseite |
DRK Waldkindergarten Worms | Neubachstr. 52, 67551 Worms | Kontakt ; Webseite |
Waldkindergarten Kaiserslautern e. V. | Mühlbergstraße 9, 67663 Kaiserslautern | Telefon: 0631-3507298; Webseite |
Naturkindergarten Oppenheim | Festplatz, 55276 Oppenheim | Telefon: 0178 -81 92 458; Webseite |
Waldkindergarten Saarland
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten Merzig Waldpädagogik e.V. | Zum Lindscheid, Postfach 104065, 66654 Merzig | Telefon: 06861-9392331; Webseite |
Waldkindergarten Sachsen
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Walderlebnis- kindergarten Dresden |
Bautzner Landstrasse 53, 01324 Dresden | Telefon: 0174-3470058; Webseite |
Fröbel Waldkindergarten | Rietschelstraße 52, 04177 Leipzig | Telefon: 0341-46379018; Webseite |
Freiberger Naturkindergarten e. V. | Goethestaße 19, 9599 Freiberg | Telefon: 03731-31600 |
Bussibär Waldkindergarten | Gersdorfer Straße 5, 04741 Roßwein | Telefon: 034322-42636; Webseite |
Naturgruppe der ASB-KTE | Am Lehmberg 28, 01157 Dresden | Telefon: 0351-4244664; Webseite |
Waldkindergarten Sachsen-Anhalt
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten Sieben Linden | Freie Schule Altmark Depekolk 3, 29410 Salzwedel |
Telefon: 039000-90878; Webseite |
Waldkindergarten Dessau e.V. |
Wilhelm-Müller-Str. 12, 06844 Dessau-Roßlau | Telefon: 0340-2208983; Webseite |
Kindertagesstätte “Meisennest” | Bukoer Weg 2, 06869 Coswig | Telefon: 034903-62738; Webseite |
Waldkindergarten Halle e.V. | Schafschwingelweg 13, 06120 Halle | Telefon: 0345–555305; Webseite |
Natur-Kindergarten Spatzennest e.V. | Geiseltalstraße 17, 06217 Merseburg | Telefon: 03461-500195; Webseite |
Waldkindergarten Schleswig-Holstein
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
AWO-Strandkindergarten | Klausbrooker Weg 58, 24107 Kiel | Telefon: 0431-548531; Webseite |
AWO-Naturkindergarten Reinfeld | Lindenweg 1a, 23858 Reinfeld | Telefon: 04533-4639; Webseite |
Waldkindergarten Ahrensburg “Die Kobolde” | Am neuen Teich 39a, 22926 Ahrensburg |
Telefon: 04102-4739090; Webseite |
AWO-Waldkindergarten Tangstedt “Waldkäfer” | Waldstr. 42, 22846 Norderstedt | Telefon: 040-5226465; Webseite |
Ev. Luth. KiGa Zwergenscheune | Dorfstraße 26, 23881 Breitenfelde | Telefon: 04542-1421; Webseite |
Waldkindergarten Thüringen
Name: | Anschrift: | Kontakt: |
Waldkindergarten Jena | Bertold-Brecht-Straße 16a, 07745 | Telefon: 03641-63352; Webseite |
Waldkinder Ilmenau e.V. | Schöffenhausweg 100, 98693 Ilmenau | Telefon: 03677-623676; Webseite |
Förderverein Waldkindergarten Erfurt e.V. | Hans-Loch-Straße 50, 99099 Erfurt | Telefon: 0361-3462387; Webseite |
Die Wurzelkinder Kinderhaus Regenbogen |
Am Pulverrasen, 98617 Meiningen | Telefon: 03693-812690; Webseite |
Waldkindergarten “Inselkinder” | Friedenshöhe 1, 07318 Saalfeld | Telefon: 03671-55050; Webseite |
Zurück zur Natur: Vorteile eines Waldkindergartens
Ein Waldkindergarten bringt unseren Nachwuchs zurück zu den Anfängen. Geschultes Personal lehrt die Kinder alles über den Wald, seine Mitbewohner und dessen Flora. Welche Früchte sind essbar und welche giftig? Wovor sollte man sich in Acht nehmen?
Es gibt viele Abenteuer und Wissenswertes, was nur der Wald ein Kind lehren kann. Außerdem wird es somit aus dem oft stressigen Alltag der Großstadt herausgenommen. Hier kann es sich regelmäßig entschleunigen, entdecken und abschalten.
Waldkindergarten: Konzept & angemessene Kleidung
Kinder lernen heutzutage schon früh den Kontakt zu Technologien wie Smartphones und PCs. Jedoch kennen die wenigsten von ihnen noch einen Wald und was dieser zu bieten hat. Ein Waldkindergarten bringt Ihrem Nachwuchs viel Grundwissen und einige handwerkliche Fähigkeiten bei. Er unterstützt die Entwicklung eines ausgeglichenen Kindes, welches den Bezug zur Natur nicht verliert. Respekt vor Tieren und Pflanzen, sowie der richtige Umgang mit ihnen, gehören zum Konzept dazu.
Um sich im Wald gefahrenlos bewegen zu können, benötigen Kinder stets festes Schuhwerk. Sandalen oder halboffene Schuhe sind hier fehl am Platz. Durch den Schutz der Bäume, ist ein Wald meist etwas kühler. Bedenken Sie dies bei der täglichen Kleidungswahl. Außerdem sollten Sie immer eine Matschhose, Matschjacke und Gummistiefel im Waldkindergarten lassen. Somit können die Erzieher auf jedes Wetter angemessen reagieren.