Egal ob zum Verschenken an Freunde und Familie oder um auf der nächsten Party den Gästen eine Freude zu machen – hier kommen die besten Anleitungen zum Geschenktüte basteln mit Kindern.
Geschenktüte basteln für Kinder
Geschenktüte basteln mit Kindern macht nicht nur großen Spaß, sondern ist auch eine ganz besondere Art, kleine Präsente zu verpacken. Man kann die Geschenktüten auch noch einmal wieder verwenden, wenn kein Name darauf angebracht wurde.
Wuff!
Ist diese Geschenktüte nicht niedlich? Perfekt für jeden Hundeliebhaber!
Anleitung: Halsband, den Knochen und die Ohren aus Bastelpapier herstellen. Mittig auf die Tüte mit schwarzem Stift das Hundegesicht aufzeichnen. Ohren an die Tüte tackern und ein Loch in den Knochen stanzen. Ein Stück Wolle durch das Loch fädeln und an das Halsband binden. Halsband mit Knochen aufkleben und die Geschenktüte füllen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können die einzelnen Teile ausschneiden und das Gesicht aufmalen. Ein Erwachsener kann das Tackern und Verknoten übernehmen.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- Klebestift
- Schere
- Bleistift
- Tacker
- Vorlagen
- rote Wolle
- Locher
- schwarzer Filzstift
- Bastelpapier (braun, weiß, rot)
Geschenktüte für Weihnachten
Diese Geschenktüte ist ganz fix gemacht und durch das Rudolph-Motiv gut für Weihnachten geeignet. Auch gut für jüngere zum Geschenktüte basteln mit Kindern geeignet.
Anleitung: Die Wackelaugen mittig auf die Tüte kleben und den roten Pompon darunter als Nase anbringen. Mit Filzstift den Mund und das Geweih des Rentiers aufmalen. Fertig!
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können diese schöne Geschenktüte ganz alleine ohne Hilfe basteln.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- roter Pompon
- brauner Filzstift
- Wackelaugen
- Bastelkleber
Bunte Monster
Monster sind unter Kindern der Hit! Daher eignet sich diese Idee zum Geschenktüten basteln mit Kindern gut für Kindergeburtstage.
Anleitung: Die Vorlagen für Zähne und Augen mit Bleistift auf das Moosgummi übertragen und ausschneiden. Augen zusammenkleben und die Zähne mit der Spitze nach oben am oberen Rand der Papiertüte befestigen. Nun den Rand umklappen, sodass die Zähne einen Mund bilden. Augen auf dem umgeklappten Teil anbringen. Die roten Gummischnüre als Zunge befestigen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können die Zähne und die Augen ausschneiden und festkleben.
Benötigte Materialien:
- bunte Papiertüten
- Klebestift
- Bleistift
- Vorlagen
- Moosgummi (schwarz & weiß)
- rote Gummischnüre
Cooler Abdruck
Für diese Geschenktüte kann man jedes beliebige Motiv verwenden und das macht diese Anleitung auch so toll! Egal ob Superheld, Lieblingstier oder eine Blume, alles darf verwendet werden.
Anleitung: Das gewünschte Motiv als Vorlage ausdrucken und auf weißen Karton übertragen Mittig mit Klebestreifen auf der Papiertüte befestigen. Den Rand des Motivs mit bunter Farbe anmalen und trocknen lassen. Den weißen Karton wieder entfernen und schon ist ein toller Abdruck entstanden.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können das Motiv ausschneiden und bemalen. Mein Anbringen auf der Tüte kann ein Erwachsener helfen.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- Vorlage
- Schere
- weißer Bastelkarton
- Bleistift
- Klebestreifen
- Pinsel
- bunte Acrylfarbe
Konfetti-Tüte
Da ist Party angesagt! Was versteckt sich wohl in dieser bunten Geschenktüte?
Anleitung: Ein gewünschtes Motiv mit Bleistift auf die Tüte zeichnen, zum Beispiel einen Stern. Die Linien dann mit Bastelkleber nachfahren und das bunte Konfetti darüber streuen. Trocknen lassen und das überschüssige Konfetti abschütteln. Aus buntem Bastelpapier einen Kreis ausschneiden und mit Filzstift verzieren. Die Geschenktüte füllen und mit dem bemalten Kreis und einem Tacker verschließen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können alleine basteln, allerdings sollten sie im Umgang mit dem Tacker nicht unbeaufsichtigt sein.
Benötigte Materialien:
- buntes Konfetti aus Papier
- Bastelkleber
- Bleistift
- weiße Papiertüten
- Filzstifte
- Tacker
- buntes Bastelpapier
Regenbogen-Tüte
Je mehr Farben desto besser, nicht wahr? Diese Regenbogen-Tüte bringt gute Laune und ist eine tolle Art, ein Geschenk zu verpacken.
Anleitung: Je eine Farbe in eine Schüssel füllen und mit Hilfe eines Korkens damit Abdrücke auf der Papiertüte erzeugen. Nacheinander immer eine Reihe Abdrücke in einer anderen Farbe des Regenbogens herstellen. Trocknen lassen und ein Stück Geschenkband um den Henkel binden. Jetzt kann man die Tüte mit dem Geschenk füllen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können mit den Korken stempeln. Das Anbringen des Geschenkbandes kann auch von einem Erwachsenen erledigt werden.
Benötigte Materialien:
- weiße Papiertüte
- Korken
- bunte Acrylfarbe
- kleine Schüsseln
- Schere
- buntes Geschenkband
Geburtstagstüte
Die Wolke trägt den Namen des Geburtstagskindes und daher eignet sich die Tüte perfekt zum Verschenken an Freunde oder Familie. Außerdem ist es eine ganz einfache Idee zum Geschenktüte basteln mit Kindern.
Anleitung: Die Vorlage mit Bleistift auf weißen Karton übertragen und ausschneiden. Die Ränder schwarz schraffieren und mit Filzstift den Namen auf die Wolke schreiben. Von jeder Farbe ein Stück Geschenkband abschneiden und von hinten an die Wolke kleben. Kurz trocknen lassen und dann die Wolke auf die Papiertüte kleben.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können diese schöne Geschenktüte alleine basteln.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- weißer Bastelkarton
- schwarzer Filzstift
- schwarzer Buntstift
- Bleistift
- Schere
- Klebestift
- bunte Geschenkbänder
- Vorlage (Wolke)
Blumige Grüße
Na, wenn diese Geschenktüte keine gute Laune bedeutet! Die freundlichen Blumen können jedes Geschenk auf einzigartige Weise verpacken.
Anleitung: Die Klopapierrollen an einem Ende mehrmals einschneiden und die entstandenen Teile nach außen klappen und bei Bedarf zuschneiden (je nachdem, ob die Blütenblätter rund oder eckig sein sollen). Die Teile farbig anmalen und damit Abdrücke auf der Tüte erzeugen. Trocknen lassen und dann die Kreise in der Mitte mit der jeweils anderen Farbe ausmalen. Erneut trocknen lassen und den Blumen dann freundliche Gesichter malen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können gemeinsam mit einem Erwachsenen die Klorollen zuschneiden. Das Stempeln und Ausmalen können sie dann wieder alleine übernehmen.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- Klopapierrollen
- Acrylfarbe (weiß & gelb)
- Pinsel
- Schere
- schwarzer Filzstift
Teddybär
Diesen süßen Teddybären kann man zwar nicht knuddeln, aber super verschenken! Er kann auch mit den kleinsten beim Geschenktüte basteln mit Kindern ganz einfach umgesetzt werden.
Anleitung: Kreis und Ohren für den Teddy aus Bastelkarton ausschneiden. Die Teile für die Ohren entsprechend zusammenkleben. Nase und Mund auf den Kreis zeichnen und zusammen mit den Ohren an der Tüte befestigen. Wackelaugen anbringen und fertig ist die Geschenktüte!
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können alleine basteln, wenn die Einzelteile bereits aufgezeichnet wurden.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- Klebestift
- große Wackelaugen
- Bastelkarton (hell- & dunkelbraun)
- Bleistift
- Vorlage
- Schere
Pferd
Diese Tüte ist nicht nur für Pferdeliebhaber oder Reiter, sondern für jedermann geeignet! Zwar etwas aufwändiger beim Geschenktüte basteln mit Kindern – Die Mühe lohnt sich aber auf jeden Fall.
Anleitung: Kopf und Ohren des Pferdes auf Zeitungspapier aufzeichnen und ausschneiden. Die Zeitung braun anmalen und trocknen lassen. Aus weißem Papier vier Ovale ausschneiden. Zwei davon mit Pupillen versehen und die anderen beiden braun anmalen. Ohren an den Kopf kleben und Augen sowie Nüstern aufkleben. Den Pferdekopf mit Washi-Tape verzieren. Mehrere Wollschnüre in gleicher Länge abschneiden und sowohl oben als auch an der Seite des Pferdekopfes von hinten ankleben. Zuletzt den Pferdekopf auf die Papiertüte kleben.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können gemeinsam mit einem Erwachsenen basteln.
Benötigte Materialien:
- braune Papiertüte
- Klebestift
- beigefarbene Wolle
- Schere
- Zeitungspapier
- Bleistift
- Pinsel
- braune Wasserfarbe
- Washi-Tape
- schwarzer Filzstift
- weißes Papier
Wo kann man Papiertüten zum Geschenktüte basteln mit Kindern kaufen?
Je nach Anleitung benötigt man entweder festere Tüten mit Henkeln, die es in Bastelläden oder Schreibwarengeschäften zu kaufen gibt, oder kleine Tüten aus Butterbrotpapier, die man in jedem Supermarkt bekommt.
Für wen kann man eine Geschenktüte basteln mit Kindern?
Natürlich zum Geburtstag oder zu Feiertagen, aber auch als kleine Präsenttüten am Ende eines Kindergeburtstages kann man eine Geschenktüte basteln mit Kindern.
Bastelanleitung für Geschenktüte basteln mit Kindern auf YouTube
So kann man ganz leicht altes, langweiliges Zeitungspapier in eine Geschenktüte verwandeln:

Ganz einfach und auch mit Kleinkindern kann man diese Tüte basteln.

Relevante Beiträge: