Muttertagsgeschenke basteln in der Grundschule – 5 Ideen

Was eignet sich besser, um der Mama Liebe zu zeigen, als Muttertagsgeschenke basteln? Hier kommen 5 schöne Ideen für Grundschüler.

Muttertagsgeschenke basteln

Muttertagsgeschenke basteln mit Grundschülern

Der Muttertag steht im Zeichen der Liebe und eignet sich perfekt zum Basteln in der Grundschule. Egal wie groß oder klein, die Mamas werden sich über jedes selbstgebastelte Muttertagsgeschenk freuen!

Schöne Teelichter

Da kann es sich die Mama gemütlich machen bei Kerzenschein!

Anleitung: Auf Transparentpapier Herzen aufmalen und ausschneiden. Das Glas zuerst mit weißen Servietten bekleben und dann mit den roten Herzen. Ausreichend Serviettenkleber verwenden. Trocknen lassen.

Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können alleine basteln. Statt des Transparentpapiers können auch Servietten mit Herzen verwendet werden.

Benötigte Materialien:

  1. leeres Glas
  2. Bleistift
  3. Schere
  4. rotes Transparentpapier
  5. weiße Servietten
  6. Serviettenkleber
  7. Pinsel

Herzbotschaft

Diese Nachricht kommt von Herzen!

Anleitung: Je vier Eisstiele anmalen, trocknen lassen und zu einem Rahmen zusammenkleben. Ein Herz ausschneiden und eine liebe Nachricht auf die Rückseite schreiben. Vorderseite des Herzens und Rahmen mit Knöpfen verzieren. Ein Stück Schnur an das Herz und das andere Ende an den Rahmen kleben.

Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können ohne Hilfe von Erwachsenen basteln.

Benötigte Materialien:

  1. weißes Papier
  2. Schere
  3. Bleistift
  4. Füller
  5. Wasserfarben
  6. Eisstiele
  7. Bastelkleber
  8. bunte Knöpfe
  9. Schnur

Herz zum Schütteln

Schüttelspaß für die Mamas da draußen!

Anleitung: Je ein Pappteller auf der Rückseite bunt anmalen und eine Herzform aus der Mitte ausschneiden. Von innen mit einem Stück Transparentpapier bekleben. Konfetti auf das Papier legen und einen zweiten Pappteller auf den ersten kleben. Rückseite der Schüttelkarte beschriften.

Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder brauchen vielleicht Hilfe beim Herausschneiden der Herzform.

Benötigte Materialien:

  1. Pappteller
  2. bunte Farbe
  3. Pinsel
  4. Transparentpapier
  5. Schere
  6. Konfetti
  7. Bastelkleber
  8. schwarzer Filzstift.

Drahtkunst

Diese Herzen sehen aus wie wahre Kunst und sind ein tolles Projekt für Grundschüler!

Anleitung: Draht doppelt nehmen und eine Herzform biegen. Unterhalb des Herzens Perlen auffädeln und das Ende des Drahtes um einen Stein wickeln. Drahtende gut verknoten.

Das kann man die Kinder machen lassen: Vorsicht beim Schneiden des Drahtes (ist sehr spitz) ist geboten. Die Kinder können alleine basteln und ihre Steine selbst draußen aussuchen.

Benötigte Materialien:

  1. Stein
  2. Basteldraht
  3. Schere
  4. bunte Perlen

Herz aus Nägeln

Bei dieser Idee dürfen die Kinder Werkzeug benutzen und werden dabei sicherlich Spaß haben!

Anleitung: Mit Bleistift ein Herz auf das Holzbrett malen. Nägel mit etwa 1cm Abstand in die Linien schlagen. Wollfaden an deinen Nagel knoten und mit der Wolle zuerst um das gesamte Herz, dann kreuz und quer und zum Schluss noch einmal um das Herz wickeln und das Ende gut verknoten. Mit Filzstift kann man auf die Rückseite noch eine Nachricht an Mama schreiben.

Das kann man die Kinder machen lassen: Einige Kinder brauchen vielleicht Hilfe im Umgang mit Hammer und Nägeln.

Benötigte Materialien:

  1. Holzbretter
  2. Hammer
  3. Nägel
  4. bunte Wolle
  5. Schere
  6. Bleistift
  7. schwarzer Filzstift

Was kann man mit Grundschülern als Muttertagsgeschenke basteln?

Die Mütter freuen sich über alle Geschenke! Sehr beliebt sind Karten, Schmuckkasten oder verschiedene Dekorationen.

Muttertagsgeschenke basteln: Welche Farben und Motive?

Klassisch natürlich das Herz als Symbol für die Liebe und die Farben Rot, Rosa und Lila. Es dürfen aber auch ganz bunte Geschenke gebastelt werden!

Bastelanleitung für Muttertagsgeschenke basteln in der Grundschule auf YouTube

Ein Blumenstrauß aus Papier für Mama!

Diese schöne Karte eignet sich perfekt für Grundschüler


Relevante Beiträge:

4.6/5 - (57 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)