Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Oregano in der Schwangerschaft erlaubt?

Oregano ist nicht nur ein besonders beliebtes Gewürz, dass man mit der mediterranen Küche in Verbindung bringt, Oregano ist auch sehr gesund. Oregano in der Schwangerschaft kann Sinn machen, steht aber oft im Verdacht problematisch zu sein. Das stimmt so nicht. Wenn Schwangere Oregano in ihrem Speiseplan genießen wollen, dann können sie das in üblichen Mengen durchaus tun. Wichtig ist, es nicht zu übertreiben.

Zusammenfassung
Oregano ist für Schwangere in üblichen Mengen völlig unbedenklich und sogar gesund.

Darf man in der Schwangerschaft Oregano essen?

Ja, Oregano erlaubt lautet die Devise. Aber es kommt auf die Menge an. Oregano in der Schwangerschaft in üblichen Mengen ist aber gar kein Problem. Ein paar Kleinigkeiten sollte man bei diesem gesunden Gewürz aber dennoch im Hinterkopf behalten.

Das gilt es zu beachten:

  • Oregano ist eine verdauungsfördernde, antimikrobielle Heilpflanze
  • In großen Mengen oder konzentrierter Form aber meiden, kann zu Fehlgeburten führen
  • Beim Kauf unbedingt auf Bioqualität achten
  • Es ist Oregano erlaubt, aber Öle sind zu konzentriert für Schwangere

in der Schwangerschaft Oregano essen

Wirkt Oregano wehenfördernd?

Oregano in der Schwangerschaft kann die Gebärmutter stimulieren, was durchaus zu Wehen führen kann. Wenn Schwangere Oregano in sehr großen Mengen oder sehr konzentrierter Form zu sich nehmen, kann es also tatsächlich zu Fehlgeburten kommen. Oregano in der Schwangerschaft muss stets in Maßen genossen werden.

Welche Regeln gelten für Schwangere bei Oreganoöl und Oreganotee?

Es ist als Gewürz Oregano erlaubt, aber hochkonzentriert in Form von Oreganoöl oder Oreganotee sollten Schwangere Oregano unbedingt meiden. Es kann zu Kontraktikonen und Fehlgeburten kommen.

Was ist die Meinung von Dr. Costa zum Thema Oregano in der Schwangerschaft?

Dr. Costa sieht es ganz eindeutig: Oregano erlaubt. Wenn Schwangere Oregano in normalen Mengen, zum Beispiel als Würze auf der Pizza oder in einem Salat, essen wollen, so können sie das auch tun.

Wegen Toxoplasmen oder Listerien brauchen sie sich im Pizzaofen ohnehin keine Sorgen machen und getrockneter Oregano ist auch kein Problem.

Oregano in der Schwangerschaft wäre erst dann problematisch, wenn man ihn in rauen Mengen genießt, was aber absolut unpraktisch und unrealistisch ist, solange man sich von Konzentraten fern hält.

Wirkt Oregano wehenfoerdernd


Relevante Beiträge:

4.6/5 - (94 Bewertungen)