Spielzeug ab 18 Monate ist mehr als nur Unterhaltung für die Kleinen, es ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Entwicklung und des spielerischen Lernens. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Auswahl an Baby Spielzeug ab 18 Monate vor, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die motorischen Fähigkeiten, die Fantasie und die Kreativität Ihres Kindes fördert. Von farbenfrohen Stapeltürmen über Montessori-inspirierte Lernspielzeuge bis hin zu interaktiven Spielsachen, bieten wir eine Palette von Spielzeug für Babys ab 18 Monaten an, die dazu beitragen, ihre Welt mit Neugier und Freude zu entdecken.
Wählen Sie aus 2 Spielzeug-Kategorien:
Montessori & Holzspielzeug ab 18 Monaten

Battat – Großer Motorikwürfel
Entdecken, spielen und lernen mit dem Battat Großen Motorikwürfel! Dieses robuste Holzspielzeug ist ab dem achzehnten Monat geeignet und fördert die Hand-Augen-Koordination sowie das fantasievolle Spielen. Mit vielfältigen Elementen wie Türchen, Knöpfen und Tieren bietet der Würfel stundenlangen Spielspaß. Seine kräftigen Farben und abgerundeten Ecken machen ihn zudem besonders sicher und ansprechend für kleine Entdecker.

Lawcephun – Montessori Spielzeug ab 18 Monate
Dieses multifunktionale Montessori Spielzeug ab 18 Monate bietet vielfältigen Spielspaß und Lernmöglichkeiten für Kleinkinder. Es fördert Hand-Augen-Koordination, Farb- und Tiererkennung sowie Feinmotorik. Mit magnetischen Angelstäben, Sortier- und Steckspielen lernen die Kinder Formen zu erkennen und ihre räumliche Vorstellungskraft zu verbessern. Die stabilen, handgerechten Holzblöcke sind sicher und leicht zu handhaben. Das Spielzeug ist zudem ein ideales Geschenk für kleine Entdecker.

Learning Resources – Spike, der Igel
Spike, das pädagogische Spielzeug ab 18 Monate, ist perfekt zur Förderung der Feinmotorik und der frühmathematischen Kenntnisse. Durch das Stecken der Stacheln lernt das Kind Muster zu legen, Farben zu erkennen und Formen zuzuordnen. Dieses 15cm große Igel-Spielzeug ist das ideale Bildungsgeschenk für Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren.

TOTJOY – Montessori Spielzeug Holz Sortier- & Stapelspielzeug
Das TOTJOY Montessori Spielzeug ist perfekt als Spielzeug ab 18 Monate, um ihre logischen und analytischen Fähigkeiten zu fördern. Mit 20 bunten Holzstücken in verschiedenen Formen können Kinder frühzeitig Formen, Farben und Größen unterscheiden und ihre Hand-Auge-Koordination stärken. Hergestellt aus hochwertigem, ungiftigem Holz, garantiert dieses Spielzeug Sicherheit und Spaß beim Lernen.

Coogam – Holz Sortier- und Stapelspielzeug
Dieses vielseitige 3-in-1-Spielzeug ab dem 18. Monat bietet eine abwechslungsreiche Spielweise für Form- und Farberkennung sowie Zählen. Mit 16 perfekt geschliffenen geometrischen Stapelblöcken fördert es motorische Fähigkeiten, Musterbildung und Problemlösung. Zudem unterstützt es die Hand-Augen-Koordination und Geschicklichkeit. Ein Lernspaß, der auf jeder Kinderwunschliste stehen sollte!

Joozmui – Montessori Beißring Kinderspielzeug
Dieses Lernspielzeug, geeignet ab dem 18. Monat, besteht aus hochwertigem, lebensmittelechtem Silikon und bietet multisensorisches Vergnügen. Es fördert die Entwicklung des Gehirns, die visuell-auditive Reaktion und die Feinmotorik. Zudem unterstützt es die Farberkennung und weckt die Entdeckungslust und Neugier. Durch seine handliche Größe ist es perfekt als Reisespielzeug geeignet.
Spielzeuge ab 18 Monaten zur Förderung der Entwicklung

LEGO DUPLO – Deluxe Steinebox
Die LEGO DUPLO Deluxe Steinebox ist ein kreatives Lernspielzeug für Babys ab dem achzehnten Monat. Mit 85 farbenfrohen Steinen und diversen spielerischen Elementen fördert es die Entwicklung der Feinmotorik und sprachlichen, sozialen sowie emotionalen Fähigkeiten. Die Steinebox enthält neben Figuren und Zahlenbausteinen auch Teile zum Öffnen von Fenstern und Türen und bietet Anregungen für Rollenspiele.

Fisher-Price – Little People Barbie Cabrio Spielset
Das Fisher-Price Little People Barbie Cabrio Spielset ist ein unterhaltsames und interaktives Spielzeug ab 18 Monate. Mit Musik und Geräuschen bietet das Spielzeugauto zum Anschieben ein spannendes Spielerlebnis. Zusätzlich fördert das Set mit 2 enthaltenen Spielfiguren die Fantasie und Feinmotorik der Kleinen. Ideal für kleine Abenteurer, die die Welt der Action Figure Playsets entdecken möchten.

TOMY – Toomies Pic and Pop Push Along Baby Toy
Dieses farbenfrohe Spielzeug ab 18 Monate sorgt für großen Spaß bei Kleinkindern. Mit dem TOMY Toomies Pic and Pop Push Along Baby Toy kann Ihr Kind Bälle abschießen und wieder einsaugen, wodurch es seine Lauffähigkeiten spielerisch verbessert. Die beiden großen Knöpfe sind dabei ideal für kleine Hände gestaltet. Ein ideales Geschenk, das sowohl drinnen als auch draußen für schnellen Lerneffekt sorgt.

Battat – Traktor Spielzeug mit Anhänger
Dieses 7-teilige, interaktive Spielzeug für 18 Monate alte Babys von Battat bringt den Bauernhof nach Hause! Mit lebensechten Lichtern und Geräuschen, einem Traktor, Anhänger und 4 Bauernhoftieren wird die Fantasie angeregt und die Feinmotorik geschult. Das perfekte Geschenk, das Spiel und Lernen mühelos verbindet. Batterien sind inklusive.

TOP BRIGHT – Kugelbahn Autorennbahn Holz
Die Top Bright Kugelbahn, speziell konzipiert als Spielzeug für 18 Monate alte Babys, bietet nicht nur Freude, sondern auch wertvolle Lernerfahrungen. Aus hochwertigem, BPA-freiem Holz mit ungiftigen Farben hergestellt, fördert sie die Hand-Auge-Koordination und die Aufmerksamkeitsspanne des Kindes. Mit 4 Fahrzeugen, die von einem Parkplatz aus die Autobahn hinabrutschen, verbessert sie zudem die Sichtverfolgung des Kindes.

Ravensburger ministeps – Mein allererstes Puzzle: Fahrzeuge
Perfekt geeignet ab dem 18. Monat, bietet dieses erste Puzzle einen spielerischen Einstieg in die Welt des Puzzelns. Mit steigender Teilezahl von 2 bis 5 Teilen und liebevoll illustrierten Fahrzeugmotiven fördert es Feinmotorik, Konzentration, Hand-Auge-Koordination sowie die Wahrnehmung von Formen und Farben. Robust und kinderhandfreundlich, sorgt das Ravensburger Puzzle für jede Menge Spielspaß.
Unterscheidet man bereits zwischen Spielzeugen für Jungen und Mädchen?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, in diesem Alter sollten wir noch nicht zwischen Spielzeug für Jungen und Mädchen unterscheiden. Unserer Gesellschaft wird immer bewusster, dass die Kategorisierung von Spielzeug ab 18 Monate in “rosa” für Mädchen und “blau” für Jungen Geschlechterstereotypen verstärkt, die wir lieber abbauen möchten.
Mit 18 Monaten geht es vor allem darum, die Welt zu entdecken, zu lernen und Spaß zu haben. Kinder sollten die Möglichkeit haben, mit allem zu spielen, was ihre Neugier weckt und ihre Entwicklung fördert.
Ist Outdoor-Spielzeug ab 18 Monaten zu empfehlen?
Ja, absolut! Outdoor-Spielzeug kann Kindern ab 18 Monaten wunderbare Möglichkeiten bieten, sich körperlich auszutoben und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Es gibt eine breite Palette an Outdoor-Spielzeugen, die für Kinder ab 18 Monaten geeignet sind. Denken Sie dabei an:
- Sandspielzeug: Eimer, Schaufeln und Förmchen regen die Kreativität an und fördern die Feinmotorik.
- Bälle: Hiermit können die Kinder werfen, kicken und fangen lernen.
- Rutschautos: Sie unterstützen das Erlernen von Bewegungsabläufen und stärken die Beinmuskulatur.
- Wasserspielzeuge: Sie machen nicht nur Spaß, sondern helfen auch, die Furcht vor Wasser abzubauen.
Es ist jedoch wichtig, die Sicherheit im Auge zu behalten. Stellen Sie sicher, dass das Spielzeug robust und frei von kleinen Teilen ist, die verschluckt werden könnten.
Das zeichnet Montessori Spielzeug aus Holz aus
Montessori Spielzeug hat seinen Namen von der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori. Sie entwickelte eine Methode, bei der das Kind und seine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Montessori Spielzeug ist oft aus natürlichen Materialien wie Holz gefertigt und zeichnet sich durch seine Einfachheit aus.
Statt grellen Farben und komplexen Funktionen bietet es den Kleinen Raum für Kreativität und eigenständiges Lernen. Ein paar Merkmale von Montessori Spielzeug sind:
- Einfache Gestaltung: Wenige Farben, klare Formen und keine überflüssigen Details.
- Fördert Selbstständigkeit: Das Kind kann das Spielzeug ohne Hilfe bedienen und entdecken.
- Multifunktional: Oft kann das Spielzeug auf verschiedene Weisen genutzt werden, was das kreative Denken anregt.
Kann man Spielzeug ab 18 Monaten selber machen?
Ja, man kann definitiv Spielzeug für Kinder ab 18 Monaten selber machen. Es gibt zahlreiche einfache und kreative Ideen, die Spaß machen und gleichzeitig die Entwicklung des Kindes fördern. Ein selbst gemachtes Spielzeug kann auch eine tolle Möglichkeit sein, eine besondere Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen. Hier sind ein paar Ideen:
- Ein einfaches Puzzle: Schneiden Sie ein Bild aus einem alten Kinderbuch in große Stücke und lassen Sie Ihr Kind es wieder zusammensetzen.
- Eine Kiste mit verschiedenen Stoffen: Sammeln Sie Stoffe mit unterschiedlichen Texturen (weich, rau, glatt, knisternd) und Farben. Ihr Kind kann sie fühlen, sortieren und damit spielen.
- Ein “Sensory Board”: Befestigen Sie verschiedene Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Bürsten oder große Knöpfe auf einer Platte. Ihr Kind kann sie berühren, bewegen und erforschen.
Achten Sie bei selbst gemachtem Spielzeug immer auf die Sicherheit. Es sollte keine verschluckbaren Kleinteile enthalten und robust genug sein, um nicht zu zerbrechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spielzeug ab 18 Monaten eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines Kindes spielt. Es geht nicht darum, ob es für Jungen oder Mädchen, drinnen oder draußen ist.
Wichtig ist, dass es sicher, altersgerecht und anregend ist. Und vergessen Sie nicht: Das wichtigste “Spielzeug” für Ihr Kind sind Sie selbst – Ihre Zeit, Ihre Aufmerksamkeit und Ihr liebevoller Umgang.
Relevante Beiträge:
- Spielzeug ab 17 Monate
- Spielzeug ab 16 Monate
- Spielzeug ab 15 Monate
- Spielzeug ab 14 Monate
- Spielzeug ab 13 Monate
- Spielzeug ab 12 Monate
- Spielzeug ab 11 Monate
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023