Wir haben einen Spielzeug-Handy Vergleich gemacht und zeigen unsere Empfehlungen. Im Anschluss gehen wir auf verschiedene Themen und häufig gestellte Fragen zum Thema Spielzeug-Handy ein.

Spielzeug-Handy kaufen: Worauf achten?
  • Die Handhabung und Bedienung sollte möglichst einfach und kindgerecht sein
  • Achten Sie auf ein ansprechendes und kindgerechtes Design
  • Es sollten nur schadstofffreie Materialien verbaut worden sein
  • Die Verarbeitung und Qualität sollte möglichst hochwertig sein
  • Beachten Sie immer die Altersangebe des Herstellers
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Spielzeug-Handy bei Amazon ansehen:
bestes Spiel Handy

Sie suchen ein Spiel-Handy als Geschenk? Wir erklären worauf es ankommt!

 


Spielzeug-Handy Vergleich: Bestenliste mit Empfehlungen

Es folgt unser Spielzeug-Handy Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Vergleich waren die Tastenanzahl sowie Funktionen. Dazu Altersempfehlung, benötigte Batterien, plus Maße und Gewicht des jeweiligen Spielzeug-Handys.

KAUFTIPP
VTech Peppas Lerntelefon – Mit den Originalstimmen aus der Peppa Pig Serie und spannenden Lernspielen – Für Kinder von 2-5 Jahren
PREISTIPP
Fisher-Price BHB90 - Lernspaß Smartphone-Spielzeug, mit Liedern und Geräuschen, Babyspielzeug ab 6 Monaten
Ravensburger ministeps 04475 - Mein erstes Smart-Phone
Chicco Baby Foto Handy, Spielzeughandy mit Lichtern und Geräuschen, Kinder-Spielzeugtelefon mit Vibration und 10 Klingeltönen, Spielhandy, Baby-Geschenk, Kinderspielzeug von 6 Monaten bis 3 Jahren
Vtech 80-138104 DIY
Mattel G2830-0 - Fisher-Price Lernspaß Telefon
Marke
Vtech
Fisher-Price
Ravensburger
Chicco
Vtech
Fisher-Price
Produkt
Peppas Lerntelefon
Lernspaß Smart Phone
Ministeps Mein erstes Smart-Phone
Baby's Fotohandy
Tierchen Lernhandy
Lernspaß Telefon
Kaufempfehlung Spielzeug-Handy Test
Preistipp Spielzeug-Handy Test
Tasten
18 Stück
12 Stück + 1 Schieberegler
6 Stück
13 Stück
13 Stück
13 Stück
Funktionen
10 Zahlentasten, 5 Aktivitätentasten, 4 Figurentasten, leuchtende Anruftaste
Es ertönen Lieder, Melodien, Zahlen, Blinklichter
10 Kinderlieder, 6 Tierstimmen, 6 Klingeltöne + Tonleiter-Spiel
10 Klingeltöne, Lichteffekte, Vibration
8 Melodien, 2 Lieder, Tiergeräusche
3 Einstellungen, 25 verschiedene Animationen, beleuchtetes Display
Altersempfehlung
ab 9 Monaten
ab 6 Monaten
ab 9 Monaten
ab 6 Monaten
ab 9 Monaten
ab 7 Monaten
Batterien
2x AAA-Batterien (nicht enthalten)
2x AAA-Batterien (enthalten)
2x AAA-Batterien (enthalten)
2x AAA-Batterien (enthalten)
2x AAA-Batterien (enthalten)
3x AAA-Batterien (enthalten)
Maße
ca. 2,3 x 8,3 x 17 cm
ca. 35 x 25 x 10 cm
ca. 12 x 7 cm
ca. 42 x 48 x 12 cm
7 x 3 x 15 cm
28,1 x 15,4 x 5,8 cm
Gewicht
220 g
k.A.
141 g
132 g
141 g
222 g
Preis
21,85 EUR
12,99 EUR
Preis nicht verfügbar
16,99 EUR
17,99 EUR
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
VTech Peppas Lerntelefon – Mit den Originalstimmen aus der Peppa Pig Serie und spannenden Lernspielen – Für Kinder von 2-5 Jahren
Marke
Vtech
Produkt
Peppas Lerntelefon
Kaufempfehlung Spielzeug-Handy Test
Tasten
18 Stück
Funktionen
10 Zahlentasten, 5 Aktivitätentasten, 4 Figurentasten, leuchtende Anruftaste
Altersempfehlung
ab 9 Monaten
Batterien
2x AAA-Batterien (nicht enthalten)
Maße
ca. 2,3 x 8,3 x 17 cm
Gewicht
220 g
Preis
21,85 EUR
PREISTIPP
Fisher-Price BHB90 - Lernspaß Smartphone-Spielzeug, mit Liedern und Geräuschen, Babyspielzeug ab 6 Monaten
Marke
Fisher-Price
Produkt
Lernspaß Smart Phone
Preistipp Spielzeug-Handy Test
Tasten
12 Stück + 1 Schieberegler
Funktionen
Es ertönen Lieder, Melodien, Zahlen, Blinklichter
Altersempfehlung
ab 6 Monaten
Batterien
2x AAA-Batterien (enthalten)
Maße
ca. 35 x 25 x 10 cm
Gewicht
k.A.
Preis
12,99 EUR
Ravensburger ministeps 04475 - Mein erstes Smart-Phone
Marke
Ravensburger
Produkt
Ministeps Mein erstes Smart-Phone
Tasten
6 Stück
Funktionen
10 Kinderlieder, 6 Tierstimmen, 6 Klingeltöne + Tonleiter-Spiel
Altersempfehlung
ab 9 Monaten
Batterien
2x AAA-Batterien (enthalten)
Maße
ca. 12 x 7 cm
Gewicht
141 g
Preis
Preis nicht verfügbar
Chicco Baby Foto Handy, Spielzeughandy mit Lichtern und Geräuschen, Kinder-Spielzeugtelefon mit Vibration und 10 Klingeltönen, Spielhandy, Baby-Geschenk, Kinderspielzeug von 6 Monaten bis 3 Jahren
Marke
Chicco
Produkt
Baby's Fotohandy
Tasten
13 Stück
Funktionen
10 Klingeltöne, Lichteffekte, Vibration
Altersempfehlung
ab 6 Monaten
Batterien
2x AAA-Batterien (enthalten)
Maße
ca. 42 x 48 x 12 cm
Gewicht
132 g
Preis
16,99 EUR
Vtech 80-138104 DIY
Marke
Vtech
Produkt
Tierchen Lernhandy
Tasten
13 Stück
Funktionen
8 Melodien, 2 Lieder, Tiergeräusche
Altersempfehlung
ab 9 Monaten
Batterien
2x AAA-Batterien (enthalten)
Maße
7 x 3 x 15 cm
Gewicht
141 g
Preis
17,99 EUR
Mattel G2830-0 - Fisher-Price Lernspaß Telefon
Marke
Fisher-Price
Produkt
Lernspaß Telefon
Tasten
13 Stück
Funktionen
3 Einstellungen, 25 verschiedene Animationen, beleuchtetes Display
Altersempfehlung
ab 7 Monaten
Batterien
3x AAA-Batterien (enthalten)
Maße
28,1 x 15,4 x 5,8 cm
Gewicht
222 g
Preis
Preis nicht verfügbar

 


Infos zur Bestenliste

Unsere Bestenliste entsteht auf Grundlage aktueller Bewertungen. Somit stellen wir sicher, dass Sie nur die Top-Spielzeug-Handys präsentiert bekommen. Hin und wieder müssen wir einzelne Empfehlungen austauschen. Bspw. ist ein Spielhandy nicht mehr verfügbar oder ein anderes wird inzwischen besser bewertet. Auch diese Maßnahmen dienen der Qualitätssicherung unserer Produktempfehlungen.

Vtech Lernhandy Spielhandy


Ratgeber zu Spielzeug-Handy: Darauf sollte man achten

Wir gehen nun noch auf wichtige Dinge ein die man beim Kauf eines Spielzeug-Handys beachten sollte. Sie finden weiter unten auch noch Videos mit Empfehlungen und Bewertungen, die wir auf YouTube gefunden haben.

Warum ein Spielhandy?

SpielhandyHier gehen die Meinungen weit auseinander. Einige Eltern meinen, dass Babys nicht schon mit wenigen Monaten an die Technik herangeführt werden sollten. Andere sehen es moderner, weil unsere Kinder in einer multimedialen Welt aufwachsen.

Wir sind unvoreingenommen und möchten Ihnen ein paar Gedanken mitgeben:

  • Ihr Kind versucht nicht ständig die echten Smartphones zu greifen. Die klimpern und dudeln ja auch ständig. Was sie so spannend macht. Fällt ein Spielzeug-Handy herunter, ist der finanzielle Schaden deutlich geringer.
  • Es handelt sich nur um ein Spielhandy. Es macht Geräusche und blinkt in bunten Farben. Es ertönen fröhliche Melodien, mehr nicht. Oftmals ist die Lautstärke nicht mal ansatzweise gefährlich für Babys Ohren.
  • Durch die akustischen Signale, schult Ihr Kind sein Gehör. Es lernt verschiedene Töne kennen und wie diese auseinander zu halten sind.
  • Die zumeist handliche Größe passt perfekt in Babys Hände. Dadurch schult es seinen feinmotorischen Umgang mit Gegenständen. Es erfährt die Widerstände, welche beim Drücken der Tasten aufkommen. Parallel dazu wird das Sehvermögen animiert. Durch die bunten Farben und etwaige Lichteffekte.
  • Wie dem auch sei. Aufgrund möglicher Reizüberflutung, sollte ein Lernhandy frühestens ab 6 Monaten in die Hand Ihres Schützlings gegeben werden. Viele Hersteller empfehlen ihre Geräte ab 9 Monaten.
  • Wer sein Kind möglichst lange ohne Technik aufwachsen lassen möchte, verzichtet auf Spielhandy & Co. Deshalb sind Sie keine schlechten Eltern, wenn alle anderen das Gegenteil machen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich irgendwann nicht mehr umgehen lässt. Besser gesagt, es kommt die Zeit, da sollte der Bezug zu Smartphone & Co nicht unterbunden werden. Andernfalls verliert Ihr Kind den technisch-versierten Anschluss. Aber das ist noch lange nicht im Kleinkindalter der Fall.

Ab welchem Alter geeignet?

Im Vorfeld recherchierten wir viele Spielhandys und dazu passend die Altersempfehlungen. Diese lagen zwischen 6 und 9 Monaten. Ab dann ist ein Baby in der Lage die verschiedenen Eindrücke zu verarbeiten. Töne, Melodien, Sprache und Lichteffekte animieren es zu guter Laune. Unter einem halben Jahr würden wir ein Lernhandy nicht schenken. Ihr Nachwuchs könnte durch die Reizüberflutung womöglich schlechter in den Schlaf finden.

Wichtig: Eine Altersempfehlung entbindet die Eltern nicht ihrer Aufsichtspflicht. Vereinzelt kommt es vor, dass sich Bestandteile lösen und verschluckt werden können. Deshalb immer ein Auge auf Ihren Nachwuchs haben. Besser noch, aktiv mitspielen.

Spielhandys mit eingebautem Radio, Kopfhörer, Foto & Musik?

Wenn Ihr Nachwuchs dann schon ein paar Jahre alt ist, können Sie zu Testzwecken mehr ausprobieren. Ein Spielhandy mit Kopfhörern und Radio liegt nahe. Doch unsere Suche in verschiedenen Online Shops blieb ohne brauchbares Ergebnis. Anscheinend eine Marktlücke. Wobei es auch möglich wäre, wenn Ihr Kind ein einfaches Kinder-Smartphone erhält, um damit Musik zu hören. Am besten noch mit Fotofunktion und integriertem Speicher. Doch im Moment gibt der Handel dafür keine geeignete Lösung her.

Statt dem Spielhandy mit Radio, Foto und Musik, könnten Sie das Konzept aufteilen. Einfache Mp3-Player gibt es bereits für wenige Euro. Darauf kann die Musik geladen werden. Für daheim besorgen Sie ein CD-Player für Kinder. Kinderkameras erlauben das Aufnehmen von Fotos. Insgesamt wird Ihr Geldbeutel mit keiner dreistelligen Summe belastet und Ihr Kind besitzt ein wenig „echte Technologie“. Ohne gleich ein teures Smartphone samt Internetvertrag in den Händen zu halten.

Mit diesen technisch einfachen Geräten, kann er oder sie beweisen, den verantwortungsvollen Umgang verstanden zu haben.

Nachtrag: Ein wenig später fanden wir dann folgendes Video. Ein Smartphone-Radio für Kinder. Als Beilage zu einer Zeitschrift. Ein nettes Extra, aber Sie dürfen hier keine Top-Qualität erwarten. Also doch lieber Mp3-Player oder gebrauchtes Smartphone zu kaufen.

YouTube video

 

 

Infos zu Mattel, Chicco, Vtech & mehr

Folgende Hersteller bieten Lernhandys mit guten bis sehr guten Bewertungen an:

MattelChiccoVtechRavensburger

Mattel und speziell seine Marke Fisher-Price stellen verschiedene Spielhandys her. Es handelt sich dabei um einen US-amerikanischen Spielzeug-Konzern. Nach Lego belegt dieser Platz Zwei im weltweiten Absatz. Bekannt durch die Big-Jim-Figuren, Barbie-Puppen, Matchbox und Hot Wheels, zählt Mattel zu den beliebtesten Spielzeugentwicklern. Was die ca. 31.000 Mitarbeiter und 6,7 Mrd. US-Dollar an Umsatz beweisen. Zu Mattel

Chicco versteht sich als umfangreicher Ausstatter für Kinder und deren Eltern. Schon während der Schwangerschaft wird die Mutter von den Produkten begleitet. Später gibt es dann auch pädagogisch wertvolles Spielzeug für unterschiedliche Altersgruppen. Zu Chicco

Für sein elektronisches Lernspielzeug ist Vtech weltweit bekannt geworden. Weitere Sparten decken schnurlose Telefone und einfache Computersysteme ab. Von Vtech können Sie unterschiedliche Spielzeug-Handys und vieles mehr für Ihr Kind erwerben. Zu Vtech

Der Name des Unternehmens bezeichnet zugleich den Sitz. Aus Ravensburg agiert die 1883 gegründete Firma. Innerhalb der Gruppe gibt es Tochtergesellschaften als Buchverlag, Spieleverlag, Spielzeuge sowie Freizeitaktivitäten. Parallel dazu gibt es die Ravensburger Stiftung, welche ihren Beitrag zu Kulturellem und Sozialem liefert. Zu Ravensburger

 

Gibt es Spielzeug-Handys aus Holz?

In der Tat, diese gibt es wirklich zu kaufen (Beispiele bei Amazon prüfen). Größe und Form ähneln dabei den Spielhandys aus Kunststoff. Auch die Tasten lassen sich drücken. Sounds erzeugt das Holz-Handy dank integriertem Chip, Lautsprecher und Batterien. Wobei es auch Spielhandys aus Holz gibt, welche auf jedwede Technik verzichten.

Die Auswahl ist bei Weitem nicht so groß, aber auch unter den hölzernen Kollegen sollten Sie fündig werden. Bitte beachten Sie auch hier, dass der Hersteller unbedenkliche Farben und Klebstoffe verwendet. Dies sollte er Ihnen spätestens auf Nachfrage garantieren können.

brio Holzhandy

Spielzeug-Handy basteln?

Wenn Sie selbst Hand anlegen möchten, würden wir zunächst das Material bestimmen. Sie könnten ein Spielzeug-Handy aus Stoff basteln. Dann dient es sogleich als Kuscheltier für Ihr Baby. Am schönsten gefällt uns ein Lernhandy aus Holz zu bauen. Hierfür sollten Sie sich zunächst eine Schablone aus Papier und Pappe anfertigen. Wie das funktioniert, zeigt Ihnen das nachfolgende Video.

Ansonsten benötigen Sie noch passendes, Holz, Kleber, sowie eine Stichsäge oder Bandsäge. Wenn die Form steht, können Sie Aussparungen für Knöpfe einbringen. Zum Schluss fehlt noch ein Anstrich aus ungefährlicher Farbe bzw. eine verträgliche Lasur. Dadurch behält das Holz noch lange seine Qualität.

YouTube video

 

 

Spielzeug-Handy mit Süßigkeiten?

Es handelt sich hierbei um kein Lernspielzeug. Sinn und Zweck ist es lediglich, die Süßigkeiten in der Hülle zu halten. Diese wurden eben in Form eines Handys gewählt. Wirklich spielen lässt sich damit aber nicht. Sie finden solche Aufsteller am Kiosk und in Discountern (meist an der Kasse).

Reviews & Erfahrungsberichte von YouTube

Wenn Sie ein Spielzeug-Handy online kaufen, gibt es zuvor nur einige Produktbilder zu sehen. Wenn Ihnen diese für einen ersten Eindruck nicht genügen, geht die Recherche bei YouTube weiter. Hier angekommen, können Sie nach Erfahrungsberichten zu Lernhandys suchen. Wir haben das einmal getan und stellen Ihnen ein paar Video-Reviews vor. Teilweise finden sich darunter jene Empfehlungen, welche wir Ihnen weiter oben im Produktvergleich gegeben haben.

Ravensburger - Mein erstes Smart PhoneFisher-Price BHB90 Lernspaß Smart Phone

Nach einer etwa zweiminütigen Einleitung, packt die Mama das Spielhandy von Ravensburger aus. Es besitzt sechs flache Tasten und sieht recht stabil gebaut aus. Auf dem „Display“ befindet sich ein Wackelbild. Der Reihe nach werden alle Tasten ausprobiert. Hier wüssten Sie also im Vorfeld genau was Ihr Baby erwartet:

YouTube video

 

 

Eine Präsentation ganz ohne Kommentar. Jedoch können Sie alle Sounds hören und die Leuchteffekte des Fisher-Price Smartphones sehen. Ein sehr umfangreich ausgestattetes Spielhandy. Jede Taste ist mit zwei Funktionen belegt, die sich abwechseln:

YouTube video

 

 

 

Interessante Links & Quellen

4.6/5 - (89 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)