Leicht und einfach ein Vatertagsgeschenk basteln in der Kita? Ja, das geht! Mit diesen 10 Anleitungen und Ideen zum Thema Vatertagsgeschenk basteln in der Kita ist das ein Kinderspiel.
Vatertagsgeschenk basteln in der Kita für Kleinkinder
Vatertagsgeschenk basteln in der Kita oder im Kindergarten bringt viel Freude und die Papas werden sicher stolz sein auf die kleinen Kunstwerke.
Geschenk aus Knete
Jedes Kind hat den besten Papa der Welt, oder? Mit ein bisschen Knete kann man ein Vatertagsgeschenk basteln in der Kita, welches das zum Ausdruck bringt.
Anleitung: Zwei gleich große Stücke Papier ausschneiden und eines davon beschriften. Die beiden Blätter mit einem Zahnstocher dazwischen zusammenkleben. Mit blauer Knete eine Kugel formen. Aus der grünen Knete die Kontinente herstellen, auf die Kugel legen und festdrücken. Den Zahnstocher in die Kugel stecken.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können die Knetwelt alleine herstellen. Die Arbeit rund um den Zahnstocher sollte von einem Erwachsenen übernommen werden.
Benötigte Materialien:
- grüne & blaue Knete
- Zahnstocher
- Bastelkleber
- schwarzer Filzstift
- Schere
- weißes Papier
Coole Karte
Diese Karte ist cool wie Eis!
Anleitung: Den Karton zu einer Karte falten. Muffinförmchen platt drücken und glatt streichen. Aus Papier ein Dreieck ausschneiden und braun ausmalen. Die entstandene Eiswaffel und die Muffinform auf die Karte kleben. Mit Wackelaugen und einem Gesicht versehen und die Karte beschriften.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können diese Vatertagskarte ganz alleine basteln.
Benötigte Materialien:
- blauer Bastelkarton
- weißes Papier
- Buntstifte
- Muffinform aus Papier
- Klebestift
- schwarzer & roter Filzstift
- Schere
- Wackelaugen
Superpapa
Papas sind die wahren Superhelden und das kann man ihnen mit diesem Geschenk perfekt zeigen.
Anleitung: Die bunte Vorlage ausdrucken und die einzelnen Teile ausschneiden. Den Kopf von Papa aus dem Foto schneiden und auf die Vorlage kleben. Die Teile mit Musterbeutelklammern verbinden.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können ausschneiden und kleben. Gemeinsam mit einem Erwachsenen können sie die Teile zu einem Körper zusammensetzen.
Benötigte Materialien:
- bunte Druckvorlage
- Schere
- Foto von Papa
- Klebestift
- Musterbeutelklammern
Liebe mit Füßen
Diese Karte ist blitzschnell gebastelt und daher auch das perfekte Vatertagsgeschenk für Kleinkinder.
Anleitung: Eine Fußsohle inklusive Zehen rot anmalen und damit einen Abdruck auf den Karton machen. Nun mit dem zweiten Fuß ebenso verfahren und darauf achten, dass die Fersen der Abdrücke aneinander sind, sodass die Herzform entsteht. Trocknen lassen und die Karte beschriften.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können sich entweder selbst die Füße bemalen oder sich dabei helfen lassen. Die Abdrücke werden am besten mit einem Erwachsenen zusammen gemacht, sodass am Schluss auch wirklich ein Herz entsteht.
Benötigte Materialien:
- weißer Bastelkarton
- schwarzer Filzstift
- Pinsel
- rote Acrylfarbe
Süßer Marienkäfer
Eine tolle Idee zum Vatertagsgeschenk basteln im Kindergarten ist dieser Marienkäfer mit einer versteckten Überraschung.
Anleitung: Die Vorlagen auf Karton übertragen und ausschneiden. Das Bild des Kindes auf den Körper kleben und den Kopf ebenfalls befestigen. Schwarze Punkte auf die Flügel kleben und dem Kinderfoto eine Unterschrift verleihen. Augen mit Pupillen versehen und ebenfalls aufkleben. Je ein Loch in jeden Flügel und unter den Kopf des Käfers stechen und die Flügel dort mit einer Musterbeutelklammer befestigen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können die Einzelteile ausschneiden und zusammenkleben.
Benötigte Materialien:
- bunter Bastelkarton
- Musterbeutelklammer
- Schere
- Foto vom Kind
- Klebestift
- schwarzer Filzstift
- Vorlage (Körperteile Marienkäfer)
- Bleistift
Bunte Socken
Kleidung kann man immer gebrauchen und Socken sowieso! Wenn sie dann noch so kunstvoll gestaltet sind, will man am liebsten nur noch auf Socken und ohne Schuhe laufen.
Anleitung: Die Socken mit bunten Farben und Motiven bemalen. Dabei der Kreativität freien Lauf lassen. Man kann auch etwas auf die Socken draufschreiben. Das Etikett überkleben und einen Gruß zum Vatertag darauf schreiben.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können dieses Geschenk ganz alleine ohne Hilfe von Erwachsenen basteln.
Benötigte Materialien:
- weiße Socken
- Textilmaler
- weißer Aufkleber
- bunte Filzstifte
Selbstgemachtes Buch
Ein Buch über sich selbst wird der Papa sicherlich gerne lesen!
Anleitung: Das Papier in vier oder sechs gleich große Teile schneiden und diesen Vorgang bis zur gewünschten Seitenzahl des Buches wiederholen. Die Blätter aufeinander legen und mit Löchern versehen. Schnur durch die Löcher fädeln und verknoten, sodass ein kleines Buch entsteht. Nun kann das Kind die Seiten mit seiner Geschichte und seinen Malereien füllen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kleinkinder können die fertig gebundenen Bücher nach ihren Wünschen gestalten.
Benötigte Materialien:
- weißes Papier
- Schere
- Buntstifte
- Schnur
- Locher
- Schere
Schlüsselanhänger
Mit diesem schönen Schlüsselanhänger hat Papa immer eine Erinnerung an sein Kind dabei.
Anleitung: Ein Porträt des Papas mit bunten Stiften auf ein weißes Blatt Papier zeichnen und ausschneiden. Das Bild zwischen zwei Folien legen und laminieren. Die Figur ausschneiden und mit der Schere ein Loch über dem Kopf machen, um den Schlüsselanhänger daran zu befestigen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können malen und ausschneiden.
Benötigte Materialien:
- Schlüsselanhänger
- Laminiergerät
- Laminierfolie
- Schere
- weißes Papier
- Buntstifte
Teelichthalter
Wer hätte gedacht, dass aus einer CD so ein schöner Dekogegenstand werden kann?
Anleitung: CD abwischen und abtrocknen. In der Mitte das Teelicht aufkleben und außen herum die CD nach eigenen Wünschen mit Sternen und Steinen dekorieren.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können ganz alleine und ohne Hilfe von erwachsenen Personen basteln.
Benötigte Materialien:
- CD
- Bastelkleber
- Teelicht
- Dekosteine
- Dekosterne
Herz zum Aufhängen
Dieses Herz kann man wunderbar an die Wand, Tür oder sogar ins Auto hängen.
Anleitung: Die Vorlage mit Bleistift auf den Karton übertragen und ausschneiden. Das Endstück der Wolle an einer Stelle festknoten und nun das Herz umwickeln, bis keine Stelle mehr frei ist. Zum Schluss den Wollfaden verknoten. Ein weiteres Stück wolle abschneiden und als Aufhänger befestigen.
Das kann man die Kinder machen lassen: Die Kinder können das Herz ausschneiden und mit der Wolle umwickeln. Beim Knoten kann ein Erwachsener behilflich sein.
Benötigte Materialien:
- Bleistift
- Schere
- bunte Wolle
- fester Karton
- Vorlage (Herzrahmen)
Muss man für Vatertag Herzen basteln?
Das Herz ist das Symbol der Liebe und daher sowohl am Vatertag als auch am Muttertag ein beliebtes Bastelmotiv. Aber man muss nicht unbedingt ein Herz basteln, wie unsere Anleitungen zeigen. Marienkäfer oder Superhelden sind durchaus auch möglich!
Wo finde ich Druckvorlagen für ein Vatertagsgeschenk?
Im Internet kann man sich verschiedene Druckvorlagen kostenlos herunterladen oder für wenig Geld käuflich erwerben.
Bastelanleitung für Vatertagsgeschenk basteln in der Kita auf YouTube
Hier kommen gleich 3 Ideen für Vatertagsgeschenk basteln in der Kita:
Ein Gutschein für Papa verborgen in einer magischen Zaubernuss. Na, wenn das nicht toll ist!
Relevante Beiträge:
- Geschenk für Lehrer basteln zu Weihnachten
- Weihnachtsgeschenke für Eltern basteln
- Basteln für den Muttertag mit Papier
- Basteln für Papa
- Basteln für den Vatertag
- Karte für Oma basteln
- Kleine Geschenke für Schüler basteln
- Geschenk für Opa basteln
- Schnelles Geschenk für Mama basteln
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023