Eine Dragonball Figur ist ein tolles Geschenk für Kinder. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Dragon Ball stammt ursprünglich aus Japan und ist ein Manga Comic. Mittlerweile ist Dragonball auch hierzulande sehr beliebt, sodass es unter anderem Figuren aus der Serie zu kaufen gibt.
- Die Figuren sollten unbedingt offiziell lizensiert sein
- Entscheiden Sie sich für eine passende Größe der Figur
- Die Figur sollte frei von Schadstoffen sein
- Beachten Sie unbedingt die Altersempfehlung des Herstellers
- Achten Sie darauf, ob die Figur für Sammler oder als Spielzeug bestimmt ist
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Dragonball Figur bei Amazon ansehen:

Dragonball Figur für Kinder: Unser Vergleich
Bei unserem Vergleich finden Sie verschiedene Dragonball Figuren. Sie können sich dadurch einen ersten Eindruck über verschiedene Figuren am Markt verschaffen. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen informativen und ausführlichen Vergleich. Wir haben spezielle Kriterien ausgewählt, mit denen es Ihnen leichter fällt, die vorgestellten Dragonball Figuren besser miteinander zu vergleichen.
Kaufempfehlung: Bandai – Super-Saiyajin Blue Goku
Diese Dragonball Figur Super-Saiyajin Blue Goku verfügt neben 16 beweglichen Gelenkpunkten zusätzlich noch über ein Paar Hände, um viele Positionen der Figur nachzuspielen. Die Figur ist detailgetreu gearbeitet und kommt dem Original sehr nach. Ein perfektes Spielzeug für Dragon Ball Fans, aber auch für Sammler ein Topartikel. Weitere Modelle sind verfügbar. Bewertung: Mit 16 Gelenkpunkten und zusätzlichen Händen können mit dieser Figur sehr viele Positionen nachgestellt werden.
Preistipp: Bandai – Dragon Ball Super
Die Figur ist mit 30 cm sehr groß gestaltet. Sie liegt zudem gut in der Hand. Schultern und Hüften der Figur sind mit Gelenken versehen, sodass diese sich bewegen lassen. Es handelt sich um eine perfekte Nachbildung. Ihr Kind kann entsprechend gut damit spielen. Bewertung: Die Figur hat eine angemessene Größe und liegt gut in der Hand. Einige Teile der Figur lassen sich bewegen.
Bandai – Super-Dragon Star Figur Goku

Marke: Bandai
Abmessungen: 15,0 cm x 6,5 cm x 3,0 cm
Gewicht: 100 g
Material: Kunststoff
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
Besonderheiten: 17 cm groß, 16 Gelenkpunkte, mehrere Hände verfügbar
Es handelt sich bei dieser Figur um ein Modell aus dem Super-Dragon Star Sortiment. In der Serie sind insgesamt 40 Figuren erhältlich. Die Figur verfügt über 16 Gelenke. Zusätzlich sind mehrere Hände zum anbringen an die Figur verfügbar. Bewertung: Bekannte Dragonball Figur mit vielen Funktionen. Sie ist optimal zum spielen und kämpfen mit anderen Sammelfiguren geeignet.
Bandai – Dragonball Riesenfigur

Marke: Bandai
Abmessungen: 30,0 cm x 10,0 cm x 6,0 cm
Gewicht: 350 g
Material: Keine Angabe
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
Besonderheiten: Einfach zu greifen, Dragonball Super Serie, Glieder an Schultern und Hüften
Mit einer Größe von 30 cm ist die Dragonball Figur aus der Dragonball Super Serie richtig groß. Ihr Kind kann die Figur angenehm greifen. Glieder an den Hüften und Schultern der Figur ermöglichen die Bewegung, sodass Ihr Kind damit spielen kann. Mit anderen Figuren aus der Serie kann Ihr Kind dann entsprechende Kämpfe nachstellen. Bewertung: Die Figur ist für Kinder ab 4 Jahren zum spielen geeignet. Aufgrund der Größe lässt sich diese gut greifen.
Banpresto – Dragon Ball Figur The Son Goku IV

Marke: Banpresto
Abmessungen: 15,2 cm x 15,2 cm x 20,3 cm
Gewicht: 450 g
Material: Polyvinylchlorid
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Besonderheiten: Farben und Gestaltung sind dem Original nachempfunden
Die Gestaltung der Figur ist dem Original nachempfunden. Die Farben sind authentisch. Geeignet ist die Figur laut Produktbeschreibung für Kinder ab 6 Jahren. Die Figur ist nicht beweglich und lediglich als Standfigur für eine Sammlung. Bewertung: Besonders die Farben und die Gestaltung der Figur kann überzeugen. Sie kann jede Dragonball Figur Sammlung aufwerten.
Dragon Ball – Limit Breaker – Cell Finale Form

Marke: Dragon Ball
Abmessungen: 7,6 cm x 15,5 x 32 cm
Gewicht: 300 g
Material: Kunststoff
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
Besonderheiten: Figur Krieger Cell Endform, für Sammler geeignet
Mit einer Größe von 30 cm ist die Dragonball Figur Cell Endform sehr groß und entsprechend detailreich hergestellt. Dadurch ist die Figur insbesondere für Sammler von Dragonball Figuren interessant und sollte in keiner Sammlung fehlen. Die Cell Endform ist an den Schultern und Hüften gegliedert und ist dadurch ideal zu handhaben. Bewertung: Die Figur ist hochwertig und detailreich verarbeitet und sollte in keiner Dragonball Sammlung fehlen.
Die Welt von Dragon Ball kurz erklärt
Bei Dragonball handelt es sich um ein japanisches Manga Comic. Ursprünglich erschienen die Comics in den Jahren 1984 bis 1995. Es wurden insgesamt 42 Bände veröffentlich. Aufgrund der Popularität folgten Kinofilme und andere Artikel wie zum Beispiel Sammel- und Spielfiguren von bekannten Helden aus dem Comic.
Die beliebtesten Figuren: Son-Goku, Vegeta & mehr
Im Folgenden möchten wir Ihnen beliebte Dragonball Figuren kurz näher vorstellen.
Son-Goku ist ein sogenannter Saiyajin. Er ist der zweite Sohn von Gine und Bardock. Nach seiner Geburt wurde er als Unterklassekrieger eingestuft und zur Erde geschickt, um die Menschen dort auszurotten.
Vegeta ist ein Saiyajin. Er ist der Sohn von König Vegeta. Nach der Zerstörung des Planeten Vegeta dient er Freezer, Radditz und Nappa sind seine Gefolgen. Er überfällt Planten und rottet dort die Bevölkerung aus. Er möchte stärker werden, um später Freezer besiegen zu können.
Son-Gohan ist ein Kind eines Menschen und eines Saiyajin. In Zuge dessen hat er alle Kräfte eines Menschen und eines Saiyajin. Er wurde als Sohn von Son Goku und Chichi geboren. Er ist ein friedlicher Charakter.
Gogeta ist durch einen Fusionstanz zwischen Son Goku und Vegeta entstanden. Sein Fusionsgegenstück trägt den Namen Vegetto. Eine vorher fehlgeschlagene Fusion heißt Veku.
Shenlong ist der heilige Drache. Er erscheint, wenn alle sieben Dragonballs gesammelt wurden. Erschaffen wurde Shenlong von Gott. Sobald sein Erschaffer stirbt, stirbt auch Shenlong. Der Name kommt aus der Mythologie.
Trunks ist der einzige Saiyajin der keine dunklen Haare hat. Er ist mit Son Goten befreundet. Er ist der erstgeborene Sohn von Bulma und Vegeta. Genau genommen ist Trunks ein halber Saiyajin und ein halber Mensch.
Daran erkennst du, ob es ein Original ist
Sie sollten beim Kauf immer darauf achten, dass die Dragonball Figur offiziell lizensiert ist. Diese gilt dann als Original. Aufgrund der Beliebtheit der Figuren sind am Markt auch viele Produkte zu finden, welche nicht lizensiert sind. Diese sind oft günstig zu haben.
Howto: Reinigung und Aufbewahrung leicht gemacht
Für die Reinigung der Dragonball Figur sollten Sie unbedingt die Hinweise des Herstellers beachten. Meist können die Figuren mit einem Pinsel oder einem Tuch abgestaubt werden. Die Aufbewahrung der Sammelfiguren kann in einer passenden Vitrine erfolgen.
Beliebte Hersteller im Überblick
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle gerne beliebte und anerkannte Hersteller von Dragonball Figuren vorstellen.
Funko Pop: Der Hersteller Funko stammt aus den USA. Seit dem Jahr 2011 wurde die Funko Pop Serie ins Leben gerufen. Seitdem wurden viele Lizenz Figuren im Chibi Stil entwickelt. Darunter sind auch Dragonball-Figuren.
Bandai: Bandai ist ein japanischer Spielwarenhersteller, welcher besonders in Asien sehr beliebt und anerkannt ist. Neben Figuren wie die Dragonball Figuren gehören zum Konzern auch Computerspiele oder Freizeitparks.
Banpresto: Banpresto ist ein Hersteller verschiedener Figuren in unterschiedlichen Maßstäben. Im Sortiment finden sich ebenfalls Dragonball Figuren.
Andere interessante Beiträge
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024