Los geht es mit den Empfehlungen aus unserem Stillkissen Vergleich und anschließend zeigen wir alle Infos zum Stillkissen Test der Verbraucher-Magazine. Ganz am Ende beantworten wir noch oft gestellte Fragen. Einen teil der Produkte aus unserem Vergleich haben wir selbst getestet einen Teil haben wir nur auf Basis der Herstellerangaben verglichen.

Bestes Stillkissen kaufen: Worauf achten?
  • Wenn der Hersteller selbst auf Schadstoffe testet ist das positiv zu bewerten
  • Welche Stillkissen-Form bevorzugt wird ist von persönlichen Vorlieben abhängig
  • Farbe und Design ist Geschmackssache
  • Der Bezug des Stillkissens sollte Waschbar sein
  • Kundenbewertungen im Online-Shop geben nützliche Infos
Stillkissen Test Vergleich

Wir haben uns viele Stillkissen ganz genau angesehen und ausprobiert

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Stillkissen bei Amazon ansehen:

Stillkissen Vergleich: Unsere 8 Empfehlungen

Unser  Stillkissen Vergleich soll Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Entscheidungskriterien liefern. Wir haben zu allen Produkten die nützlichsten Kriterien herausgesucht und in der Tabelle zusammengefasst. Wir haben keine Laboruntersuchungen gemacht.

Neben Preis und Marke gehen wir in unserem Stillkissen Vergleich auf weitere Merkmale ein. Ein Stillkissen sollte leicht zu handhaben sein. Gewicht und Größe sind ein wichtiger Faktor. Auch das verwendete Material spielt eine zentrale Rolle. Die Waschbarkeit ist ebenfalls entscheidend. Außerdem betrachten wir die unterschiedlichen Möglichkeiten bei Farb- oder Designauswahl.

Kaufempfehlung: Theraline – Stillkissen mit Mikroperlenfüllung

kauftipp testsiegerMarke: Theraline
Gewicht: 1,6 kg
Größe: 190 x 38 cm
Material: Bezug aus Jersey, Mikroperlenfüllung
Waschbarkeit: bei 60°C
Trocknergeeignet: ja

Unsere Kaufempfehlung im Stillkissen Vergleich stammt . Ökotest hat das Stillkissen mit der Note sehr gut bewertet! Das Kissen bringt mit der Länge von 190 cm eine beträchtliche Größe mit und ist mit 1,6 kg das schwerste Produkt in unserem Stillkissen Vergleich. Der Designvielfalt sind bei diesem Kissen keine Grenzen gesetzt. Aus über 42 Mustern und Farben können Mütter ihren Favoriten auswählen. Neben der empfohlenen Mikroperlenfüllung ist das Kissen mit Polyester und Dinkel bestellbar. Der Hersteller garantiert, dass sowohl Bezug als auch Füllung frei von Schadstoffen sind. Fazit: Wer ein flexibles und großes Kissen sucht, wird an diesem Stillkissen lange Freude haben. Unsere Kaufempfehlung!


Motherhood – Stillkissen ergonomisch

Motherhood Stillkissen, grau - Öko-Tex Standard 100
Marke: Motherhoodkaufempfehlung testsieger
Gewicht: 962 g
Größe: 54,0 x 36,0 x 16,0 cm
Material: 100 % Baumwolle
Waschbarkeit: bei 60°C
Trocknergeeignet: ja 

Besonders interessant an diesem Kissen ist, dass Sie es vielseitig einsetzen können. Neben dem Stillen kann es dem Baby als Sitzhilfe, als Hilfsmittel bei der Bauchlage oder als erhöhte Rückenlage dienen. Zudem ist das Kissen einfach zu reinigen. Generell wirkt das Kissen an sich sehr hochwertig und gut verarbeitet. Das Kissen kann zudem helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen. Besonders gut ist es nach einem Kaiserschnitt geeignet. Bewertung: Besonders aufgefallen ist, wie vielseitig das Stillkissen eingesetzt werden kann. Zudem ist das Kissen in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Die Reinigung und Pflege dieses Kissens ist sehr einfach und schnell möglich, weshalb es besonders zu Beginn ein sehr gutes Hilfsmittel ist. Unser Preistipp!

Motherhood Stillkissen 3


Ergobaby – Stillkissen inkl. Bezug Natural Curve Kollektion

ERGObaby Stillkissen inkl. Bezug, Natural Curve Ergonomisch Füllung aus formstabiler Schaum, Grau, 15×60×36 cm

Marke: Ergobaby
Gewicht: 948 g
Größe: 15 x 60 x 36 cm
Material: 50% Baumwolle, 50% Polyester, Füllung: formstabiler Schaum
Waschbarkeit: waschmaschinenfest
Trocknergeeignet: keine Angabe

Das Stilkissen von Ergobaby hat es ebenfalls in unseren Vergleich geschafft. Anders als übliche Stillkissen, weist es eine Füllung aus formstabilem Schaum auf. Das verhindert ein Wegrutschen oder ungünstigem Verformen des Kissens. So wird es zu einer perfekten Unterstützung beim Stillen. Durch das ergonomische Design liegen Kind und Kopf in der optimalen Höhe, was die aufrechte Haltung und den Komfort für die Mama und auch für das Baby besonders fördert. Mit dem praktischen Griff, können Sie das Kissen auch bequem transportieren. Bewertung: Nicht nur Hebammen empfehlen das Kissen, wir auch.

Ergobaby stillkissen


Sei Design – Stillkissen, Lagerungskissen, Seitenschläferkissen

sei Design Stillkissen klein 170x30 cm Seitenschläferkissen Schwangerschaftskissen zum Schlafen ergonomisch, Baby Kissen mit Bezug 100% Baumwolle

Marke: Sei Design
Gewicht: 998 g
Größe: 170 x 30 cm
Material: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 3-D Faserbällchen
Waschbarkeit: Innenkissen/Füllung: waschbar bei 60°C, Bezug: 40°C
Trocknergeeignet: ja

Dieses Stillkissen gehört zu den größeren Modellen im Vergleich und eignet sich daher nicht nur sehr gut zum Stillen, sondern auch zum Ausruhen und Entspannen, während und nach der Schwangerschaft. Die Füllung aus Softball Faserbällchen sorgt für ein weiches und anschmiegsames Gefühl und ist dabei vollkommen geräuschlos. Öko-Tex Standard 100 ordnet das Kissen der Produktklasse 1, also Babystandard, ein. Somit können Sie mit gutem Gewissen das schadstofffreie Kissen verwenden. Der Bezug für Baumwolle ist zudem für Allergiker geeignet. Auch in der Farbauswahl bietet der Hersteller viele schöne Möglichkeiten.  Bewertung: Sehr interessant fanden wir die Füllung aus Faserbällchen. Das Kissen ist sehr angenehm zu verwenden und bietet eine schöne Ruheoase für Mutter und Kind. Auch die Reinigung ist unkompliziert.

Stillkissen Test 3


Theraline – Der Plüschmond

Marke: Theraline
Gewicht: 572 g
Größe: 53 cm x 28 cm x 25 cm
Material: Bezug: 90 % Nylon, 10 % Elasthan, Plüsch: 85 % Polyester, 15 % Polyamid, Füllung: feinste Mikroperlen
Waschbarkeit: bei 40°C
Trocknergeeignet: ja

Das preiswerteste Kissen in unserem Stillkissen Vergleich ist auch das kleinste. Mit den Maßen 53 x 28 x 25 cm ist es besonders handlich und leicht zu transportieren. Vorteil ist, dass es nicht nur als Stillkissen, sondern bequem als Nacken- oder Lesekissen verwendet werden kann. Der Bezug ist nicht abnehmbar, so dass das Kissen nur komplett gewaschen werden kann. Fazit: Das Stillkissen eignet sich prima für den schmalen Geldbeutel oder als Zweitkissen für unterwegs.


Boppy – Stillkissen und Babynest

Marke: Boppy
Gewicht: 1,1 kg
Größe: 52 x 15 x 48 cm
Material: Bezug aus ‎Baumwollmischung, Faserfüllung
Waschbarkeit: ja
Trocknergeeignet: ja

Das nächste Kissen, welchem wir uns in unserem Stillkissen Vergleich widmen, ist das der Marke Boppy. Aufgrund seiner Form kann es in seiner praktischen Tragetasche überall mit hingenommen werden. Das ergonomische Stillkissen behält stets seine Form, passt sich aber auf Grund seiner Elastizität dem jeweiligen Körper der Mutter an. Das feste Innenmaterial verhindert ein Absinken des Babys und gewährleistet ein stressfreies Stillen. Fazit: Für Mütter, die viel unterwegs sind, ist dieses Stillkissen der ideale Begleiter.


Minky Mooh – Das Biostillkissen

Natürliches Bio Stillkissen aus 100% Baumwolle - Spitzenqualität Made in Germany - Kuscheliges Schwangerschaftskissen (creme) für jede Jahreszeit - Atmungsaktiv, geräuscharm & antiallergisch
Marke: Minky Mooh
Gewicht: 998 g
Größe: 80,0 x 40,0 x 15,0 cm
Material: Bezug: 100 % Baumwolle; Füllung: Naturfaser Kapok
Waschbarkeit: 40/60°C
Trocknergeeignet: –

Bei diesem Stillkissen fällt auf, dass bei der Herstellung sehr auf die Materialien geschaut wurde. So besteht das Kissen aus hochwertigen und biologischen Materialien. Zudem wurde bei der Herstellung auf gute Bedingungen für die Arbeiter geachtet. Das Kissen an sich ist gut konzipiert und einfach in der Handhabung und Reinigung. Somit eignet sich das Kissen besonders gut zum kuscheln sowohl für die Mama als auch für das Kind. Bewertung: Neben der schönen Form ist das Kissen aus hochwertigen und natürlichen Materialien zu fairen Bedingungen hergestellt worden. Zudem ist es einfach in der Handhabung und Reinigung.


Julius Zöllner – Stillkissen & Lagerungskissen

Julius Zöllner Stillkissen & Lagerungskissen | 180 cm | inklusive Baumwoll-Bezug | EPS-Mikroperlen-Füllung 30L | Sternenhimmel grau

Marke: Julius Zöllner
Gewicht: 920 g
Größe: 180 x 34 cm
Material: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: EPS-Mikroperlen aus 100% Polystyrol
Waschbarkeit: waschbar bis 60°C
Trocknergeeignet: ja

Das süße Sternhimmel Design und die angenehme Größe hat uns auch bei diesem Hersteller angesprochen. Gefüllt ist das Kissen mit ca. 30 Liter EPS-Mikroperlen. Damit ist es sehr flexibel und kann leicht angelegt und angepasst werden. Des Weiteren bietet das Kissen eine gute Luftzirkulation und Atmungsaktivität, was den Komfort erheblich steigert. Füllung und Bezug sind zudem nach hohem Standard schadstoffgeprüft und mit dem Öko-Tex Standard 100 Siegel versehen. Bewertung: Sehr anpassungsfähiges Kissen in einer schönen Größe. Das macht es perfekt zum Seitenschläferkissen und ist hinterher beim Stillen ebenfalls eine große Unterstützung.

Stillkissen Julius Zoellner 3

Stillkissen Test: Die Testergebnisse

Wurde der Stillkissen Test erst kürzliche veröffentlicht sind die Testergebnisse meist nicht kostenlos einsehbar, sondern nur gegen Bezahlung. Ältere Testberichte sind oft kostenlos einsehbar. Hier die Übersicht:

Magazin / Testorganisation Erschienen in:  Stillkissen Test vorhanden? Datum Link Name & Note der Testsieger
Stiftung Warentest Deutschland Nein
SRF1 – Kassensturz Schweiz Nein
Ökotest Deutschland Ja 2018 Link Nicht einsehbar
Konsument.at Österreich Nein
Ktipp.ch Schweiz Nein
ETM Testmagazin Deutschland Nein
Marktcheck Deutschland Nein
ADAC Deutschland Nein

Wie aus der Liste ersichtlich ist, sind wir bei unseren Recherchen bei einem Magazin fündig geworden. Das Magazin Ökotest hat im Jahre 2018 einen passenden Stillkissen Test durchgeführt. Dieser ist also noch relativ aktuell und somit für Sie als Verbraucher durchaus nützlich. Es ist jedoch so, dass der vollständige Test nur gegen eine Gebühr einsehbar ist. In der Zukunft werden wir natürlich auch die anderen Magazine im Auge behalten.

Sobald diese einen ähnlichen Test über Stillkissen veröffentlichen, werden wir diesen in der Liste ergänzen und verlinken. Zudem versuchen wir weitere nützliche Informationen aus dem Test zu bekommen. Es ist jedoch besonders bei neuen Tests nicht einfach, da diese nur gegen eine Gebühr einsehbar sind und somit besonders zu Beginn nur wenige Infos kostenfrei stellen.

Bei einigen Organisationen werden ältere Tests dann auf der Website kostenfrei zum Download bereit gestellt. Da die Magazine selbst entscheiden, welche Produkte getestet werden, ist es uns nicht möglich zu sagen, ob in der Zukunft ein Test von einem anderen Magazin veröffentlicht wird oder nicht.

Stiftung Warentest: Testsieger, Prüfablauf & mehr

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Test über Stillkissen veröffentlicht oder durchgeführt. Es kann aber durchaus sein, dass in Zukunft noch ein entsprechender Test absolviert wird. Vor einem solchen Test ist es wichtig, dass die Tester genaue Kriterien aufstellen, nach welchen die Stillkissen getestet werden.

Diese sollten möglichst nah an der Realität sein, damit der Test für den Verbraucher wirklich interessant und hilfreich ist. Die Vorbereitung eines solchen Tests ist deshalb sehr wichtig und dauert meist länger als der eigentliche Test an sich. Zudem sollte auch ein möglichst breites Sortiment aus dem Bereich der Stillkissen gewählt werden, um ein möglichst gutes Ergebnis aus den am Markt erhältlichen Produkten zu erhalten.

Die Stiftung Warentest hat sich im Laufe der Jahre einen echten Namen gemacht und in den Köpfen der Verbraucher etablieren können. Seit dem Jahr 1964 werden Tests von unterschiedlichen Produkten vorgestellt. Aufgrund der großen Erfahrung in den Tests, konnten die Bedürfnisse der Verbraucher näher erläutert werden. So können heute Tests durchgeführt werden, die einen echten Mehrwert bringen. Zudem ist es heute auch möglich, die Tests nicht nur in Heftform, sondern auch auf digitalem Weg anzusehen. Auf der Website werden viele Tests direkt gegen Bezahlung zum Download angeboten.

Stillkissen Test-und-Vergleich


Gibt es einen Test von Ökotest?

Wie in der obigen Übersicht ersichtlich ist, hat Ökotest im Jahr 2018 einen Stillkissen Test durchgeführt. Es wurden bei diesem Test insgesamt 12 unterschiedliche Kissen einem Test unterzogen. Der Test an sich bestand größtenteils darin, die Inhaltsstoffe der verschiedenen Stillkissen genau zu untersuchen und herauszufinden, ob in den Kissen schädliche Substanzen für Mutter oder Kind zu finden sind.

Nur, wenn Bezüge und Inhalt frei von Schadstoffen waren, konnte das Prädikat “sehr gut” vergeben werden. Bei der Auswahl der zu testenden Stillkissen wurde ein breites Spektrum von 12 unterschiedlichen Kissen aus Babyausstattern, Fachhändlern und Onlineshops gewählt, sodass ein möglichst authentisches und realitätsnahes Endergebnis erreicht werden konnte. Der Test an sich ist dabei nur gegen eine Gebühr vollständig einsehbar. Lediglich die Testbedingungen und allgemeine Infos sind kostenfrei erhältlich.

Das Magazin Ökotest bzw. die Ökotest AG wurde im Jahre 1985 ins Leben gerufen. Ziel ist es auch hier, die Verbraucher über verschiedene Produkte genauer zu informieren. Das Magazin an sich erscheint immer monatlich. Heute ist es auch möglich, die jeweiligen Test online einzusehen, allerdings ist dies nur gegen Bezahlung möglich. Der Sitz der AG befindet sich in Frankfurt. Im Laufe der Jahre hat sich das Magazin immer weiterentwickelt, sodass heute ca. 1,7 Millionen Leser erreicht werden. Bei der Auswahl der Produkte für Tests wird immer versucht ein möglichst breites Sortiment aus dem bestehenden Markt zu testen, damit der Verbraucher immer möglichst gut informiert ist.

ÖKOTEST


Test aus 2016, 2016 und 2017 noch aktuell?

Mittlerweile führen nicht nur die großen bekannten Magazine Tests durch, sondern auch eher kleinere Magazine. So kann es durchaus sein, dass besonders im Internet auch Tests aus früheren Jahren zu finden sind. Je nach Umfang und Güte des Tests können auch diese älteren Tests für den Verbraucher noch interessant sein. Auch einige bekannte Magazine haben bereits in früheren Jahren einen Test veröffentlicht. Grundzüge daraus sind durchaus auch heute noch aktuell und somit für den Verbraucher interessant und empfehlenswert.

 


Stillkissen Testsieger von Verbrauchermagazinen: So testen die Prüfer

Beim Versuch den Stillkissen Testsieger zu bestimmen müssen die Prüfer im Test vieles beachten. Bereits zu Beginn ist große Sorgfalt an den Tag zu legen, wenn es darum geht die passenden Produkte für einen Test auszuwählen. Zudem ist es im Voraus von großer Bedeutung sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und möglichst die Kriterien der Verbraucher zu verstehen. Nur so ist es möglich, einen guten und aussagefähigen Test zu kreieren. Die Testkriterien sollten so gewählt sein, dass diese möglichst nah an der Realität sind und somit ein Bericht mit realen Ergebnissen entsteht, um den Leser einen Mehrwert zu bieten. Da jedes Magazin eigene Testkriterien und Prüfabläufe festsetzt gibt es oft auch verschiedene Testsieger und Testnoten beim Ergebnis. Aus unserer Sicht sind diese Testkriterien sehr wichtig um das beste Stillkissen zu finden:

  1. Maße: Da die Hersteller mittlerweile sehr unterschiedliche Stillkissen am Markt haben, ist es wichtig zu wissen, wie groß der jeweilige Stillkissen Testsieger genau ist. Nur so kann abgeschätzt werden, ob das Kissen für die eigenen vorgesehene Handhabung geeignet ist oder nicht. Zudem sind die Maße auch wichtig, wenn das Stillkissen beispielsweise auf Reisen oder unterwegs genutzt werden soll. Aus diesem Grunde sollten nach unserer Meinung die Maße eines solchen Kissens im Testbericht vermerkt sein.
  2. Zusammensetzung: Für viele Verbraucher ist bei einem Kauf auch wichtig, aus welchen Bestandteilen ein solches Stillkissen ist. Nach unserer Meinung sollte ein Stillkissen Testsieger aus möglichst natürlichen Materialien sein. Auf diese Weise wird es ermöglicht, dass das Kissen zum einen nachhaltig produziert werden kann und zum anderen das Baby keinen Schadstoffen ausgesetzt ist. Die Angabe der genauen Zusammensetzung eines solchen Kissens ist insbesondere für Allergiker von großer Bedeutung, da auf diese Weise einfach festgestellt werden kann, ob das Kissen unverträgliche Stoffe enthält.
  3. Reinigung: Hin und wieder ist es nötig, das Kissen zu waschen. Insbesondere bei Babys kann es vorkommen, dass ein solches Stillkissen öfters einer Wäsche unterzogen werden muss. Ein Stillkissen Testsieger sollte deshalb einfach zu reinigen sein. Eine Wäsche in der Waschmaschine sollte der Bezug, sowie das Kissen an sich aushalten. Im besten Falle ist das Kissen auch für den heimischen Trockner geeignet. Die Tester sollten auch diese Eigenschaften in einem Test genauer untersuchen, um darüber eine eindeutige Aussage treffen zu können.
  4. Schadstoffe: Ein ebenfalls sehr wichtiges Kriterium ist die Untersuchung auf Schadstoffe. Diese können sowohl im Bezug als auch im Kissen selbst zu finden sein. Es sollte diesbezüglich ein ausführlicher Test stattfinden. Schadstoffe können von Babys sowohl über die Atemwege als auch über den Mund in den Körper gelangen. Insbesondere bei Feuchtigkeit besteht auch immer die Gefahr von Schimmelbildung im Inneren des Kissens. Ein Stillkissen Testsieger sollte ausführlich auf all diese Parameter getestet werden und positiv überzeugen.
  5. Funktionen: Es gibt mittlerweile Hersteller, welche Stillkissen entwickelt haben, die eine umfangreiche Nutzung erlauben. So können die Kissen neben dem Stillen auch zum Sitzen oder Liegen des Babys genutzt werden. Das beste Stillkissen sollte auch auf diese Eigenschaften hin genauer und intensiver untersucht werden. Insbesondere für den Verbraucher ist es von Vorteil, wenn ein solches Kissen möglichst vielseitig genutzt werden kann. Generell ist es aber so, dass immer die Sicherheit des Babys im Vordergrund steht. Ein Test sollte diese Eigenschaften genau prüfen.

Video zum Thema Stillkissen Test: Marktcheck, Kassensturz & mehr

Oft ist es einfacher, wenn ein Video einem ein Test näherbringt. Aus diesem Grunde haben wir versucht, auf Youtube ein passendes Video zum Test von Ökotest zu finden, um auf diese Weise den Test noch besser zu verdeutlichen.

Leider hat unsere intensive Suche auf Youtube nach einem passende Video zum Test keine Ergebnisse erzielt. Es gibt kein passendes Video zu einem Test eines renommierten Magazins.

Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen

Wir versuchen Ihnen nun noch weiteres interessantes und nützliches Wissen rund um das Thema Stillkissen zu vermitteln. Wir hoffen, dass Ihnen die Infos etwas bringen und wir Ihnen somit direkt offene Fragen beantworten können.

Welches Stillkissen: Klein & Günstig

Aufgrund der Vielfalt am Markt gibt es viele Möglichkeiten, passende Stillkissen zu finden. Wer eher ein kleines und günstiges Stillkissen möchte, der kann ein solches beispielsweise in verschiedenen Shops im Internet finden. Zudem bieten auch verschiedene Discounter hin und wieder passende Angebote an.

Jedoch sollte auch bei einem solchen Kauf immer auf die Qualität geachtet werden. Oft sind Sie gut beraten, wenn ein Stillkissen eines bekannten Markenherstellers gewählt wird. Wer speziell ein kleines und günstiges Stillkissen sucht, dem empfehlen dieses hier: Link zu Amazon

Stillkissen Testbericht

Anleitung: Stillkissen selber nähen, Schnittmuster?

Natürlich kann man ein Stillkissen selber machen, wenn man handwerkliches Geschick mitbringt und nähen kann. Mit einer Nähmaschine sollte man sicher umgehen können, dann ist das selber machen des Stillkissens kein großes Problem.

Für die Füllung gibt es verschiedene Alternativen wie z.B. Textilreste, Microperlen oder Baumwolle. Eine Anleitung finden Sie hier: Link

Wie Bezug waschen?

Insbesondere bei Stillkissen, die heute gefertigt werden, ist es so, dass diese einfach in der Waschmaschine zu waschen sind. Oft wird eine Temperatur von 40 bis 60 Grad empfohlen. Der Bezug an sich ist oft einfach vom Kissen zu ziehen, sodass dieser anschließend einfach zu reinigen ist. Es kann jedoch sein, dass bei hartnäckiger Verschmutzung noch immer eine Handwäsche erforderlich ist. Dies ist oft abhängig, welche Flecke auf dem Bezug zu finden sind.

Erklärung: EPS Microperlen Füllung

EPS Mircoperlen werden häufig auch als Schaumstoff-Perlen bezeichnet. Besonders die kleinen Perlen eigenen sich besonders gut als Füllstoff für Stillkissen. Sie passen sich besonders gut an den Körper an, sind für Allergiker geeignet und besonders die kleinen Perlen sind geräuscharm.

Sie sind zudem geruchsneutral, für die Waschmaschine und den Trockner geeignet und sehr langlebig. Weitere Vorteile sind  das geringe Eigengewicht, die Langlebigkeit, die gute Luftzirkulation und die Eigenschaft Körperwärme gut aufzunehmen.

Erklärung: Amerikanisches Stillkissen, Halbmond, Lange und Gerade

Im Laufe der Jahre haben sich am Markt verschiedene Arten von Stillkissen entwickelt. Im Folgenden versuchen wir, die wichtigsten Arten kurz zu beschreiben.

Amerikanisches Stillkissen: Das amerikanische Stillkissen hat die besondere Eigenschaft, dass es formstabiler und fester ist als herkömmliche Kissen. Somit wird der Mutter und dem Kind ein festerer Halt geboten. Es entlastet somit die Rücken- und Nackenmuskulatur. Trotz allem hat das Kissen nur ein geringes Gewicht. Insgesamt bietet es mehr Sicherheit und Stabilität als herkömmliche Kissen.

Halbmond: Ein solches Kissen hat den Vorteil, dass es relativ kompakt gebaut ist und somit auch gut auf Reisen geeignet ist, da es relativ kompakt gebaut ist. Zudem ist es aufgrund der Form auch fester als andere Kissen, sodass eine besserer Halt und Handhabung ermöglicht wird.

Lange und Gerade: Wie der Name bereits aussagt, sind diese Kissen sehr lang. Somit wird es ermöglicht, dass diese beim stillen um den ganzen Körper gewickelt werden können. Auch beim schlafen sind diese Kissen durchaus angenehm und praktisch.

Julius Zöllner, Boppy, Doomoo, Hobea, Motherhood, Ergobaby

Da Stillkissen immer beliebter werden, sind heute am Markt viele unterschiedliche Angebote von den verschiedensten Firmen zu finden. Zudem konnten sich in diesem Segment über die Jahre hinweg immer mehr Firmen etablieren und sich bei Stillkissen einen besonderen Namen machen.

Aus diesem Grund ist es nur verständlich, dass sich Verbraucher immer öfter für Produkte von bekannten Marken entscheiden. Welche bekannten Marken es in diesem Segment gibt, wird in diesem Absatz genauer erläutert. Zudem werden erste Infos zu den Unternehmen an sich gegeben. Jedoch ist dies nur eine kleine Auswahl an Firmen, welche in diesem Segment aktiv sind.

Julius ZöllnerBoppyDoomooHobeaMotherhoodErgobaby

Das im Jahre 1962 gegründete Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Heimtextilien für Babys und Kleinkinder zu entwickeln und herzustellen. Neben Stillkissen werden beispielsweise auch Babymatratzen, Babyschlafsäcke, verschiedene Möbel, Kinderbetten und vieles weitere mehr entwickelt und hergestellt. Somit konnte sich das Unternehmen im Laufe der Jahre am Markt erfolgreich etablieren. Wer das beste Stillkissen sucht sollte auch die Produkte von Julius Zöllner in Betracht ziehen.

Das Unternehmen Boppy stammt aus den USA und wurde im Jahre 1989 gegründet. Neben Stillkissen werden auch Tragetücher und verschiedene Babyschalen und Sitze hergestellt. Insbesondere die verschiedenen Arten von Stillkissen hat dem Unternehmen in der Branche einen besonderen Ruf ermöglicht.

Die Marke Doomoo gehört zum belgischen Unternehmen Delta Diffussion. Die Marke besteht seit dem Jahr 1990 und entwickelt und produziert seit dieser Zeit verschiedene Baby- und Kinderprodukte. Die Produktpalette an sich ist sehr vielfältig. Es wird immer großer Wert auf gute Qualität zum wohlfühlen gelegt.

Sucht man das beste Stillkissen sollte man die Marke Hobea mit auf der Liste haben. Hobea ist ein deutscher Hersteller mit Sitz in Mittelhessen. Mittlerweile konnte sich das Unternehmen zu einem angesagten und etablierten Hersteller in den Bereichen Familien-, Baby-, und Kinderausstattung entwickeln.

Das Unternehmen Motherhood hat sich zur Aufgabe gemacht, sinnvolle Produkte für die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft zu entwickeln, welche sowohl für Mama, Papa und das Baby interessant und wichtig sind. Es werden beispielsweise Beissringe, Schmusetücher, Stillkissen, Einschlagdecken, Schlafsäcke, Babynester und einiges andere mehr entwickelt.

Der Ursprung von Ergobaby liegt in der Produktion und Entwicklung einer Babytrage. Im Laufe des Jahres hat sich das Unternehmen aber immer weiter vergrößert, sodass auch immer neue Produkte in das Sortiment gekommen sind. Als Beispiel sind hier unter anderem das Stillkissen zu nennen. Auf diese Weise konnte sich das kleine Unternehmen immer mehr vergrößern und zu einer bekannten Marke in dieser Branche heranreifen.

Infos zum Aldi Stillkissen

Hin und wieder ist es auch möglich, gute Stillkissen beim bekannten und beliebten Discounter Aldi zu finden. In der Vergangenheit waren bereits verschiedene Angebote zu finden. Besonders die Marke Novitesse spielt dabei oft eine Rolle. Von dieser Marke sind bei Aldi immer wieder verschiedenste Angebote zu finden.

Neben dem Stillkissen werden darüber auch Matratzen, Bettwäsche, Spannbetttücher,Kinderbettdecken, Schlafkissen und einiges weitere mehr angeboten. Das Unternehmen Novitesse bietet seine günstigen Produkte ausschließlich bei Aldi Nord an. Sie können also durchaus auch in der kommenden Zeit mit interessanten Angeboten dieser Marke rechnen.

In den wöchentlichen Angeboten von Aldi sind immer wieder interessante Angebote zu entdecken, die nicht nur aus dem Bereich Lebensmittel kommen. So ist es beispielsweise auch möglich, in diesen Angebote Stillkissen zu finden. Jedoch ist es so, dass aktuell leider keine Angebote diesbezüglich gefunden werden konnten. Jedoch ist es so, dass besonders in den Jahren 2017 und 2018 entsprechende Posten zu finden waren. Wir gehen deshalb davon aus, dass auch in der Zukunft weitere solche Offerten zu finden sein werden.

Infos zum Lidl Stillkissen

Bei unserer Suche im Shop von Lidl war es uns möglich ein passendes Produkt zu finden. Sie haben aktuell die Möglichkeit, ein Stillkissen der Marke Badabulle zu kaufen. Nach unseren Informationen ist dies keine direkte Eigenmarke von Lidl. Dennoch werden verschiedene Produkte der Marke in den unterschiedlichsten Kategorien angeboten. Wir können jedoch keine Auskünfte darüber geben, ob es in Zukunft noch weitere Angebote geben wird, oder vielleicht auch entsprechende Produkte von einer bekannten und anerkannten Eigenmarke von Lidl.

Bei unserer Recherche war es uns nicht möglich, passende Stillkissen von einer der bekannten Eigenmarken im Bereich Kinder zu finden. Wir konnten sowohl bei Playtive, Crivit oder Lupilu keine passenden Artikel finden. Jedoch kann es auch durchaus sein, dass in der Zukunft über eine dieser Marken immer wieder angesagte Angebote zu Stillkissen in die Märkte oder den Onlineshop kommen. Es ist also lohnenswert, ständig die aktuellen Prospekte genau zu beobachten.

Stillkissen zum Schlafen in der Schwangerschaft

Stillkissen TestsiegerAm Markt gibt es mittlerweile sehr viele unterschiedliche Stillkissen, die zum Teil auch für spezielle Anforderungen entwickelt worden. Speziell für schwangere Frauen gibt es passende Kissen, um das Schlafen in der Schwangerschaft zu erleichtern. Die verschiedenen Hersteller haben speziell für diese Anforderungen passende Kissen entwickelt, welche das Schlafen erleichtern sollen.

Diese haben oft eine gerade Form und haben eine dementsprechende große Länge. Somit wird der werdenden Mama in der Schwangerschaft das Schlafen erleichtert. Auf diese Weise kann der Körper besser zur Ruhe finden und entspannen. Je nach Bedarf kann das Kissen dann später auch zum stillen verwendet werden. Dies kann aber von den Geschmäckern und Anforderungen her sehr verschieden sein.

Bio Füllung: Gibt es das?

Viele Menschen legen immer größeren Wert auf biologische Inhaltsstoffe. Auch bei Stillkissen ist dieser Trend immer stärker zu beobachten. So gibt es mittlerweile schon einige Hersteller, die sich speziell auf diese Zielgruppe angepasst haben und spezielle Stillkissen entwickeln und herstellen, die sowohl eine natürliche Bio Füllung und zusätzlich auch einen passenden Bio Bezug haben.

Mit diesen natürlichen Stoffen kann es aber durchaus sein, dass Allergiker darauf reagieren. Vor einem Kauf sollten also unbedingt die Inhaltsstoffe genau abgecheckt werden. Wenn diese Dinge abgeklärt sind, dann kann eine solche Füllung durchaus wohltuend sein. Zudem ist es heute so, dass auch die Pflege nicht aufwendiger ist, als mit herkömmlichen Stillkissen.

Material des Bezugs: Baumwolle, Polyester, Seide

Neben den verschiedenen Füllungen gibt es auch verschiedene Bezüge für Stillkissen, aus denen Sie auswählen können. Meist bieten die bekannten Hersteller dafür die verschiedensten Möglichkeiten an. Somit haben Sie oft die Qual der Wahl und können je nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen einen passenden Bezug wählen. Am Markt gibt es Stillkissen in nahezu allen erdenklichen Varianten von Bezügen.

BaumwollePolyesterSeide

Ein bekannter und beliebter Stoff für Bezüge ist Baumwolle. Auch für Stillkissen ist dieser Bezug bis heute noch immer sehr beliebt. Da dies ein natürlicher Stoff ist, welcher angenehm auf der Haut ist, werden bis heute auch Stillkissen noch immer gerne mit einem solchen Bezug versehen.

Ebenfalls sehr verbreitet ist Polyester. Auch dieser Stoff fühlt sich auf der Haut angenehm an. Zudem ist dieser durchaus gut für Allergiker geeignet, da hier meist keine fremden Stoffe zu finden sind. Das Material sollte aber immer auf Schadstoffe hin überprüft worden sein.

Seide ist eine natürliche Faser und somit ebenfalls ein Naturprodukt. Am Markt gibt es mittlerweile unterschiedliche Bezüge, welche sich auf der Haut meist angenehm anfühlen. Die Seidenfaser wird aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen und besteht in erster Linie aus Proteine.

Bewertungen & Empfehlungen auf Youtube

Bei der Suchen nach einem Stillkissen Test haben wir uns auf der Videoplattform Youtube umgesehen. In diesem Video wird das Stillkissen von Theraline genauer vorgestellt. Im Video werden detaillierte Infos zum Kissen selbst gegeben. Zudem ist das Kissen im Video selbst gut zu sehen.

YouTube video

Im Folgenden Video wird das Stillkissen von Julius Zöllner genauer untersucht. Im Video ist das Kissen gut zu sehen. Zudem werden erste Infos zum Kissen erläutert.

YouTube video

Quellen und Links

Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)