Los geht es mit den Empfehlungen aus unserem Tragetuch Vergleich und anschließend zeigen wir alle Infos zum Tragetuch Test der Verbraucher-Magazine. Ganz am Ende beantworten wir noch oft gestellte Fragen.
- Eine rückenschonende Konstruktion ist wichtig
- Achten Sie auf eine angenehme Polsterung
- Eine Kopfstütze kann sinnvoll sein
- Das Tragetuch sollte möglichst stabil und belastbar sein
- Das Design sollte passend gewählt werden
Tragetuch Vergleich: Unsere 6 Empfehlungen
Unser Tragetuch Vergleich soll Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Entscheidungskriterien liefern. Wir haben zu allen Produkten die nützlichsten Kriterien herausgesucht und in der Tabelle zusammengefasst. Wir haben keine Laboruntersuchungen gemacht.
















Weitere Infos zu den Produkten:
Kaufempfehlung: Hoppediz – MADRID
Das gewebte Babytragetuch von Hoppediz überzeugt im Vergleich mit vielen modernen und farbenfrohen Designs. Verschiedene Bindetechniken sowohl auf dem Bauch als auch auf dem Rücken können angewendet werden. Detailgenaue Erklärungen liefert eine ausführliche Anleitung. Zwei zusätzliche Etiketten am Tuch erleichtern die Handhabung. Die verwendeten Garne sind naturbelassen und behalten selbst nach mehreren Waschgängen dauerhaft ihre Farbe. Als Extra besitzt das elastische Tragetuch eine 20 x 25 cm große Tasche am Tuchende. Bewertung: Unserer Meinung nach, das beste Tragetuch. Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung. Klare Kaufempfehlung!
Preistipp: Cuddle Bug – Babytragetuch

Material: 95 % Baumwolle 5 % Elasthan
Waschbar: ja
Belastbar bis: 15,9 kg
Farbe: Grau (auch in Schwarz erhältlich)
Länge x Breite: keine Angabe
Eigenschaften: vielfältig nutzbar
Die preiswerteste Variante in unserem Babytragetuch Vergleich ist das Tragetuch (9 Wraps in 1) von Cuddle Bug. Es verfügt ebenfalls über eine vereinfachte Bindetechnik. Das Material ist angenehm und durch einen Anteil an Elasthan äußerst elastisch. Bewertung: Ein gutes Tragetuch zum günstigen Preis.
Didymos Babytragetuch
Material: 100 % Baumwolle
Waschbar: ja
Belastbar bis: einschließlich 3. Lebensjahr des Kindes
Farbe: blau, grün, blau
Länge x Breite: in 5 unterschiedlichen Größen erhältlich von 2,70 m x 0,65 m bis 5,70 m x 0,65 m
Eigenschaften: viele Trageweisen möglich, auch für Neugeborene geeignet
Das Tragetuch von Didymos als Modell Standard ist in insgesamt sieben verschiedenen Größen erhältlich und überzeugt durch eine einfache Handhabung. Je nach Konfektionsgröße der tragenden Mutter und der anzuwendenden Bindetechnik kann diese bestimmt werden. Generell gilt: Je länger das Tuch, desto mehr Tragetechniken sind möglich. Letztere werden zusätzlich zur Bedienungsanleitung in einer DVD ausführlich erklärt. Die bei der Verarbeitung des Tuchs eingesetzten Garne stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind für das Kind unbedenklich. Bewertung: Eine gute Alternative zu unserem Kauftipp!
Moby – Classic Wrap
Das einzigartige Stretchmaterial des Moby Tragetuchs passt sich dem Körper wie eine zweite Haut an. Die Bindetechnik ist vereinfacht und daher für Anfängerinnen geeignet. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist nur auf Englisch vorhanden, dank zahlreicher Bilder aber gut verständlich. Das Tuch ist in einer Einheitsgröße von 5,5 m Länge und 60 cm Breite in vielen Farben erhältlich. Bewertung: Ein hochwertiges elastisches Tragetuch vom Markenhersteller Moby.
Manduca – Sling
Material: 100 % Baumwolle
Waschbar: ja
Belastbar bis: 15,0 kg
Farbe: in insgesamt 18 Farben erhältlich
Länge x Breite: 5,10 m x 0,60 m
Eigenschaften: GOTS zertifiziert, Bi-elastischer Slub-Jersey in Melange Optik
Dieses Tragetuch zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort und einfache Handhabung aus. Zudem ist das Tuch an sich sehr elastisch aber dennoch auch stabil. Das Tuch ist sehr leicht und atmungsaktiv. Zudem gibt es das Tuch in vielen unterschiedlichen Farben. Vorteilhafterweise ist das Babytragetuch in einer Einheitslänge erhältlich. Das Material an sich ist sehr kuschelig und anschmiegsam, sodass auch das Baby bequem liegt. Bewertung: Neben den vielen Farben kann das Babytragetuch besonders durch die einfache Handhabung, den hohen Tragekomfort und die Stabilität punkten.
Hoppediz – Babytragetuch
Material: 100 % Baumwolle
Waschbar: ja
Belastbar bis: 9,0 kg
Farbe: in insgesamt 38 Farben erhältlich
Länge x Breite: von 3,70 m x 0,70 m bis 5,40 m x 0,70 m
Eigenschaften: beidseitig tragbar, Klett-Tasche, dauerhaft fixierte Farben
Dieses Tragetuch ist gleichmäßig dehnbar. Auf diese Weise passt es sich optimal an die Gegebenheiten an. Der Rücken des Kindes wird auf diese Weise optimal gestützt. Zudem ist das Tragetuch auch für alle Bindungsarten geeignet, weshalb es flexibel und einfach eingesetzt werden kann. Die Handhabung an sich ist sehr einfach und gut möglich. Bewertung: Das Tragetuch kann besonders mit der Dehnbarkeit des Stoffes, der Vielseitigkeit der Bindearten sowie den vielen unterschiedlichen Designs punkten.
Fastique Kids – Tragetuch
Material: 95 % Baumwolle, 5% Elasthan
Waschbar: ja
Belastbar bis: 15,0 kg
Farbe: in insgesamt 7 Farben erhältlich
Länge x Breite: 5,20 m x 0,55 m
Eigenschaften: flexibel anwendbar, einfach in der Handhabung
Mit diesem Babytragetuch ist es möglich, dass sowohl die Mutter als auch der Vater das Baby komfortabel tragen können. Das Tuch ist waschbar und zudem einfach zu handhaben. Es passt sich dem Körper entsprechend an und ist somit angenehm und flexibel zu tragen. Auch das Material an sich ist sehr hochwertig, wodurch sich das Tuch nicht so schnell abnutzt. Damit ist eine lange Tragezeit garantiert. Dieses Tuch ist auch für frühgeborene Kinder geeignet. Bewertung: Das Babytragetuch ist insbesondere für Neugeborene geeignet. Zudem kann es von Papa und Mams gleichfalls getragen werden, da es sehr anpassungsfähig ist. Das Tuch an sich wirkt sehr hochwertig und gut verarbeitet.
Amazonas – Babytragetuch
Material: 100 % Baumwolle
Waschbar: ja
Belastbar bis: 15,0 kg
Farbe: blau
Länge x Breite: 5,10 m x 0,70 m
Eigenschaften: für Kinder bis 3 Jahre
Das Amazonas Babytragetuch bietet einen hohen Tragekomfort, sowohl für das Kind als auch für die Eltern. Das Tuch besteht aus Baumwolle und ist somit schön kuschelig und weich. Außerdem ist das Tuch sehr stabil und fest gebaut. Geeignet ist es für Kinder bis zu einem Alter von 3 Jahren. Das Babytragetuch ist einfach in der Handhabung und leicht in der Waschmaschine zu reinigen. Bewertung: Das Tuch an sich ist schön kuschelig und weich. Zudem ist es einfach in der Handhabung und Reinigung. Weiter kann es mit enormer Festigkeit und Stabilität überzeugen.
Tragetuch Test: Die Testergebnisse
Wurde der Tragetuch Test erst kürzliche veröffentlicht sind die Testergebnisse meist nicht kostenlos einsehbar, sondern nur gegen Bezahlung. Ältere Testberichte sind oft kostenlos einsehbar. Hier die Übersicht:
Magazin / Testorganisation | Erschienen in: | Test vorhanden? | Datum | Link | Name & Note der Testsieger |
---|---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Deutschland | Nein | – | . | – |
SRF1 – Kassensturz | Schweiz | Nein | – | – | – |
Ökotest | Deutschland | Ja | 2018 | Link | Nicht einsehbar |
Konsument.at | Österreich | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Schweiz | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Deutschland | Nein | – | – | – |
Marktcheck | Deutschland | Nein | – | – | – |
ADAC | Deutschland | Nein | – | – | – |
Auf unserer Suche nach einem passenden Tragetuch Test konnten wir aktuell lediglich einen Test aus dem Jahr 2018 des Magazins Ökotest finden. Bei allen anderen Magazinen, die in der Übersicht aufgeführt sind, war es uns aktuell leider nicht möglich, einen entsprechenden Test zu finden. Selbstverständlich werden wir auch in Zukunft versuchen, einen Test bei den Magazinen auszumachen, allerdings ist nicht bekannt, ob die anderen Organisationen in naher Zukunft einen Test durchführen oder nicht.
Die Magazine entscheiden selbst, welche Produkte untersucht werden. Speziell der Test des Magazins Ökotest ist nur gegen eine Gebühr vollständig einsehbar. Der Test an sich ist relativ aktuell, sodass er für Sie als Verbraucher durchaus interessant und nützlich sein kann.
Gibt es einen Test von Ökotest?
Das Magazin Ökotest wurde im Jahre 1985 ins Leben gerufen. Das Unternehmen selbst gehört zur sogenannten Medien-Holding der SPD. In der Vergangenheit war es so, dass unter dem Namen Ökotest mehrere unterschiedliche Magazine veröffentlicht wurden. In der heutigen Zeit werden monatlich nur noch ein Bruchteil der Magazine, wie zum Beispiel Öko-Test Ratgeber oder Öko-Test Spezial, herausgegeben. In Zeiten des Internets ist es mittlerweile auch gut möglich, sich die unterschiedlichen Tests auch online anzusehen. Allerdings ist auch hier eine entsprechende Gebühr zu entrichten.
Der Tragetuch Test von Ökotest stammt aus dem Jahr 2018 und ist somit für Sie als Verbraucher noch relativ aktuell. Wie immer wurde der Test an sich entsprechend professionell durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Inhaltsstoffe der Tücher gelegt. Die Tester achteten insbesondere auf Schadstoffe, die Ihrem Kind gefährlich werden könnten.
Bei der Auswahl der zu testenden Tragetücher wurde versucht, ein möglichst breites Spektrum von Produkten, welche sich am Markt befinden, zu testen. So finden sich sowohl günstige als auch hochpreisigere Tücher unter den zu testenden Modellen. Somit konnte im Test ein breites Spektrum untersucht werden.
Tragetuch Testieger von Verbrauchermagazinen: So testen die Prüfer
Beim Versuch, den Tragetuch Testsieger zu bestimmen, müssen die Prüfer im Tragetuch Test vieles beachten. In vielen Fällen weisen unterschiedliche Tests meist auch verschiedene Kriterien auf. Insbesondere bei einem solchen Testberichten ist es wichtig, dass die Auswahl der Kriterien sehr sorgfältig und ausführlich erfolgt.
Nur dann ist es möglich, dass der Test dem Verbraucher einen gewissen Mehrwert bringt und Sie sich daran genauer orientieren können. Die Tester versuchen deshalb möglichst alltagsnahe Tests durchzuführen und somit einen entsprechend würdigen Testsieger zu ermitteln. Da jedes Magazin eigene Testkriterien und Prüfabläufe festsetzt, gibt es oft auch verschiedene Testsieger und Testnoten beim Ergebnis. Aus unserer Sicht sind diese Testkriterien sehr wichtig um das beste Tragetuch zu finden:
- Material: Eines der wichtigsten Kriterien bei einem Tragetuch sollte nach unserer Meinung das Material sein. Es sollte unbedingt frei von Schadstoffen und sowohl für das Kind als auch für die Eltern angenehm zu tragen sein. Oft hat sich hier in den letzten Jahren die Baumwolle durchsetzen können. Dieser Stoff ist entsprechend belastbar, aber auch kuschelig und angenehm auf der Haut von Kind und Eltern. Das beste Tragetuch muss hier punkten.
- Tragekomfort: Ebenfalls von großer Bedeutung ist der Tragekomfort an sich. Dieser ist wichtig, damit die Eltern sich ebenfalls wohlfühlen und das Kind sicher von A nach B tragen können. In einem Test sollte dieser Umstand unbedingt überprüft werden. Ein Tragetuch Testsieger sollte hier definitiv gut abschneiden, schließlich ist das mitunter eine der Hauptfunktionen eines Tragetuchs. Zudem sollte hier gegebenenfalls ein Langzeittest durchgeführt werden.
- Handhabung: Speziell in der Handhabung sollte ein Tragetuch Testsieger gut punkten. Es ist wichtig, dass die Pflege und Handhabung eines solchen Tuchs einfach und schnell möglich ist. Ausschlaggebend kann hier unter anderem die Länge sein. Außerdem gibt es verschiedene Tragearten. In einem Test sollten im besten Falle alle möglichen Arten des Tragens und des Bindens ausprobiert werden. Nur somit ist es möglich, einen ausführlichen Eindruck und ein übersichtliches Ergebnis zu erzielen.
- Länge: Wie eben schon erwähnt, ist die Länge eines Tragetuchs entscheiden. Je nach Bedarf gibt es am Markt unterschiedliche Längen für Tragetücher. Diese sind oft ausschlaggebend für den Komfort und die Möglichkeiten, das Tragetuch zu binden. Aus diesem Grunde sollte in einem Test nach unserer Meinung unbedingt die Lange eines Tragetuch Testsieger angegeben werden. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, sich direkt einen ersten Eindruck zu verschaffen.
- Qualität: Die Qualität ist natürlich ebenfalls von Bedeutung wenn man das beste Tragetuch sucht. Insbesondere die Langlebigkeit und die Dehnbarkeit sollten bei einem Test genauer untersucht und geprüft werden. Wenn das Tuch dehnbar ist, aber nicht ausleiert, ist es optimal. Zudem muss es auch eine gewisse Festigkeit und Stabilität aufweisen. Die Tester sollten diese Parameter bei einem Test genau und intensiv untersuchen.
Video zum Thema bestes Tragetuch von Marktcheck, Kassensturz & mehr
In diesem Abschnitt versuchen wir ein passendes Video zu einem Tragetuch Test von einem bekannten und seriösen Magazin zu finden. Auf diese Weise wird oft der Test noch ausführlicher und intensiver erläutert und es werden Infos zu den getesteten Produkten gegeben.
Leider ist es uns aktuell nicht möglich, ein passendes Video auf Youtube von einer der bekannten Organisationen zu finden. Sobald wir jedoch noch ein passendes Video finden, werden wir dieses hier direkt einbinden.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Tragetücher werden immer beliebter. Kein Wunder: Tragen fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind. Das Kind spürt den mütterlichen Herzschlag und fühlt sich – ähnlich wie im Mutterleib – geborgen. Müttern bietet es den Vorteil, dass es den Rücken entlastet und sie dabei beide Hände frei haben.
Neugeborene ab wann ins Tragetuch?
Generell ist es möglich, dass direkt ab der Geburt ein Tragetuch verwendet werden kann. Es ist jedoch wichtig, dass die richtige und ergonomische Haltung des Kindes gewährleistet ist. Besonders bei Neugeborenen ist es von enormer Bedeutung, dass eine korrekte Haltung eingehalten wird.
Es sollte also großer Wert auf ein passendes Tragetuch gelegt werden. Wenn das geeignete Modell gefunden wurde, kann das Kind ab der Geburt darin getragen werden.
Erhältliche Größen und Längen
Bei der Auswahl des richtigen Tragetuchs kommt es oft auf die passende Größe an. Mittlerweile werden diese in den Nummern 2 bis 8 unterschieden. Dabei sind meist verschiedene Längen gemeint. Am Markt erhältlich sind in den meisten Fällen Längen von 2,70 Meter bis 5,70 Meter.
Welche Länge die ideale ist, hängt von den Körpermaßen und den gewünschten Trageweisen ab und sollte somit individuell entsprechend ausgemessen werden. Oft sind in den Artikelbeschreibungen der Produkte dazu auch nähere Infos zu finden.
Tragetuch ohne Knoten
Am Markt werden heute auch entsprechende Modelle angeboten, die ohne Knoten, binden oder ähnliches auskommen. Die Handhabung wird auf diese Weise nochmals erleichtert und das Tuch an sich ist schnell einsatzbereit. Dennoch ist ein solches Tuch ebenfalls sehr fest und stabil, sodass es herkömmlichen Tragetüchern in nichts nachsteht.
Richtig Binden: Unsere Anleitung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Baby Tragetuch zu binden. Eine sehr beliebte Technik ist die Hüftschlinge. Weitere beliebte Bindetechniken sind die Kreuztrage oder die Känguruhtrage. Am wichtigsten ist natürlich, dass fest genug gebunden wird und das Baby im Tragetuch sicher ist bzw. sich das Tuch nicht öffnen kann. Auch auf die richtige Höhe sollte ebenfalls geachtet werden.
Folgende Anleitungen haben wir auf Youtube gefunden:


Marken: Manduca, Ergobaby & Hoppediz
Da es speziell an diesem Markt viele unterschiedliche Hersteller gibt, haben wir beschlossen, dass wir in diesem Abschnitt die wichtigsten und bekannten Hersteller aus der Branche genauer vorstellen und einige wichtige Infos zu den Betrieben geben. Sie können sich somit einen umfangreichen Überblick verschaffen.
Die Anfänge des Unternehmens Manduca gehen bereits auf das Jahr 2002 zurück. Seit Beginn hat sich der Betrieb insbesondere auf die Herstellung und Entwicklung von Tragetüchern spezialisiert. Somit haben sich im Laufe der Jahre gute und hochwertige Produkte der Marke am Markt etablieren können.
Wenn man das beste Tragetuch sucht sollte man auch Ergobaby auf dem Schirm haben. Das Unternehmen Ergobaby selbst besteht seit dem Jahr 2003. Seit dieser Zeit wurden viele unterschiedliche Produkte rund um das Wohl von Babys entwickelt. Neben Tragetüchern sind dies beispielsweise Stillkissen, Kinderwagen, Wickeltaschen und einiges andere mehr.
Das Unternehmen Hoppediz hat sich im Laufe der Jahre am Markt durchaus etablieren können und ist heute eine bekannte Marke in diesem Segment. Neben Tragetüchern stellt das Unternehmen noch andere Produkte wie Decken her und ist immer auf das Wohl der Eltern und des Kindes bedacht. Auch wenn man nach einem Still BH oder Stilleinlagen einem sucht wird man bei Hoppediz fündig.
Bereits seit dem Jahr 1972 ist das Unternehmen erfolgreich am Markt tätig. Neben Tragetüchern werden unter anderem auch Kindermode und praktische Mode für die Eltern hergestellt und entwickelt. Somit konnte sich der Betrieb in der Branche einen Namen machen.
Der Betrieb Amazonas hat sich auf die Herstellung von Hängematten spezialisiert. Seit einiger Zeit wurde auch eine eigene Marke speziell für Tragetücher für Babys eingerichtet. Das Unternehmen an sich konnte sich somit erfolgreich am Markt etablieren. Natürlich ist auch die Babyhängematte von Amazonas beliebt.
Elastisches Tragetuch oder unelastischer Stoff?
Das Wichtigste an einem Tragetuch ist, dass es elastisch ist und sich entsprechend ausdehnt, aber dabei nicht reißt und sich im besten Falle wieder zusammenzieht. So hat es sich ergeben, dass im Laufe der Jahre ein elastischer aber dennoch stabiler und fester Stoff entwickelt wurde. Oft wird zur Herstellung eines Tragetuches Baumwolle verwendet, da dieses Material sich einfach am besten zur Herstellung eignet und zudem noch ein natürlicher Stoff ist.
Bio-Baumwolle ohne Schadstoffe?
Generell ist Bio-Baumwolle ein natürlicher Stoff. Somit sollte er in der Regel frei von Schafstoffen sein. In den meisten Fällen ist dies auch so, allerdings sollte man beim Kauf immer auch auf die passenden Siegel achten. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Materialien auch auf Schadstoffe überprüft wurden. Hier sieht man die Bedeutung einiger oft verwendeten Sigel: Link
Ring Sling: Was ist das?
Der Name Ring Sling wurde von dem Unternehmen Fidella entwickelt und produziert. Es ist ein besonderes Tragetuch, welches auch unterwegs schnell verstaud werden kann. Dennoch leidet der Tragekomfort nicht darunter. Das System ist somit optimal für unterwegs oder auf Reisen geeignet.
Stillen im Tragetuch: So geht’s
Generell ist es möglich das Kind direkt im Tragetuch zu stillen. Allerdings bedarf es ein wenig Übung, ehe das reibungslos funktioniert. Zudem müssen sowohl Kind als auch die Mutter daran gewöhnt sein. Generell ist das Stillen in einem Tragetuch mit der entsprechenden Übung aber durchaus möglich und eine gute Möglichkeit für das Stillen unterwegs.
Baby auf dem Rücken im Tragetuch: Bindeanleitung
Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Methoden, wie ein Tragetuch gebunden werden kann. So ist es beispielsweise auch möglich, das Baby mithilfe des Tuchs auf dem Rücken zu tragen. Dafür gibt es ebenfalls passende Methoden zum binden.
Bindetechnik für Zwillinge
Es ist generell natürlich möglich, auch Zwillinge mit einem Tragetuch zu tragen. Jedoch wird auch dafür wieder eine spezielle Bindetechnik nötig. Da alles möglichst schonend für Mutter und Kind sein soll hat sich im Laufe der Zeit die Wickelkreuztrage, die Hüftkreuztrage und die Kreuztrage entweder von vorn oder von hinten. Es ist in diesem Fall besonders sinnvoll, wenn 2 Tragetücher angeschafft werden. Im Notfall ist es somit möglich, dass der andere Elternteil ebenfalls ein Kind tragen kann.
Hunde ins Tragetuch?
Bei unseren Recherchen haben wir herausgefunden, dass es speziell für Hunde eigene Tragetücher gibt. Somit sollten diese nicht mit einem Tragetuch für das Baby getragen werden. Zum einen schon wegen der Hygiene. Insbesondere für kleinere Hunde kann aber ein Tragetuch auch für Hunde interessant sein.
Ohne Binden / Knoten: Babytrage als Alternative
Als Alternative zum herkömmlichen Tragetuch kann auch gut eine sogenannte Babytrage verwendet werden. Der Vorteil dabei ist, dass das Binden oder Knoten direkt entfällt und somit ein unkompliziertes Anlegen ermöglicht wird. Der Tragekomfort an sich ist dabei ähnlich wie bei einem Tragetuch. Auch das Prinzip an sich ist sehr ähnlich. Lediglich die Handhabung ist etwas einfacher und unkomplizierter. Bei längeren Wanderungen empfiehlt sich eine Kindertrage bzw. Kraxe. Diese wird von den Eltern wie ein Rucksack getragen.
Welches Tragetuch ist das Beste?
Welches das beste Tragetuch ist kann leider so pauschal nicht gesagt werden. Welches Tragetuch für wen am besten geeignet ist, sollte jeder selbst herausfinden. Am Markt gibt es eine große Vielzahl der verschiedensten Modelle. Es kann somit ausführlich getestet und ausprobiert werden, welches Tuch im individuellen Fall das Beste ist.
https://www.instagram.com/p/B4U3eywCTux/
Was ist ein Hüftsitz?
Unter einem Hüftsitz ist zu verstehen, dass das Tragetuch in Hüfthohe gebunden ist und mithilfe der Hüfte entsprechend gestützt werden kann. Dem Baby ist es mit den Beinen möglich, sich dort abzustützen. Oft ist das die natürlichste Methode zum Tragen mit einem Tragetuch.
Bewertungen & Empfehlungen auf Youtube
Bei der Suchen nach einem Tragetuch Test haben wir uns auf der Videoplattform Youtube umgesehen. In diesem Video wird das Tragetuch Didymos Didyklick genauer vorgestellt. Neben dem Tuch selbst wird auch das Anlegen gezeigt. Zudem werden weitere nützliche Infos zum Tragetuch gegeben.

In diesem Video werden gleich Erfahrungen von insgesamt 3 verschiedenen Tragetüchern gegeben. Im Video selbst sind alle Produkte zu sehen und es werden entsprechende Tipps und Erfahrungen aufgeführt.

- Sommer-Basteln mit Eierkartons - 4. Juni 2023
- Basteln mit Filz – Einfach kinderleicht - 4. Juni 2023
- Fensterdeko für den Sommer basteln - 4. Juni 2023