Ein passendes Kletternetz für Kinder zu finden ist nicht einfach. Es gibt mittlerweile am Markt eine große Auswahl an Kletternetzen für Kinder. Wir möchten Ihnen gern mehr zu dem Thema erläutern und in unserem Vergleich einige verschiedene Modelle aufzeigen. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.

Worauf muss man bei einem Kletternetz für Kinder achten?
  • Achten Sie auf passende Materialien
  • Kletternetz sollte altersentsprechend sein
  • Achten Sie auf eine sicherere Verankerung
  • Prüfen Sie im Voraus die Belastbarkeit des Kletternetzes
  • Wählen Sie eine angemessene Größe
Über die Autorin: Nadine Launstein

NadineHi, mein Name ist Nadine und ich lebe mit meinem Mann und unserem mittlerweile 3 jährigen Sohn Luca zusammen in Süddeutschland. Ich habe lange recherchiert um diesen Kletternetz für Kinder Vergleich zu erstellen. Hoffentlich helfen Ihnen meine Empfehlungen bei Ihrer Suche.


Das beste Kletternetz für Kinder

In unserem Vergleich haben wir verschiedene Kletternetze für Kinder für Sie ausgewählt. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen möglichst einheitlichen, informativen und übersichtlichen Vergleich. Insbesondere durch unsere ermittelten Kriterien, ist es möglich, die verschiedenen Kletternetze einander gegenüberzustellen. Sie erhalten zu Beginn eine von uns ermittelte Kaufempfehlung und einen Preistipp.

Kaufempfehlung: Aoneky – Kinder Kletternetz

Keine Produkte gefunden.

Bei diesem Kletternetz handelt es sich um ein Gewerbe, welches aus einem hochwertigen Polyestermaterial hergestellt ist. Das Netz hat eine Größe von 100 cm x 150 cm. Die Seile sind 12 mm dick. Es kann zum Beispiel an einen Ast oder Balken im Garten oder zu Hause angebracht werden. An den Enden befinden sich Ösen zum Aufhängen. Laut Produktbeschreibung ist das Kletternetz für Kinder von 3-10 Jahren unter Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.  Bewertung: Das Kletternetz besteht aus natürlichen Polyesterfasern und ist vielseitig einsetzbar.


Preistipp: bowlder- Kinder Kletternetz

Keine Produkte gefunden.

Mit den Dreieckshaken kann dieses Kletternetz an vielen Stellen sicher montiert werden. Laut Produktbeschreibung ist das Kletternetz für ein zusätzliches tragbares Gewicht von etwa 150 kg ausgelegt. Ihr Kind kann an dem Kletternetz nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Motorik verbessern. Es können erste Klettererfahrungen im Klettern gesammelt werden und die Fitness wird im Allgemeinen verbessert. Bewertung: Dieses Kletternetz kann die Fitness und die Motorik der Kinder schulen. Es kann an vielen Orten aufgehangen werden.


small foot – Kletternetz

small foot Kletternetz aus Kunststoffseilen, Spaß für den Kinderspielplatz, belastbar bis 200 kg, ab 3 Jahren, 6995, 170 x 170 x 4 cm
small foot Kletternetz aus Kunststoffseilen, Spaß für den Kinderspielplatz, belastbar bis 200 kg, ab 3 Jahren, 6995, 170 x 170 x 4 cm

Marke: small foot
Abmessungen: 177 cm x 195 cm
Material: Kunststoffseile
Eigengewicht: 1,32 kg
tragbares Gewicht: bis 200 kg
Besonderheiten: Netz kann an bis zu 20 Schlaufen aufgehangen werden

Sie können dieses Netz an bis zu 20 Schlaufen an verschiedenen stabilen Gegenständen befestigen. Ihr Kind kann an der Kletterwand Ausdauer, Kraft, Motorik und Koordination üben. Das Kletternetz ist dafür ausgelegt, dass es innerhalb eines Rahmens aufgehängt werden kann. Dort kann sich Ihr Kind problemlos an der Kletterwand austoben.  Bewertung: Das Kletternetz ist aus Kunststoffseilen gefertigt und kann in einem Rahmen montiert werden.


h2i – Kletternetz

h2i Kletternetz für Kinder | mit Achterhaken | Kletternetz für Rahmen | Kletternetz für Spielturm, Kletterturm & Spielhaus | Spielturm Zubehör | 200 x 100 cm
h2i Kletternetz für Kinder | mit Achterhaken | Kletternetz für Rahmen | Kletternetz für Spielturm, Kletterturm & Spielhaus | Spielturm Zubehör | 200 x 100 cm

Marke: h2i
Abmessungen: 200 x 100 cm
Material: Polyhanf
Eigengewicht: keine Angabe
tragbares Gewicht: keine Angabe
Besonderheiten: Passend für Holzrahmen mit max. Stärke 9 cm, mit Achterhacken an den Enden zum Befestigen, Maschenweite: ca. 250 x 250 mm

Das Kletternetz von h21 besteht aus Polyhanf und hat eine Maschenweite von ca. 25 x 25 cm. Es wird ohne Rahmen geliefert und ist passend für Rahmen mit einer max. Stärke von 9 cm. Die Installation ist einfach mit den an den Netzenden befindlichen Achterhacken. Die Seile haben einen Durchmesser von 10 mm. Bewertung: Ein Kletternetz aus Polyhanf, das mit Achterhacken leicht befestigt werden kann.


Gartenpirat – Kletternetz

GARTENPIRAT Kletternetz für Rahmen 200 x 150 cm - Robustes Polyhemp-Seil - Für Spielturm, Schaukel, Klettergerüst - Ohne Rahmen
GARTENPIRAT Kletternetz für Rahmen 200 x 150 cm - Robustes Polyhemp-Seil - Für Spielturm, Schaukel, Klettergerüst - Ohne Rahmen

Marke: Gartenpirat
Abmessungen: 200 cm x 150 cm
Material: Polypropylen
Eigengewicht: 10 kg
tragbares Gewicht: keine Angabe
Besonderheiten: mit Achterhaken aus verzinktem Stahl, Seilverbindungen aus PP

Das Kletternetz ist im besten Fall dafür geeignet, es an einem Klettergerüst, der Schaukel oder einem Spielturm zu installieren. Am Kletternetz sind Achterhaken aus verzinktem Stahl angebracht, sodass das Netz sicher an vielen anderen Orten montiert werden kann. Der Hersteller gibt für das Kletternetz eine Altersangabe für Kinder ab 3 Jahren aus. Bewertung: Das Kletternetz wirkt sehr hochwertig und sicher verarbeitet. Es kann an vielen Stellen aufgestellt werden und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.


Loggyland – Kletternetz

Loggyland Kletternetz 2,00 Meter hoch, 0,75 Meter breit, Verschiedene Netzfarben zur Auswahl HxB 2,0x0,75 ohne Holzkonstruktion (HELLGRÜN) (Natur)
Loggyland Kletternetz 2,00 Meter hoch, 0,75 Meter breit, Verschiedene Netzfarben zur Auswahl HxB 2,0x0,75 ohne Holzkonstruktion (HELLGRÜN) (Natur)

Marke: Loggyland
Abmessungen: 200 cm  verschiedene Breiten möglich
Material: PE
Eigengewicht: von genauer Breite abhängig
tragbares Gewicht: keine Angabe
Besonderheiten: verschiedene Netzfarben,

Beim Kauf des Kletternetzes haben Sie eine Auswahl verschiedener Breiten des Netzes zur Verfügung. Dadurch ist es problemlos  möglich, ein passendes Kletternetz für Ihr Kind bzw. Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Zum Lieferumfang gehören Achterhaken zur Befestigung des Kletternetzes.  Bewertung: Das Kletternetz  kann mit den Achterhaken an vielen Orten angebracht werden. Das Netz ist in verschiedenen Breiten lieferbar.


Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen

Wir möchten Ihnen in diesem Abschnitt gern weitere Informationen zum Thema Kletternetz für Kinder geben. Wir hoffen, dass wir dadurch einige Ihrer offenen Fragen direkt beantworten können.

Kletternetz fuer Kinder Test (1)

Beliebte Aufbauorte von Kletternetzen für Kinder: Kinderzimmer, Garten & Kindergarten

  • Kinderzimmer: Ein Kletternetz kann beispielsweise direkt im Kinderzimmer aufgebaut werden. Sie sollten darauf achten, dass neben dem Kletternetz eine Matte ist, damit Ihr Kind sich keine Verletzungen zuzieht, falls es nach unten fällt.
  • Garten: Ein gern genutzter Aufbauort ist der heimische Garten. Dort kann ein Kletternetz für Kinder beispielsweise zwischen einem Holzrahmen, an der Schaukel oder an einem Spielturm angebracht werden. Das Kletternetz sollte stets sicher und fest angebracht sein, damit keine Unfälle passieren können.
  • Kindergarten: Kletternetze erfreuen sich auch im Kindergarten einer großen Beliebtheit. Wichtig ist hier, da oft mehrere Kinder daran spielen, dass das Kletternetz besonders gesichert ist. Öffentliche Spielgeräte, wie in Kindergärten, müssen von einer Organisation wie dem TÜV abgenommen werden.

Welches Kletternetz ist am besten für das Kinderzimmer geeignet?

Ein Kletternetz für das Kinderzimmer sollte nicht zu groß sein, damit Ihr Kind sich nicht unnötig verletzen kann. Außerdem sollte es dem Kinderzimmer zugeschnitten sein. Es ist wichtig, dass das Kletternetz im Kinderzimmer einen sicheren und guten Standort hat.

Indoor Kletternetz: Wie befestigt man es richtig?

In den meisten Fällen wird ein Indoor Kletternetz für Kinder an der Wand angebracht. Sie sollten bei der Installation darauf achten, dass entsprechend starke Haken in die Wand eingebracht werden, die das Netz und das Gewicht des Kindes halten können.

Kletternetz fuer Kinder Vergleich (1)

Outdoor Kletternetz selber machen: Anleitung zum Knoten binden

Ein Outdoor Kletternetz lässt sich auch gut selbst bauen. Sie können im Internet problemlos passende Anleitungen finden, die übersichtlich vermitteln, welche Knoten dafür zu binden sind. Sie sollten unbedingt auf ein hochwertiges Seil achten.


Quellen und Links

4.9/5 - (83 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)