Die passende Motorikschleife zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Die Schulung der Motorik ist für Kinder bzw. Babys einer der wichtigsten Bestandteile der Entwicklung. Mit einer Motorikschleife kann Ihr Kind die motorischen Fähigkeiten trainieren und lernen, mit den Händen umzugehen.

Motorikschleife kaufen: Worauf sollte man achten?
  • Motorikschleife sollte aus soliden und schadstofffreien Werkstoffen bestehen
  • Ihr Kind sollte nichts abnehmen können
  • Kindgerechtes Design ist ebenfalls wichtig
  • Die Verarbeitung des Spielzeugs sollte möglichst hochwertig und robust sein
  • Scharfe Ecken und Kanten sollten nicht vorhanden sein
Über die Autorin: Nadine Launstein

NadineHi, mein Name ist Nadine und ich lebe mit meinem Mann und unserem mittlerweile 3 jährigen Sohn Luca zusammen in Süddeutschland. Ich habe lange recherchiert, um diesen Vergleich zu erstellen. Hoffentlich helfen Ihnen meine Empfehlungen bei Ihrer Suche.


Die beste Motorikschleife für Kinder: Unser Vergleich

In unseren Vergleich haben wir einige Modelle von Motorikschleifen aufgenommen, damit für Sie ein guter Mix aus den aktuell erhältlichen Produkten entsteht. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen übersichtlichen und informativen Test. Deshalb finden Sie zu jedem Produkt unsere ausgewählten Kriterien, mit denen Sie die verschiedenen Modelle besser miteinander vergleichen können und durch die Sie sich ein besseres Urteil bilden können.

Kaufempfehlung: Lewo – Motorikschleife

Keine Produkte gefunden.

Bei diesem Modell handelt es sich um eine dreifache Motorikschleife. Ihr Kind kann die Perlen nicht entfernen. Die Motorikschleife besteht aus Holz und ist sehr robust. Sie setzt sich aus verschiedenen Farben und Formen zusammen. Das Spielzeug ist tragbar und aus ungiftigen Materialien hergestellt. Bewertung: Die Motorikschleife ist frei von Schadstoffen, robust und vielseitig bespielbar.


Preistipp: Hape – Motorikschleife

Sale
Hape E1801 - Double Bubble, Holzspielzeug, Multi-Colou
Hape E1801 - Double Bubble, Holzspielzeug, Multi-Colou

Marke: Hape kaufempfehlung testsieger
Größe: 21,5 x 9 x 19,3 cm
Gewicht: 45,4 g
Material: Holz
Altersempfehlung: ab 6  Monaten
Besonderheiten: doppelte Metallschleife, Holzkugeln

Diese Motorikschleife besteht aus zwei Schleifen und verschiedenfarbigen Kugeln und Scheiben, die einfach hin und her geschoben werden können. Ihr Kind kann damit die motorischen Fähigkeiten verbessern. Damit die Motorikschleife auf dem Tisch nicht verrutschen kann, befinden sich am Boden der Motorikschleife vier Saugnäpfe. Bewertung: Die Motorikschleife ist einfach gehalten, sodass Ihr Kind problemlos damit spielen kann.


Eichhorn – buntes Spielcenter

Sale
Eichhorn 100002235 buntes Spielcenter, Motorikwürfel mit Motorikschleife, Uhr, Motorikspiel, Drehspiel und 5 Steckbausteine, für Kinder ab 1 Jahr, Größe: 20x20x36 cm
Eichhorn 100002235 buntes Spielcenter, Motorikwürfel mit Motorikschleife, Uhr, Motorikspiel, Drehspiel und 5 Steckbausteine, für Kinder ab 1 Jahr, Größe: 20x20x36 cm

Marke: Eichhorn
Größe: 28,0 cm x 8,0 cm x 13,0 cm
Gewicht: 400 g
Material: Holz
Altersempfehlung: ab 18 Monaten
Besonderheiten: Motorikschleife und Spielwürfel in einem, viele Spielmöglichkeiten

Bei diesem Angebot erhalten Sie nicht nur eine Motorikschleife, sondern zusätzlich noch einen Spielwürfeln. Diese Kombination bietet nicht nur einen hohen Spielspaß, sondern stellt zusätzlich ein ausgiebiges Training der motorischen Fähigkeiten dar. Zum Spielwürfel gehören verschiedene Bausteine in mehreren Formen. Bewertung: Dieses vielfältige Kinderspielzeug ermöglicht Ihrem Kind ein breites Spielerlebnis. Das Spielzeug besteht aus Birkenholz.


Small Foot – Motorikschleife

small foot 6941 Motorikschleife aus Holz, mit drei verschiedenen Schleifen, zur Förderung der Motorik, ab 2 Jahren
small foot 6941 Motorikschleife aus Holz, mit drei verschiedenen Schleifen, zur Förderung der Motorik, ab 2 Jahren

Marke: Small Foot
Größe: 28 x 18 x 27 cm
Gewicht: 1,42 kg
Material: Holz, Metall
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Besonderheiten: 3 Schleifen, verschiedene Formen

Diese 3fache Motorikschleife kann durch die verschiedenen Formen bei vielen Kindern punkten. Sie ist von mehreren Seiten bespielbar. Die motorischen Fähigkeiten werden speziell geschult und das Produkt besteht aus Holz und Metall. Bewertung: Diese Motorikschleife ist vielfältig und robust.


Manhattan Toy – Motorikschleife

Sale
Manhattan Toy 200970 Classic Skwish Klassisches Rassel-Aktivitätsspielzeug, Einheitsgröße
Manhattan Toy 200970 Classic Skwish Klassisches Rassel-Aktivitätsspielzeug, Einheitsgröße

Marke: Manhattan Toy
Größe: 15,0 cm x 15,0 cm x  15,0 cm
Gewicht: 95 g
Material: Holz
Altersempfehlung: ab 0 Monaten
Besonderheiten: in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Rassel- und Beißspielzeug

Diese Motorikschleife ist so konzipiert, dass sie auch als Rassel oder Beißspielzeug genutzt werden kann. Die kleinen bunten Kugeln sind mit Holzstäben verbunden, sodass nicht die Gefahr besteht, dass das Kind Kleinteile verschluckt. Ihr Kind kann erste motorische Fähigkeiten mit diesem Spielzeug erlangen. Bewertung: Diese Motorikschleife kann auch als Rassel oder Beißspielzeug genutzt werden und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.


Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen

In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen gerne weitere Informationen und Tipps rund um das Thema Motorikschleifen geben. Wir hoffen, dass dadurch Ihre noch offenen Fragen direkt beantwortet werden können.

Was sind Motorikschleifen?

In den meisten Fällen besteht eine Motorikschleife aus einem Gerüst aus Holz oder Metall. An diesem sind verschiedene Elemente in verschiedenen Formen und Farben angehangen. Mit einer solchen Motorikschleife kann Ihr Kind die eigenen motorischen Fähigkeiten kennenlernen und besser trainieren. Es gibt viele unterschiedliche Ausführungen dieser Modelle.

Motorikschleife Testsieger (1)

Ab welchem Alter sind Motorikschleifen geeignet?

Motorikschleifen gibt es in verschiedenen Formen und Arten. Es ist problemlos möglich, eine Motorikschleife zu finden, die schon für Babys geeignet ist. Sie sollten generell immer auf die Empfehlungen der Hersteller achten. Diese stellen spezielle Modelle für die unterschiedlichen Altersstufen her. Ab einem Alter von etwa 2 Jahren kann Ihr Kind in der Regel bewusst Farben unterscheiden und die verschiedenen Formen auseinander halten.

Welche Motorikschleife für Babys ab 6 Monaten?

Eine Motorikschleife für Babys ab 6 Monaten sollte so gestaltet sein, dass sie keine verschluckbare Kleinteile hat. Sie sollte robust sein und dem Kind die Möglichkeit geben, verschiedene Formen zu ertasten und damit erste motorische Fähigkeiten zu erlernen. Eine erste Unterscheidung der Formen sollte möglich sein.

Motorikschleife Testbericht (1)

Spezielle Varianten: mit Musik, Tisch & mehr

Im Laufe der Jahre haben die Hersteller verschiedensten Varianten von Motorikschleifen entwickelt und auf den Markt gebracht. Im Folgenden möchten wir Ihnen gern einige beliebte Varianten vorstellen, die bis heute sind zahlreichen Kinderzimmern Anwendung finden.

mit Musikmit Tischam Motorikwürfel

Bei einer Motorikschleife mit Musik werden nicht nur die motorischen Fähigkeiten geschult, sondern auch gleichzeitig die akustischen Fähigkeiten. Meist werden verschiedene Melodien abgespielt, die Ihr Kind schnell unterscheiden kann.

Eine besondere Variante ist eine Motorikschleife mit Tisch. Diese Modelle sind in der Regel etwas größer. Ihr Kind kann sich bequem davor setzen und damit spielen und dadurch auf spielerische Art und Weise die motorischen Fähigkeiten trainieren.

Eine Motorikschleife kann direkt am Motorikwürfel angebracht sein. Diese besondere Variante bietet Ihrem Kind eine große Auswahl, die motorischen Fähigkeiten zu schulen. Zum einen kann die Motorikschleife genutzt werden, um zu spielen. Zum anderen gibt es Bausteine die passend für den Motorikwürfel sind. Dadurch sind verschiedene Spielvarianten möglich.

Gibt es Motorikschleifen für die Wand?

Eine besondere Form sind Motorikschleifen für die Wand. Vor allem, wenn Ihr Kind bereits stehen oder laufen kann, ist das eine gut geeignete Variante. Ein solches Modell sollte jedoch fest mit der Wand verbunden sein, damit keine Unfallgefahr besteht.

4.6/5 - (59 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)