Namensaufkleber für Kinder sind sehr praktisch und können auf verschiedene Art und Weise eingesetzt werden. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Wir haben wie immer für Sie recherchiert und verglichen.
- Um welche Art Namensaufkleber bzw. Namensschild es sich handelt.
- Wie ist die zu erwartende Haltbarkeit?
- Ob die Namensaufkleber individualisiert werden können.
- Ob sie ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben.
- Was die bisherigen Käufer so in den Kundenrezensionen zum Produkt sagen.
Namensaufkleber für Kinder: Unser Vergleich
Wir haben keine Praxistests gemacht, aber gewissenhaft recherchiert. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf eine einfache Handhabung und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Sunnywall – Namensaufkleber mit tollen Motiven

Marke: Sonnywall
Art/Typ: Klebeetiketten
Format: 4,8 x 1,6 cm
Inhalt: 60 Stück auf Mixbogen
Besonderheit: große Auswahl an Motiven, individualisierbar
Diese Etiketten sind in vielen verschiedenen, schönen Motiven erhältlich. Tiere, Fußball, Tennis, etc. Die Etiketten sind wasserfest und eignen sich daher auch ganz hervorragend als Namensaufkleber auf Spielzeug, Outdoor-Artikel und auch Trinkflaschen. Beim Bestellprozess können Name, Schriftart und Motiv individuell gewählt und eingegeben werden. Bewertung: Diese haltbaren Aufkleber bringen viel Farbe und Freude.
Just-Stick – Namensaufkleber fürs Kleidungsetikett
Keine Produkte gefunden.
So praktisch kann es sein, das Klebeetikett wird einfach über das bestehende Kleidungsetikett geklebt. Kleber wie auch Aufdruck sind waschmaschinenfest. Dazu ist der Aufdruck noch zusätzlich laminiert. Zur Auswahl stehen bei der Bestellung eine Vielzahl von Motiven, Schriften und Farben. Mit bis zu drei Zeilen kann der Aufkleber beschriftet werden. Bewertung: Sehr praktische Namensaufkleber für Kleidungsstücke mit sehr guter Haltbarkeit.
Haberdashery – Mini Klebestreifen

Marke: Haberdashery
Art/Typ: Klebeetiketten aus Vinyl
Format: 4,2 x 0,5 cm
Inhalt: 50 Stk. Klebestreifen
Besonderheit: langlebige Folienaufkleber, in vielen Varianten individualisierbar
Ideal zur individuellen Kennzeichnung von kleinen Gegenständen wie Bleistiften, Linealen und Trinkbechern. Die Etiketten sind sogar für die Spülmaschine und die Mikrowelle geeignet. Gewählt kann aus sehr vielen Hintergründen, Schriften und Symbolen werden. Ideal für den persönlichen Touch. Bewertung: Absolut hochwertige und clevere Klebestreifen für Stifte und mehr.
Xstar – selbstklebende Namensschilder

Marke: Xstar
Art/Typ: Klebeetiketten aus Vinyl
Format: 4 verschiedene Größen für viele Anwendungen
Inhalt: 235 Stück
Besonderheit: selbstlaminierend zum Selbstbeschriften, wasserdicht, reißfest
Diese lustigen Etiketten in vier Größen finden in vielen Bereichen Anwendung. In Tagesstätten, Kindergärten aber auch zu Hause sind diese haltbaren Vinyletiketten besonders praktisch. Es stehen viele Tiermotive zur Wahl. Die Vinyletiketten sind reißfest und äußerst langlebig, damit eignen sie sich auch für die Anbringung auf Sportartikeln. Bewertung: Hübsche, praktische und langlebige Etiketten für nahezu jede Anwendung.
Haberdashery – Bügeletiketten

Marke: Haberdashery
Art/Typ: Bügeletiketten
Format: 7 x 1 cm
Inhalt: 100 Stk. Textilaufbügeletiketten
Besonderheit: super Haltbarkeit
Diese schlichten Thermoetiketten sind äußerst lange haltbar. Sie werden mit dem Bügeleisen aufgebracht und sind dann mitsamt dem Kleidungsstück bis 60°C waschbar und auch für den Trockner geeignet. Perfekt für Schuluniformen, Sportbekleidung und mehr. Die Etiketten bestehen zu 80% aus Polyester und zu 20% aus Baumwolle. Bewertung: Die langlebigsten Textiletiketten die wir finden konnten.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Bei Namensschildern, egal ob Klebeetiketten oder welche zum Aufnähen, ergeben sich immer wieder Fragen. Wir haben für Sie diese Fragen zusammengetragen und auch gleich kurz beantwortet.
Namensaufkleber im Kindergarten schon notwendig?
Man könnte hier versucht sein zu sagen “die Kids im Kindergarten können ja noch gar nicht lesen”. Doch das macht nichts. Die Namensschilder – besonders wenn Sie liebevoll gestaltet und verziert sind, helfen den Kindern dabei nicht nur zu erkennen wie ihr eigener Name “aussieht”, sondern sie entdecken auch Gemeinsamkeiten bei den Buchstaben. Also ob sie “notwendig” sind werden die Kindergärten wohl individuell entscheiden, aber schaden können die Namensaufkleber sicherlich nicht.
Namensaufkleber für Kleidung, Stifte, Schulhefte & mehr
Es gibt viele verschiedene Arten von Namensaufklebern. Hier besonders häufige und praktische Namensaufkleber für Kinder.
Für die Kleidung gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Namensschild anzubringen. Außen und kurzfristig sind Klebeetiketten gut geeignet. Für längerfristige Anwendung empfehlen sich Aufnäher oder Namenschildern zum Aufnähen. Für die Innenseite gibt es auch Etiketten und Label die mit einem speziellen Stift beschriftet werden können.
Eben so ein Stift ist ein entsprechender Textilstift. Diese Stifte können verwendet werden, um Textilien dauerhaft zu bemalen und zu verschönern, oder aber auch um sie mit einem Namen zu versehen. Je nach Produkt hält die so erstellte Beschriftung viele Wäschen lang.
Namensaufkleber für Schulhefte sind sehr sinnvoll und auch oft von der Schulleitung gefordert, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Dafür eignen sich am besten Klebeetiketten oder das freigelassene Feld direkt am Schulheft. Meist wird auf Schulhefte neben dem Namen auch noch der Unterrichtsgegenstand, das Schuljahr und die Klasse notiert.
Gerade bei Trinkflaschen ist ein Namensaufkleber für Kinder aus hygienischen Gründen sehr sinnvoll und nützlich. Dies kann eine einfache Etikette oder auch ein individualisierter Folienaufkleber sein. Wichtig ist, dass der Aufkleber und auch der Aufdruck unbedingt wasserfest sind. Wir haben einige entsprechende Namensaufkleber bei unseren Empfehlungen dabei.
Namensaufkleber für Kleidung muss Waschmaschinenfest sein
Wenn die Namensaufkleber an oder in der Kleidung angebracht sind, müssen diese natürlich Waschmaschinenfest sein. Aber beachten Sie: nicht nur die Etikette, sondern auch deren Beschriftung muss viele Maschinenwäschen standhalten. Dafür gibt es spezielle Beschriftungsstifte. Achten Sie bitte genau auf die jeweiligen Produktbeschreibungen.
Wie Namensaufkleber auf Kinderkleidung anbringen?
Namensaufkleber können auf Kinderkleidung entweder, je nach Art und Type, aufgenäht und aufgebügelt werden. Letztere Variante ist natürlich einfacher und dennoch sehr langlebig. Papieretiketten eignen sich nur für Namensaufkleber, die nicht lange halten müssen, zum Beispiel für den Kindergarten, oder bei Partys damit sich die Kinder leichter merken können, wie jeder heißt. Diese Namensaufkleber lassen sich wieder sehr einfach entfernen.
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024