Ein Pokémon Adventskalender kommt bei den meisten Kindern auf jeden Fall gut an. Die beliebte aus Japan stammende Serie hat im Nu Kinder jeden Alters, Teenager und sogar Erwachsene in ihren Bann gezogen. Ein Pokémon Geschenk steht bereits bei vielen Kindern auf dem Wunschzettel für Weihnachten, somit sind wir uns sicher, dass sich die meisten sehr über einen Adventskalender zu diesem Thema freuen werden.
Pokémon Adventskalender selber machen und füllen
Selbst gebastelte Kinder Adventskalender sind auf jeden Fall eine tolle Idee und kommen bei Groß und Klein sehr gut an. Man kann den Kalender individuell gestalten und anschließend befüllen. Es gibt bereits tolle Pokémon Sets, ohne Verpackung, online zu kaufen, sodass man diese wunderbar in einen solchen selbst gemachten Adventskalender verpacken kann.
Bastel-Ideen
Einen Adventskalender für Kinder selbst zu gestalten macht auf jeden Fall viel Spaß, da bunte Farben und viel Kreativität zum Einsatz kommen. Die Pokémon-Serie ist eine Fantasie-Serie mit vielen bunten Tieren, die man natürlich auch in den Kalender mit einbauen kann.
Zum Verpacken von kleinen Geschenken eignen sich Tütchen oder Säckchen sehr gut:





Geht es um größere Geschenke und beispielsweise Plüschtiere, nimmt man am besten Geschenkpapier: Hier ansehen
Füll-Ideen: Karten, Figuren & Schokolade
Ideen zum Füllen: Wir haben Pokémon Artikel herausgesucht die sich gut für den Adventskalender eignen. Kauft man sich teurere Sets, sollten diese auf verschiedene Päckchen aufgeteilt werden.
Keine Produkte gefunden.
Fertige Pokémon Adventskalender
Es gibt viele verschiedene Pokémon Adventskalender und nachfolgend stellen wir Ihnen gerne unsere Favoriten vor. Die Serie zieht viele Kinder und seit Pokémon Go auch Erwachsene in seinen Bann. Ob T-Shirts, Tassen oder auch Adventskalender – die Serie hat den absoluten Durchbruch geschafft und hält sich seit bereits vielen Jahren als Trend ganz weit oben an der Spitze.
Pokémon – Battle Figures Adventskalender

Inhalt: 16 exklusive Pokémon Minifiguren, die es so nur in diesem Adventskalender gibt und 8 Deko-Teile zum Basteln
Fazit: Tolle Geschenkidee für echte Pokémon-Fans ab dem dritten Lebensjahr.
Pokémon – Deluxe Adventskalender

Inhalt: 16 exklusive Pokémon Weihnachts-Figuren in 5 – 7,5 cm Größe sowie 8 Zubehörteile für 6 weihnachtliche Dekorationen des Dioramas
Fazit: Besonderer Adventskalender mit vielen Highlights für Kinder ab 3 Jahren.
Pokémon – Schreibenwaren Adventskalender 2022

Inhalt: 24 Überraschungen wie Bleistifte, Stempel, Aufkleber, Notizblöcke, Buntstifte uvm.
Fazit: Ideal für Kindergarten- oder Schulkinder, die sich gerne kreativ am Schreibtisch betätigen.
Pokémon – Deluxe Adventskalender 2022

Inhalt: Mischung aus 24 weihnachtlich gestalteten Figuren und Zubehör: 5 cm Weihnachts-Glumanda Figur, 5 cm Petznief-Figur, 5 cm Snomnom-Figur, 5 cm Schiggy-Figur, 5 cm Sniebel.-Figur, 5 cm Enton-Figur , 5 cm Weihnachts-Bisasam Figur, 5 cm Feelinara-Figur, 5 cm Pokusan-Figur, 5 cm Weihnachts-Mauzi Figur, 5 cm Mew-Figur, 5 cm Weihnachts-Bauz Figur, 5 cm Vulpix-Figur, 5 cm Weihnachts-Pichu Figur, 5 cm Weihnachts-Pikachu Figur, Zubehörteile passend zum Diorama
Fazit: Dekorativer Adventskalender für kleine Pokémon-Fans ab dem vierten Lebensjahr.
Pokémon – Urlaubskalender mit Figuren

Inhalt: Mischung aus 24 Feiertags-Themenfiguren und Zubehör. Appletun Figure, Growlite Figure, Ditto Figure, Torchic Figure, Torchic Figure, Pikachu Figure, Tall Pancham Figurine, Mudkip Figure, CleFairy Figure, Piplup Figure, Teddiursa Figure, Togedemaru Figure, Alcremie Figure, Holiday Eevee Figure, Pikachu Figurine,Chipboard Accessories
Fazit: Auch dieser Adventskalender wird ein Strahlen auf die Kindergesichter zaubern.
Pokémon Serie und Film
Die Pokémon Serie gibt es bereits seit dem Jahre 1997 und hält sich seit dem sehr erfolgreich auf dem Markt. Dank dem hohen Erfolg konnten sogar mehrere Pokémon Filme gedreht werden, die unter anderem im Kino ausgestrahlt wurden. Die Serie und alle Figuren haben ihren Ursprung in Japan – haben es aber inzwischen rund um die Welt geschafft.
Bei den Pokémon geht es hauptsächlich um das gegeneinander antreten, um somit in eine weitere Runde zu gelangen. Auch bei den Spielkarten ist dies ähnlich.
Diese sind besonders bei Kindern beliebt, die oftmals ihr “heiliges” Spielkarten-Sammelalbum überall mit herumtragen und jederzeit zum Tauschen von Karten bereit sind.
Was ist Pokémon Go?
Bei Pokémon Go, welches von einem beliebigen Smartphone aus gespielt werden kann, geht es darum virtuelle Fantasiewesen einzufangen und diese gegeneinander Kämpfen zu lassen. Dies alles spielt sich in einer zweiten, fiktiven Welt ab, sodass man wirklich sich mit dem Smartphone bewegen muss und so via GPS erfährt, wo sich ein weiteres Fantasiewesen gerade aufhält.
In diesem Video erhalten Sie noch mehr Informationen zu dem trendigen Spiel Pokémon Go:
Vorstellung verschiedener Pokémon Charakter
Pikachu: Das Pikachu ist eine Elektro-Pokémon aus der ersten Generation. Sein “Besitzer” Ash ist sehr froh darüber, da Pikachu niemals von seiner Seite weicht.
Ash Ketchum: Ash ist der Held in der Pokémon Anime und seit je her genau 10 Jahre alt. Er stammt aus Kanto, einer wirklichen Kleinstadt und sein Traum ist es Pokémon Meister zu werden.
James: James ist ein Mitglied von Team Rocket und sein Traum ist es, eines Tages die Welt zu regieren. Dafür tut er natürlich alles und versucht jegliche Pokémon zu fangen.
Delion: Er ist ein sehr bekannter Pokémon Trainer und allseits beliebt. Sein Ziel ist es, jedes Pokémon in Höchstform zu bringen.
Officer Rocky: Sie gehört zu der Polizei Patrouille aus der Serie und diese wird ebenfalls von einigen “guten” Pokémons unterstützt.
Schwester Joy: Joy ist die Krankenschwester in der Serie. Ihre Aufgabe ist es alle kostenlos zu verarzten und sie überzeugt mit ihrem großen Herz und der Hilfsbereitschaft.
Links zur weiteren Recherche
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024