Den passenden RC Buggy zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Mit einem RC Buggy kann Ihr Kind besonders im Outdoorbereich an vielen Ecken damit fahren. Ein Buggy ist für Offroadeinsätze besonders gut.

RC Buggy kaufen: Worauf sollte man achten?
  • Gute Steuerung: Die Steuerung der Fernbedienung sollte überschaubar und unkompliziert sein
  • Reichweite der Fernsteuerung: Die Reichweite der Fernsteuerung sollte so groß wie möglich sein
  • Akku-Laufzeit: Die Akku-Laufzeit sollte je nach Fahrzeug möglichst lang sein, damit langer Fahrspaß garantiert ist.
  • Offroad-Tauglichkeit: Ein Buggy sollte definitiv für den Offroad-Einsatz tauglich sein.
  • Grip der Räder: Die Räder sollten so beschaffen sein, dass diese möglichst guten und hohen Grip erzeugen.
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten RC Buggy bei Amazon ansehen:

SaleBestseller Nr. 1 Pmgud Ferngesteuertes Auto, 2,4 GHz 1:18 Proportional 2WD 20+ km/h Hobby Offroad Monster RC Truck, wasserdichte RC Truggy RTR Geländegängig Spielzeug-blau
Pmgud Ferngesteuertes Auto, 2,4 GHz 1:18...

Der beste RC Buggy für Kinder: Unser Vergleich

RC Buggys für Kinder sind mittlerweile viele am Markt vorhanden. Die Hersteller bieten eine große Auswahl, sodass die Entscheidung nicht wirklich leicht fällt. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen authentischen und nützlichen Vergleich gelegt. Mit unseren selbst gewählten Kriterien ist es Ihnen möglich, die verschiedenen Modelle miteinander zu vergleichen und einen Favoriten zu finden.

Kaufempfehlung: Amewi – Buggy Booster Pro Brushless

Amewi 22033 - Buggy Booster Pro Brushless M 1:10, 2.4 GHz, 4WD
Amewi 22033 - Buggy Booster Pro Brushless M 1:10, 2.4 GHz, 4WD
kauftipp testsieger

Marke: Amewi
Abmessungen: 16 cm x 25 cm x 40 cm
Gewicht: 1,4 kg
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Farbe: silber, orange/silber
Besonderheiten: Brushless System, spritzwassergeschützt, robust verarbeitet, Pistolenfernbedienung,

Der Buggy verfügt über ein Brushless System, welches viel Power besitzt und den Buggy bis zu 35 km/h beschleunigt. Im Fahrzeug sin zudem Öldruckstoßdämpfer verbaut und es ist spritzwassergeschützt. Im Lieferumfang ist zudem eine Pistolenfernbedienung. Bewertung: Der Buggy hat einen leistungsstarken Motor. Neben dem Buggy sind im Lieferumfang eine Pistolenfernsteuerung und ein Akku vorhanden.


Preistipp: s-idee – RC Auto Buggy

s-idee® 18294 9115 RC Auto Buggy wasserdichter Monstertruck 1:12 mit 2,4 GHz über 40 km/h schnell, wendig, voll proportional 2WD ferngesteuertes Buggy Racing Auto
s-idee® 18294 9115 RC Auto Buggy wasserdichter Monstertruck 1:12 mit 2,4 GHz über 40 km/h schnell, wendig, voll proportional 2WD ferngesteuertes Buggy Racing Auto
kaufempfehlung testsieger

Marke: s-idee
Abmessungen: 38 cm x 28 cm x 18 cm
Gewicht: 1,8 kg
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Farbe: Rot/Schwarz
Besonderheiten: 2,4 GHz Steuerung, Fahrzeit etwa 15 Minuten, wasserdicht, etwa 40 km/h schnell

Mit diesem Buggy erhalten Sie ein Modell, welches für Kinder ab 14 Jahren geeignet ist. Der RC-Buggy ist wasserdicht und besitzt eine Fahrzeit von etwa 15 Minuten. Die Ladung der Akkus dauert etwa 150 Minuten. Das Fahrzeug kann bis zu 40 km/h schnell werden.  Bewertung: Der Buggy ist mit einer 2,4 GHz Steuerung ausgestattet für störungsfreien Spaß. Der RC-Buggy lässt sich gut steuern und bietet viel Fahrspaß.


efaso – schneller RC Buggy

Keine Produkte gefunden.

An diesem RC-Buggy ist das Besondere auf jeden Fall die Geschwindigkeit. Er kann bis zu 70 km/h schnell werden. Sie können den Buggy sowohl Indoor als auch Outdoor nutzen. Die 2,4 GHz Technologie ermöglicht eine hohe Störsicherheit. Durch die proportionale Fernsteuerung ist eine gute Handhabung möglich. Bewertung: Es ist möglich, mit diesem Buggy Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h zu erreichen. Die Handhabung ist mit der mitgelieferten Fernsteuerung leicht möglich.


Amewi – Buggy Booster

Amewi 22031 - Buggy Booster 2,4 GHz M 1:10 RTR (farblich sortiert)
Amewi 22031 - Buggy Booster 2,4 GHz M 1:10 RTR (farblich sortiert)

Marke: Amewi
Abmessungen: 40 cm x 25 cm x 16 cm
Gewicht: 2,5 kg
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Farbe: orange, blau
Besonderheiten: Einsteigerbuggy, tuningfähig, ca. 12 min Fahrzeit, Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h

Sie können diesen Buggy bei Bedarf tunen. Vom Hersteller werden verschiedene Upgrades angeboten. Die  Höchstgeschwindigkeit des Einsteigerbuggy beträgt 35 km/h. Die Fahrzeit beträgt mit dem im Lieferumfang befindlichen Akku etwa 12 Minuten. Das Modell ist robust und vollständig für das Gelände geeignet. Es ist ausgereifte Technik verbaut. Bewertung: Der Buggy gilt als Einsteigermodell. Er kann mit Teilen vom Hersteller aber nach und nach getunt werden. Er ist für das Gelände geeignet.


s-idee – 4WD Buggy wasserdicht

s-idee® 18173 9125 RC Auto 1:10 4WD Buggy Monstertruck Wasserdicht 2,4 GHz ca. 50kmh Schnell Zwei Handmotoren voll proportional 4WD RC Buggy Racing Auto
s-idee® 18173 9125 RC Auto 1:10 4WD Buggy Monstertruck Wasserdicht 2,4 GHz ca. 50kmh Schnell Zwei Handmotoren voll proportional 4WD RC Buggy Racing Auto

Marke: s-idee
Abmessungen: 35 cm x 30 cm x 17 cm
Gewicht: 450 g
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Farbe: schwarz
Besonderheiten: 100 Meter Reichweite, ca. 50 km/h schnell, Fahrzeit etwa 10 Minuten, wasserdicht, zwei Motoren

Das Highlight bei diesem Buggy ist die Reichweite von etwa 100 Metern. Der Buggy lässt sich dank zwei verbauter Motoren auf bis zu 50 km/h beschleunigen. Das Modell ist wasserdicht und entsprechend stabil gebaut. Laut Hersteller beträgt die Fahrzeit etwa 10 Minuten. Bewertung: Der Buggy kann bis zu 100 Meter entfernt gesteuert werden Ebenfalls interessant an dem Modell ist, dass zwei Motoren verbaut sind und das Modell wasserdicht ist.


Was ist ein RC Buggy?

Ein RC Buggy ist ein sportliches Fahrzeug fürs Gelände. Mit einem solchen ferngesteuerten Fahrzeug kann Ihr Kind Geländefahrten übernehmen. Die Steuerung erfolgt unkompliziert mit einer Fernbedienung. Fahrspaß ist vorprogrammiert.

RC Buggy Test

Ab welchem Alter ist ein RC Buggy für Ihr Kind sinnvoll?

Nach unseren Recherchen und den Angaben der Hersteller wird ein RC Buggy für Kinder ab 14 Jahren empfohlen. In diesem Alter kann Ihr Kind mit der Geschwindigkeit umgehen und besitzt die motorischen Fähigkeiten und die Reaktionsgabe, um ein solches Fahrzeug steuern zu können.

Gibt es eine Maximal-Geschwindigkeit, die ein RC Buggy für Kinder haben sollte?

Bei unseren Recherchen konnten wir keine festgeschriebene Maximal-Geschwindigkeit feststellen. Wie hoch die Geschwindigkeit am Ende ist hängt von vielen Faktoren, wie beispielsweise dem verbauten Motor, dem Getriebe und dem Gewicht des Buggys zusammen. Viele Modelle lassen sich auch tunen.

RC Buggy Testbericht

RC Buggy-Arten in Überblick

In der RC Buggy Szene werden in der Regel verschiedene Arten unterschieden. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von RC-Buggys.

Elektro RC Buggy: Wie der Name bereits aussagt, wird ein Elektro RC Buggy mit einem Elektromotor betrieben. Der Strom dazu stammt aus einem Akku, welcher ebenfalls im Buggy eingebaut ist. Elektro RC Buggys sind in der Regel unkompliziert in der Wartung und Fahrweise.

RC Buggy mit Verbrennungsmotor: RC Buggys sind ebenfalls mit Verbrennungsmotoren zu haben. In diesem Fall sorgt ein Verbrennungsmotor für die Fortbewegung. Dafür wird spezieller Kraftstoff benötigt, welcher in den vorgesehenen Tang eingefüllt werden muss. Tendenziell sind RC Buggys mit Verbrennungsmotoren in Wartung und Handhabung komplizierter und kostenintensiver.

4.8/5 - (61 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)