In diesem Beitrag dreht sich alles um Seifenblasenpistolen. Seifenblasen begeistern Kinder immer und der Spaß wird mit einer Seifenblasenpistole noch größer. Aber welche Seifenblasenpistole ist die richtige für ihr Kind? Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.
- Größe der Seifenblase: Wollen Sie lieber große Seifenblasen machen oder eher kleine?
- Seifenblasen pro Minute: Nicht alle Hersteller machen eine Angabe, aber manche Modelle schaffen bis zu 800 Seifenblasen pro Minute. Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen der Ausstoß ist.
- Seifenblasenflüssigkeit enthalten: Eine Pistole sollte mit ausreichend Flüssigkeit kommen, damit sofort losgelegt werden kann
- Spezialeffekte wie Licht oder Sound: Legen Sie, bzw. Ihr Kind, wert darauf, dass es leuchtet und kracht? Dann schauen Sie sich nach einem Modell mit LED und Soundeffekten um.
- Preis-Leistungs-Verhältnis

Die besten Seifenblasenpistolen für Kinder
Wir kommen nun zu unserem Seifenblasenpistolen Vergleich, in dem wir sechs Seifenblasenpistolen betrachtet haben. Dabei haben wir vor allem auf die Größe der Seifenblasen, den Antrieb, die mitgelieferte Flüssigkeit und etwaige Zusatzfunktionen wert gelegt. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.
KAUFTIPP: Ucradle – Bubble Machine Set
Dieses Seifenblasen-Set von Ucradle beinhaltet neben der Seifenblasenpistole in Form eines Hais auch noch eine Seifenblasenmaschine in Katzenform. Die Pistole ist einfach zu bedienen: Um Seifenblasen zu erzeugen, muss nur der Abzug kontinuierlich betätigt werden. Die Seifenblasenmaschine benötigt zum Antrieb 2xAA-Batterien. Im Set sind zusätzlich 2 Flaschen Seifenblasenflüssigkeit zu je 118 ml, 1 Blasenlösungsbehälter und 1 Schraubendreher enthalten. Bewertung: Seifenblasenpistole und Seifenblasenmaschine überzeugen durch ihre witzige Form und der Vielzahl von bunten Seifenblasen. Unser Kauftipp!
PREISTIPP: Schramm – Led Seifenblasenpistole
Keine Produkte gefunden.
Die Seifenblasenpistole von der Firma Schramm hat als Highlight ein LED-Licht angebracht. Sie kommt mit 2×50 ml Seifenblasenflüssigkeit, die für das erste Ausprobieren ausreichen. Die Pistole selbst ist mit 14 cm recht klein, sodass sie gut für Kinderhände geeignet ist. Zwei AA-Batterien werden benötigt, die aber nicht zum Paket gehören. Bewertung: Eine günstige Seifenblasenpistole für den Einstieg. Unser Preistipp!
KreativeKraft – Seifenblasenpistole

Marke: KreativeKraft
Größe der Seifenblasen: Klein und Groß
Seifenblasenflüssigkeit: 1 x 236 ml
Antrieb: 2 x AA Batterien (nicht enthalten)
Besonderheiten: 2 Aufsätze für kleine und große Seifenblasen
Die Seifenblasenpistole von KreativeKraft überzeugt durch ihre praktisch, leichte Handhabung – auch für kleine Kinderfinger gut geeignet. Außerdem sind zwei Seifenblasen-Größen verfügbar: die normal großen und sehr große Seifenblasen. Dafür sind 2 unterschiedliche Aufsätze für die Pistole im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird die KreativeKraft Pistole von 2 AA Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Bewertung: Diese Outdoor Seifenblasenpistole bietet Abwechslung und viel Spaß für Klein und Groß.
JOYIN – 2er Set Seifenblasenpistolen

Marke: JOYIN
Größe der Seifenblasen: Klein
Seifenblasenflüssigkeit: 2 x 50 ml
Antrieb: 2 x AA Batterien (nicht enthalten)
Besonderheiten: Walform
Die 2 Seifenblasenpistolen von JOYIN haben jeweils die Form eines Wales und kommen als Blau- und Pinkwal mit zwei Flaschen Seifenblasenflüssigkeit zu je 50 ml. Sie sind einfach zu bedienen und erfüllen den EU-Spielzeugstandard. Bewertung: Die Seifenblasenpistolen überzeugen durch Ihre witzige Form und sind In- wie auch Outdoor verwendbar!
Oramics – Seifenblasenpistole
Keine Produkte gefunden.
Die Seifenblasenpistole von Oramics kommt nicht nur mit Beleuchtung, sondern auch mit Soundeffekten beim Abdrücken der Pistole. Um sofort loslegen zu können, sind 2 Behälter mit Seifenblasenflüssigkeit dabei. Die Batterien fehlen allerdings auch bei diesem Set. Bewertung: Gute Pistole für Menschen, die Soundeffekte und Licht zu ihren Seifenblasen wollen.
Pustefix – Bubble Shooter
Keine Produkte gefunden.
Von der Traditionsfirma im Bereich Seifenblasen, Pustefix, kommt der Bubble Shooter. Er muss mit ganzen 3 AAA-Batterien angetrieben werden. Der Shooter selbst kommt in den Gelb, Grün und Rot. Die Flüssigkeit wird im Behälter wie Munition an die Pistole geschraubt und kann dann verschossen werden. Schade ist, dass nur ein kleiner Behälter mit Flüssigkeit dabei ist. So kann man nicht verschiedene Magazine vorladen.Bewertung: Seifenblasenpistole vom Traditionsunternehmen mit ein paar Schwächen.
Zusätzliche Informationen und oft gestellte Fragen
Nun gehen wir auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Seifenblasenpistolen ein.
Richtig Befüllen – so funktioniert es
Wie man die Seifenblasenpistole befüllt, hängt von der konkreten Seifenblasenpistole ab. In der Regel befindet sich wie bei einer Wasserspritzpistole eine Öffnung oben in der Nähe des Abzugs. Die Öffnung ist meist mit einem Gummipfropfen verschlossen. Zum Befüllen entfernen Sie einfach den Pfropfen und lassen sie die Seifenblasenflüssigkeit vorsichtig einlaufen, bis die Pistole voll ist. Zur Unterstützung können Sie einen Trichter verwenden.
Vorteile und Nachteile von Seifenblasenpistolen
Die Vorteile
- mehr Seifenblasen in kürzerer Zeit machbar
- Mehr Möglichkeiten zum Spielen (Wettkämpfe, Cowboy und Indiana)
- einfacher als selbst Seifenblasen zu machen
Die Nachteile
- gehen oft schnell kaputt
- meist aus Plastik gefertigt und daher ein Wegwerfprodukt
- keine sehr großen Seifenblasen möglich
Seifenblasenpistole von bei Migros, Aldi, Amazon und co. kaufen
Unterschiedliche Hersteller haben bereits Seifenblasenpistolen auf den Markt gebracht. Wir listen die Wichtigsten auf.
Migros ist die große Schweizer Einzelhandelskette und hat natürlich auch Seifenblasenpistolen in verschiedenen Aktionssortimenten. Vor allem im Frühjahr und Sommer gehören Sie zum festen Bestand.
Aldi hat, vor allem im Sommer, manchmal eine Seifenblasenpistole im Angebot. Hier lohnt es sich, Prospekte aufmerksam zu beobachten, denn oft sind die Modelle recht günstig.
Amazon hat die größte Auswahl an Seifenblasenpistolen. Hier wird garantiert jeder ein passendes Modell finden, das ihm zusagt. Auch die bekannten Hersteller, wie Pustefix, sind vertreten.
Action ist eine große europäische Drogeriekette mit über 1500 Filialen. Sie führt nicht nur Drogerieprodukte, sondern auch einige Spielzeugartikel. Darunter sind auch Seifenblasenpistolen, wobei der Umfang des Sortiments wechselt. Nicht immer ist eine große Auswahl verfügbar.
Tedi ist eine große Kette von den sogenannten 1€-Shops. Entgegen dem Namen kostet nicht alles 1 € aber alle Produkte sind für wenige Euro erhältlich. Tedi kauft immer wieder neu Restposten und andere Ware ein und hat daher ein überwiegend wechselndes Sortiment. So sind manchmal auch Seifenblasenpistolen dabei. Auch bei Tedi werden Sie im Sommer am meisten Erfolg mit Ihrer Suche haben.
Mit LED oder Sound?
Tatsächlich gibt es bei den Seifenblasenpistolen bisher noch nicht sonderlich viele Modifikationen und Zusatzfunktionen, um sich von anderen Modellen abzuheben. Im wesentlichen gibt es noch zwei weitere Varianten.
mit LED: Manche Seifenblasenpistolen sind mit LED ausgestattet und leuchten so entweder die ganze Zeit oder wenn man abdrückt. So entsteht insbesondere abends ein schöner zusätzlicher Effekt.
mit Sound: Auch Seifenblasenpistolen mit Sound geben einen schönen Effekt. Hier wird meistens ein Geräusch beim Abdrücken der Pistole abgespielt. Für kleine Kinder erhöht das auf jeden Fall die Immersion, wobei fraglich ist, ob das Schießen mit Pistolen wirklich immersiv und realitätsnah nachgespielt werden sollte.
Flüssigkeit für Seifenblasenpistole selber machen: Anleitung
Auf Dauer kostet Seifenblasenflüssigkeit ein ordentliches Sümmchen, dabei lässt sich die Flüssigkeit ganz einfach zu Hause selber herstellen. Wir erklären, wie es funktioniert.
Das brauchen Sie:
- 1l Wasser
- 15g Zucker
- 70ml Seife
- 20g Tapetenkleister
Formen und Variante: Fisch, Einhorn, Schwert und mehr
Manche Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder mit Waffen oder Spielzeug, das wie Waffen aussieht, spielen. Das ist durchaus nachvollziehbar. Es gibt zum Glück auch Alternativen zur klassischen Seifenblasenpistole. Einerseits gibt es Pistolen in Tierform, andererseits gibt es die Seifenblasenmaschine und das Seifenblasenschwert.
Fisch: Eine Seifenblasenpistole in Fischform sieht niedlich aus und nimmt der Pistole ihrer charakteristische Form. Auch in unseren Vergleich haben wir eine Fisch Seifenblasenpistole aufgenommen.
Einhorn: Auch Seifenblasenpistolen in Einhornform existieren ungeachtet dessen, dass die Form für eine Pistole denkbar ungeeignet ist. In unseren Vergleich hat es allerdings keine Einhorn Seifenblasenpistole geschafft.
Seifenblasenmaschine: Eine Seifenblasenmaschine tut dasselbe wie eine Pistole, sieht aber weniger auf wie eine Waffe als vielmehr wie eine Nebelmaschine. Der Spaßfaktor ist allerdings genauso hoch, zumal es auch hier Modelle gibt, die in die Hand genommen und herumgetragen werden können. Mehr Infos: Gibt es einen Seifenblasenmaschine Test?
Seifenblasenschwert: Ein Seifenblasenschwert schießt keine Seifenblasen. Es handelt sich dabei um einen normalen Ring zum Seifenblasen machen, der allerdings flexibel ist und deshalb in die Form eines Stabes gebracht werden kann. Es ist vor allem ein Partygag, da die Schwerter in größeren Paketen gekauft und auf der Party verteilt werden können. Für den Kindergeburtstag auf jeden Fall eine schöne Idee.
Quellen und Links
- Spannendes physikalisches Experiment zum Thema: Link
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024