Ein Babyphone mit Gegensprechfunktion kann eine echte Hilfe für Eltern sein. In unserem Beitrag erfährst du, was diese Funktion genau ist, wie sinnvoll sie ist und welche Faktoren ein Babyphone mit Gegensprechfunktion erfüllen muss. Außerdem stellen wir dir unsere Empfehlungen im Vergleich vor. Unseren allgemeinen Vergleich mit normalen Babyphones finden Sie hier: Babyphone Produktvergleich
- Gute Reichweite: Das Babyphone mit Gegensprechfunktion sollte eine ausreichende Reichweite besitzen, damit auch bei größeren Entfernungen in der Wohnung oder im Haus eine zuverlässige Verbindung besteht.
- Hochwertige Audioqualität: Für die Gegensprechfunktion ist eine klar verständliche Audioqualität wichtig, damit das Kind die Stimme der Eltern gut hören kann und sich beruhigen lässt.
- Einfache Bedienung: Eine intuitive Bedienung erleichtert den Umgang mit dem Babyphone mit Gegensprechfunktion, insbesondere in stressigen Situationen.
- Strahlungsarm: Ein Babyphone mit Gegensprechfunktion sollte möglichst wenig Strahlung abgeben, um die Belastung für dein Baby so gering wie möglich zu halten.
- Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit sorgt dafür, dass das Babyphone mit Gegensprechfunktion nicht ständig aufgeladen werden muss und somit auch im Dauerbetrieb gut genutzt werden kann.

Babyphone mit Gegensprechfunktion – Unsere Empfehlungen im Vergleich
In diesem Abschnitt bekommst du einen Überblick über einige Modelle von verschiedenen Herstellern, die für ihre hohe Qualität und Leistungsfähigkeit bekannt sind. Vergleiche diese Modelle und finde das für dich am besten geeignete Babyphone.

reer – Digitales Babyphone mit Gegensprechfunktion und Nachtlicht
Beschreibung: Das digitale Babyphone bietet eine sichere und störungsfreie Übertragung, sodass Sie Ihr Baby immer im Blick haben. Mit der Gegensprechfunktion können Sie Ihr Kind beruhigen, bevor Sie im Raum sind, während das Nachtlicht ihm beim Einschlafen hilft. Durch die energiesparende und strahlungsarme Technologie ist dieses Babyphone eine sinnvolle und sichere Wahl für Eltern.
Technische Daten: Das Babyphone bietet eine digitale Übertragung per FHSS mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Es ist abhörsicher und strahlungsarm. Das Gerät enthält 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 1x USB-Netzteil, 2x USB-Ladekabel und 3x Akkus für die Elterneinheit.
Besonderheiten: Die Gegensprechfunktion ermöglicht Ihnen, Ihr Kind auf dem Weg zu beruhigen. Das Nachtlicht unterstützt Ihr Baby beim Einschlafen. Zusätzlich verfügt das Babyphone über eine Reichweitenkontrolle, die optisch und akustisch signalisiert, wenn die Verbindung abbricht. Die Geräuschanzeige ist sowohl optisch als auch per Vibrationsalarm einstellbar. Die Lautstärke der Elterneinheit und die Empfindlichkeit des Mikrofons der Babyeinheit können individuell reguliert werden.
Geeignet für: Das Babyphone ist eine ideale Lösung für Eltern, die ihr Baby sicher und zuverlässig überwachen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Gerät lediglich als Hilfsmittel für die Beobachtung Ihres Babys dient und nicht als Ersatz für die Aufsichtspflicht der Eltern oder als medizinisches Gerät angesehen werden sollte.

Philips – Connected Videophone mit Full HD-Kamera und App
Beschreibung: Dieses innovative Babyphone bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, Ihr Baby zu Hause oder unterwegs zu überwachen. Dank der Full HD-Kamera mit Nachtsichtfunktion und digitalem Zoom können Sie Ihr Baby jederzeit im Blick behalten und bei Bedarf mit der Gegensprechfunktion beruhigend auf Ihr Kind einwirken. Die Elterneinheit ermöglicht Ihnen eine kabellose Überwachung mit einer Reichweite von bis zu 400 Metern, während die Baby Monitor+ App Ihnen unbegrenzte Reichweite bietet.
Technische Daten: Die Full HD-Kamera verfügt über eine Nachtsichtfunktion und digitalen Zoom, um stets eine klare Sicht auf Ihr Baby zu gewährleisten. Die Elterneinheit hat eine Bildschirmdiagonale von 10,9 cm und bietet bis zu 12 Stunden kabellose Überwachung. Das Secure Connect-System sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zwischen Eltern- und Babyeinheit.
Besonderheiten: Eine der herausragenden Besonderheiten dieses Babyphones ist die Baby Monitor+ App, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Baby sowohl zu Hause als auch unterwegs zu sehen und zu hören. Die Gegensprechfunktion erlaubt Ihnen, mit Ihrem Kind zu sprechen und es zu beruhigen, wenn es unruhig ist. Das Secure Connect-System stellt zudem eine störungsfreie Verbindung sicher, sodass Sie sich jederzeit auf die Überwachung verlassen können.
Geeignet für: Dieses Connected Videophone ist ideal für Eltern, die eine zuverlässige und sichere Möglichkeit suchen, ihr Baby im Auge zu behalten, egal ob sie zu Hause sind oder unterwegs. Die praktische App und die Gegensprechfunktion machen dieses Babyphone zu einer ausgezeichneten Wahl für moderne Eltern, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.

NUK – Digitales Babyphone mit Kamera und Gegensprechfunktion
Beschreibung: Dieses Babyphone verbindet eine Kamera mit Gegensprechfunktion und Temperatursensor, um Ihnen die bestmögliche Sicherheit und Komfort für Ihr Baby zu bieten. Durch den Einsatz von Eco Control+ Video und digitaler FHSS-Technologie ist das Gerät 100% frei von hochfrequenter Strahlung im Stand-By-Modus.
Technische Daten: Das digitale Video-Babyphone verfügt über einen extra-großen Monitor und eine Kamera mit automatischer Nachtsichtfunktion. Die Gegensprechfunktion ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Baby zu kommunizieren, während der Temperatursensor die Raumtemperatur überwacht. Bitte beachten Sie, dass der Temperatursensor um +- 2° Celsius abweichen kann und WLAN-Geräte in der näheren Umgebung die Bild- und Tonqualität beeinflussen können.
Besonderheiten: Das Babyphone ist nicht nur strahlungsarm, sondern bietet auch eine Reihe von Zusatzfunktionen wie Gegensprechfunktion, Temperatursensor und Schlaflieder, um Ihrem Baby einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Durch die automatische Nachtsichtfunktion der Kamera können Sie Ihr Baby auch im Dunkeln stets im Blick behalten.
Geeignet für: Dieses Babyphone ist ideal für Eltern, die großen Wert auf Sicherheit, Komfort und Umweltverträglichkeit legen. Die Kombination aus Kamera, Gegensprechfunktion und Temperatursensor ermöglicht eine umfassende Überwachung Ihres Babys, während der Eco-Mode für einen strahlungsarmen Betrieb sorgt.
Keine Produkte gefunden.

Motorola – Digitales Babyphone mit Gegensprechfunktion und Raumtemperaturanzeige
Beschreibung: Das digitale Babyphone mit DECT-Technologie ermöglicht eine sichere Audio-Überwachung Ihres Babys und bietet zusätzlich eine Gegensprechfunktion. Die Raumtemperaturanzeige und das hochempfindliche Mikrofon sorgen für ein Plus an Sicherheit und Komfort für Eltern und Baby.
Technische Daten: Das Babyphone-Set besteht aus einer Babyeinheit und einer separaten Elterneinheit, die mittels DECT-Technologie miteinander verbunden sind. Die maximale Reichweite beträgt 300 Meter. Die Elterneinheit verfügt über einen beleuchteten LCD-Bildschirm, auf dem Raumtemperatur und Akkustand angezeigt werden.
Besonderheiten: Dank des hochempfindlichen Mikrofons werden Sie sofort alarmiert, sobald Geräusche aus dem Kinderzimmer zu hören sind. Die Gegensprechfunktion ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Baby aus der Ferne zu kommunizieren und es zu beruhigen. Bei Verlassen der maximalen Reichweite oder niedrigem Akkustand erhalten Sie einen Alarm auf dem LCD-Bildschirm der Elterneinheit. Zusätzlich können Sie die Lautstärke des Babyphones an der Elterneinheit anpassen.
Geeignet für: Das digitale Babyphone mit Gegensprechfunktion und Raumtemperaturanzeige ist ideal für alle Eltern, die Wert auf eine zuverlässige Überwachung und Kommunikation mit ihrem Baby legen. Die einfache Bedienung und der hohe Sicherheitsstandard machen es zum perfekten Helfer im Alltag mit Ihrem kleinen Schatz.
Was genau ist ein Babyphone mit Gegensprechfunktion und wofür benötige ich diese?
Die Gegensprechfunktion ermöglicht es Eltern, nicht nur die Geräusche des Babys zu hören, sondern auch direkt mit ihm zu sprechen. Durch das Drücken einer Taste können Eltern über das Babyphone direkt mit ihrem Kind kommunizieren und so beruhigende Worte oder ein Schlaflied singen.
Das kann vor allem in Situationen sinnvoll sein, in denen das Kind nicht sofort getröstet werden muss, sondern sich vielleicht nur durch die Stimme der Eltern beruhigen lässt. Die Gegensprechfunktion kann auch dazu beitragen, dass die Eltern weniger häufig ins Kinderzimmer gehen müssen und somit auch ein wenig mehr Schlaf bekommen.
Ist eine Gegensprechfunktion beim Babyphone sinnvoll?
Grundsätzlich ist die Gegensprechfunktion eine sinnvolle Ergänzung für ein Babyphone. Sie kann dazu beitragen, das Baby in bestimmten Situationen sanft zu beruhigen, ohne dass die Eltern sofort aufstehen und ins Kinderzimmer gehen müssen.
Welches Babyphone mit Gegensprechfunktion ist aktuell Testsieger?
Der aktuelle Testsieger kann sich natürlich immer wieder ändern, da neue Modelle auf den Markt kommen und getestet werden. Daher empfiehlt es sich, aktuelle Testberichte und Nutzerbewertungen zu lesen und sich auf renommierten Webseiten oder in Fachzeitschriften zu informieren.
Gibt es besonders strahlungsarme Babyphones?
Ja, es gibt Babyphones, die besonders darauf achten, eine geringe Strahlenbelastung zu erzeugen. Sie verwenden beispielsweise ein energiesparendes Sendeverfahren oder bieten eine Eco-Mode-Funktion an, bei der die Sendeleistung automatisch reduziert wird, wenn keine Aktivität im Kinderzimmer festgestellt wird.
Gibt es günstige Babyphones mit Gegensprechfunktion?
Ja, es gibt auch günstigere Modelle von Babyphones mit Gegensprechfunktion auf dem Markt. Allerdings solltest du dabei stets darauf achten, dass trotz des niedrigeren Preises gewährleistet ist, dass das Gerät eine ausreichende Reichweite, gute Audioqualität und ein möglichst geringes Strahlungslevel hat. Lese dir dazu am besten Testberichte und Kundenbewertungen durch, um herauszufinden, welches preisgünstige Modell deinen Anforderungen am ehesten entspricht.
Gibt es von den Marken Philips Avent und Angelcare Babyphones mit Kamera und Gegensprechfunktion?
Ja, sowohl Philips Avent als auch Angelcare bieten Babyphones mit Kamera und Gegensprechfunktion an. Diese Kombination ermöglicht den Eltern nicht nur, mit ihrem Kind zu sprechen, sondern auch visuell über das Geschehen im Kinderzimmer informiert zu bleiben.
Ein Beispiel für ein Babyphone mit Kamera und Gegensprechfunktion von Philips Avent ist das Philips Avent SCD843/01. Es verfügt über eine hohe Bild- und Tonqualität, eine Reichweite von bis zu 300 Metern und bietet weiterhin Infrarot-Nachtsicht sowie Schlaflieder zur Beruhigung des Babys.
Angelcare bietet beispielsweise das Angelcare AC527 Babyphone mit Kamera- und Gegensprechfunktion. Neben den Basisfunktionen zeichnet sich dieses Modell durch Bewegungsmelder auf der Babystation und eine Überwachungsfunktion für Raumtemperatur und -feuchtigkeit aus.
Beim Kauf eines Babyphones mit Kamera und Gegensprechfunktion ist es wichtig, auf eine gute Bild- und Tonqualität sowie eine ausreichende Reichweite zu achten. Zudem sollten auch bei diesen Modellen Strahlungsarmut und eine lange Akkulaufzeit im Vordergrund stehen.
Relevante Beiträge:
- Babyphone mit hoher Reichweite
- Babyphone für 2 Kinder
- Strahlungsarmes Babyphone
- Babyphone für 2 Kinder
- Strahlungsarmes Babyphone
- Babyphone mit Bewegungsmelder
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024