Los geht es mit den Empfehlungen aus unserem Babytrage Vergleich und anschließend zeigen wir alle Infos zum Babytrage Test der Verbraucher-Magazine. Ganz am Ende beantworten wir noch oft gestellte Fragen.

Babytrage kaufen: Worauf achten?
  • Eine Babytrage sollte den Kopf Ihres Kindes stützen
  • Ihr Kind sollte in einer Babytrage aufrecht sitzen können
  • Beine sollten unbedingt gut gehalten werden
  • Ihr Baby sollte darhin genügend Luft bekommen
  • Die Verarbeitung sollte möglichs hochwertig sein
  • Achten Sie darauf, dass nur schadstofffreie Materialien verwende wurden
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Babytrage bei Amazon ansehen:

Babytrage Vergleich: Unsere 6 Empfehlungen

Unser  Babytrage Vergleich soll Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Entscheidungskriterien liefern. Wir haben zu allen Produkten die nützlichsten Kriterien herausgesucht und in der Tabelle zusammengefasst. Wir haben keine Laboruntersuchungen gemacht.

Die Handhabung, die ergonomische Haltung des Kindes und der Tragekomfort sind wichtige Faktoren bei Babytragen. Da die Preise der meisten Babytragen sehr ähnlich sind, spielen die Anschaffungskosten nur eine geringe Rolle. Viel Spaß beim Ausprobieren der unterschiedlichen Baby- und Kindertragen!

KAUFEMPFEHLUNG
Ergobaby Babytrage Original Marine, 3-Positionen Ergonomische Babytragetasche Kindertrage, Baby Tragesystem von 5.5 bis 20 kg, 1 Stück (1er Pack)
PREISTIPP
marsupi Babytrage und Neugeborenen-Trage, Classic (aus reiner Bio-Baumwolle), Version 2.0 (grey/ grau, S/M)
manduca FIRST Babytrage > < Baby- und Kindertrage mit Rückenverlängerung & ergonomischen Hüftgurt für Kinder von 3,5 bis 20kg (New Style/First, ‎Marine/Navy)
Bondolino Babytrage inklusive Bindeanleitung, leicht Timbuktu
BABYBJÖRN Babytrage We, Cotton, Schwarz
Babytrage KOKADI® Flip Erna im Wunderland (Toddler) - Kleinkinder bis 20 kg. Ergonomisch ✓ Mitwachsend ✓ Vorne & Hinten ✓ Sommer & Winter ✓ Zertifiziert ✓ Tragetuchstoff ✓ GRATIS Beutel
Marke
Ergobaby
Marsupi
Manduca
Bondolino
BabyBjörn
Kokadi
Produkt
Carrier Original
-
Kindertrage
Komforttrage Timbuktu
We Cotton
Flip Erna im Wunderland
Kaufempfehlung Babytrage Test
Preistipp Babytrage Test
Trageweise
Bauchtrage, Rückentrage, Hüfttrage
Bauchtrage, Hüfttrage
Bauchtrage, Rückentrage, Hüfttrage
Bauchtrage, Rückentrage
Bauchtrage
Bauchtrage, Rückentrage
Nutzungsdauer
von Geburt bis ca. 4 Jahr (mit Neugeboreneneinsatz)
von Geburt bis das Baby 15kg wiegt
von Geburt bis ca. 4 Jahr (mit Neugeboreneneinsatz)
von Geburt bis ca. 3 Jahr
von Geburt bis ca. 1 Jahr
ab Geburt bis Größe 80 (Baby), ab Größe 74 bis 98 (Toddler), ab Größe 86 bis 104 (XL)
Gewichtsangabe
bis ca. 20 kg
bis ca. 15 kg
bis ca. 20 kg
bis ca. 14 kg
bis ca. 12 kg
7 bis 20 kg
Material
Baumwolle
100 % Baumwolle, Wattierung aus 100% Polyester
45 % Bio-Baumwolle, 55 % Hanf, Innenauskleidung 100% Bio-Baumwolle
100 % Baumwolle, 100% Polyesterwatte (Wattierung), Polyurethan (Gurte), 100 % Polyamid (Klettverschlüsse)
Baumwolle, Mesh
Bio-Baumwolle
Waschhinweise
in der Waschmaschine bis zu 30°C waschbar
bis 30°C waschmaschinenfest, Klettverschlüsse vorher schließen
keine Angabe
waschbar bis 40°C
waschmaschinenfest
keine Angabe
Preis
85,63 EUR
56,99 EUR
95,79 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
KAUFEMPFEHLUNG
Ergobaby Babytrage Original Marine, 3-Positionen Ergonomische Babytragetasche Kindertrage, Baby Tragesystem von 5.5 bis 20 kg, 1 Stück (1er Pack)
Marke
Ergobaby
Produkt
Carrier Original
Kaufempfehlung Babytrage Test
Trageweise
Bauchtrage, Rückentrage, Hüfttrage
Nutzungsdauer
von Geburt bis ca. 4 Jahr (mit Neugeboreneneinsatz)
Gewichtsangabe
bis ca. 20 kg
Material
Baumwolle
Waschhinweise
in der Waschmaschine bis zu 30°C waschbar
Preis
85,63 EUR
PREISTIPP
marsupi Babytrage und Neugeborenen-Trage, Classic (aus reiner Bio-Baumwolle), Version 2.0 (grey/ grau, S/M)
Marke
Marsupi
Produkt
-
Preistipp Babytrage Test
Trageweise
Bauchtrage, Hüfttrage
Nutzungsdauer
von Geburt bis das Baby 15kg wiegt
Gewichtsangabe
bis ca. 15 kg
Material
100 % Baumwolle, Wattierung aus 100% Polyester
Waschhinweise
bis 30°C waschmaschinenfest, Klettverschlüsse vorher schließen
Preis
56,99 EUR
manduca FIRST Babytrage > < Baby- und Kindertrage mit Rückenverlängerung & ergonomischen Hüftgurt für Kinder von 3,5 bis 20kg (New Style/First, ‎Marine/Navy)
Marke
Manduca
Produkt
Kindertrage
Trageweise
Bauchtrage, Rückentrage, Hüfttrage
Nutzungsdauer
von Geburt bis ca. 4 Jahr (mit Neugeboreneneinsatz)
Gewichtsangabe
bis ca. 20 kg
Material
45 % Bio-Baumwolle, 55 % Hanf, Innenauskleidung 100% Bio-Baumwolle
Waschhinweise
keine Angabe
Preis
95,79 EUR
Bondolino Babytrage inklusive Bindeanleitung, leicht Timbuktu
Marke
Bondolino
Produkt
Komforttrage Timbuktu
Trageweise
Bauchtrage, Rückentrage
Nutzungsdauer
von Geburt bis ca. 3 Jahr
Gewichtsangabe
bis ca. 14 kg
Material
100 % Baumwolle, 100% Polyesterwatte (Wattierung), Polyurethan (Gurte), 100 % Polyamid (Klettverschlüsse)
Waschhinweise
waschbar bis 40°C
Preis
Preis nicht verfügbar
BABYBJÖRN Babytrage We, Cotton, Schwarz
Marke
BabyBjörn
Produkt
We Cotton
Trageweise
Bauchtrage
Nutzungsdauer
von Geburt bis ca. 1 Jahr
Gewichtsangabe
bis ca. 12 kg
Material
Baumwolle, Mesh
Waschhinweise
waschmaschinenfest
Preis
Preis nicht verfügbar
Babytrage KOKADI® Flip Erna im Wunderland (Toddler) - Kleinkinder bis 20 kg. Ergonomisch ✓ Mitwachsend ✓ Vorne & Hinten ✓ Sommer & Winter ✓ Zertifiziert ✓ Tragetuchstoff ✓ GRATIS Beutel
Marke
Kokadi
Produkt
Flip Erna im Wunderland
Trageweise
Bauchtrage, Rückentrage
Nutzungsdauer
ab Geburt bis Größe 80 (Baby), ab Größe 74 bis 98 (Toddler), ab Größe 86 bis 104 (XL)
Gewichtsangabe
7 bis 20 kg
Material
Bio-Baumwolle
Waschhinweise
keine Angabe
Preis
Preis nicht verfügbar

Mehr Infos zu den verschiedenen Babytragen:

Kaufempfehlung: Ergobaby Carrier Original

Sale
kauftipp testsieger Marke: Ergobaby
Trageweise: Bauchtrage, Rückentrage, Hüfttrage
Nutzungsdauer: von Geburt bis ca. 4 Jahr (mit Neugeboreneneinsatz)
Gewichtsangabe: bis ca. 20 kg
Material: Baumwolle
Waschhinweise: in der Waschmaschine bis zu 30°C waschbar
[/amazon]

Der Ergobaby Carrier ist unsere Kaufempfehlung im Babytrage Vergleich. Wie auch der Manduca ist der Ergobaby aus leicht waschbarer Baumwolle, sehr leicht und einfach in der Handhabung. Die Träger liegen bequem auf den Schultern und der lange Hüftgurt ist auch für breitere Körper gut geeignet. Das Baby kann im zusätzlich erhältlichen Neugeboreneneinsatz ab der Geburt bis zum Alter von ca. 4 Jahren in dieser Kindertrage getragen werden. Der Ergobaby ist etwas weniger steif als die Manduca Babytrage und ist somit noch angenehmer in der Nutzung.

Bewertung: Mit diesem Tragesystem für Babys und Kleinkinder machen Eltern keinen Fehler. Zwar kostet auch hier der Neugeboreneneinsatz extra, allerdings sind die einfache Handhabung und die lange Nutzungsdauer den Preis absolut wert.


Preistipp: Marsupi

kaufempfehlung testsiegerMarke: Marsupi
Trageweise: Bauchtrage, Hüfttrage
Nutzungsdauer: von Geburt bis das Baby 15kg wiegt
Gewichtsangabe: bis ca. 15 kg
Material: 100 % Baumwolle, Wattierung aus 100% Polyester
Waschhinweise: bis 30°C waschmaschinenfest, Klettverschlüsse vorher schließen

Diese Babytrage von Marsupi ist sehr schnell angelegt und wiegt nur 400 Gramm. Die Trage gibt es in 3 verschiedenen Größen S/M, L und auch XL. Die Befestigung erfolgt über ein Klettsystem und geht sehr zügig. Ein extra Stoffband, welches mit Druckknöpfen befestigt wird stützt den Kopf des Babys. Über 600 Bewertungen auf Amazon mit einer durchschnittlichen Bewertung von ca. 4,6 von 5 Sternen sprechen eine deutliche Sprache. Mehr zu diesem Modell können Sie in unserem Review nachlesen: Link. Bewertung: Sehr komfortable Babytrage zum kleine Preis!


Manduca – Kindertrage

Marke: Manduca
Trageweise: Bauchtrage, Rückentrage, Hüfttrage
Nutzungsdauer: von Geburt bis ca. 4 Jahr (mit Neugeboreneneinsatz)
Gewichtsangabe: bis ca. 20 kg
Material: 45 % Bio-Baumwolle, 55 % Hanf, Innenauskleidung 100% Bio-Baumwolle
Waschhinweise: keine Angabe

Die Baby- und Kindertrage aus dem Hause Manduca kann extrem lange genutzt werden, allerdings ist der Neugeboreneneinsatz nicht im Lieferumfang enthalten. In dieser langen Nutzungszeit können alle drei Tragevarianten verglichen und verwendet werden. Besonders die Hüfttrage ist für kurze Tragezeiten sehr angenehm. Die Babytrage von Manduca ist zudem ein echtes Leichtgewicht und findet somit in jeder Wickeltasche oder jedem Kinderwagen Platz.

Bewertung: Die Manduca Babytrage ist ein Klassiker unter den Babytragen und eine gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung. Der Neugeboreneneinsatz wird nicht mitgeliefert und sollte extra dazu bestellt werden, wenn die Trage schon für die kleinsten Babys verwendet werden soll.


Bondolino – Komforttrage Timbuktu

Marke: Bondolino
Trageweise: Bauchtrage, Rückentrage
Nutzungsdauer: von Geburt bis ca. 3 Jahr
Gewichtsangabe: bis ca. 14 kg
Material: 100 % Baumwolle, 100% Polyesterwatte (Wattierung), Polyurethan (Gurte), 100 % Polyamid (Klettverschlüsse)
Waschhinweise: waschbar bis 40°C

Dieses Modell ist die einzige Trage in unserem Babytrage Vergleich, welche aus dem speziellen Tragetuchstoff hergestellt ist. Dieser Stoff ermöglicht die beste Unterstützung der kindlichen Körperhaltung und ist zudem sehr angenehm zu tragen. Der Bondolino kommt ohne harte und feste Schnallen aus und auch die extrabreiten Träger tragen zusätzlich zum Tragekomfort bei.

Bewertung: Der Bondolino ist eine absolut empfehlenswerte Babytrage. Keine andere Trage im Babytrage Vergleich ist so ideal für die gesamte Babyzeit geeignet. Der breite Steg und die ergonomisch korrekte Körperhaltung sind eine Wohltat für Eltern und Baby.


BabyBjörn – We Cotton

Marke: Maxi-Cosi
Trageweise: Bauchtrage
Nutzungsdauer: von Geburt bis ca. 1 Jahr
Gewichtsangabe: bis ca. 12 kg
Material: Baumwolle, Mesh
Waschhinweise: waschmaschinenfest

BabyBjörn war bereits einer der ersten Hersteller von Babytragen. Mit dem neuen Modell We wurden nun auch einige der bisherigen Kritikpunkte an den Kindertragen der Marke verbessert. Der Steg zwischen den Beinen des Babys ist breiter als bei älteren Modellen, sodass die natürliche Haltung des Babys besser unterstützt wird. Nicht geändert hat sich jedoch die fehlende Krümmung des Rückens, sodass die Wirbelsäule in dieser Trage unnötig belastet wird.

Bewertung: Diese Babytrage ist hochwertig verarbeitet und leicht anzulegen. Die fehlende Flexibilität für die Krümmung der Wirbelsäule sprechen jedoch gegen dieses Modell. Auch sollten Eltern von der Tragevariante Abstand nehmen, in welcher das Kind nicht mit dem Gesicht zum elterlichen Körper schaut.


KOKADI – Flip Erna im Wunderland

Babytrage KOKADI® Flip Erna im Wunderland (Toddler) - Kleinkinder bis 20 kg. Ergonomisch ✓ Mitwachsend ✓ Vorne & Hinten ✓ Sommer & Winter ✓ Zertifiziert ✓ Tragetuchstoff ✓ GRATIS Beutel
Marke: Kokadi
Trageweise: Bauchtrage, Rückentrage
Nutzungsdauer: ab Geburt bis Größe 80 (Baby), ab Größe 74 bis 98 (Toddler), ab Größe 86 bis 104 (XL)
Gewichtsangabe: 7 bis 20 kg
Material: Bio-Baumwolle
Waschhinweise: keine Angabe

Die Flip-Babytrage von KOKADI sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, sowie eine ergonomische Haltung für Mutter und Kind. Sie können zwischen zwei Tragepositionen wählen – der Rücken- und der Bauchtrage. Der Steg kann bei der Trage stufenlos verstellt werden. sodass jederzeit für eine gesunde Hüftentwicklung bzw. für die gesunde Anhock-Spreiz-Stellung gesorgt ist. Eine integrierte Kopfstütze kann zudem gleichzeitig als Schutz vor Wind, Sonne und Regen dienen. Die Babytrage können Sie in verschiedenen Größen bestellen, sodass Sie Ihr Kind in den ersten Monaten auf diese Weise bequem tragen können.  Bewertung: Mit dieser Babytrage wird eine gesunde Haltung des Babys und der Mutter gewährleistet. Das Modell besteht aus robusten Materialien und kann in verschiedenen Größen bestellt werden.


LIMAS – Flex Türkis

Babytrage kaufen LimasMarke: LIMAS
Trageweise: Bauchtrage, Rückentrage, Onbuhimo (ohne Hüftgurt)
Nutzungsdauer: 2-3 Monate bis 3+ Jahre
Gewichtsangabe: 3,5 kg bis 20 kg
Material: 100 % Bio-Baumwolle
Waschhinweise: keine Angabe

Diese Babytrage können Sie auf unterschiedliche Weise und recht schnell anlegen. Ein Binden ist hier nicht notwendig. Das Modell wächst mit dem Kind mit und kann je nach Bedarf und Größe angepasst werden. Der Hüftgurt ist herausnehmbar, sodass die Trage schnell zum Onbuhimo umfunktioniert werden kann. Neben einer guten Haltung des Kindes, wird für einen optimalen Tragekomfort für die Mama bzw. den Papas gesorgt. Angenehm und ausreichend gepolsterte Hüft- und Tragegurte sorgen für ein angenehmes Tragen. Die Kopfstütze kann nach Bedarf über Druckknöpfe an- oder abgenommen werden. Bewertung: Diese Babytrage sorgt für Abwechslung in den Tragevarianten und kann dementsprechend schnell und einfach umfunktioniert werden. Natürlich ist auch hier die richtige Haltung des Kindes und des Trägers im Vordergrund. Direkt beim Hersteller ansehen


Babytrage Test: Die Testergebnisse

Wurde der Babytrage Test erst kürzliche veröffentlicht sind die Testergebnisse meist nicht kostenlos einsehbar, sondern nur gegen Bezahlung. Ältere Testberichte sind oft kostenlos einsehbar. Hier die Übersicht:

Magazin / Testorganisation Erschienen in:  Test vorhanden? Datum Link Name & Note der Testsieger
Stiftung Warentest Deutschland Nein, kein eigener Test
SRF1 – Kassensturz Schweiz Nein
Ökotest Deutschland Ja 2018 Link Nicht einsehbar
Konsument.at Österreich Nein
Ktipp.ch Schweiz Nein
ETM Testmagazin Deutschland Nein
Marktcheck Deutschland Nein
ADAC Deutschland Nein

Bisher haben noch nicht viele Testorganisationen sich dem Thema Babytrage Test gewidmet und einen umfassenden Testbericht verfasst. Lediglich bei Ökotest finden Sie einen Testbericht mit ausführlichen Ergebnissen. Die Stiftung Warentest hat zwar selbst noch keinen Test durchgeführt, berichtet jedoch von seinem dänischen Partnermagazin.

Dieses führte vor einige Jahren bereits solch einen Test durch. Ebenso finden Sie bei Konsument.at noch keinen Test. Dieser ist jedoch für die zweite Ausgabe im Jahr 2020 geplant. In diesem Testbericht wird über 15 Tragehilfen berichtet.

Babytrage Test der Stiftung Warentest: Testsieger, Prüfablauf & mehr

Die Stiftung Warentest arbeitet gemeinnützig und ist als deutsche Verbraucherorganisation bekannt. Zu ihrem Tätigkeitsgebiet gehört das Untersuchen und Vergleichen von Produkten aller Art, sowie Dienstleistungen verschiedener Anbieter. Es handelt sich um eine der bekanntesten Stiftungen Deutschlands, welche unter staatlichem Auftrag handelt und durch Steuermitteln gefördert wird.

Die Stiftung Warentest überprüft und vergleicht auch eine Vielzahl von Produkten in der Sparte “Kinder +Familie”. Allerdings führte sie bisweilen noch keinen eigenen Babytrage Test durch. Sie berichtet jedoch über die dänische Partnerorganisation Forbrugerrådet Tænk, welche zehn Babytragen getestet hat. Die Besten sind sogar in Deutschland zu erhalten. Dabei handelt es sich u.a. um die Manduca New Style, BabyBjörn One und weitere. Mehr Informationen erhalten Sie bei Stiftung Warentest.


Gibt es Testsieger von Ökotest?

Babytrage Test und VergleichJa, letztes Jahr hat Ökotest einen umfangreichen Tragehilfen Test durchgeführt. Dabei wurden Babytragen, als auch Babytücher unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Dabei untersuche die Testorganisation Produkte zahlreicher bekannter Hersteller. Auch die Frage, welche Version nun besser ist, wird hier geklärt. Leider sind die Ergebnisse von dem Test nicht kostenlos einsehbar, sondern erst gegen eine Gebühr.

Hinter dem Verbrauchermagazin Ökotest steht die ÖKO-TEST AG. Das deutschsprachige Verbrauchermagazin gehört außerdem zur Medien-Holding der SPD. Seit 1985 erscheint die Zeitschrift monatlich. Früher war sie übrigens unter Öko-Test-Magazin bekannt.


Babytrage Testsieger von Verbrauchermagazinen: So testen die Prüfer

Beim Versuch den Babytrage Testsieger zu bestimmen müssen die Prüfer im Testbericht vieles beachten. Um einen guten Überblick zu bekommen, bestimmen die Tester daher bestimmte Kriterien, welche einen Vergleich der Produkte ermöglichen und auch Nutzern hinterher bei einem eigenen Vergleich dienlich sein können. Da jedes Magazin eigene Testkriterien und Prüfabläufe festsetzt, gibt es oft auch verschiedene Testsieger und Testnoten beim Ergebnis. Aus unserer Sicht sind diese Testkriterien sehr wichtig um die beste Babytrage zu finden:

  1. Handhabung: Bei der Handhabung fängt so ziemlich alles an. Hier wird im Test geprüft, ob sich die Babytrage leicht anlegen und befestigen lässt. Viele Hersteller versprechen, dass die Trage mitwächst, also wird zudem überprüft, ob die Trage sich je nach Alter und Größe des Kindes anpassen bzw. verstellen lassen kann. Ein Babytrage Testsieger sollte dies ermöglichen, ohne an Komfort einzubüßen.
  2. Komfort: Eine Babytrage sollte genügend Komfort für den Träger, als auch das Kind bieten. Eine wichtige Rolle spielt hier die Ergonomie und Haltung des Kindes. Empfohlen wird die Anhock-Spreiz-Stellung des Kindes. Außerdem sollte das Konstrukt den Kopf, das Becken, den Brustkorb, sowie Arme und Beine ausreichend stützen und in Einklang mit dem Körper der Eltern bringen. Das Thema Komfort ist sehr wichtig wenn man die beste Babytrage sucht.
  3. Inhaltsstoffe: Hier liegen die Materialien und eingesetzten Farbstoffe im Fokus. Besonders Farbstoffe und Textilien können mit giftigen Stoffen belastet sein. Darunter Formaldehyd und Nonylphenolethoxylate, welche jeweils zur Veredlung von Stoffen und als Tenside eingesetzt werden. Da diese als krebserregend gelten oder als Umweltgift bekannt sind, sollten die Tagen keine dieser Stoffe aufweisen. Auch Amine oder lösliches Nickel aus Metallschnallen sollten im Test nicht frei werden. In der Regel schicken die Testmagazine die Produkte dafür ins Labor.
  4. Wahl und Eigenschaften der Materialien: Da es nicht unüblich ist, dass Eltern eine Babytrage über einen längeren Zeitraum verwenden, ist eine gewisse Langlebigkeit der Stoffe wichtig. Je nach System muss der Stoff außerdem zu einem gewissen Grad dehnbar, aber vor allen Dingen auch belastbar sein. Des weiteren wird von den Farben verlangt, dass diese selbst bei Speichel und Schweiß nicht abfärben.
  5. Polsterung: Die Trage sollte außerdem genügend Polsterung am Hüftgurt, als auch an den Schultergurten aufweisen, sodass bei längerem Tragen, als auch beim Wachsen des Kindes noch lange ein angenehmer Komfort garantiert wird. Ökotest untersuchte diesen Faktor in seinem Babytrage Test mit unterschiedlich großen Eltern und unterschiedlich alten Kindern.

Video zum Thema beste Babytrage von Marktcheck, Kassensturz & mehr

Sehr hilfreich sind neben Testberichten auch Videobeiträge der Testorganisationen. Diese können Einblick in das Testverfahren gewähren und zusätzliche nützliche Informationen bieten. Leider hat noch keines der hier aufgeführten Verbrauchermagazine bzw. Sender einen Test herausgebracht. Möglicherweise wird dies in der Zukunft angegangen.


Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen

Babytrage TestsiegerDieser Beitrag soll jungen Eltern eine Hilfestellung bei der Auswahl der besten Baby- und Kindertrage sein. Babytragen werden immer beliebter und es gibt Sie inzwischen von allen großen Herstellern für Babymode. Die meisten Kinder lieben es in der Babytrage zu sein denn so sind sie gleichzeitig nach bei Mama/Papa und sehen dennoch was um sie herum geschieht.

Welche Babytrage passt zu mir: Kaufratgeber

Wie so oft unterscheiden sich auch die Babytragen untereinander in vielen Dingen. Um das beste Modell für sich zu finden, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken machen, was Ihnen wichtig ist und die Trage nach diesen Kriterien auswählen. Sollten Sie neu auf dem Gebiet sein und noch nicht wirklich wissen, was Ihnen bei einer Babytrage wichtig ist, haben wir hier einige mögliche Auswahlkriterien für Sie zusammengestellt.

Auswahlkriterien:

  1. Einfaches und schnelles Anlegen der Trage
  2. Die Richtige Größe in Bezug auf das Alter und Gewicht des Babys
  3. Das Design und die Optik der Trage
  4. Einen angenehmen Komfort, durch eine gute Polsterung und Gewichtsverteilung
  5. Zusätzliche Eigenschaften, wie Nacken- oder Kopfstütze, integrierte kleine Taschen zum Verstauen von Kleinigkeiten

Sind Schadstoffe eine Gefahr?

Schadstoffe sollten in der Regel immer vermieden werden. Zwar kann bei manchen Prozessen nicht unbedingt verhindert werden, dass sich gefährliche Stoffe als Nebenprodukt bilden. Der Gehalt solcher Stoffe sollte jedoch unbedingt unter dem festgesetzten Grenzwert liegen.

Umso besser natürlich, wenn sich keine Schadstoffe in den Farben und Textilien verbergen. Schließlich sind einige dieser Stoffe als krebserregend eingestuft oder gelten im Verdacht krebserregend zu sein. Da Kleinkinder dazu tendieren Dinge in den Mund zu nehmen, sollten die Materialien frei von Schadstoffen sein, da diese sonst vom Kind aufgenommen werden könnten.

Natürlich wird in Bezug zu Produkten für Babys und Kleinkindern darauf geachtet, dass keine Schadstoffe vorhanden sind, dennoch sollten Sie beim lesen eines Test immer ein Auge auf diesen Faktor halten.

Erklärung: Anhock-Spreiz-Haltung

Bei der Anhock-Spreiz-Haltung (ASH) handelt es sich um eine natürliche Körperhaltung, die das Neugeborene automatisch einnimmt, sobald es hochgehoben wird. Diese Haltung ermöglicht, dass das Kind problemlos und bequem auf der Hüfte der Eltern getragen werden kann. Dabei sind die Beine angehockt, die Oberschenkel leicht gespreizt und die Knie befinden sich auf der Höhe des Bauchnabels des Kindes.

Die Beine nehmen dabei einen Winkel von rund 90° ein. Der Winkel zwischen Oberschenkel und Wade liegt hingegen bei knapp 100° bis 110°. Viele sprechen hier auch von der M-Position. Diese ergibt sich aus der Haltung des Kinder. Die Beine und der Po bilden bei der Anhock-Spreiz-Haltung optisch ein M.

https://www.instagram.com/p/B5nnPO8IGfA/

Beliebte Marken: Limas, Cybex & mehr

Wir liefern Ihnen zu den bekanntesten Herstellern eine kurze Übersicht.

LimasCybexFräulein HübschMei TaiGlückskäferManducaHoppediz - BondolinoErgobabyChiccoKokadi

Die Marke Lima bietet Eltern und Kindern für die erste Zeit, alles was sie brauchen. Ob Jacken, Tragen oder sonstiges Zubehör, Sie können dies im Shop bestellen. Des weiteren steht Ihnen Lima mit Händlern vor Ort, als auch mit Anleitungen zu Babytragen und Tüchern, zur Verfügung. Zudem darf sich die Marke über die Auszeichnung “German Design Award Winner 2020” freuen.

Mit der Marke Cybex setzen Sie auf einen Hersteller, der sich dem Design und der Herstellung von Babytragen, Kindersitzen und Kinderwagen angenommen hat. Diese sollen sich perfekt in den urbanen Lebensraum anpassen. Des weiteren Punktet Cybex mit mehreren Auszeichnungen des Red Dot Design Awards, und führt von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnete Kindersitze.

Das österreichische Unternehmen Fräulein Hübsch versorgt Sie mit niedlichen Mei Tais, Soft Tais, Tragetüchern und weiteren Konstruktionen und Tragehilfen, die Ihnen helfen die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind noch weiter zu stärken. Süße und clevere Designs bestimmen das Produktangebot.

Bei dem Mei Tai handelt es sich um eine bestimmte Art Kombination aus Babytrage und Babytuch. Der Mei Tai ist weniger aufwendig beim Binden. Außerdem besteht er aus gepolsterten Schulterträgern, einem gepolsterten Hüftgurt und einem weichen, leicht rechteckigen Rückenteil. Eine Marke mit dem Namen haben wir nicht gefunden, dafür jedoch eine Marke, welche Ihnen Ihre eigene Mei Tai fertigt – Mayong.

Bei Glückskäfer handelte es sich um eine Marke, die Kinderspielzeug und Babytragen hergestellt hat. Leider wurde die Herstellung der Produkte altershalber eingestellt bzw. an andere Firmen übertragen. Allerdings stellt Glückskäfer noch Anleitungen, Ersatzteile, und die Anwendungsberatung zur Verfügung. Einige wenige Modelle an Babytragen können zudem noch bestellt werden.

Die Marke Marsupi bietet 2 verschiedene Babytragen an, zum einen das Modell Classic und das Modell Breeze. Als Vorbild dienten die Klassischen Tragetücher wobei die Tragetchnik neu durchdacht und überarbeitet wurden. Die Befestigung erfolgt mittels Klettverschluss.

Manduca wirbt auf der eigenen Webseite mit verschiedenen Preisen welche Sie für das Design ihrer Produkte bekommen haben. Das Unternehmen hinter der Marke ist die Wickelkinder GmbH mit Hauptsitz in Marburg. Neben Babytragen bietet Manduca auch Tragetücher an.

Die Babytrage Bondolino von der Marke Hoppediz gibt es in den Varianten Jacquard und Klassik. Auf komplizierte Verschlüsse wurde absichtlich verzichtet. Es gibt sogar eine extra schmale Variante für besonders schlanke Eltern.

Die Marke Ergobaby wurde im Jahr 2003 von Karin Frost gegründet. Die erste Original Komforttrage war zu 100% aus Baumwolle. Das Unternehmen legt großen Wert auf Tragekomfort für Eltern und Kind. Im Sortiment befinden sich sehr viele verschiedene Modelle wie z.B. die Ergobaby Adapt.

Chicco ist eine sehr bekannte Marke für Babyartikel aller Art. Spielzeug, Bekleidung, Pflegeprodukte und vieles mehr gibt es im Sortiment. Das italienische Unternehmen “Artsana Group”, zu dem die Marke Chicco gehört, gibt es bereits seit dem Jahr 1958. Die Tragen des Herstellers haben Namen wie EasyFit, Close to you und Soft&Dream.

Die Bauchtragen von Kokadi sind besonders auf Grund des ausgefallenen Designs sehr beliebt. Einsetzbar von der Geburt bis zum Laufalter. Die Modelle tragen Namen wie Flip, Onbu, Aqua oder WrapTai. Gegründet wurde die Marke im Jahr 2010 von Ceyda Temur.

Ab Geburt für Neugeborene: Hinweise zur Verwendung

Babytrage TestberichtDas Tragen des kleinen Würmchens direkt nach der Geburt ist etwas sehr schönes, da sich Eltern und Kind stets sehr nah sind, sich das Kind wohlfühlt und es sogar an den Mutterleib erinnert wird.

Wichtig ist beim Tragen – egal ob das Kind gerade geboren oder schon einige Wochen und Monate alt ist – die Anhock-Spreiz-Stellung. Diese sollte bei einer Babytrage oder einem Tuch unbedingt gewährleistet werden.

Des weiteren sollte in der ersten Zeit das Baby richtig gestützt werden. Das betrifft besonders die Region Kopf und Hals. Demnach sollten Sie auf Tragen achten, welche dieser Region den ausreichenden Halt geben. Ein verstellbarer Steg ist ebenfalls sehr von Vorteil, besonders, wenn die Trage mitwachsen soll.

Babytrage oder Tragetuch: Vorteile & Nachteile

An dieser Grundsatzfrage scheiden sich die Geister. Während ein Tragetuch – wenn es gut gebunden ist – den Babykörper am natürlichsten unterstützt, ist es jedoch in der Handhabung recht umständlich. Das Binden erfordert etwas Übung und Zeit. Feste Babytragen hingegen sind leicht und schnell anzulegen. Für diese Kindertragen bestehen jedoch die Bedenken in welcher Form sie dem Babykörper im Hinblick auf die Körperhaltung schaden.

Die Entscheidung für eine Babytrage oder ein Tragetuch sollte jede Familie für sich treffen. Hierbei kann es hilfreich sein, verschiedene Systeme auszuprobieren. Dieses Ausprobieren kann entweder mit geliehenen Tragehilfe aus dem Freundeskreis geschehen oder bei einer professionellen Trageberatung.

Babytrage Tragetuch
Vorteile
  • schnelles Anlegen und Einstellen
  • freie Hände
  • wenig Stauraum, da leicht zusammenlegbar
  • stets flexibel unterwegs
Nachteile
  • Hitzebelastung bei den Eltern im Sommer möglich
  • kein zusätzlicher Stauraum
  • nimmt Zeit und mehr Aufwand in Anspruch beim Anlegen
  • Fehler beim Wickeln kann Folgen auf die Haltung des Kindes haben

Erklärung: Das ist eine Tragejacke

Hierbei handelt es sich um eine clevere Lösung für die kalten Tage im Jahr – eine Tragejacke für Sie und ihr Kind gleichzeitig. Sie funktioniert mit einem Babyeinsatz, der vorne als auch hinten angebracht werden kann. Somit können Sie Ihr Kind am Rücken, als auch Vorne tragen.

Eine Tragejacke bietet mehrere Vorteile, da sie leicht an- und auszuziehen ist, ohne das Baby zu stören, falls es eingeschlafen sein sollte. Außerdem brauchen Sie keine zusätzliche dicke und warme Kleidung. Das Baby wird hauptsächlich von der Körperwärme von Mama oder Papa gewärmt. Oft ist zudem eine kleine Kapuze für das Kleine integriert, sodass zu jederzeit ein guter Schutz gewährleistet wird.

Babytrage schädlich?

Die Meinungen zur Schädlichkeit von Kindertragen gehen auseinander. Während einige Verfechter der Tragetücher darauf bestehen, dass die vorgefertigten Babytragen für kleine Kinder schädlich sind, sind andere Tragefreunde der Meinung, dass Tragen in egal welcher Form für Kinder gut ist.

Baby mit Blick nach vorne in Babytrage: Gesund oder nicht?

Babytrage TestsiegerEs sollte vermieden werden, sein Baby mit Blick nach vorne in der Trage zu positionieren. Für die Sitzhaltung ist dies nämlich physiologisch ungesund, da die Anhock-Spreiz-Haltung dann nicht so eingehalten kann, wie es empfohlen wird.

Der Tragesteg der Babytragen ist zwischen den Beinen meist zu schmal, weshalb diese einfach herunterhängen. Dies ist schlecht für die Hüftgelenke und widerspricht außerdem der natürlichen Beinstellung. Wird das Kind mit dem Gesicht zur Mama oder dem Papa getragen, kann die natürliche Tragehaltung mit M-Position eingehalten werden.

Außerdem hilft dieses Vis-à-Vis mit dem Kind eine gute Kommunikationsgrundlage zu schaffen. Das Baby lernt mimische und verbale Rückmeldungen, sowie die Sprache kennen und lernt Gefühle besser zu identifizieren. Schaut es hingegen nach vorn, kann es diese Eigenschaften nicht so gut ausbilden. Für lange Wanderungen sollte man übrigens eine Kraxe verwenden.

Bestandteile: Hüftsitz, Rückenstütze, Kaputze & Klettverschluss

Wer von einer Babytrage hört, weiß im ersten Moment nicht wirklich, worum es sich dabei handelt und wie sich eine solche Trage auszeichnet. Wer über die einzelnen Bestandteile Bescheid weiß, kann sich hingegen ein besseres Bild machen. Der folgende Abschnitt informiert Sie über die typischen Bestandteile einer Babytrage und die einzelnen Funktionen, die diese einnehmen.

HüftsitzRückenstützeKaputzeKlettverschluss

Mit einem Hüftsitz wird gesorgt, dass das Baby ganz nah am Körper der Eltern getragen werden kann. Es ist eine natürliche Bewegung, das Baby auf der Hüfte abzusetzen. Auch für das Kind ist es natürlich, weshalb es sich reflexartig mit den Beinen festklammert. Die Gesundheit des Trägers wird außerdem gefördert, da das Gewicht des Kindes auf der Hüfte und der Schulter verteilt werden kann. Außerdem wird die Haltung des Kindes und der Rücken optimal gestützt.

Babytragen sind in der Regel mit einer Rückenstütze ausgestattet, die bis zu einem gewissen Grad dem Baby und seinem Rücken einen gewissen Halt geben, ohne dass das Baby in eine ungesunde Position rutscht. Die Rückenstütze bietet eine gute Mischung aus Flexibilität und Festigkeit.

Viele Babytragen integrieren auch eine Kapuze, die dann einfach und schnell herausgeholt un dem kleinen aufgesetzt werden kann. So wird es vor zu viel Sonne und Regen geschützt. Wird sie nicht mehr benötigt, lässt sie sich genauso schnell wieder verstauen.

Damit für eine schnelle Befestigung der Trage gesorgt werden kann, sind bei einigen Modellen Klettverschlüsse integriert. Auf diese Weisen können Hüftgurte, Taillengurte oder sonstige Befestigungsbände schnell und einfach fixiert werden.

Hinweise für Zwillinge & Frühchen

Sollten Sie auf der Suche nach einer Babytrage für Zwillinge oder Frühchen sein (oftmals handelt es sich bei Zwillingen auch um Frühchen) gelten im Grunde genommen dieselben Bedingungen, wie bei jedem anderen Baby auch. Der Hals und der Kopf müssen ausreichend gestützt sein, die Babys sollten beim Tragen die M-Stellung einnehmen und natürlich sollte ein gewisser Komfort auch für die Eltern vorliegen.

Besonders auf die ersten beiden Punkte sollten Sie bei Ihrer Auswahl achten. Schließlich sind die Kleinen noch sehr zierlich. Vor einer Investition sollten Sie diese Aspekte unbedingt überprüfen oder sich hilfreiche Hinweise aus einem Babytrage Test oder den Kundenrezensionen zu diesem Produkt holen. Bei vielen Babytragen für Zwillinge liegen die Babys vorne bzw. leicht seitlich, sodass die M-Stellung gewährleistet werden kann.

Auch als Rückentrage verwendbar?

Viele Babytragen können, wie ein Babytuch auch, umfunktioniert werden, sodass ein Tragen des Kindes auf dem Rücken möglich wird. Eine Babytrage verfügt über Schultergurte, die wie ein Rucksack über die Schultern verlaufen oder hinter dem Rücken über Kreuz befestigt werden können.

Dient die Babytrage als Bauchtrage, überkreuzen sich die Schultergurte hinten auf dem Rücken oder die Trage wird wie ein Rucksack vorne aufgesetzt. Wie ein Rucksack funktioniert das Prinzip auch als Rückentrage. Dieser Positionswechsel ist bei vielen Eltern sehr beliebt und wird von vielen Herstellern bei Ihren Produkten ermöglicht.

Bewertungen & Empfehlungen auf Youtube

Bei der Suchen nach Erfahrungsberichten haben wir uns auf der Videoplattform Youtube umgesehen.

In diesem Videobericht geht es um die Babytrage von Ergobaby. Das Modell wird vorgestellt, gezeigt woraus es besteht und wie es anzulegen ist. Des Weiteren werden einige Vorteile der Babytrage genannt, und was der Mama und ihrem Kind besonders gefällt.

YouTube video

Dieser Beitrag verrät Ihnen die persönlichen Erfahrungen und die Ergebnisse von einem Erfahrungsbericht, sowie weiteren Tragevarianten für Babys und Kleinkinder. Es wird über die Erfahrungen mit der Babytrage Manduka, dem Ringsling und dem Tragetuch berichtet. Ein Fazit zu den Tragevarianten und die persönliche Vorliebe wird ebenfalls herausgestellt.

YouTube video

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)