Das beste Fühlbuch zu finden ist nicht einfach. Mit einem Fühlbuch hat Ihr Kind die Möglichkeit, nicht nur Bilder zu sehen, sondern sie auch zu ertasten. Speziell für die Förderung des Tastsinns sind diese Bücher sehr wichtig. Mit einem Fühlbuch lernt Ihr Kind den Unterschied zwischen weichen und harten Materialien kennen und ertastet verschiedene Oberflächen. Am Markt gibt es eine kaum zu überschauende Auswahl verschiedener Fühlbücher. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.
- Achten Sie auf das angegebene Alter.
- Ihr Baby sollte in der Lage sein zu greifen.
- Das Buch sollte viele unterschiedliche Fühlelemente haben.
- Es sollte handlich und robust sein.
- Das Buch sollte frei von Schadstoffen sein.

Fühlbuch für Kleinkinder: Unser Vergleich
Am Markt gibt es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Fühlbücher zu kaufen. Damit Sie wissen, welche der angebotenen Bücher halten, was sie versprechen, erhalten Sie einige interessante und hochwertige Produkte in unserem Vergleich aufgeführt. Deshalb haben wir Ihnen unsere selbst ermittelte Kaufempfehlung und unseren Preistipp direkt zu Beginn aufgeführt. Wir haben keine Praxistests gemacht.
Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Großen Wert gelegt haben wir auf eine gute Vergleichbarkeit der Bücher und eine gute Übersicht. Sie erhalten wichtige Kriterien auf einen Blick gelistet, damit sie die vorgestellten Fühlbücher besser miteinander vergleichen können. Sie können sich dadurch sofort einen besseren Gesamteindruck verschaffen.
Kaufempfehlung: arsEdition – Hör mal rein, wer kann das sein? Lieblingstiere

Marke: arsEdition
Alter: ab 18 Monaten
Umfang: 12 Seiten
Abmessungen: 19,5 cm x 1,75 cm 19,75 cm
Erscheinungsjahr: 2015
Besonderheiten: Buch mit Sound zum sehen und fühlen. verschiedene Tiere
Mit diesem Produkt erhalten Sie nicht nur ein Fühlbuch, sondern gleichzeitig auch ein interessantes Hörbuch. Das Buch besteht aus 12 Seiten. Auf jeder Seite ist ein zur Geschichte passendes Lieblingstier abgebildet. Natürlich kann das Fell erfühlt werden und mit einer kleinen Taste ertönt ein Ton entsprechend den Lauten des Tieres. Ihr Kind erlangt dabei viel neue Kenntnisse über die Tierwelt. Bewertung: Dieses Buch bietet einen ersten Einblick in die Welt der Tiere.
Preistipp: Ravensburger Verlag – Fühl mal!

Marke: Ravensburger Verlag
Alter: ab 3 Monaten
Umfang: 12 Seiten
Abmessungen: 13,0 cm x 2,0 cm x 13,0 cm
Erscheinungsjahr: 2005
Besonderheiten: klare Farben, einfache Formen
Dieses Fühlbuch ist für Kinder ab einem Alter von 3 Monaten geeignet. Das Buch ist mit klaren Farben und einfachen Formen gestaltet. Ihr Kind kann die Materialien ergreifen, ertasten und fühlen. Dadurch lernt es die Beschaffenheit der Dinge auf spielerische Art und Weise kennen und kann den Tastsinn trainieren. Dank der Zickzack-Form kann das Buch an auch aufgestellt werden. Bewertung: Mit diesem Buch kann ihr Kind das Tasten und Fühlen auf spielerische Art trainieren.
dtv Verlagsgesellschaft – Die kleine Raupe Nimmersatt

Marke: dtv Verlagsgesellschaft
Alter: 3 bis 6 Jahre
Umfang: 36 Seiten
Abmessungen: 13,97 cm x 1,27 cm x 18,42 cm
Erscheinungsjahr: 1981
Besonderheiten: berühmte Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt
In diesem Klassiker wird die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt in einem Bilderbuch erzählt. Ihr Kind kann auf 36 Seiten die verschiedensten kleinen Abenteuer der Raupe im Bilderbuch miterleben. Im Buch gibt es auch einige Fühlelemente, sodass Ihr Kind während der Geschichte verschiedene Oberflächen ertasten und erfühlen kann. Bewertung: Das Buch der kleinen Raupe Nimmersatt ist mehr ein Bilderbuch als ein Fühlbuch. Nur wenige Fühlelemente sind zu finden.
Ravensburger Verlag – Mein erstes großes Tier-Fühlbuch

Marke: Ravensburger Verlag
Alter: ab 18 Monaten
Umfang: 16 Seiten
Abmessungen: 21,0 cm x 2,5 cm x 19,6 cm
Erscheinungsjahr: 2012
Besonderheiten: Spiralbindung
In diesem Buch erzählen kleine Reime von den jeweiligen Tieren. Auf jeder Seite ist es möglich, die Tiere auch zu ertasten und zu erfühlen. Das Buch ist ab einem Alter von 18 Monaten geeignet. Die Spiralbindung erleichtert das Umblättern. Das Buch beinhaltet 9 ertastbare Elemente. Bei der Herstellung des Buches wurde großer Wert auf Stabilität gelegt. Bewertung: Bei diesem Buch in Spiralbindung gibt es zahlreiche Fühlelemente.
Ravensburger Verlag – Mein erstes Fühlbuch: Mein kleiner Bauernhof

Marke: Ravensburger Verlag
Alter: ab 12 Monaten
Umfang: 10 Seiten
Abmessungen: 16,5 cm x 2,5 cm x 15,7 cm
Erscheinungsjahr: 2012
Besonderheiten: 6 Fühlteile, Knisterfolie
Dieses Buch ist für Babys ab 12 Monaten geeignet. Im Buch finden Sie 6 Fühlteile, außerdem ist spannende Knisterfolie im Buch enthalten. Ihr Kind kann herausfinden, wie sich beispielsweise das Ohr eines Hundes anfühlt. Zudem ist es möglich, die Flecken einer Kuh zu streicheln. Besonders kleine Kinder können dadurch wichtige neue Erfahrungen sammeln. Bewertung: Mit diesem Buch kann Ihr Kind neue Erfahrungen durch Ertasten und Erfühlen sammeln.
Usborne Publishing – Babys allererstes Fühlbuch

Marke: Usborne Publishing
Alter: ab 6 Monate
Umfang: 10 Seiten
Abmessungen: 19,0 cm x 2,0 cm x 19,2 cm
Erscheinungsjahr: 2013
Besonderheiten: Kombination von Sehen, Hören und Fühlen möglich, Förderung feinmotorischer Kenntnisse
Mit diesem Buch stehen Kindern gleich 3 Erlebnisse zur Verfügung: Fühlen, Sehen und Hören. Ihr Kind kann das Buch und die Bilder ansehen und kann die Laute, die von Ihnen vorgelesen werden, hören und nachmachen. Außerdem ist es möglich, verschiedene Elemente zu fühlen, wie beispielsweise das Fell eines Affena. Dadurch werden neue Erkenntnisse erlangt und die Feinmotorik geschult. Bewertung: Dieses Fühlbuch ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet und bietet viele neue Dinge zum Entdecken.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Gern möchten wir Ihnen nun noch weitere Informationen rund um das Thema Fühlbuch geben. Wir hoffen, dass wir damit Ihre offenen Fragen direkt beantworten können.
Fühlbuch für Babys: Was bringt das?
Mit einem Fühlbuch kann Ihr Baby zum einen den Tastsinn trainieren. Es erlangt dadurch neue Kenntnisse und Fertigkeiten darüber, wie sich bestimmte Dinge anfühlen, und lernt auf eine spielerische Art und Weise, wie sich die unterschiedlichen Oberflächen verhalten. Ein Fühlbuch ist deshalb für Ihr Baby eines der wichtigsten Lernobjekte.
Ab welchem Alter kann man ein Fühlbuch schenken?
Generell sollten Sie immer die Angaben des Herstellers zum Alter beachten. Am Markt gibt es Fühlbücher für Kinder in mehreren Altersklassen. Erste Fühlbücher sind bereits für Babys ab einem Alter von etwa 3 Monaten geeignet. Es hängt immer auch vom Entwicklungsstand Ihres Kindes ab, ab welchem Alter ein Fühlbuch interessant und lehrreich ist.
Selber machen: So geht’s
Mit ein wenig Geschick und guten Ideen ist es problemlos möglich, ein Fühlbuch für Ihr Kind selber zu machen. Sie können selbst wählen, welche Dinge erfühlt werden können und Ihrer Kreativität beim Gestalten vom Inhalt des Buches freien Lauf lassen. Im Internet werden Sie verschiedene Anleitungen finden, wie Sie ein Fühlbuch selbst gestalten können.
Beliebte Themen: Tiere & Bauernhof
Ein Fühlbuch sollte möglichst ein kindgerechtes Thema aufgreifen. Seit jeher sind Themen wie Tiere oder Bauernhof bei Fühlbüchern gern genutzt. Dementsprechend viele und unterschiedliche Bücher gibt es am Markt zu diesen Themen. Tiere und Bauernhof sind für Kinder in diesem Alter besonders interessant.
Beliebte Varianten: Personalisiert und mit Sound
Mit Sound: Eine spannende Variante von Fühlbüchern sind Bücher mit Sound. Dabei kann Ihr Kind nicht nur tasten und fühlen, sondern auch hören. Je nach Art des Buches wird Ihr Kind begeistert sein, welche Geräusche das Buch von sich gibt.
Personalisiert: Eine interessante Variante ist ein personalisiertes Fühlbuch. Hier ist es möglich, das Fühlbuch speziell nach den eigenen Wünschen und Vorlieben zu individualisieren und es beispielsweise mit dem Namen zu versehen.
Quellen und Links
- Anleitung zum selber machen: Link
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024