Kinetischer Sand ist bei Kindern sehr beliebt. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Der kinetische Sand bzw. Knetsand ist für den Innenbereich geeignet, denn im Gegensatz zum herkömmlichen Spielsand krümelt er nicht. Stattdessen haften die Sandkörner zusammen und machen es leicht, Figuren und Türme zu bauen. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.
- Achten Sie auf die benötigte Menge
- Der Geruch sollte möglichst neutral sein
- Achten Sie auf Fließeigenschaften
- Die Formbarkeit sollte möglichst hoch sein
- Vergleichen Sie den Lieferumfang bezüglich Zubehör miteinander
Der beste Kinetische Sand für Kinder: Unser Vergleich
Für unseren Vergleich haben wir Ihnen einige Angebote von kinetischem Sand für Kinder herausgesucht. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen Vergleich, der informativ und möglichst aussagefähig ist. Deshalb haben wir gleichbleibende Kriterien gewählt, damit Sie jedes Produkt miteinander vergleichen können. Zu Beginn erhalten Sie eine von uns ermittelte Kaufempfehlung und einen Preistipp.
Kaufempfehlung: Kinetic Sand – Baustellen Koffer

Marke: Kinetic Sand
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Zubehör: Kranarm mit Baggerschaufel und Abrissbirne, Ziegelförmchen, Baustellenfahrzeug mit Kippmulde
Menge: 907 g Sand
Farbe: Koffer ist Gelb
Besonderheiten: kompakt, vielseitige Spielmöglichkeiten
In diesem Koffer finden Sie neben dem kinetischen Sand noch einiges an Zubehör. Ihr Kind kann problemlos eine eigene, kleine Baustelle erstellen und in dem Koffer spielen. Alle Spielgeräte sind speziell für Kinder konzipiert und versprechen viel Spielspaß. Bewertung: Mit diesem Koffer wird Ihr Kind viel Freude haben und ausgiebig spielen.
Preistipp: Kinetic Sand – Sandisfying Set

Marke: Kinetic Sand
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Zubehör: Twister mit Aufsatz für Bänder und Raspel, Stößel, Modellierhilfe, Formschneider, Portionierer, Hobel, Halbkugel, Förmchen, Telefonhalter, Sandkiste mit Kulisse, Hintergrund
Menge: 907 g Sand
Farbe: Blau/Rot
Besonderheiten: Sand kommt mit Zubehör zum fließen, mischen, hobeln, schichten, formen und raspeln.
Bei diesem Set sind jede Menge Zubehörteile wie Stößel, Modellierhilfe, Formschneider oder Portionierer enthalten, mit denen es möglich ist, den kinetischen Sand zu bearbeiten und zu formen. Dadurch können eine Menge interessante Gebilde erzeugt werden. Der Sand ist aufgeteilt in blauen und roten Sand. Bewertung: Mit diesem Set können Sie viele spektakuläre Formen bauen.
Craze – Magic Sand Activity Box
Keine Produkte gefunden.
Laut Hersteller ist der Sand antibakteriell, riecht nicht unangenehm, klebt nicht an den Händen und lässt sich durch seine oberflächenfreundliche Handhabung wieder rückstandslos entfernen. Somit ist der Sand perfekt für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Mit dem Zubehör des Spielsets können sich Kinder kreativ beschäftigen und die verschiedensten Sandfiguren erschaffen. Bewertung: Tolles Set, das in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich ist.
WABA – kinetischer Sand
Keine Produkte gefunden.
Dieser kinetische Sand wird in unterschiedlichen Dosen in mehreren Größe angeboten. Der Sand ist für das Spielen im Innenbereich gedacht und eignet sich gut für die Sinnestherapie. Der kinetische Sand besteht aus 98 % Sand und 2 % ungiftigem Polymer. Bewertung: Der kinetische Sand ist für den Innenbereich geeignet. Ebenfalls kann gut bei einer Sinntestherapie genutzt werden.
FrankenArt – Knetsand

Marke: FrankenArt
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Zubehör: nicht vorhanden
Menge: 2,5 kg Sand
Farbe: mehrfarbig
Besonderheiten: Sand zum Kneten, wolkenweiche Haptik, Eimer verhindert das Austrocknen
Dieser Sand lässt sich einwandfrei kneten. Er befindet sich in einem Eimer, der das Austrocknen verhindert. Ihr Kind kann die wolkenweiche Haptik des Sandes kennenlernen und mit dem klebenden Sand tolle Formen erstellen. Passende Förmchen gibt es extern zu kaufen. Bewertung: Dieser Sand ist durch seine Konsistenz und die Aufbewahrung im Eimer besonders gut zum Kneten geeignet.
Kinetic Sand – Mega Beach Castle Set

Marke: Kinetic Sand
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Zubehör: 8 Formen und Werkzeuge
Menge: 1,4 kg Strandsand
Farbe: blau, gelb
Besonderheiten: 1,4 kg Strandsand inklusive verschiedenem Zubehör
Ihr Kind hat die Möglichkeit mit dem Sand und den Formen verschiedene Figuren zu kreieren. Mit 8 Formen und Werkzeugen können ganze Burgen erbaut werden. Der Kinetic Sand ist trocken, hat aber Eigenschaften wie feuchter, klebender Sand, sodass er auch für den Innenraum geeignet ist. Bewertung: Mit diesem Sand können Sie für Ihr Kind das Beach Feeling ins Kinderzimmer holen. Mit dem Zubehör kann natürlich ausgiebig gespielt werden.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Wir möchten Ihnen im Folgenden Abschnitt gern weitere Informationen rund um das interessante Thema Kinetischer Sand geben. Wir hoffen, dass wir dabei Ihre offenen Fragen direkt beantworten können.
Definition von kinetischem Sand
Kinetischer Sand sieht optisch aus wie normaler Sand. Sobald Sie ihn allerdings in die Hand nehmen, spüren Sie deutliche Unterschiede. Dieser Sand ist bröseliger als normaler Sand. Es ist mit diesem Knetsand problemlos möglich, Figuren zu kneten oder in Förmchen Sandkuchen zu backen. Der Sand erinnert nun eher an Knete und haftet zusammen. Sobald die Figur bewegt wird, fällt sie wieder in sich zusammen.
Ist kinetischer Sand manchmal giftig?
Unsere Recherchen haben ergeben, dass kinetischer Sand oder Knetsand in der Regel nicht giftig ist, aber auch nicht gegessen werden sollte. Genauere Informationen liegen dazu noch nicht vor. Im besten Fall wird nur mit den Händen damit gespielt, dann sollten keine Verletzungen durch den Knetsand entstehen.
Kinetischen Sand selber machen: So geht’s
Kinetischen Sand können Sie durchaus selber machen. Speziell im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen. In den meisten Fällen ist es nicht sehr schwierig und oft sind die dazugehörigen Materialien bereits vorhanden. Eine Möglichkeit, den Sand zu erstellen, ist durch Öl, Mehl und Lebensmittelfarbe.
Trocknet Kinetischer Sand aus?
Es gibt meist in vielen Fällen kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Wenn mit dem Sand sorgsam umgegangen und er luftdicht verschlossen wird, dann kann er durchaus über mehrere Jahre gute Dienste leisten.
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024