Den passenden Spielsand für den Sandkasten zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Ein Sandkasten ohne Sand ist kein richtiger Sandkasten. Spielsand ist dafür von großer Bedeutung.
Mittlerweile werden verschiedene Produkte von Spielsand angeboten, sodass die Entscheidung nicht immer leicht fällt. Weiter unten im Beitrag gehen wir auch der Frage nach, ob es einen Spielsand Test von ÖKOTEST und Stiftung Warentest gibt.
- Wählen Sie zwischen Indoor- und Outdoor Spielsand
- Sand sollte möglichst fein sein
- Spielsand sollte frei von Bakterien sein
- Achten Sie auf die richtige Menge
- Sand sollte vor äußeren Einflüssen geschützt sein
Berechne mit unserem Spielsand Rechner die Menge an Spielsand, welche du benötigst:
Sandmenge berechnen
Der beste Spielsand für den Sandkasten: Unser Vergleich
Für Kinder ist Spielsand wichtig, um neue Erfahrungen zu sammeln und kreativ zu sein. Es gibt mittlerweile am Markt viele verschiedene Produkte in diesem Bereich. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.
Besonders Wert gelegt haben wir auf einen informativen und sinnvollen Vergleich. Wir haben spezielle Kriterien ausgesucht, mit denen Sie die vorgestellten Produkte besser und einfacher vergleichen können. Zudem werden weitere wichtige Informationen zu dem jeweiligen Spielsand gegeben. Sie können dadurch direkt einen Favoriten ermitteln.
Kaufempfehlung: 4mybaby – Spielsand
Marke: 4mybaby
Körnung: 0 bis 1 mm
Menge: verschiedene Mengen bestellbar
Prüfsiegel: TÜV
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Besonderheiten: 2-fach gesiebt, Quarzsand, natürliche Körnung, färbt nicht ab
Sie haben die Möglichkeit bei diesem Angebot verschiedene Mengen an Spielsand zu bestellen. Der Sand ist vom TÜV geprüft worden. Er ist 2-fach gesiebt worden und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Er weist eine Körnung von 0 bis 1 Millimeter auf. Die Körnung ist natürlich. Der Sand färbt nicht ab, was uns besonders gut gefällt. Bewertung: Je nach Wunsch können Sie verschieden große Mengen des Spielsandes bestellen. Er färbt nicht ab und weist eine Körnung von 0 bis 1 Millimeter auf. Er ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Sand ist für den Outdoorbereich geeignet.
Preistipp: Redsun – Öko Spielsand
Marke: Redsun
Körnung: 0 bis 0,02 mm
Menge: 25 kg
Prüfsiegel: TÜV, Öko Test
Altersempfehlung: keine Angabe
Besonderheiten: trockener Sand, färbt nicht ab, verhärtet nicht
Der Sand wird trocken geliefert. Er besitzt eine Körnung von o bis 0,02 Millimeter. Der feine Sand verhärtet nicht. Er wurde sowohl vom TÜV als auch vom Magazin Öko Test ausgiebig getestet. Die vorhandene Körnung ist optimal zum formen und bauen. Der Sand färbt nicht an der Kleidung ab. Es besteht kein unangenehmer Geruch. Bewertung: Sie können den feinen Sand vielseitig nutzen. Er ist trocken und verhärtet nicht. Der Sand färbt nicht an der Kleidung ab.
Weco – Qualitäts Spielsand
Marke: Weco
Körnung: keine Angabe
Menge: 25 kg
Prüfsiegel: TÜV, Öko-Test
Altersempfehlung: keine Angabe
Besonderheiten: PH-Wert geprüft, keine Zusätze
Laut unseren Recherchen sind in dem Sand keine Zusätze enthalten. Es lassen sich damit gut Sandburgen bauen und ausgiebig spielen. Der Spielsand wurde sowohl von Öko Test als auch vom TÜV einer Prüfung unterzogen. Vom Hersteller wurde der Sand auf PH-Wert geprüft. Im Lieferumfang sind 25 kg des Sandes. Bewertung: Sie erhalten einen Spielsand, welcher von unterschiedlichen Institutionen geprüft wurde. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Farbe leicht variieren. Es sind keine Zusätze im Sand enthalten.
A&G-heute – Spielsand
Marke: A&G-heute
Körnung: 0 bis 2 mm
Menge: verschiedene Mengen erhältlich
Prüfsiegel: TÜV
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Besonderheiten: fein gesiebt, leicht feucht, feiner, keimfreier Quarzsand
Sie können diesen Spielsand in verschiedenen Abpackungen bestellen. Er ist fein gesiebt und leicht angefeuchtet. Dadurch kann der Sand direkt im Sandkasten oder der Strandmuschel in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um einen feinen keimfreien Quarzsand, welcher vom TÜV geprüft wurde. Er kann vielseitig genutzt werden. Bewertung: Der Spielsand ist fein gesiebt, leicht angefeuchtet und keimfrei. Dadurch wird dieser zum optimalen Sand für Sandkästen oder Strandmuscheln. Er ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich.
Hamann Mercatus GmbH- Spielsand
Marke: Hamann Mercatus GmbH
Körnung: 0 bis 2 mm
Menge: 25 kg
Prüfsiegel: CE Siegel
Altersempfehlung: keine Angabe
Besonderheiten: gewaschen, gesiebt, frei von Schadstoffen
Der Sand besteht aus Rheinsand. Durch den Lehmanteil ist es möglich, dass es zu Verfärbungen an der Kleidung kommt. Der Sand wurde gewaschen und gesiebt. Er ist frei von Schadstoffen. Er wurde einer Analyse unterzogen und besitzt das CE Prüfsiegel. Bewertung: Der Sand ist vielseitig nutzbar. Er ist frei von Schadstoffen. Er wurde bereits gewaschen und gesiebt.
Pleinfelder Quarzsand- Spielsand
Marke: Pleinfelder Quarzsand
Körnung: feinkörnig
Menge: 20 kg
Prüfsiegel: TÜV, DIN EN 71/3
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Besonderheiten: feuergetrocknet, feinkörnig, chemiefrei, schimmelsporenfrei, haut- und kleidungsfreundlich
Ein feinkörniger Quarzsand, der in Bayern umweltfreundlich und chemiefrei abgebaut und veredelt wird. Er verfügt über einen hohen Quarzgehalt mit einem hohen Porenvolumen dank würfelförmiger Körner und lässt sich leicht von der Kleidung abklopfen. Der Spielsand ist feuergetrocknet, zu 100 % frei von Schimmelsporen und ist nach DIN EN 71/3 und TÜV geprüft. Bewertung: Dieser Spielsand ist feuergetrocknet, feinkörnig, chemie- und sporenfrei. Durch seine Beschaffenheit ist er hautfreundlich und lässt sich leicht von der Kleidung abklopfen.
Wichtige Eigenschaften und Spezifikationen von Spielsand
Spielsand ist ein essentielles Element für Sandkästen und Spielbereiche im Freien. Er sollte sicher und kinderfreundlich sein. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Werte, die man bei der Auswahl von Spielsand beachten sollte:
Funktion | Beschreibung | Typische Ausführungen |
---|---|---|
Körnung | Größe der Sandkörner | Fein bis mittelgroß, gleichmäßige Körnung |
Schadstofffreiheit | Prüfung auf Schadstoffe | Auf Schwermetalle und andere Schadstoffe getestet |
Staubarm | Staubentwicklung des Sandes | Staubreduzierte Formulierung |
Spielqualität | Eignung für den Bau von Sandburgen und ähnlichem | Gute Formbarkeit, feuchtigkeitsbindend |
Umweltverträglichkeit | Umweltauswirkungen der Sandgewinnung | Nachhaltig abgebaute Materialien |
Verpackung | Art der Verpackung und Menge | Säcke von 10 kg, 25 kg usw. |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Wirtschaftlichkeit in Bezug auf Qualität und Menge | Preise vergleichbarer Produkte |
Diese Tabelle bietet eine grundlegende Orientierungshilfe, um Spielsand auszuwählen, der sicher für Kinder ist und gleichzeitig Spaß und Kreativität fördert. Es ist wichtig, auf Qualität und Sicherheit des Sandes zu achten, besonders wenn er von kleinen Kindern verwendet wird.
Wurde Spielsand Stiftung Warentest untersucht??
Von Stiftung Warentest haben wir keinen Prüfbericht finden können aber von ÖKOTEST wurde im Jahr 2013 ein Bericht veröffentlicht. Es wurden dort 10 verschiedene Produkte auf Schadstoffe analysiert und alle waren unbedenklich. Hier kann man die Ergebnisse der Analyse nachlesen: Link
Was ist gewaschener Spielsand?
Wie der Name schon aussagt, wurde gewaschener Spielsand bereits gewaschen. Dadurch sind eventuelle Unreinheiten entfernt worden. Es bleibt der reine Sand übrig. Wenn der Sand zu schnell verpackt wurde und noch zu nass ist, kann es sein, dass dieser anfängt zu schimmeln. Gewaschener Spielsand ist generell hochwertig und kann direkt für den Sandkasten genutzt werden.
Kann man Rheinsand als Spielsand nehmen?
Generell können Sie Rheinsand als Spielsand nutzen. Dieser Sand hat jedoch einen erhöhten Lehmanteil. Dadurch kann es leicht zu Verfärbungen an der Kleidung kommen. Aus diesem Grund ist Rheinsand nur bedingt als Spielsand geeignet. Der Lehmanteil bleibt im Sand enthalten und kann nicht entfernt werden.
Ist Quarzsand giftig?
Quarzsand kann besonders in sehr feinem Zustand giftig bzw. gesundheitsschädlich sein. Es wird sogenannter Quarzstaub aufgewirbelt, welcher sich in der Lunge festsetzen kann. Insbesondere beim Sandstrahlen kann dies gefährlich sein. In der Regel ist Quarzsand für Spielsand geeignet, da dieser von Organisationen geprüft wird und als tauglich erklärt wird.
Gibt es Spielsand ohne Schadstoffe und Zusätze?
Am Markt gibt es viele unterschiedliche Hersteller, welche Spielsand anbieten. Mittlerweile gibt es sogenannten Bio Sand. Dieser kommt ohne Schadstoffe und Zusätze aus. Die meisten Produzenten von Spielsand verzichten mittlerweile auf die Gabe von Zusätzen. E
benfalls sind in den meisten Produkten keine Schadstoffe enthalten. Spielsand wird zusätzlich hin und wieder von Organisationen wie ÖKOTEST einem Test unterzogen. Deshalb sind die meisten Produkte in der heutigen Zeit ohne Schadstoffe und Zusätze.
Wie entsorgt man Sand aus dem Sandkasten?
Der Sand aus dem Sandkasten und der Sandmuschel kann beispielsweise im eigenen Garten verwendet werden. Sie können diesen auf dem Rasen ausbringen. Er kann gegen Moosbildung helfen und ist dadurch nützlich. Sie können Sand aus dem Sandkasten ebenfalls der Komposterde untermischen und dann in Beeten nutzen.
Wenn kein Garten besteht können Sie beispielsweise Bekannte oder Nachbarn fragen, ob diese Verwendung für den Sand haben. Wenn niemand den Sand haben möchte, dann besteht noch immer die Möglichkeit, diesen in einem Wertstoffhof zu bringen. Dort wird er dann fachmännisch entsorgt. Auf keinen Fall sollten Sie den Sand einfach in der freien Natur entsorgen.
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024