Die richtigen Wasserperlen zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag, denn einige Angebote verschiedener Hersteller haben uns wirklich gut gefallen und bieten auf jeden Fall großen Spaß für Kinder. Zudem sind diese Artikel umweltfreundlich und schadstofffrei, sodass man uneingeschränkt kleine und größere Kinder damit spielen lassen kann.
- Positive und natürlich verifizierte Kundenbewertungen
- Schadstofffreie und chemiefreie Inhaltsstoffe
- Richtige Angabe der Menge in Stück oder Gramm
- Gute Auswahl an Farben
Die besten Wasserperlen für Kinder
Wasserperlen sind ein neuer Trend und bieten eine tolle Beschäftigung für Kinder und noch dazu eine auffallende Dekoration. Einige Artikel entsprechen nicht unseren Vorstellungen, aber wir haben doch ein paar empfehlenswerte Produkte gefunden, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen möchten. Zu den einzelnen Produkten, haben wir jedoch keine Praxistests gemacht, sondern die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.
Contever – Wasserperlen Nachfüllset

Marke: Contever
Material: umweltfreundlicher Kunststoff
Anzahl/Gewicht: 3200
Farben: 24 Farben (18 Bonbonfarben, 6 Kristallfarben)
Altersangabe: ab 4 Jahren
Besonderheit: ungiftig, Lieferung inkl. Aufbewahrungsbox, Anweisung, 16 Karten, 1 magischer Perlenstift, 1 Sprühflasche, 1 Clip, 1 Schaufel, 3 Produktionsplatinen, 2 Schlüsselringe, 2 Eisenschnallen, 2 Schlüsselbändern, 2 Perlenketten, 2 Ringe, 1 Kreiselzubehör, 10 O-Ringe, 1 Armband
Die Gelperlen von Contever sind besonders beliebt, denn das Material ist umweltfreundlich und CE-zertifiziert und auch die Farben bleiben lange erhalten. Mit diesen kleinen Kügelchen lassen sich tolle Muster erstellen und mit den mitgelieferten kleinen Accessoires können sie z.B. an Schultaschen anhängt werden oder als Schlüsselanhänger fungieren. Auch Vorstellungskraft und Kreativität werden mit diesem Artikel gefördert. Bewertung: Ein Artikel mit vielseitigem Nutzen. Unsere Kaufempfehlung!
AcrossSea – Wasserperlen
Keine Produkte gefunden.
Auch die bunten Wasserperlen von AcrossSea bringen viel Spaß für Kinder und Erwachsene. Die Wasserperlen kann man beispielsweise in einem separaten Gefäß ins Wasser legen. Innerhalb von 3 bis 5 Stunden werden die einzelnen Kugeln ordentlich wachsen und sind dann bereit als ideale Dekoration für Vasen, Gefäße und Gläser. Bewertung: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aquabeads – Sternperlen Starter Set

Marke: Aquabeads
Material: keine Angabe
Anzahl/Gewicht: über 1000
Farben: bunt
Altersangabe: ab 4 Jahren
Besonderheit: Herstellung von bunten Motiven, inkl. Flip Tray, Sternenperlen – Aufbewahrungsbox, 2-in-1 Perlenstift/Perlenpicker und Motiv-Vorlagen
Dieses Wasserperlen-Set von Aquabeads bietet eine tolle Freizeitbeschäftigung für Kinder. Die einzelnen, bunten Perlen werden auf einer Bastelplatte, je nach Motivvorlage entsprechend platziert, mit Wasser besprüht und das fertiggestellte Motiv mithilfe einer Trockenplatte von der Bastelplatte entfernt. So entstehen tolle Figuren, ganz egal ob Einhorn, Drache oder Eichhörnchen. Hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Bewertung: Kreatives Wassersprühperlen-Set für Kinder.
Orbeez – Wasserperlen und Zubehör

Marke: Orbeez
Material: Kunststoff
Anzahl/Gewicht: 1000
Farben: bunt
Altersangabe: ab 6 Jahren
Besonderheit: Inkl. Spielset mit Deckel, 6 Werkzeugen und Anleitung
Zu 1000 bunten Wasserperlen erhalten Sie 6 verschiedene Werkzeuge und ein Spielset mit Deckel, so dass die Wasserperlen überall hinrollen können ohne verloren zu gehen. In dem Behälter kann man die Orbeez Wasserperlen durch die Hände fließen, springen und hüpfen lassen und mithilfe der unterschiedlichen Werkzeuge zu Slush und mehr verarbeiten. Wer den Slush erst in der Hand hat, bekommt garantier jede Menge kreative Ideen. Bewertung: Tolle bunte Wasserperlen, die sich zu Slush zerdrücken, geformt, geschnitten und gematscht werden können.
Orbeez – Im Dunkeln leuchtende Wasserperlen

Marke: Orbeez
Material: Kunststoff
Anzahl/Gewicht: 1200
Farben: Gelb-grün
Altersangabe: ab 6 Jahren
Besonderheit: leuchten im Dunkeln
Das Besondere an diesen Wasserperlen von Orbeez ist, dass sie schon im leicht abgedunkelten Raum leuchten. Man kann die Wasserperlen hüpfen, springen und durch die Hände gleiten lassen oder sie als Slush verformen oder zerdrücken. Auch als Slush verliert die Masse nicht an Leuchtkraft. Bewertung: 1200 im Dunkeln leuchtende Wasserperlen, die faszinierende Effekte bieten.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
In den nachfolgenden Absätzen haben wir unsere Rechercheergebnisse zum Thema „Wasserperlen“ kurz und knapp für Sie zusammengefasst, sodass Sie vor dem Kauf optimal über dieses Produkt informiert sind.
Gibt es spezielle Wasserperlen für Pflanzen?
Ja, es gibt spezielle Wasserperlen, die die Pflanze dauerhaft mit Wasser versorgen und die Vase auch schön aussehen lassen. Man kann natürlich auch die regulären Wasserperlen verwenden, aber es gibt durchaus spezielle Perlen, die sich besonders gut für Pflanzen eignen. Ein solches Set ist jedoch nicht zwangsläufig für Kinder, sondern eher für Erwachsene geeignet, da hier nicht der Spielspaß und die Farbe im Vordergrund stehen, sondern die Wasserversorgung der Pflanze.
Vorteile und Nachteile von Wasserperlen
Die Vorteile
- Große Anzahl in jedem Set
- Verschiedene Farben
- Vielseitige Anwendung
Die Nachteile
- Spiel mit den Wasserperlen kann schnell langweilig werden
- Kleine Kinder sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen damit spielen
- Kein Hersteller gibt die genauen Inhaltsstoffe der Wasserperlen bekannt
Wo kann man überall hochwertige und bunte Wasserperlen kaufen?
Es gibt inzwischen zahlreiche Hersteller und Geschäfte, die die beliebten, bunten Wasserperlen für Kinder und Erwachsene anbieten. Die nachfolgenden Einkaufsmöglichkeiten sind nach unserer Meinung die bekanntesten in Deutschland:
[su_tabsclass=”my-custom-tabs”] [/su_tabs]Wie kann man Wasserperlen umweltfreundlich entsorgen?
Die Entsorgung der Wasserperlen ist einfach und unkompliziert, denn alle Hersteller legen großen Wert auf ungiftige Inhaltsstoffe, die ebenfalls biologisch abbaubar sind. Somit können Sie die bunten Wasserperlen einfach ganz normal im Hausmüll entsorgen. So entsteht kein Schaden für die Umwelt. Da die Perlen natürlich vielfach wiederverwendbar sind, können Sie natürlich ein jemanden finden, der an den Perlen Interesse an und so vielleicht ein weiteres Kind glücklich machen mit ein paar bunten Farben und einer Beschäftigung.
Gibt es eine spezielle Anleitung für die Verwendung der Wasserperlen?
Ja, jeder Hersteller gibt genau an, wie man die bunten Wasserperlen am besten verwenden kann. Bei jedem Modell sind beispielweise der Wasserbedarf und die Zeit im Wasser etwas unterschiedlich. In der Herstellerbeschreibung gibt es genaue Informationen zum Material, der Verwendung usw. Das Grundprinzip ist aber überall das Gleiche, das die kleinen Perlen im Wasser viel größer werden und sich so perfekt für eine Dekoration eignen.
Kann man Wasserperlen auch selber machen?
Ja, mit einem speziellen Granulat und Wasser kann man die Perlen auch selbst herstellen. Auch gibt es speziell dafür ausgerichtete Farbe, mit denen man die einzelnen Gelperlen bunt färben kann. Es gibt auch einige Gerüchte im Internet, dass man die Perlen mit Gelatine herstellen kann, aber nach ausgiebiger Recherche können wir das nicht bestätigen. Dank der Molekular-Küche kann man allerdings auch essbare Gelperlen herstellen. Weitere Informationen haben wir unten auf dieser Seite für Sie verlinkt.
Welche Dekorationen sind mit Wasserperlen möglich?
Wasserperlen, oder auch Gelperlen genannt, gibt es in verschiedenen Farben und diese sind auch flexibel einsetzbar. Ob als Spiel in der Badewanne, zur Dekoration bei einer Hochzeit oder auch als Beschäftigung für einen Kindergeburtstag. Die Verwendung ist flexibel und gerade folgende Dekorations-Optionen sind besonders beliebt:
Vase: Durchsichtige Vasen bieten den idealen Platz für Wasserperlen, da diese auf der einen Seite die Pflanze mit Flüssigkeit versorgen und auf der anderen Seite schön aussehen und der Vase etwas Farbe verleihen.
Teelicht: Ebenfalls durchsichtige Glas-Gefäße mit einer Kerze oder einem Teelicht sind ein besonderer Hingucker, wenn man diese mit bunten Wasserperlen aufpeppt. So entsteht ein ganz individuelles Design.
Badezimmer: Die kleinen Wasserperlen lassen sich auch ideal für die Badezimmer-Dekoration verwenden. Denn beispielsweise gefüllte Gläser in verschiedenen Größen geben eine tolle Deko-Reihe neben der Badewanne oder auf dem Schrank ab
Kinderzimmer: Auch für die Kinderzimmer-Dekoration sind die bunten Perlen beliebt. Hier kann das Kind seiner Kreativität freien Lauf lassen und einfach beliebige Gefäße, Flaschen oder Boxen damit befüllen.
Andere interessante Produkte:
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024