Urlaub an der Ostsee bedeutet, ausgiebige Spaziergänge am weißen Strand oder im blau weißen Strandkorb die Sonne genießen oder Fahrradtouren in einem spannenden Hinterland. Unsere Empfehlungen für das passende Familienhotel an der Ostsee:
- Dorfhotel Boltenhagen/Mecklenburg-Vorpommern
- Dorint Seehotel Binz-Therme/Insel Rügen
- Ferienresort-Seepferdchen in Nienhagen/Mecklenburg-Vorpommern
- Hotel A-Rosa, Travemünde
- Familienhotel Seeklause, Trassenheide/Usedom
- Freizeitangebot und Spielmöglichkeiten für Kinder verschiedenen Alters
- Familienzimmer mit ausreichend Platzangebot
- kindgerechte Essensangebote
- Hochstühle oder Sitzpolster im Restaurant
Familienhotel an der Ostsee – Schwimmbad, All Inclusive, Meerblick und vieles mehr
Ein Familienurlaub am Meer, bei dem die Kleinen am Strand buddeln und Sandburgen bauen können und die größeren Kinder ein attraktives Angebot in einem Familienhotel mit Schwimmbad erleben, schafft auch für die Eltern einen erholsamen und stressfreien Urlaub.
Im besten Fall gehört dann auch All Inclusive Verpflegung dazu, damit die Kinder nicht für jedes Eis oder Getränk die Eltern belagern müssen. Viele Hotels an der deutschen und polnischen Ostseeküste haben sich auf die wachsenden Bedürfnisse der Familien eingestellt.
Der “Rundum-Sorglos-Urlaub” kostet allerdings meist etwas mehr, garantiert jedoch, dass die Ferien für alle unvergesslich werden.
Top-Empfehlung: Dorfhotel
- Ort: Boltenhagen/Mecklenburg-Vorpommern
- Schwimmbad vorhanden: Ja, Schwimmlandschaft innen und außen
- Gibt es Familienzimmer: Ja, Appartements
- Gibt es Zimmer mit separatem Schlafzimmer: Ja
- Spielzimmer im Hotel vorhanden: Ja, Kinder- und Jugendklubs mit separaten Räumen
- Gibt es Kinderbetreuung im Hotel: Ja, ab 8 Monaten, an 6 Tagen in der Woche
- All Inclusive möglich: Nein, Frühstück oder Halbpension möglich
- Hunde erlaubt: Nein
Das Familienhotel an der Ostsee “Dorfhotel Boltenhagen” liegt im drittältesten Ostseebad Deutschlands auf der Halbinsel Tarnewitz. Das Familienhotel mit Schwimmbad gehört zum Ferienresorts “Weiße Wiek”. Im Restaurant bedienen sich die Gäste an einem Buffet und profitieren von einem Take-away-Service. Eine Schwimmlandschaft mit Innen- und Außenpool und Kinderbecken, Ruheraum, Liegen und zwei Außensaunen sorgen für ungetrübte Ferienfreuden rund um das Jahr. RESIs Krabbelstube mit professioneller und liebevoller Baby-Betreuung und RESIs Kinderklub garantieren auch den Eltern eine ruhige Auszeit. Kinderhotel
bei booking.com ansehen
Preistipp: Dorint Seehotel Binz-Therme
- Ort: Binz/Rügen
- Schwimmbad vorhanden: Ja, Thermalbad Indoor
- Gibt es Familienzimmer: Ja, Appartements
- Gibt es Zimmer mit separatem Schlafzimmer: Ja
- Spielzimmer im Hotel vorhanden: Ja, Indoorspielplatz und außen
- Gibt es Kinderbetreuung im Hotel: Nein
- All Inclusive möglich: Nein
- Hunde erlaubt: Nein
Nur 50 Meter vom Strand entfernt, auf der reizvollen Insel Rügen, erwartet das Familienhotel an der Ostsee seine Gäste. Kinder haben im Indoorspielplatz und draußen auf dem Abenteuerspielplatz ihren eigenen Bereich, um sich so richtig austoben zu können. Unterdessen genießen die Eltern den weiträumigen SPA-Bereich, den Thermalwasser-Pool und den modernen Fitnessraum. Sonne, Sand und Ostseewellen locken an den kilometerlangen Strand oder zu einer Fahrradtour über die grüne Insel.
bei booking.com ansehenEmpfehlung Nr. 3: Ferienresort Seepferdchen
- Ort: Nienhagen, Mecklenburg-Vorpommern
- Schwimmbad vorhanden: Nein
- Gibt es Familienzimmer: Ja, Ferienhäuser
- Gibt es Zimmer mit separatem Schlafzimmer: Ja
- Spielzimmer im Hotel vorhanden: Ja, Indoorspielplatz und Outdoor mit Spielgeräten
- Gibt es Kinderbetreuung im Hotel: Nein
- All Inclusive möglich: Nein
- Hunde erlaubt: Ja
Auf dem Indoorspielplatz oder im Außenbereich, beim Spielen im geräumigen Ferienhaus mit der ganzen Familie, Kinder fühlen sich im Familienhotel Seepferdchen an der Ostsee rundherum wohl. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant im Ferienpark mit diversen Köstlichkeiten und einem speziellen Kinderbuffet. Die Ostsee und der herrliche Strand sind nur 200 Meter entfernt und rund um die Ferienanlage gibt es zahlreiche Möglichkeiten für optimale Ferien und Freizeit, unter anderem auf dem großen Kinderspielplatz, beim Minigolf, Beachvolleyball, Beachsoccer, Basketball, Tischtennis und bei einer Partie Schach im Freien.
bei booking.com ansehenEmpfehlung Nr. 4: Hotel A-Rosa
- Ort: Travemünde
- Schwimmbad vorhanden: Ja, innen und außen und großer SPA-Bereich
- Gibt es Familienzimmer: Ja, Doppelzimmer, Suiten und Familienzimmer
- Gibt es Zimmer mit separatem Schlafzimmer: Ja
- Spielzimmer im Hotel vorhanden: Ja, Indoorspielplatz und Outdoor mit Spielgeräten
- Gibt es Kinderbetreuung im Hotel: Ja, ab 0 Jahr Babybetreuung, ab 3 Jahren im Robini-Club
- All Inclusive möglich: Nein
- Hunde erlaubt: Ja, auf Anfrage
Nur 300 Meter vom Sandstrand entfernt liegt dieses Familienhotel mit Schwimmbad. Stilvoll eingerichtete Zimmer, ein À-la-carte-Restaurant und außer dem Meerwasserpool ein 4.500 Quadratmeter großes Wellnesscenter bieten den Rahmen für optimale Wohlfühlmomente. All inclusive bietet das Hotel nicht an, aber an der Vitalbar und an der Marktplatzbar erhalten hungrige Gäste Snacks und leckere Drinks.
bei booking.com ansehen
Empfehlung Nr. 5: Familienhotel Seeklause
- Ort: Trassenheide/Usedom
- Schwimmbad vorhanden: Ja, innen, mit Kinderbecken und nach Anmeldung auch Whirlpool
- Gibt es Familienzimmer: Ja
- Gibt es Zimmer mit separatem Schlafzimmer: Ja
- Spielzimmer im Hotel vorhanden: Ja, Indoorspielplatz mit Spielebibliothek und außen mit Spielgeräten und großem Spielschiff
- Gibt es Kinderbetreuung im Hotel: Ja, ab 3 Jahren, 6 Stunden am Tag, Babysitting auf Anfrage
- All Inclusive möglich: Ja, All Inclusive Premium und Kinder All inclusive
- Hunde erlaubt: Nein
Abenteuerurlaub für die gesamte Familie ist angesagt. Mit tollen Freizeitangeboten sorgt die Seeklause-Crew für den perfekten Urlaub für alle Altersgruppen. Und auch, wenn der Strand etwas weiter entfernt liegt, ist das kein Problem, der Shuttle bringt die Gäste ans Meer. Hungrige Piraten treffen sich in der modernen Taverne „Smutje“ neben dem Abenteuerspielplatz zu feinen Piraten-Snacks, wie Flammkuchen aus dem Steinofen, goldenen Nuggets, süßen Muffins sowie coolem Eis am Stiel.
bei booking.com ansehen
Ist Polen ein günstiger Geheimtipp für Familienhotel an der Ostsee?
Eine vielseitige Landschaft, breite Strände und märchenhafte Altstädte bietet Polen an seiner 500 Kilometer langen Ostseeküste.
Die traditionsreichen Ostseebäder, wie beispielsweise Swinemünde auf Usedom mit dem Baltic Park Molo Aquapark, die Kur- und Wellnesshotels in Kolberg und das mondäne Sopot bei Danzig sind nach wie vor noch Geheimtipps für günstige Ferien in einem Familienhotel mit Schwimmbad.
Infos zu den Regionen bzw. Städten: Rügen, Warnemünde, Grömitz, Zinnowitz und Usedom
Rügen
Deutschlands größte Insel fasziniert mit einer einzigartigen Landschaft und einem kontrastreichen Urlaubsangebot. Schneeweiße Strände wechseln mit traditionsreichen Ostseebädern und grandiosen Felsenküsten mit leuchtend weißen Kreidefelsen. Zu den Freizeitattraktionen gehört der Aquapark in Selin, eine Wasserwelt für Große und Kleine.
Warnemünde
Das frühere Fischerdorf hat sich zu dem schönsten Stadtteil von Rostock gemausert. Mit dem breitesten Strand der deutschen Ostsee, mit einer naturbelassenen Steilküste und einer romantischen Promenade am “Alten Strom” zieht Warnemünde die Gäste in seinen Bann.
Grömitz
Wasserratten lieben in Grömitz besonders den Aquapark “Grömitzer Welle”. Grömitz ist eine gelungene Kombination aus einem riesigen Freizeitangebot, stolzen acht Kilometern feinstem Sandstrand und einer drei Kilometer langen Promenade zum Flanieren. Gemütliche Restaurants, kleine Cafés und exklusive Boutiquen laden zum Bummeln ein und auch die Kinder finden auf verschiedenen Spielplätzen viele Angebote, um sich nach Herzenslust austoben.
Zinnowitz
Seit mehr als 700 Jahre gehört Zinnowitz zu den schönsten Seebädern auf der Insel Usedom. Die großzügig angelegte Promenade ist erster Anlaufpunkt. Ideal für Familien ist der weiße, flach abfallende Sandstrand und der Aquapark “Bernsteintherme” lockt das gesamte Jahr hindurch mit dem 850 Quadratmeter großen Meerwasserschwimmbecken.
Usedom
Auf der Sonneninsel Usedom vereinen sich perfekt Natur mit Entspannung und sportlichen Aktivitäten. Die längste Strandpromenade Europas verbindet auf einer Länge von 12,5 Kilometern die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin über die polnische Grenze hinaus mit dem polnischen Swinemünde. Wer auf der Suche ist, nach Ferien in einem Familienhotel mit Schwimmbad, wird hier schnell fündig.
Kann man mit Neugeborenen in ein Babyhotel gehen?
Frisch gebackene Eltern brauchen auch mit ihrem Baby entspannte Tage. In einem Babyhotel genießen die Eltern nicht nur für sich eine Auszeit zu zweit, sondern auch für den Nachwuchs wird mit Babysitting liebevoll gesorgt.
Wie viel kostet ein 5 Sterne Familienhotel an der Ostsee in der Hauptsaison?
Die Kosten, die in einem Familienhotel an der Ostsee während der Hauptsaison anfallen, sind ungleich höher als in Neben- oder Zwischensaison. In der Hauptsaison liegen die Preise für 14 Tage inklusiv Frühstück in einem Familienhotel mit Schwimmbad zwischen 3.500 bis 4.500 EURO pro Zimmer.
All Inclusive oder Halbpension mit Kindern besser?
Ein Familienhotel mit Schwimmbad animiert sowohl Kinder als auch Erwachsenen, sich überwiegend im Hotel aufzuhalten. Da ist es in aller Regel günstig, All Inclusive zu wählen. Fällt die Entscheidung eher auf ein Familienhotel an der Ostsee unter dem Aspekt, sich viel am Strand aufzuhalten und Ausflüge zu unternehmen, bietet sich die Halbpension mit Frühstück und Abendessen an.
Allerdings gilt es dabei zu beachten, wie viel beispielsweise an Getränken, Eis oder mal ein Snack zwischendurch gebraucht wird. Hier lohnt es sich, die Preise, beziehungsweise die Preisdifferenz von Halbpension gegenüber All Inclusive genau zu analysieren.
Relevante Beiträge:
- Familienhotel im Zillertal für den Urlaub mit Kindern
- Kinderhotel in Südtirol mit Pool
- Hotel für Familien im Bayerischen Wald mit Schwimmbad
- Hotel im Harz für Familien mit Kindern
- Hotel für Familienurlaub an der Nordsee
- Hotel für Familienurlaub am Bodensee
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024
Ein hervorragender und informativer Beitrag! Ich habe schon viele Kinderhotels in Ostsee getestet, aber Ihre Empfehlungen sind wirklich top. Meine Meinung: Der Artikel bietet tolle Anregungen für den nächsten Familienurlaub. Super!
Ich war schon oft selbst mit meiner Familie in Ostsee im Urlaub und kann die Empfehlungen nur bestätigen. Besonders die idyllische Landschaft und die freundlichen Menschen haben es uns angetan. Der Beitrag ist qualitativ hochwertig und sehr informativ – großartige Arbeit!
Sehr hilfreicher Beitrag! Die Empfehlungen erleichtern die Suche nach dem perfekten Familienhotel an der Ostsee enorm.
Mit meinen Kindern auf Reisen fand ich den Beitrag sehr hilfreich. Tolle Familienhotel-Empfehlungen an der Ostsee!
Ich bin ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und kann den Artikel nur bestätigen. Meine Erfahrungen mit den empfohlenen Kinderhotels an der Ostsee sind durchweg positiv. Tolle Auswahl!
Ich war schon oft selbst mit meiner Familie in Ostsee im Urlaub. Wichtig ist bei Kinderhotels, dass sie kinderfreundlich sind und genügend Aktivitäten bieten. Dieser Beitrag liefert qualitativ hochwertige Empfehlungen, die sehr hilfreich sind.
Ich war schon in vielen Kinderhotels in Ostsee und jedes Mal beeindruckt mich die faszinierende Mischung aus atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Die vorgestellten Empfehlungen treffen genau meinen Geschmack, eine perfekte Kombination für einen unvergesslichen Familienurlaub!
Super Beitrag! Als Experte in einem Reisebüro schätze ich Kinderhotels für ihre Familienfreundlichkeit. Weniger begeistern mich jedoch oft die überteuerten Preise.
Ich bin IHK geprüfte Reiseverkehrskauffrau und meine Meinung ist, dass Kinderfreundlichkeit und Spielangebote in Kinderhotels unerlässlich sind. Der Beitrag hat diese Aspekte in den Empfehlungen berücksichtigt und bietet somit qualitativ hochwertige und nützliche Informationen. Gut gemacht!
Ich war schon in einigen Kinderhotels in Ostsee. Die vorgestellten Empfehlungen bestätigen meine Erfahrung: Kinderfreundlichkeit und Service sind top. Allerdings fehlt mir oft der Raum für Erwachsene, um mal abzuschalten. Dennoch schätze ich die Expertenmeinungen, um Neues auszuprobieren.