Ein Kinder-Integralhelm Test ist unerlässlich, wenn es um die Sicherheit unserer Kleinsten geht. In diesem Beitrag vergleichen wir verschiedene Modelle auf Grundlage ihrer technischen Spezifikationen und Kundenbewertungen.
Weiterhin beleuchten wir bestehende Testberichte aus anerkannten Verbrauchermagazinen rund um das Thema Kinder-Integralhelm Test. Abschließend erhalten Sie in unserem Ratgeber und FAQ-Bereich Antworten auf häufig gestellte Fragen und praktische Hilfestellungen für den Kauf. Sicherheit und Komfort stehen für uns dabei an erster Stelle.
- Sicherheit und Zertifizierung: Der Helm sollte strengen Sicherheitsstandards entsprechen und entsprechend zertifiziert sein. Ein Siegel wie das ECE Prüfzeichen gibt an, dass der Helm in Europa zugelassen ist.
- Passform und Größe: Der Integralhelm muss richtig und angenehm sitzen, damit das Kind beim Fahren nicht abgelenkt wird. Es ist wichtig, den Kopfumfang des Kindes richtig zu messen und die Passform des Helmes zu überprüfen.
- Material und Verarbeitung: Der Helm sollte aus robustem Material bestehen, um einen optimalen Schutz zu bieten. Polycarbonat oder Glasfaser sind ideal. Achten Sie auch auf eine gute Verarbeitung und langlebige Bestandteile.
- Komfort: Ein gutes Belüftungssystem und komfortable Innenpolsterung erhöhen den Tragekomfort. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass der Helm nicht zu schwer für das Kind ist.
- Design und Optik: Schließlich spielen auch das Aussehen und das Design des Helmes eine Rolle. Ein cooler, ansprechender Helm kann dazu beitragen, dass das Kind ihn gerne und ohne Diskussion trägt.
Wenn Sie nicht den gesamten Beitrag lesen möchten, können Sie sich auch jetzt diesen beliebten Kinder-Integralhelm bei Amazon ansehen:
Kinder-Integralhelm Vergleich und Empfehlungen
Im Kinder-Integralhelm Vergleich wollen wir Ihnen einen gründlichen Überblick über verschiedene Helmmodelle geben. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass wir die Helme nicht selbst getestet haben.
Unsere Vergleiche basieren vielmehr auf einer detaillierten Analyse der Produktdaten, der jeweiligen Altersempfehlung, Kundenbewertungen und der Produktbeschreibung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine objektive und umfassende Einschätzung jedes Produktes im Vergleich zu liefern.
Protectwear – Kinder Integralhelm Rosa/Silber Glanz
Beschreibung: Der Protectwear Kinder Integralhelm in Rosa/Silber Glanz ist der perfekte Begleiter für kleine Motorradfans. Mit seinem schicken Design und der hohen Funktionalität bietet er nicht nur einen hohen Sicherheitsstandard, sondern sieht auch noch gut aus.
Produktdaten: Dieser Helm kommt in der Größe XS, was einem Kopfumfang von 52-53 cm entspricht. Weitere Größen sind S (54-55 cm Kopfumfang), XXS (50-51 cm Kopfumfang) und XXXS (48-49 cm Kopfumfang) erhältlich. Das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar, was die Reinigung des Helms enorm erleichtert.
Besonderheiten: Der Protectwear Kinder Integralhelm punktet nicht nur mit seinem stylischen Aussehen in Rosa/Silber Glanz, sondern auch mit seinem herausnehmbaren und waschbaren Innenfutter. Zudem sorgt die komfortable Innenpolsterung für einen angenehmen Tragekomfort, auch bei längeren Fahrten.
Altersempfehlung: Die Größe XS ist ideal für Kinder mit einem Kopfumfang von 52-53 cm. Bitte beachten Sie, dass der Helm für eine optimale Sicherheit perfekt sitzen muss. Daher empfehlen wir, den Kopfumfang Ihres Kindes genau zu messen und die entsprechende Größe zu wählen.
Für Jungen und Mädchen geeignet?: Der Helm ist in Rosa/Silber Glanz gehalten und kann daher sowohl von Jungen als auch von Mädchen getragen werden. Sein Design ist modern und ansprechend, was ihn zu einem beliebten Accessoire bei kleinen Motorradfans macht.
VINZ – Cabot Kinder Integralhelm / Rollerhelm Basic Schwarz Matt
Beschreibung: Der VINZ Cabot Kinder Integralhelm / Rollerhelm Basic ist ein hochwertiger Helm, der speziell für Kinder und Erwachsene mit kleiner Kopfgröße entwickelt wurde. Ideal für Motorrad-, Roller- oder Mopedfahrten, bietet dieser Helm dank seines kratzfreien Visiers optimalen Schutz bei allen Wetterbedingungen. Die matte schwarze Farbe verleiht dem Helm ein stilvolles und zeitloses Design.
Produktdaten: Der Helm ist in den Größen XXXS (47-48), XXS (49-50) und XS (51-52) erhältlich und bietet so eine ideale Passform für Kinder und Erwachsene mit kleinem Kopfumfang. Hergestellt aus Thermoplast und Duroplast, bietet der Helm maximalen Schutz bei minimalem Gewicht. Mit der mitgelieferten Helmtasche kann der Helm sicher und einfach transportiert werden.
Besonderheiten: Der VINZ Cabot Kinder Integralhelm verfügt über eine vielseitige Helm-Belüftung, die für einen kühlen Kopf auch bei langen Motorradtouren sorgt. Das hochklappbare Visier macht den Helm besonders praktisch im Gebrauch. Zusätzlich erfüllt der Helm die europäische Sicherheitsnorm ECE 22.05, was bedeutet, dass er in jedem europäischen Land auf einem Motorrad, Roller oder Moped verwendet werden darf.
Altersempfehlung: Aufgrund seiner Größen und des hohen Tragekomforts ist dieser Helm ideal für Kinder geeignet. Er passt jedoch auch Erwachsenen mit einer kleinen Kopfgröße.
Für Jungen und Mädchen geeignet?: Ja, der VINZ Cabot Kinder Integralhelm / Rollerhelm Basic ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. Sein schlichtes, mattes Schwarz passt zu jedem Outfit und Geschlecht.
Protectwear – SA03-RT-XS Kinder Integralhelm
Beschreibung: Der Protectwear SA03-RT-XS ist ein hochwertiger Kinder Integralhelm, der speziell für den Motorradgebrauch entwickelt wurde. In einem ansprechenden Rot-Silber-Design bietet dieser Helm nicht nur optimalen Schutz, sondern sieht dabei auch noch stylish aus. Er sorgt für die Sicherheit Ihres Kindes, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
Produktdaten: Dieser Kinder Integralhelm von Protectwear ist in der Größe XS (Youth L) erhältlich, die einem Kopfumfang von 52-53 cm entspricht. Weitere Größen sind S (54-55 cm Kopfumfang), XXS (50-51 cm Kopfumfang) und XXXS (48-49 cm Kopfumfang). Damit bietet der Helm eine gute Auswahl an Größen, um verschiedene Altersgruppen abzudecken.
Besonderheiten: Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Helmes ist das herausnehmbare und waschbare Innenfutter. Dies ermöglicht eine einfache Reinigung und sorgt für eine erhöhte Hygiene. Zudem verfügt der Helm über eine komfortable Innenpolsterung, die für einen angenehmen Tragekomfort sorgt.
Altersempfehlung: Aufgrund der verfügbaren Größen ist dieser Helm ideal für Kinder im Alter von etwa 5 bis 12 Jahren geeignet. Es ist jedoch wichtig, den genauen Kopfumfang Ihres Kindes zu messen, um die bestmögliche Passform zu gewährleisten.
Für Jungen und Mädchen geeignet?: Ja, der Protectwear SA03-RT-XS Kinder Integralhelm ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. Das neutrale Rot-Silber-Design ist ansprechend für alle Kinder und passt zu jeder Motorradausrüstung.
VINZ – Cabot Kinder Integralhelm / Rollerhelm Basic in Titanium
Beschreibung: Der VINZ Cabot Kinder Integralhelm / Rollerhelm Basic ist ein hochwertiger Helm, der perfekt für kleine Motorrad- und Rollerfahrer geeignet ist. Durch das Hochklappen des Visiers ist dieser Helm ideal im Gebrauch. Die vielseitige Helm-Belüftung sorgt für einen kühlen Kopf auch bei langen Motorradtouren. Zudem bietet der Helm dank des klaren und kratzfesten Visiers optimalen Schutz in allen Wetterbedingungen.
Produktdaten: Dieser Helm ist aus robustem Thermoplast und Duroplast gefertigt, welches maximalen Schutz bei geringem Gewicht bietet. Er ist in den Größen XXXS (47-48), XXS (49-50) und XS (51-52) erhältlich und wird mit einer praktischen Helmtasche geliefert.
Besonderheiten: Eine der Besonderheiten dieses Helms ist seine genormte Sicherheit ECE 22.05. Dieser zugelassene Helm darf in jedem europäischen Land auf einem Motorrad, Roller oder Moped verwendet werden und garantiert somit höchste Sicherheit. Darüber hinaus überzeugt er durch sein klares und kratzfestes Visier, das optimalen Schutz bei allen Wetterbedingungen bietet.
Altersempfehlung: Durch die verfügbaren Größen XXXS-XS ist der Helm ideal für Kinder und Erwachsene mit einer kleinen Kopfgröße. Bitte beachten Sie, dass die genaue Passform von der individuellen Kopfgröße abhängt.
Für Jungen und Mädchen geeignet?: Ja, der VINZ Cabot Kinder Integralhelm / Rollerhelm Basic ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. Sein neutrales Design in Titanium macht ihn zu einem passenden Accessoire für jedes Outfit und jedes Geschlecht.
Protectwear SA03-BL-XXS Kinder Motorradhelm
Beschreibung: Der Protectwear SA03-BL-XXS ist ein hochwertiger Kinder Motorradhelm, der kleinen Abenteurern optimalen Schutz und Komfort bietet. Dieser Integralhelm besticht durch sein attraktives Design in Blau/Silber, das sowohl Jungen als auch Mädchen ansprechen wird.
Produktdaten: Der Protectwear Kinder Motorradhelm ist in der Größe XXS (Youth M) erhältlich, was einem Kopfumfang von 50-51 cm entspricht. Zusätzlich zu dieser Größe sind auch die Größen XS (52-53 cm Kopfumfang), S (54-55 cm Kopfumfang) und XXXS (48-49 cm Kopfumfang) verfügbar.
Besonderheiten: Der Protectwear Kinder Motorradhelm bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern auch hohen Tragekomfort. Das Innenfutter des Helmes ist herausnehmbar und waschbar, was eine einfache Reinigung ermöglicht. Zudem sorgt die komfortable Innenpolsterung für einen angenehmen Sitz, auch bei längeren Ausflügen.
Altersempfehlung: Aufgrund der unterschiedlichen verfügbaren Größen eignet sich der Protectwear Kinder Motorradhelm für Kinder verschiedener Altersgruppen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf den Kopfumfang des Kindes zu messen, um die passende Größe zu ermitteln.
Für Jungen und Mädchen geeignet?: Ja, der Protectwear Kinder Motorradhelm ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. Sein ansprechendes Design in Blau/Silber wird bei beiden Geschlechtern gut ankommen.
Kinder-Integralhelm Test und bisherige Testsieger
Ein Kinder-Integralhelm Test gibt uns wertvolle Aufschlüsse über die Qualität, Performance und robuste Natur der auf dem Markt erhältlichen Modelle. Bei unserer Entscheidungsfindung stützen wir uns auf die Testergebnisse von renommierten Verbraucherorganisationen wie ÖKOTEST, Stiftung Warentest, Konsument, KTIPP und anderen.
Hier finden Sie eine prägnante Übersicht über die Testsieger im Kinder-Integralhelm Test, falls verfügbar, aus verschiedenen Sicherheitstests für Kinder-Integralhelme. Unser Hauptziel ist es, bei der Auswahl des optimalen Produkts zur Sicherheit Ihres Kindes beizutragen.
Magazin | Land | Kinder Integralhelm Test online? | Datum | Link | Name & Note der Testsieger |
---|---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Deutschland | Nein | – | – | – |
SRF1 – Kassensturz | Schweiz | Nein | – | – | – |
Ökotest | Deutschland | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Österreich | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Schweiz | Nein | – | – | – |
ETM Magazin | Deutschland | Nein | – | – | – |
Marktcheck | Deutschland | Nein | – | – | – |
ADAC | Deutschland | Ja | 2022 | Link | – |
Bis dato hat sich nur der ADAC überhaupt mit Kinder-Helmen beschäftigt. Der Rest der großen Verbraucherschützer legt ab und an einen Test für Motorradhelme auf, welche aber für Empfehlungen für Kinder-Integralhelme nicht ausreichen. Teilweise findet sich ein kleinerer Kinder-Integralhelm Test auch in Elternmagazinen oder Bike Zeitschriften.
Kriterien zur Wahl der Kinder Integralhelm Testsieger
Bei der Wahl des Testsiegers für Kinder-Integralhelme spielen verschiedene Kriterien eine entscheidende Rolle. Sicherheit steht natürlich an erster Stelle. Grundsätzlich muss ein Helm strengen Sicherheitsstandards standhalten. Dazu gehört beispielsweise die Stoßdämpfungsprüfung, bei der die Fähigkeit des Helmes getestet wird, einem Aufprall standzuhalten.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Passform. Der Helm muss richtig sitzen, um optimalen Schutz zu bieten – er sollte weder zu eng noch zu locker sein. Kinnriemen und Schnellverschlüsse sollten leicht zu bedienen und verstellbar sein, um einen sicheren und komfortablen Sitz zu gewährleisten.
Dann gibt es noch die Aspekte der Benutzerfreundlichkeit und des Komforts, wie eine gute Belüftung, das Gewicht des Helms und das Innenfutter. Ein guter Helm sollte leicht, aber robust sein und eine hervorragende Polsterung aufweisen. Die Belüftungsschlitze sind wichtig, um ein Beschlagen des Visiers zu verhindern und den Tragekomfort zu erhöhen.
Stiftung Warentest: Ein Kinder Integralhelm Test wurde noch nicht gemacht
Bislang hat die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest noch keinen speziellen Kinder-Integralhelm Test durchgeführt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie dies in der Zukunft nicht tun wird.
Die Stiftung Warentest ist bekannt für ihre gründlichen und unabhängigen Tests von Produkten aller Art und es ist durchaus möglich, dass sie sich in der Zukunft auch einem Kinder-Integralhelm Test zuwendet. Bis dahin sollten Verbraucher auf andere zuverlässige Quellen für Testberichte und Vergleiche zurückgreifen.
Bei Ökotest wurde aktuell noch kein Kinder Integralhelm Test durchgeführt
Auch das Verbrauchermagazin Ökotest hat bisher noch keinen Kinder-Integralhelm Test veröffentlicht. Ähnlich wie bei der Stiftung Warentest, kann dies jedoch nicht ausschließen, dass solch ein Test in der Zukunft stattfinden könnte.
Ökotest ist bekannt dafür, Produkte auf ihre Umweltverträglichkeit und Gesundheitsaspekte zu testen. On in der Zukunft auch ein Kinder-Integralhelm Test dazu gehört, lässt sich schwer sagen. Bis dahin ist es wichtig, sich auf andere zuverlässige Testquellen zu verlassen und sich gründlich zu informieren, bevor man einen Kinder-Integralhelm kauft.
Kinder-Integralhelm Ratgeber & FAQ
Im Kinder-Integralhelm Ratgeber behandeln wir relevante Themen und gehen auch auf oft gestellte Fragen ein. Wir versuchen, das Thema umfänglich zu behandeln und ihnen alle relevanten Informationen zu bieten.
Was ist ein Kinder-Integralhelm und wie funktioniert er?
Ein Kinder-Integralhelm ist ein Schutzhelm, der speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert und typischerweise beim Fahren von Motorrädern, Quads, Fahrrädern sowie beim Motorsport eingesetzt wird. Er bietet einen rundum Schutz für den Kopf und das Gesicht, indem er den Hinterkopf, die Stirn, die Seiten des Kopfes und das Kinn gleichsam bedeckt.
Zudem enthält er ein transparentes Visier, das das Gesicht vor Wind, Regen und Fliegen schützt und einen klaren Durchblick gewährleistet. Dieses Visier kann hoch- und runtergeklappt werden.
Die Funktionsweise eines Kinder-Integralhelms ist einfach und unkompliziert: Während der Fahrt absorbiert der Helm Stoßkräfte, um das Verletzungsrisiko zu minimieren, falls es zu einem Sturz oder Unfall kommen sollte.
Die Außenschale des Helms besteht meist aus einem harten Material wie Thermoplast, Fiberglas oder Carbon. Sie ist dafür konzipiert, den Großteil der Aufprallenergie zu absorbieren und zu verteilen, damit sie nicht direkt auf den Kopf des Kindes einwirkt.
Im Inneren des Helms befindet sich eine Polsterung aus einem stoßabsorbierenden Material, häufig EPS (expandiertes Polystyrol). Diese absorbiert die restliche Energie des Aufpralls und dämpft den Stoß. Zusätzlich bietet die Polsterung einen hohen Tragekomfort und sorgt für eine gute Passform des Helms.
Kinder-Integralhelm: Vorteile und Nachteile
Kinder-Integralhelme bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Kinder und Eltern machen.
- In erster Linie bieten sie einen hervorragenden Schutz. Im Vergleich zu anderen Helmarten, wie Halbschalen- oder Jethelmen, bedecken Integralhelme den gesamten Kopf und bieten somit den höchstmöglichen Schutz.
- Ein weiterer großer Vorteil ist das Visier, das das Gesicht des Kindes vor Wind, Wetter und Insekten schützt.
- Einige Modelle verfügen auch über eine Sonnenblende, die die Augen vor Sonneneinstrahlung schützt und so für eine bessere Sicht sorgt.
- Zudem tragen die oft hellen und bunten Designs der Helme zur Sichtbarkeit bei und machen das Fahren für das Kind attraktiver.
Nichtsdestotrotz gibt es auch einige Nachteile zu beachten.
- Integralhelme sind in der Regel schwerer als andere Helmarten, was besonders bei langen Fahrten zu Ermüdungserscheinungen führen kann.
- Zudem können sie gerade im Sommer recht heiß werden, da die Belüftung oft nicht ausreicht, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
- Auch das Auf- und Absetzen kann für Kinder aufgrund der engen Passform herausfordernder sein.
Welcher ist der beste Kinder-Integralhelm?
Die Entscheidung für den besten Kinder-Integralhelm hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Größe, Material, Tragekomfort, Sicherheit und natürlich dem Geschmack des Kindes. Es gibt jedoch einige herausragende Modelle, die Eltern ins Auge fassen sollten.
- Ein Spitzenreiter ist der „Uvex Kid 3“. Er hat eine besonders widerstandsfähige Außenhülle und eine hervorragende Innenausstattung mit stoßdämpfendem EPS. Zudem punktet er mit leichter Handhabung, Anpassungsfähigkeit und einem coolen Design, das bei den Kids gut ankommt.
- Ein weiteres empfehlenswertes Modell ist der „SHOEI J-Cruise“. Er besticht durch seine High-Tech-Sicherheitsmerkmale, seine leichte Carbon-Außenschale und sein attraktives Design. Dieser Helm bietet ultimativen Schutz und zugleich hohen Tragekomfort.
- Für die Motorsport begeisterten Kids ist der „Alpinestars S-M10 Meta“ zu empfehlen: Der Crosshelm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Gewicht und ist mit der neuesten Technologie im Bereich Schockabsorption ausgestattet.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der beste Helm derjenige ist, der am besten passt und den Ihr Kind bereit ist zu tragen. Daher sollten Eltern und Kinder gemeinsam den Helm auswählen und dabei sowohl auf sicherheitsrelevante Merkmale als auch den Tragekomfort und das Design achten.
Was kostet ein Kinder-Integralhelm?
Der Preis eines Kinder-Integralhelms kann je nach Marke, Qualität und Sicherheitsstandards stark variieren. Generell bewegen sich die Preise zwischen 30 und 200 Euro. Die kostengünstigsten Varianten sind meist Basis-Modelle mit Standardausstattung, während hochpreisige Helme erweiterte Sicherheitsfunktionen, verbesserten Komfort oder auffällige Designs und Marken im Angebot haben.
Es ist zu beachten, dass ein höherer Preis weder automatisch höhere Sicherheit noch bessere Qualität garantiert. Die preisgünstigeren Modelle können den teureren in puncto Sicherheit ebenbürtig sein, solange sie die grundlegenden Sicherheitszertifizierungen aufweisen.
Wie bei allen Kinderschutzartikeln sollte der Preis nicht das einzige Kriterium sein. Sicherheit, Passform und Komfort sind wichtiger.
Ab welchem Alter sind Kinder-Integralhelme zu empfehlen?
Es gibt keine festgelegte Regel, ab welchem Alter Kinder-Integralhelme zu empfehlen sind. Vielmehr hängt es vom Entwicklungsstadium des Kindes, seinen motorischen Fähigkeiten und der konkreten Nutzung ab.
In aller Regel kommen Integralhelme ins Spiel, wenn Kinder mit motorisierten Fahrzeugen wie Quads, Minimotorrädern oder größeren Fahrrädern unterwegs sind.
Experten empfehlen, dass Kinder grundsätzlich beim Radfahren, Rollerfahren oder beim Fahren mit motorisierten Kinderfahrzeugen einen Helm tragen sollten, unabhängig vom Alter. Das beginnt bereits im Kleinkindalter, sobald das Kind zum ersten Mal ein Laufrad oder einen Roller benutzt. Dabei kann allerdings ein einfacher Kinderfahrradhelm vollkommen ausreichend sein.
Ein Integralhelm, der den Kopf rundum schützt, ist dann sinnvoll, wenn dein Kind anfängt, höhere Geschwindigkeiten zu fahren und das Sturzrisiko somit steigt. Dies kann ab einem Alter von etwa fünf bis sechs Jahren der Fall sein.
Was ist besser Jethelm oder Integralhelm?
Die Entscheidung zwischen einem Jethelm und einem Integralhelm hängt stark von den individuellen Anforderungen ab.
- Jethelme sind im Allgemeinen leichter und bieten ein freieres Sichtfeld, da sie das Gesicht nicht vollständig bedecken. Sie sind daher vor allem bei gemäßigten Geschwindigkeiten, zum Beispiel beim Stadtverkehr oder beim Fahrradfahren, eine geeignete Wahl.
- Integralhelme hingegen bedecken den ganzen Kopf und bieten dadurch mehr Schutz, insbesondere im Bereich des Kinns und des Gesichts. Sie eignen sich daher bei höheren Geschwindigkeiten besser oder wenn das Kind ein motorisiertes Fahrzeug fährt.
Letztlich kommt es auf die Risikoabschätzung und die Art der Aktivität an, und es ist wichtig, einen Helm zu wählen, den das Kind gerne aufsetzt und der sich gut anfühlt. Ein Helm, der unbequem ist oder stört, bringt schließlich wenig, wenn er ständig abgesetzt oder gar nicht erst aufgesetzt wird.
Bezugsquellen: Bei Decathlon, Motorradshops und Fahrradläden erhältlich?
Kinder-Integralhelme können in vielen verschiedenen Geschäften gekauft werden.
- Große Sportgeschäfte wie Decathlon führen oft ein breites Sortiment an Helmen für verschiedene Altersgruppen und Aktivitäiten. Auch hier variiert der Preis stark, je nachdem, für welche Marke und welches Modell du dich entscheidest.
- Motorradgeschäfte sind eine andere gute Quelle für Kinder-Integralhelme. Sie verfügen in der Regel über eine Vielzahl von Modellen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, und das Personal ist in der Regel sehr geschult und kann bei der Auswahl helfen.
- In Fahrradläden findest du oft eine begrenztere Auswahl, aber durchaus auch einige Modelle für Kinder. Und selbst wenn sie nicht das richtige Modell vorrätig haben, können sie oft Helme von bestimmten Herstellern bestellen.
- Zusätzlich zu den genannten Geschäften gibt es auch viele Online-Händler, die Kinder-Integralhelme verkaufen. Der Vorteil des Online-Kaufs ist, dass du bequem von zu Hause aus einkaufen und Preise und Modelle leicht vergleichen kannst. Denke jedoch daran, dass es wichtig ist, den Helm vor dem Kauf anzuprobieren, um sicherzugehen, dass er gut passt und das Kind sich darin wohlfühlt.
Einsatzzweck: Für Motocross, Motorrad, MTB und Downhill
Der Kinder-Integralhelm ist ein komplexes Sicherheitsgerät, das entwickelt wurde, um den Kopf und das Gesicht unserer Kinder bei motorisierten Freizeitaktivitäiten zu schützen. Dieser Helm ist insbesondere für den Einsatz in Motocross-, Motorrad-, Mountainbike- (MTB) und Downhillsport geeignet.
Bei diesen Aktivitäten sind stürze, angesichts der hohen Geschwindigkeiten und des harten Geländes, nicht ungewöhnlich. Ein guter Kinder-Integralhelm sollte in der Lage sein, den starken Aufprall, der bei einem Sturz entstehen kann, zu absorbieren und dabei gleichzeitig das Risiko ernsthafter Kopfverletzungen zu minimieren.
Hinweise zu abnehmbaren Kinnbügeln
Eine Besonderheit einiger Modelle von Kinder-Integralhelmen ist der abnehmbare Kinnbügel. Dieses Design bietet mehr Flexibilität und ermöglicht es Kindern, den Helm an verschiedene Aktivitäten anzupassen.
Mit einem angebrachten Kinnbügel, bietet der Helm umfassenden Schutz; Kopf, Gesicht und Kinn. Wird der Kinnbügel abgenommen, verwandelt sich der Helm in einen offenen Helm, der für Aktivitäten geeignet ist, bei denen das Risiko eines Unfalls geringer ist.
Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass abnehmbare Kinnbügel möglicherweise nicht so stark sind wie fest angebrachte. Daher sollten diese Helme nur dann ohne Kinnbügel verwendet werden, wenn die Aktivität eine geringere Unfallwahrscheinlichkeit aufweist.
Wie findet man die passende Helmgröße?
Die Suche nach dem richtigen Kinder-Integralhelm kann wegen der Größe eine echte Herausforderung sein. Es ist wichtig, dass der Helm gut passt: Ein zu kleiner oder zu großer Helm kann den Schutz beeinträchtigen und bei einem Unfall möglicherweise nicht so wirksam sein.
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, müssen Sie zunächst den Kopfumfang Ihres Kindes messen. Wickeln Sie ein Maßband etwa 2cm über den Augenbrauen herum und notieren Sie den gemessenen Umfang. Die meisten Hersteller liefern ihre Helme in mehreren Größen, in der Regel mit einer Größentabelle, in der Sie anhand des Kopfumfangs Ihrer Kinder die richtige Größe ermitteln können.
Relevante Beiträge:
- Kinder-Gleitschuhe Test
- Kinder-Hüpfstab Test
- Kinder-Luftbett Test
- Kinder-Schreibhilfe Test
- Kinder-Stirnlampe Test
- Kinder-Tacho fürs Fahrrad Test
- Kinder-Textilstempel Test
- Kinder-Kopfstütze fürs Auto zum Schlafen Test
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024