Konfetti für Kinder verspricht sowohl für Geburtstagspartys als auch für den Karneval viel Spaß. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Mit diesen tollen Produkten ist reichlich Spaß garantiert.
Konfetti sind kleine Papierschnipsel in unterschiedlichen Formen und Farben. Klassischer Weise sind es kreisrunde, kunterbunte Papierstückchen. Konfetti wird besonders gerne an Fasching, Karneval und zu Fastnachtsumzügen verwendet, erfreut sich aber zu Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten ebenfalls großer Beliebtheit. In die Luft oder auf Personen geworfen macht es Groß und Klein Spaß.
- Wie groß die Konfetti sind.
- Wieviel Konfetti im Kaufpreis enthalten sind.
- Aus welchem Material die Konfetti sind.
- Was die bisherigen Käufer in den Kundenrezensionen zum Produkt sagen.

Konfetti für Kinder: Unser Vergleich
Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen, aber wir haben nach bestem Wissen und Gewissen für Sie verglichen und recherchiert. Besonders Wert gelegt haben wir auf auf eine möglichst bunte und farbenfrohe Auswahl so wie auf das Preis-/Leistungsverhältnis.
Kauftipp: Susy Card – 1 kg Konfetti

Marke: Susy Card
Inhalt: 1.000 g Konfetti
Material: Papier
Farbe: bunte Papiersorten, meist Pastell
Form: annähernd runde Schnipsel
Ein Kilogramm Konfetti zum vernünftigen Preis. Damit lassen sich sogar größere Räume mit buntem Konfetti “verschönern” oder ganze Schlachten mit Konfettikanonen austragen. Auch sehr gut für Partyspiele geeignet. Bewertung: Großes, buntes Konfetti-Paket für große Partys aus Pastellpapier zum guten Preis.
Preistipp: Idena – 50 g buntes Konfetti

Marke: Idena
Inhalt: 50 g (auch in den Größen 100 g und 200 g erhältlich)
Material: Papier
Farbe: bunt gemischt
Form: rund
Preiswertes Päckchen von mehrfarbigem Papierkonfetti. Erhältlich in 50, 100 oder 200 g Packungen. Perfekt anpassbar an die individuellen Bedürfnisse, zum Beispiel um eine Konfetti Kanone damit zu befüllen, oder eine ganze Party damit zu bereichern. Perfekt auch für Pinatas oder als Deko. Bewertung: Klassisches, rundes, buntes Konfetti, so wie man es kennt.
Outus – Riesenkonfetti

Marke: Outus
Inhalt: 10.000 Stk. (ca. 100 g)
Material: Seidenpapier
Farbe: bunt gemischte Farbtöne
Form: rund, mit 2,54 cm Durchmesser
Ob für den Valentinstag, den Hochzeitstag oder die Kinderparty. Das riesgengroße Konfetti mit 2,54 cm Durchmesser macht Freude und ist sehr präsent. Achten Sie darauf, falls sie das Konfetti in einer Konfetti Kanone verschießen wollen, ob diese auch für dieses große Konfetti geeignet ist. Das bunte Seidenpapier ist sehr leicht und die Konfettis verteilen sich trotz ihrer Größe sehr gut. Bewertung: Sehr schönes, hochwertiges Konfetti in XXL-Ausführung.
Huture – großes Bastelkonfetti

Marke: Huture
Inhalt: 2.400 Stk. (ca. 40 g)
Material: Premium-Seidenpapier
Farbe: bunt gemischt
Form: rund, ca. 2,5 cm Durchmesser
Nicht nur zum Werfen und Dekorieren eignet sich dieses große Konfetti besonders gut. Aufgrund der Größe ist es auch super zur Einzelverarbeitung, wie zum Beispiel dem Basteln, geeignet. So können Becher für die Party dekoriert und beklebt oder aber ganz neue Zauberwesen gebastelt und geschaffen werden. Die Konfettis sind zum Großteil aus Seidenpapier, aber auf jeden Fall wunderbar bunt. Bewertung: Tolle Qualität und bunte Farben, perfekt zum Basteln.
Relaxdays – XXL Metallic Konfetti

Marke: Relaxdays
Inhalt: 280 g pro Pack (auch im 10er und 100er Pack erhältlich)
Material: Metallfolie
Farbe: rot, blau, grün uvm. bunt gemischt
Form: Schnipsel
Mit diesem Folienkonfetti sind Glitzermomente garantiert. Ideal für jede Party und Feier. Unbedingt beachten: Vorsicht wegen Haustieren und Kleinkindern. Gerade mit einer tollen Beleuchtung kombiniert können hier tolle Effekte erzielt werden. Die Form des Konfetti kann man am besten als “Schnipsel” Bezeichnen. Sie sind alle unterschiedlich groß. Bewertung: Etwas höherer Reinigungsaufwand aber dafür spektakuläre Lichteffekte und tolle Stimmungen mit diesem Folienkonfetti.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Rund um die lustigen, bunten Konfettis stellen sich Eltern immer wieder die selben Fragen. Wir haben die häufigsten davon für Sie folgend zusammengetragen und auch gleich beantwortet.
Konfetti für Kleinkinder gefährlich?
Für Kleinkinder kann Konfetti tatsächlich gefährlich werden, es kann durch den Mund eingeatmet und verschluckt oder auch bewusst gegessen werden. Es sieht ja auch sehr lecker aus. Dabei kann es zu Atemproblemen kommen und auch die Farbstoffe im Konfetti sind nicht unbedingt für den Verzehr geeignet.
Wir empfehlen daher dringend bei Konfetti und Kleinkindern äußerst vorsichtig zu sein.
Konfetti auf Kindergeburtstagsparty: Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- toller Spaß für die Kids
- klasse Stimmung und tolle Deko
- viele Bastelmöglichkeiten
- sehr kostengünstig
Nachteile:
- das Aufräumen danach
- nicht für Kleinkinder geeignet
- nicht optimal für Haustiere
Was ist eine Konfetti-Kanone?
Eine Konfettikanone ist im Grunde ein Zylinder aus dem Konfetti geschossen wird. Es gibt Einweg- und Mehrweg-Konfetti-Kanonen. Bei dein einfacheren, Einweg-Konfetti-Kanonen handelt es sich meist um Röhren aus Pappe, aus denen über einen Pumpmechanismus oder über eine kleinen Knallfrosch Konfetti in die Luft geschleudert wird.
Hochwertigere, meist aus Plastik oder Metall gefertigte Kanonen, pumpen das Konfetti über einen elektrischen Mechanismus oder über eine CO2 Kartusche in die Luft. Diese sind wieder verwendbar und können so auf vielen Parties für Spaß sorgen. Achten Sie genau auf die Beschreibung bei diesen Produkten, manche von ihnen kann man auch mit Luftschlangen und unterschiedlichen Arten von Konfetti befüllen.
Tipp: Konfettikanonen kann man auch ganz einfach zusammen mit den Kindern selbst basteln.
Konfetti Ballons selber machen: So geht’s
Konfetti Ballons sind eine tolle Sache, doch wie kommt das Konfetti in den Ballon? Der Trick ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu eigentlich nur ein kleines Plastikrohr mit ca. 4 cm Durchmesser, oder man bastelt sich eines aus Pappe oder einem Pappbecher und stülpt den Ballon darüber. Nun kann man von der anderen Seite aus den Ballon nach Belieben mit Konfetti füllen. Nicht zu doll, damit er nicht platzt.
Konfetti selber machen
Konfetti kann man ganz einfach selbst machen. Entweder man schneidet sich Konfetti aus, das kann gerne größer und nicht unbedingt rund sein, oder man faltet buntes Papier mehrfach zusammen und schneidet dann welches aus. Auf diese Weise kann man die Produktion steigern und schnell viel Konfetti produzieren. Die einfachste und schnellste Methode, die kennen wir natürlich alle. Einfach mehrere Bögen buntes Bastelpapier nehmen und dann mit einem Handlocher fröhlich darauf los lochern.
Selbstverständlich gibt es auch eigene Konfettistanzen für diesen Zweck. Wir finden aber, ein Locher und etwas Geduld reichen aus.
Weitere interessante Artikel
- Zauberkasten Test & Vergleich 2024
- Kaleidoskop für Kinder: Unsere Empfehlungen
- Glücksrad für Kinder: Unsere Empfehlungen 2024
- Beste Seifenblasenmaschine für Kinder: Unsere Empfehlungen
- Knicklichter für Kinder: Unsere Empfehlungen 2024
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024