Will man sich einen ausführlichen Wanderschuhe für Kinder Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- Gute und aktuelle Kundenbewertungen
- Hochwertiges Material und gute Verarbeitung
- Einfach zu bindende Schnürsenkel oder guter Klettverschluss
- Wasserfestigkeit und Atmungsaktivität
- Perfekter Sitz am Fuß, sodass ein stabiler Stand entsteht
- Flexible Gummisohle für einen komfortablen und sicheren Stand
- Empfehlungen von Verbraucherorganisationen oder passende Zertifizierungen
Wanderschuhe für Kinder im Vergleich
Wir kommen nun zu unserem Kinder-Wanderschuhe Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und Kundenrezensionen erstellt haben. Die Wanderschuhe für Kinder wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Kinder-Wanderschuhe Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Bewertungen bisheriger Käufer.
Zunächst geht es uns um die richtigen Materialien. Angesichts der Preise, wundern Sie sich vielleicht, was denn alles so in den Wanderschuhen für Kinder steckt.
Heutzutage sind es wahre Hightech-Produkte, mit atmungsaktiven Materialien und wasserabweisenden Eigenschaften. Das Futter bestimmt, bei welchem Wetter die Wanderschuhe getragen werden können. Fallen die Größenangaben dazu auch exakt aus oder sollten Sie eine Nummer darüber bzw. darunter wählen? Die Passgenauigkeit lässt sich anhand bisheriger Rezensionen nachvollziehen.
Der Verschluss und wie hoch der Schaft ansetzt, sind ebenso zur Einschätzung der Eignung wichtig. Alle Outdoor-Schuhe im Produktvergleich sind Unisex, also für Mädchen und Jungs geeignet. Folgende Trekkingschuhe für Kinder stellen wir in unserem Vergleich vor:
Kaufempfehlung: Meindl – Kinder-Wanderschuh (Unisex)

Größen: 27 bis 39
Material: Leder
Futter: Textil
Farben: 5 unterschiedliche Farbkombinationen
Verschluss: Schnürsenkel
Mit diesem hochwertigen und wasserfesten Modell von Meindl liegen Sie auf jeden Fall bei Mädchen und Jungen richtig. Ob Schwarz, Grau oder Lila, hier ist für jeden Geschmack das passende Design dabei. Hochwertiges Leder, gute Verarbeitung und leicht zu bindende Schnürsenkel sind nur einige der Merkmale. Meindl überzeugt ebenfalls mit einer stabilen und flexiblen Schuhsohle sowie 1,5 cm Absatzhöhe für einen festen und trockenen Stand. Bewertung: Sehr gute Wanderschuhe für Kinder – unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Adidas – Hyperhiker (Unisex)

Größen: 32 bis 48
Material: Synthetik
Futter: Synthetik
Farben: Mehrfarbig Rubmis Gritre Borosc
Verschluss: Schnürsenkel
Mit diesem Adidas Hyperhiker-Modell in Blau oder Lila, haben wir leichte Outdoor-Schuhe für Kinder gefunden. Das wasserabweisende Material bringt Kinderfüße an regnerischen Tagen trocken nach Hause. Dank der Absatzhöhe von 1 cm und einer hochwertigen Sohle, erfolgt eine leichte Dämpfung bei jedem Schritt. Der Wanderstiefel sitzt fest knapp über dem Knöchel und bietet idealen Halt zu einem fairen Preis Bewertung: Mit diesen Wanderschuhen sind Sie bereit für jeden Wochenendausflug, zu einem kleinen Preis – unser Preistipp für Sie!
Salewa – Unisex Alp Trainer Mid
Größen: 26 bis 39
Material: Coated fabric, Mesh, Suede
Futter: Mesh
Farben: 8 verschiedene Farbgebungen
Verschluss: geführte Schnürsenkel + Klettverschluss
In der mittleren Preisklasse bietet Salewa einen Unisex Kinderschuh zum Wandern an. Das besondere Fußbett bietet blasenfreien Tragekomfort. Die Schnürung sorgt für festen Sitz. Der Schuh ist nicht gefüttert und bietet daher ein gutes Tragegefühl ohne schwitzige Füße. Bewertung: Eine gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung.
Lowa – Maddox warm Gtx
Größen: 23 bis 40
Material: Synthetik
Futter: GORE – TEX Partelana
Farben: 5 verschiedene Farben
Verschluss: Schnürung undKlettverschluss
Diese Trekkingschuhe sind perfekt für alle Winterabenteuer geeignet. Sie vereinen die Eigenschaften von Wanderschuhen mit der Wärme und Wasserbeständigkeit von Winterschuhen. Sie bieten mit Hilfe der Schnürung und dem Klettverschluss einen stabilen und sicheren Halt. Bewertung: Ein noch etwas unterschätzter Wanderschuh für Kinder.
Jack Wolfskin – Unisex Vojo Texapore
Größen: 26 bis 40
Material: Textile, Synthetic, TEXAPORE
Futter: Synthetik
Farben: 6 moderne Farben
Verschluss: geführte Schnürsenkel
Jack Wolfskin darf als Outdoor-Ausstatter natürlich nicht fehlen. Dank Texapore-Technologie absolut wasserdicht. Auch sorgt dieser Outdoor-Kinderschuh für eine optimale Belüftung der Füße, während sie gleichzeitig warm bleiben. Das gilt auch bei besonders schlechten Wetterverhältnissen. Für eine höhere Langlebigkeit legt der Hersteller Wert auf eine hochwertige Verarbeitung der Materialien. Bewertung: Hohe Qualität zum moderaten Preis.
Adidas – Unisex Kinder Tekking- und Wanderhalbschuhe
Größen: 28 bis 39
Material: Synthetik
Futter: Textil
Farben: 5 Designs erhältlich
Verschluss: geführte Schnürsenkel
Zum Abschluss noch ein Paar Wanderschuhe für Kinder von Adidas. Auf dem Produktbild erkennen Sie schon, dass es sich hierbei um einen Sommerschuh handelt. Sobald es regnen sollte, besteht die Gefahr des Nasswerdens der Füße. Ohne hohen Schaft und aus Synthetik bestehend, bietet der Schuh eben wenig Schutz. Deshalb versteht er sich als leichte Alternative im Sommer und kann nebenbei auch für den Sport verwendet werden. Bewertung: Gute Outdoorschuhe für Kinder im Sommer und bei trockenem Wetter.
Wanderschuhe für Kinder Test: Die Übersicht
Verbrauchermagazin | Besteht ein Kinder-Wanderschuhe Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ökoTest | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Wanderschuhe für Kinder sind etwas nicht ganz alltägliches und entsprechend wenig Infomationen gibt es auch auf den großen Verbraucher-Journalen. In der Test-Übersicht sehen Sie ob es einen Wanderschuhe für Kinder Test gibt. Bei unserer Recherche nach Testberichten waren wir leider erfolglos.
Spezielle Outdoor-Zeitschriften wären eine weitere Anlaufstelle bei der Suche nach einem Test. Sollten wir dort fündig werden ergänzen wir die Tabelle entsprechend.
Wanderschuhe für Kinder Test der Stiftung Warentest?
Konkret für Kinder hat die Stiftung Warentest noch keinen Bericht geschrieben bzw. eine Laborprüfung unternommen. Allerdings finden sich allgemein zum Thema Wanderschuhe einige Tests und Berichte aus den letzten Jahren. Wie bereits gesagt aber leider nichts speziell für Kinder.
Häufig gestellte Fragen zu Wanderschuhen für Kinder
Wanderschuhe für Kinder sollten gut ausgewählt werden denn schließlich müssen die kleinen Stundenlang darin herumlaufen. Beim Wandern können Ihre Kinder viel entdecken und erleben. Nur zu gern gehen sie abseits von Straßen und Wegen, um Flora und Fauna genauer beobachten zu können. Dafür braucht es das richtige Schuhwerk. Gute Wanderschuhe schützen vor Kälte und Feuchtigkeit, ohne dabei die Füße schwitzen zu lassen. Eine starke und flexible Sohle verhindert ein Durchbohren von Ästen und spitzen Steinen. Also genau das, was abenteuerlustige Kinder gebrauchen können.
Wanderschuhe für Kinder, die besonders wasserdicht sind?
Achten Sie auf Bezeichnungen wie „wasserdicht“ oder „wasserabweisend“. Auch die Angabe der Wassersäule, kann Ihnen dabei helfen, besonders wasserdichte Wanderschuhe für Kinder zu finden.
Kinder-Wanderschuhe auch für Winter geeignet?
Das kommt ganz auf die Herstellung an. Kinder-Wanderschuhe für den Winter sollten ausreichend gefüttert sein. Auch bedarf es einer rutschfesten Sohle mit starkem Profil. Und vergessen Sie nicht den hohen Schaft, damit kein Schnee oder Eis an die Füße gelangen kann. Halbschuhe sind daher ungeeignet. Oftmals zeichnen die Hersteller diese Modelle schon als Winterschuhe aus oder sie eignen sich eben nur für den Sommer und die Übergangszeit.
Sind spezielle Wanderschuhe für Kinder wirklich notwendig?
Wanderschuhe für Kinder machen dann Sinn, wenn man wirklich gemeinsam als Familie regelmäßig Wandertouren unternimmt. Egal ob im Wald, auf dem Feld oder in den Bergen – ein festes Schuhwerk für Kinder bei verschiedenen Outdoor-Ausflügen ist sehr wichtig, um die Füße warm und trocken zu halten, einen stabilen Stand zu haben und natürlich auch steinige Berg- und Talwege überwinden zu können.
Ab welcher Schuhgröße gibt es Wanderschuhe für Kinder?
Selbst für die ganz Kleinen gibt es bereits bunte und hochwertige Wanderschuhe in der passenden Größe. Die Modelle starten bei Größe 25 und steigern sich bis hin zu Größe 42. Die richtige Schuhgröße ist bei Kindern sehr wichtig und man muss diese auch regelmäßig überprüfen. Die kleinen Füße wachsen unheimlich schnell und ein Schuh in passender Größe ist die halbe Miete beim Erlernen der Mobilität.
Zu kleine, drückende oder zu große Schuhe behindern ein einwandfreies Laufen und erschweren dem Kind die optimale und flexible Bewegung. Wir empfehlen ab und zu die momentane Schuhgröße ihres Kindes in einem fachmännischen Schuhgeschäft zu überprüfen und sich natürlich nicht immer nur auf die Größenangabe zu verlassen, sondern mit dem Kind zu kommunizieren, sowie den Schuh abzutasten, ob eine Passgenauigkeit vorliegt.
Wo sollte man am besten Wanderschuhe für Kinder kaufen?
Deichmann: Deichmann ist bekannt und beliebt mit seinen zahlreichen Filialen, die ein riesiges Sortiment an unterschiedlichen Schuhen im Angebot haben. Sportschuhe, Wanderschuhe, Sandalen oder Stiefel, hier ist definitiv für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Deichmann bietet gute Qualität zum fairen Preis und ist deswegen gerade bei Eltern sehr beliebt.
Intersport: Auch Intersport überzeugt seit vielen Jahren mit tollen Artikeln und Bekleidung für den Sportbereich. Im bunten und breitgefächerten Sortiment befindet sich eine große Auswahl an Wanderschuhen für Kinder und Erwachsene, sogar mit der passenden wetterfesten Bekleidung. Es gibt unterschiedliche Marken bei Intersport zu kaufen und auch hier wird großen Wert auf eine hochwertige Qualität gelegt.
Amazon: Amazon, bekannt als der führende Onlinehandel, hat alle möglichen Artikel zu bieten. Sportbekleidung, Sportschuhe oder auch spezielle Wanderschuhe für Kinder, hier gibt es in allen Formen, Farben und in jeder Größe etwas Passendes. Besonders praktisch bei Amazon sinddie hauseigenen Sternebewertungen sowie die zahlreichen, verifizierten Kundenfeedbacks, die einen guten ersten Eindruck der Produkte liefern können.
Ebay: Ebay ist die beste Wahl für gute und gebrauchte Artikel zu erwerben. Das Angebot ist groß, die Lieferung kinderleicht und es gibt zahlreiche Bezahloptionen. Ebay ist bei jungen sowie älteren Kunden sehr beliebt und geschätzt, denn die Möglichkeit in einem Onlineshop gebrauchte und neue Artikel zu kaufen ist einmalig.
Jack Wolfskin: Die wohl bekannteste Outdoor-Marke ist Jack Wolfskin, die bereits seit vielen Jahren hochwertige Artikel auf der ganzen Welt vertreibt. Das Sortiment hat einiges zu bieten, wie zum Beispiel spezielle, wetterfeste Skijacken, wasserfeste Outdoor-Hosen und natürlich auch Wanderschuhe für klein und groß. Lange Garantieleistung, hochwertiges Material und sehr gute Verarbeitung sind die Merkmale von Jack Wolfskin.
Welches Material ist bei Wanderschuhen erhältlich?
Synthetik: Synthetisches Material ist leicht und auch relativ günstig. Der künstliche Stoff ist meist wasserfest und doch auch atmungsaktiv. Gerade bei Kinderschuhen ist dieses Material sehr beliebt, denn Kinder springen gerne in jede vorhandene Pfütze und das Synthetik Material bleibt dabei trocken. Auch die Reinigung gestaltet sich problemlos.
Leder: Jegliche Schuhe aus Leder sind zwar teuer, aber von sehr guter bis guter Qualität. Der Vorteil bei Leder ist, dass die Schuhe viele Jahre gut erhalten bleiben und auch keine große Geruchsbildung im Inneren des Schuhes entsteht. Die meisten Exemplare werden auch zusätzlich behandelt, sodass der Schuh Wind- und Wetter standhalten kann.
Kunstleder: Auch Kunstleder ist eine gute und etwas günstigere Alternative zu echtem Leder, aber das Material hält nicht allzu lange und ist natürlich vergleichbar mit anderen, künstlichen Materialien. Gerade bei Kindern sollte man mit Kunstleder etwas vorsichtig sein, da sich ab und zu Allergien oder Hautreizungen bilden können.
Nylon: Nylon bei der Schuhverarbeitung ist leicht und günstig. Das Material eignet sich somit besonders für warme Jahreszeiten, denn während des Winters hält Nylon den Fuß nicht warm. Bei guter Qualität und ausreichender Bearbeitung ist das Material aber wasserfest und in gewisser Weise atmungsaktiv, was bei Schuhen besonders wichtig ist.
Wieviel kostet ein Paar hochwertige Wanderschuhe für Kinder?
Hier ist für jedes Budget etwas Passendes dabei, denn das günstigste Modell startet bereits bei 30 Euro und steigert sich bis hin zum teuersten Modell für knapp 150 Euro. Der Preis sagt jedoch nicht immer alles über die Qualität des Produktes aus, sondern es gibt viele Dinge zu beachten, wie die Marke bzw. der Hersteller, die Artikelbeschreibung und Information über das verarbeitete Material sowie aktuelle Kundenbewertungen. Wir empfehlen vor jedem Kauf alle diese Informationen abzugleichen und dann anschließend die Wahl zu treffen.
Sind knöchelhohe Wanderschuhe am besten für Kinder?
Knöchelhohe Wanderschuhe sind auf jeden Fall empfehlenswert, denn so hat das Kind einen festen und stabilen Stand und kann „Vollgas geben“ bei jeglicher Outdoor-Tour. Ein solches Schuhwerk kann über Stock und Stein gehen, ohne Umzuknicken oder an Stabilität zu verlieren. Im Sommer mögen die knöchelhohen Schuhe bei Kindern vielleicht nicht sehr beliebt sein, aber als Eltern sollte man bei ausgiebigen und anspruchsvollen Wandertouren definitiv zu einem hohen Schuh greifen. Bei normalen Spaziergängen auf einem flachen Untergrund kann man durchaus auf tiefe Wanderschuhe, unter Knöchelhöhe, zurückgreifen.
Videos zum Thema Wandern mit Kindern
Wir haben uns auf Youtube nach Videos zum Thema Wandern mit Kindern umgesehen und wir wurden fündig. Viel Spaß mit den folgenden Clips und kleinen Filmen.
Ein Video zu einer mehrtägigen Wandertour in Norwegen:

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023