Wir haben selbst einen Kindersonnenbrillen Vergleich gemacht. Möchte man sich einen ausführlichen Kindersonnenbrillen Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazine besucht.

Kindersonnenbrillen kaufen: Worauf achten?
  • Der UV Schutz sollte möglichst hoch sein
  • Achten Sie auf eine möglichst hohe Stufe beim Lichtschutzfaktor
  • Die Brille sollte angenehm zu tragen sein
  • Eine Sonnenbrille für Kinder sollte robust und stabil sein
  • die Verarbeitung und Qualität sollte hochwertig sein
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Kindersonnenbrille bei Amazon ansehen:
SaleBestseller Nr. 1 DRERIO Kindersonnenbrille Kinder Polarisierte Sonnenbrille Kleinkind Schwarz Navigator Sonnenbrille UV-Schutz für Kinder Polarisierte Brillen Alter 3-8 (Schwarz)
DRERIO Kindersonnenbrille Kinder Polarisierte...

Kindersonnenbrillen Vergleich: Babymoov, Lässig & weitere

Wir kommen nun zu unserem Kindersonnenbrillen Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Kindersonnenbrillen Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

Wir haben beim Kindersonnenbrillen Vergleich auch den UV-Schutz als wichtigstes Kriterium gekennzeichnet. Doch wie gesagt, dieser hängt auch vom Verwendungszweck ab und muss deshalb nicht immer 100% betragen.

Hergestellt sind die Gläser dazu meistens aus Polykarbonat, weil es bruchsicher und flexibel genug ist. Der UV Schutz wurde von uns nicht in einem Labor geprüft, wir verlassen uns wie immer auf die Herstellerangaben.

Bei der Altersempfehlung bezieht man sich in erster Linie auf die Passform für den Kinderkopf. Je nach Design, eignen sich Kindersonnenbrillen besser für Jungen oder Mädchen. Etwaige Besonderheiten haben wir ebenfalls vermerkt.

Kaufempfehlung: Alpina – Flexxy Kids

Sale
ALPINA FLEXXY KIDS - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, white flower gloss, One Size
ALPINA FLEXXY KIDS - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, white flower gloss, One Size
Hersteller: AlpinaBeste Kindersonnenbrille Mädchen und Jungen
Gläser: Caramic S3
UV-Schutz: 100%
Altersempfehlung: Ab 2-3 Jahre
Geeignet für: Unisex (je nach Design)
Besonderheiten: aerodynamische Form verhindert ein Beschlagen der Gläser

Sportliche Kinder werden diese Flexxy Kids im Sonnenbrillen Vergleich lieben. Der 100% UV-Schutz gehört hier zum Standard. Was sie besonders macht, ist ihr Design aus zwei Komponenten. Dadurch bleibt sie robust und flexibel genug. Alpina weist sie speziell zum Fahrradfahren aus, aber sie kann ebenso für Autofahrten und andere Aktivitäten verwendet werden. Bewertung: Sehr gute & robuste Kindersonnenbrille. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Miuno – Kinder Sonnenbrille polarisiert

Miuno® Kinder Sonnenbrille Polarisiert Polarized Etui 6833 (Grünverspiegelt)
Miuno® Kinder Sonnenbrille Polarisiert Polarized Etui 6833 (Grünverspiegelt)
Hersteller: MiunoKaufempfehlung Sonnenbrille für Kinder UV Schutz
Gläser: polarisierende
UV-Schutz: 100% (Schutzfaktor 400)
Altersempfehlung: 4 – 10 Jahre (Bügellänge 12,5 cm)
Geeignet für: Unisex
Besonderheiten: Stoßfest, glattes & leichtes Kunststoffgestell, inklusive hochwertigem Etui

Das Produkt stellt eine der neuesten Versionen des Entwicklers dar. Der UV-Schutz beträgt 100% und die polarisierenden Gläser verhindern Lichtreflexe. Die vier Designs sind allesamt sportlich neutral gehalten und somit für beide Geschlechter gedacht. Bewertung: Eine gute Kindersonnenbrille zum Spielen, spazieren gehen und mehr.


Dice – Sonnenbrille für Kinder

Dice Kinder Sonnenbrille, shiny alum royal blue, D03210-4
Dice Kinder Sonnenbrille, shiny alum royal blue, D03210-4
Hersteller: Dice
Gläser: Polykarbonat
UV-Schutz: 100% (Schutzklasse 400)
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche
Geeignet für: Unisex (verschiedene Designs)
Besonderheiten: leichte Bauweise

Wenn Ihr Baby seiner Babysonnenbrille entwachsen ist, könnten Sie zu dieser günstigen Kindersonnenbrille wechseln. Für ein paar Euro erhalten Sie eine sehr leichte Brille im einfachen Design. Vier Farben stehen zur Auswahl, darunter auch Rot für Mädchen. Ebenfalls mit UV-Schutz 100% ausgestattet. Bewertung: Günstige Kindersonnenbrille mit guten Rezensionen.


KizBanz – BLUE Adventure

KIDZBANZ Kindersonnenbrille - LIGHT BLUE Adventure KB008 Unisex - Kinder Babybekleidung Sonnenbrillen, Gr. (2-5 Jahre), Trkis
KIDZBANZ Kindersonnenbrille - LIGHT BLUE Adventure KB008 Unisex - Kinder Babybekleidung Sonnenbrillen, Gr. (2-5 Jahre), Trkis
Hersteller: KidzBanz
Gläser: 100% Polykarbonat
UV-Schutz: unbekannt
Altersempfehlung: 2 bis 5 Jahre
Geeignet für: Unisex (je nach Design)
Besonderheiten: Zum Übergang nach der Baby Sonnenbrille

Der Hersteller KidzBanz ist uns schon vom Baby Sonnenbrillen Vergleich bekannt. Die Blue Adventure eignet sich als Übergang zum Grundschulalter (2-5 Jahre). Betrachtet man die bisherigen Kundenrezensionen stellt man fest, dass manche Kunden die Passform bemängeln. Dies liegt hauptsächlich an dem Neoprenband und dessen Verschluss. Bewertung: Sicherer Halt mit kleinen Komfortmängeln.


Alpina – Flexxy Junior

Sale
ALPINA FLEXXY JUNIOR - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, black-green, One Size
ALPINA FLEXXY JUNIOR - Flexible und Bruchsichere Sonnenbrille Mit 100% UV-Schutz Für Kinder, black-green, One Size
Hersteller: Alpina
Gläser: bruchsichere Ceramic-Scheiben
UV-Schutz: unbekannt
Altersempfehlung: 6 bis 9 Jahre (One Size)
Geeignet für: Unisex (je nach Design)
Besonderheiten: teilweise gummierter Rahmen

Ein weiteres Modell vom Hersteller Alpina im Kindersonnenbrillen Vergleich. Diese Variante der Flexxy Junior eignet sich grob für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Bruchsichere Ceramic-Scheiben sorgen für einen geschützten Durchblick. Der teilweise gummierte Rahmen erhöht den Tragekomfort. Ob ein Junge oder Mädchen sie tragen kann, hängt von dem gewählten Design ab. Bewertung: Perfekt für den Weg zur Grundschule und zum Sport.


Uvex Kinder Sportbrille Sportstyle 508

uvex Unisex-Kinder Sportstyle 508 Sonnenbrille
uvex Unisex-Kinder Sportstyle 508 Sonnenbrille
Hersteller: Uvex
Gläser: Spiegelscheiben
UV-Schutz: 100% (UVA, UVB & UVC)
Altersempfehlung: unbekannt
Geeignet für: Unisex (je nach Design)
Besonderheiten: flexibler Rahmen, Schutz vor infraroter Strahlung, Nasenpads

Beenden darf unseren Kindersonnenbrillen Vergleich der Hersteller Uvex. Dieses sportive Design sieht nicht nur cool aus. Dank der versiegelten Scheiben, dringt keine UV-Strahlung durch. Auch infrarote Strahlen haben keine Chance. Bewertung: Professioneller Schutz für die Kleinen.


Kindersonnenbrillen Test – Gibt es einen Testsieger?

Verbrauchermagazin Besteht ein Kindersonnenbrillen Prüfbericht? Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher leider kein Kindersonnenbrillen Test vorhanden.
ökoTest Nein, auf der Webseite ist kein Kindersonnenbrillen Test zu finden
Konsument.at Ja, auf der Webseite ist ein Kindersonnenbrillen Test auffindbar: Link 2015
Ktipp.ch Nein, bisher leider kein eigener Kindersonnenbrillen Test vorhanden.

In der Tabelle sehen Sie ob es einen Kindersonnenbrillen Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Analysen und Prüfberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.

Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.

Kindersonnenbrille Test der Stiftung Warentest?

Ein konkreter Kindersonnenbrillen Test fehlt bislang. Allerdings hat sich die Stiftung Warentest schon mehrfach mit dem Schutz vor der Sonne auseinandergesetzt. Vielleicht finden Sie in der Suche auf der Webseite der Stiftung Warentest einige hilfreiche Artikel zum Thema.


Häufig gestellte Fragen zu Kindersonnenbrillen

Wenn Ihr Kind aus dem Gröbsten herausgewachsen ist, dann will es jetzt noch mehr die Welt erkunden. Ob im Garten, auf dem Fahrrad oder mit Ihnen im Auto.

Ein guter Schutz vor den Sonnenstrahlen ist dabei wichtig. Unsere Kleinen probieren es nämlich gerne aus und schauen direkt in die Sonne. Doch um die Augen zu schädigen ist es gar nicht nötig direkt in die Sonne zu schauen. An Sommertagen dringen die gefährlichen UV-Strahlen durch Wolken und werden vom Boden reflektiert.

Sonnenbrille für Kinder – ab wann?

Grundsätzlich können theoretisch bereits kleinste Kinder eine Sonnenbrille tragen. Dies scheitert allerdings meist an der Minimalgröße des Gestells. Der Kopf kleinerer Kinder ist schlicht und ergreifend nicht groß genug, damit die Brille fest auf der Nase sitzen.

Erst Kinder ab 4 Jahren können in der Regel eine Sonnenbrille tragen, die nicht herunterfällt. Erst dann verbringt ein Kind auch genug Zeit draußen, damit sich ein

Kindersonnenbrille von DM zu empfehlen?

Wenn Sie unseren Kindersonnenbrillen Vergleich aufmerksam gelesen haben, wissen Sie nun worauf es bei diesem Produkt ankommt. Nutzen Sie diese Informationen zum Vergleich der im DM angebotenen Kindersonnenbrillen. „Geiz ist geil“, trifft in diesem Fall allerdings nicht zu.

Setzen Sie Ihrem Kind zuliebe auf Qualität und die richtige Ausstattung, insbesondere beim UV-Schutz. Wenn Sie Zweifel am Produkt haben, dann recherchieren Sie die Marke im Internet. Es gibt zu fast allen Produktgruppen schon Erfahrungsberichte und Tests im Internet.

Welcher UV-Schutz für Kinder Sonnebrillen?

Pauschal sagen wir: so hoch wie möglich. Doch der UV-Schutz geht in der Regel auch mit einer stark verminderten Lichtdurchlässigkeit einher. Während der Autofahrt im Kindersitz kein Problem, aber beim Toben im Garten wird Ihr Kind mehr Licht benötigen.

Dafür ist es seltener der direkten Sonne ausgesetzt. Eine Möglichkeit wäre es zwei Sonnenbrillen mit unterschiedlichem UV-Schutz kaufen, um somit immer passend zur Aktivität eine dabei zu haben.

Sonnenbrille für Kinder mit Sehstärke?

Wie jede Brille gibt es auch Sonnenbrillen für Kinder mit Sehstärke. Hier müssen die Gläser extra angefertigt werden. Meist können diese Gläser dann aber in jedem Gestell montiert werden, sodass unsere Sonnenbrillen für Kinder weiter relevant bleibt.

Sonnenbrille für Kinder auf Rezept?

Wenn ihr Kind eine Sehschwäche an, die ärztlich diagnostiziert, wurde haben sie Anspruch auf die entsprechenden Kassenleistungen. Je nach Krankenkasse erhalten Sie dann einen Zuschuss zu der Kindersonnenbrille. Für Details sollten Sie sich in jedem Fall an ihre Krankenkasse wenden.


Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (63 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)