Wir zeigen heut nicht nur ein Abschiedsgeschenk für Erzieherinnen, sondern gleich mehrere. Die Erzieherin spielt in der Entwicklung der Kinder durchaus eine wichtige Rolle. Sobald das Ende der Kindergartenzeit naht, muss auch Abschied von der Erzieherin genommen werden. Um sich für all die Jahre zu bedanken, ist ein entsprechendes Abschiedsgeschenk angebracht.
Geschenke zum Kaufen Geschenke zum Selbermachen
Abschiedsgeschenk für Erzieherin der Kinder
Es gibt generell viele Möglichkeiten für ein würdevolles und passendes Abschiedgeschenk für die Erzieherin der Kinder. Im Folgenden sind einige Ideen aufgeführt.
Geschenktipp 1: Kindergarten Abschiedsgeschenk Tasse

Geschenktipp 2: Erzieherin Geschenk Blumentopf

Geschenktipp 3: Schlüsselanhänger

Geschenktipp 4: Aufkleber Set

Geschenktipp 5: Tasche

Geschenktipp 6: Holzbrettchen

Geschenktipp 7: Box mit Keksen

Geschenktipp 8: Abschiedsgeschenk Erzieherin

Geschenktipp 9: Stoffbeutel

Geschenktipp 10: Teeflasche

Abschiedsgeschenk für Erzieherin selber basteln – 10 Ideen
Es ist ebenfalls möglich, ein Abschiedsgeschenk für die Erzieherin selbst zu basteln. Oft ist diese Variante persönlicher und kommt bei den geliebten Erziehern besonders gut an.
Bastel-Tipp Nr. 1: Besonderes Bild zum Abschied
Neben dem passenden Papier in einer geeigneten Größe wird ein passender Rahmen benötigt, um dem Bild das entsprechende Flair zu geben. Die Fingerabdrücke können mit handelsüblicher Wasserfarbe erzeugt werden. Sie sollten darauf achten, dass diese für Kinder geeignet ist.
Bastel-Tipp Nr. 2: Beutel
Zum Basteln wird zum einen ein passender Beutel benötigt und passende Stifte, welche auf dem Material haften. Am besten werden Stifte in verschiedenen Farben gewählt. Zudem sollten Sie sich einen passenden originellen und persönlichen Spruch einfallen lassen, um den Beutel möglichst individuell gestalten zu können.
Bastel-Tipp Nr. 3: Blumentopf
Als Grundlage für dieses Geschenk ist ein Blumentopf notwendig. Dieser sollte in möglichst schlichter Farbe gehalten sein. Anschließend kann dieser dann individuell gestaltet werden. Für die Erzieherin von Kindern sollte es ein individueller passender Spruch sein, welcher die Wertschätzung ausdrückt.
Bastel-Tipp Nr. 4: Personaliserte Tasse
Auch eine personalisierte Tasse kann selbst hergestellt werden. Dafür sollte eine Tasse aus Keramik sein. Diese kann dann mit den passenden Stiften verziert, bemalt und beschrieben werden.
Bastel-Tipp Nr. 5: Holzdeko
Für diese besondere Holzdeko wird zunächst ein passendes dünnes Brett in der geeigneten Form benötigt. Dazu werden dann gewünschte Dekoelemente wie Blumen oder andere Dinge benötigt. Die Blumen sollten getrocknet werden.
Bastel-Tipp Nr. 6: Blumenkasten
Für den Bau des Kasten werden Holzbretter und Nägel benötigt. Als Inhalt können verschiedene Blumenstöcke oder andere Dinge gewählt werden. Es bietet sich an, den Blumenkasten selbst zu verzieren, beispielsweise mit einem selbst gewählten Spruch.
Bastel-Tipp Nr. 7: Personalisierte Kerze
Eine gute Möglichkeit für ein personalisiertes Geschenk für die Erzieherin ist eine Kerze. Eine handelsübliche Kerze in einem Glas kann in diesem Fall individuell gestaltet werden. Auf dem Glas können beispielsweise Aufkleber aufgebracht werden.
Bastel-Tipp Nr. 8: Besonderer Blumengruß
Sie können der Erzieherin auch als Dankeschön einen besonderen Blumengruß überbringen. An die Blumen der Wahl können dann noch kleine Gesten wie kleine Packungen an Süßigkeiten oder andere Dinge angebunden werden.
Bastel-Tipp Nr. 9: Leporello
Mit ein klein wenig Aufwand kann aus einfachen Mitteln ein Leporello gefaltet werden. Dieses kann mit Bildern oder anderen kleinen Nachrichten versehen werden. So entsteht ein individuelles Geschenk für die Erzieherin. Es werden Papier, Bilder oder andere Dinge wie Buntstifte benötigt.
Bastel-Tipp Nr. 10: Besondere Karte oder Brief
Zum Abschied der Erzieherin kann auch eine spezielle Karte oder ein Brief geschrieben werden. Neben der Danksagung und Glückwünschen kann die Karte oder der Brief individuell gestaltet werden. Neben einer Karte oder einem Stück Papier werden noch Stifte in verschiedenen Farben benötigt.
Was darf man einer Erzieherin schenken?
Besonders Erzieherinnen im öffentlichen Dienst dürfen in der Regel eigentlich keine Geschenke laut Gesetz annehmen. In der Praxis ist es jedoch so, dass vom Arbeitgeber in der Regel ein kleines Geschenk von bis zu 25 Euro geduldet wird.
Die Regelungen können aber von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein.
Mögliche Anlässe für ein Geschenk an die Erzieherin
Erzieherin wechselt in eine andere Einrichtung: Es kann gut möglich sein, dass die Erzieherin den Arbeitgeber wechselt oder aus persönlichen Gründen die Einrichtung wechseln muss.
Kind zieht um: Ein Anlasse für ein Abschiedsgeschenk für Erzieher kann auch sein, wenn Sie mit Ihrem Kind umziehen. Dadurch muss eine neue Kita gesucht werden.
Kind wechselt von Krippe in Kita oder Kindergarten: Ebenfalls ein Anlass kann schlicht und einfach das Alter Ihres Kindes sein. Es kann beispielsweise von der Krippe in die Kita oder von der Kita in die Vorschule oder Schule wechseln.
Erzieherin geht in Rente: Ein weiterer Anlass für ein Abschiedsgeschenk für die Erzieherin kann sein, dass diese in Rente geht.
Kommen persönliche Geschenke besonders gut an?
Es ist generell so, dass persönliche Geschenke und eigene Kreationen oft besser ankommen, als gekaufte Geschenke. Dennoch zählt die Geste. In diesem Fall reichen oft auch kleine Basteleien aus, um besonders gut anzukommen.
Abschiedsspruch für die Erzieherin (Für die Karte)
Bei den meisten kleinen Geschenken ist oft eine kleine Karte inbegriffen. Im Folgenden sind Ideen für Abschiedssprüche für die Erzieherin aufgeführt.
- Ein schlicht und ergreifendes “Danke für die schöne und angenehme Zeit” ist meist ein guter Ansatz in einer Karte
- Wenn es persönlicher werden soll, kann der Name der Erzieherin in der Karte noch mit erwähnt werden
- Zudem sollte in einer Karte ein Glückwunsch für die Zukunft drinstehen.
- Am Ende können die gesamten Namen der Familie oder nur des Kindes aufgeführt werden, als Schlusswort sozusagen
- Die Karte kann entsprechend noch ansehnlich und individuell gestaltet werden
Schenkt man zum Abschied von Krippe / Kita & Kindergarten andere Dinge?
Generell sollten Sie sich immer im individuellen Fall Gedanken über ein Geschenk machen. Meist fallen die Geschenke für Krippe und Kita ähnlich hoch aus. In erster Linie sollte es sich um eine Aufmerksamkeit für die Erzieher handeln.
Wert: Wie viel darf ein Geschenk für Erzieher kosten?
Besonders im öffentlichen Dienst dürfen in der Regel keine Geschenke angenommen werden, laut Gesetz. In vielen Einrichtungen sind jedoch kleine Präsente im Wert von bis zu 25 Euro toleriert.
Jedoch ist diese Grenze nicht bindend und jede Einrichtung hat eine andere Handhabung in diesem Fall. Bei privaten Einrichtungen ist dies ähnlich.
Schenkt man der Erzieherin etwas zu Weihnachten und zum Geburtstag?
Ein Geschenk für die Erzieherin zu Weihnachten oder Zum Geburtstag muss nicht unbedingt sein. Meist werden bei solchen eher offiziellen Anlässe kleine Geschenke vom Elternbeirat organisiert. Ein Geschenk ist in diesem Fall also nicht zwingend erforderlich.
Relevante Beiträge:
- Krippen Abschiedsgeschenk
- Abschiedsgeschenk für die Grundschullehrerin
- Abschiedsgeschenke für Schüler
- Abschiedsgeschenk für den Kindergarten
- Abschiedsgeschenk für den Lehrer
- Abschiedsgeschenk für die Lehrerin
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023