Die passende Baby-Haarbürste zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Um Ihr Baby gut pflegen zu können, gehört eine Baby-Haarbürste einfach mit dazu. Selbst wenn Ihr Baby zunächst nur wenige Haare besitzt, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu pflegen. Mit einer Baby-Haarbürste ist das möglich. Die Frage, ob es einen Baby-Haarbürste Test von großen Verbrauchermagazinen gibt, beantworten wir ganz am Ende.
- Baby-Haarbürste sollte möglichst weich sein
- Sie sollte für Ihr Baby angenehm sein
- Der Griff sollte unbedingt rutschfest sein
- Bürste sollte keine Schadstoffe beinhalten
- Handhabung sollte einfach sein
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Baby-Haarbürste bei Amazon ansehen:

Die beste Baby-Haarbürste: Unser Vergleich
In unserem Vergleich werden Ihnen verschiedene Baby-Haarbürsten unterschiedlicher Hersteller vorgestellt. Sie können sich dadurch einen ersten Überblick verschaffen, welche Produkte am Markt existieren. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen aussagefähigen und übersichtlichen Vergleich. Mit unseren individuellen ausgewählten Kriterien können Sie die verschiedenen Baby-Haarbürsten miteinander vergleichen. Im besten Fall finden Sie dadurch Ihre perfekte Baby-Haarbürste für Ihre individuellen Ansprüche.
Kaufempfehlung: keababies – Baby-Haarbürste für Neugeborene


Marke: keababies
Gewicht: 82 g
Abmessungen: 19,8 cm x 6,0 cm x 4,4 cm
Material: Buchenholz, Ziegenborsten, Baumwolle
Farbe: holzfarben
Besonderheiten: mit Schnurschlaufe, für nasses und trocknes Haar
Bei dieser speziellen Haarbürste für Neugeborene hat der Hersteller besonders großen Wert auf natürliche Materialien gelegt. Die Bürste besteht aus Holz und besitzt Ziegenborsten. Zusätzlich ist zur besseren Handhabung eine Schnurschlaufe aus Baumwolle angebracht. Die Bürste ist sowohl für nasses als auch für trockenes Haar geeignet. Bewertung: Die Bürste liegt gut in der Hand und ist aus natürlichen Materialien hergestellt worden. Sie eignet sich sowohl für nasses als auch trockenes Haar.
Preistipp: Grünspecht – Baby-Naturhaarbürste


Marke: Grünspecht
Gewicht: 40 g
Abmessungen: 3,0 cm x 4,0 cm x 15,0 cm
Material: Holz, Naturhaar
Farbe: holzfarben
Besonderheiten: handlich, kindgerecht, für besonders feines Haar
Diese Baby-Naturhaarbürste zeichnet sich besonders durch sein feines Naturhaar und der Handlichkeit aus. Die eigentliche Bürste besteht aus Holz und damit aus einem ebenfalls natürlichen nachwachsenden Rohstoff. Mit dieser Bürste können Sie die Kopfhaut von Ihrem Baby sanft massieren. Dies fördert die Durchblutung. Besonders feine erste Haare lassen sich mit der Baby-Bürste ebenfalls gut pflegen. Bewertung: Diese Bürste besteht aus natürlichen Materialien. Besonders feine Haare lassen sich mit der Baby-Haarbürste besonders gut pflegen. Die Kopfhaut wird dadurch zusätzlich massiert.
keababies – Set aus Baby-Haarbürste und Kamm

Marke: keababies
Gewicht: 158 g
Abmessungen: 19,3 cm x 9,1 cm x 3,3 cm
Material: Ziegenborsten, Bambus, Birnbaumholz, Buchenholz, Baumwolle
Farbe: holzfarben
Besonderheiten: Set aus einem Kamm und zwei verschiedenen Baby-Haarbürsten, handgefertigt, Geschenkbox
In diesem Set befinden sich insgesamt 2 verschiedene Baby-Haarbürsten zur Pflege der Haare und Kopfhaut Ihres Babys. Zusätzlich finden Sie in dem Set einen Kamm, welcher besonders bei längeren Haaren sinnvoll ist. Alle Produkte bestehen aus natürlichen Materialien und sind handgefertigt. Sie werden in einer ansehnlichen Geschenkbox geliefert. Bewertung: Mit diesem Set können Sie die Haar- und Kopfpflege von Ihrem Baby besonders gut durchführen. Es werden nur natürliche Materialien verwendet.
NUK – Babybürste

Marke: NUK
Gewicht: 60 g
Abmessungen: 17,8 cm x 10,4 cm x 3,3 cm
Material: Naturhaar, Kunststoff
Farbe: grün, rosa, türkis
Besonderheiten: Set aus Kamm und Bürste, Kamm mit abgerundeten Spitzen
Dieses kleine Set besteht aus einem Kamm und einer Babybürste. Die Borsten der Babybüste bestehen aus Naturhaar. Die Spitzen des Kamms sind abgerundet. Sowohl der Kamm als auch die Bürste bestehen sonst aus Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die Form ist handlich. Bewertung: Besonders für die ersten Lebensmonate ist ein solches Set sinnvoll. Die Pflege der Kopfhaut und der Haare kann dadurch sanft erfolgen.
Chicco – Kamm und Bürste

Marke: Chicco
Gewicht: 100 g
Abmessungen: 42, 0 cm, 48,0 cm x 12,0 cm
Material: Ziegenborsten, Kunststoff
Farbe: blau, rosa, orange
Besonderheiten: bequemer Handgriff, einfach und sichere Handhabung
Bei diesem Angebot handelt es sich ebenfalls um ein kleines Set aus einer Baby-Haarbürste und einem Kamm. Die Bürste und der Kamm sind aus Kunststoff hergestellt. Die Bürste besteht zusätzlich aus Ziegenborsten. Eine behutsame Kopf- und Haarpflege ist dadurch möglich. Der Kamm besitzt abgerundete Spitzen, damit die Kopfhaut Ihres Babys nicht zu sehr strapaziert wird. Bewertung: Das Set besteht aus einem Kamm und einer Baby-Haarbürste. Beide Elemente haben einen bequemen Griff für eine sichere Handhabung.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Im kommenden Abschnitt möchten wir Ihnen gerne weitere Informationen rund um das Thema Baby Haarbürste geben. In diesem Zusammenhang versuchen wir gleichzeitig oft gestellte Fragen zum Thema zu beantworten.
Ab wann ist eine Baby Haarbürste sinnvoll?
Nach unseren Recherchen sollte eine Baby Haarbürste zur Erstausstattung für einen Säugling gehören. Mit der passenden Babybürste ist es bereits kurz nach der Geburt möglich, die Haare zu bürsten. Sie sollten dabei sehr sanft vorgehen.
Baby Haarbürste Test von Stiftung Warentest und ÖKOTEST verfügbar?
Wir konnten bei unserer Suche leider keinen Haarbürste Test bei den beiden Verbrauchermagazinen finden. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Bürsten sehr günstig sind und daher von den Verbrauchern nur selten nach einem entsprechenden Test gesucht wird.
Welche Baby Haarbürste ist die richtige?
Mittlerweile gibt es verschiedene Baby Haarbürsten am Markt zu finden. Welche der Bürsten die richtige ist, möchten wir Ihnen im Folgenden erläutern.
Borsten aus Ziegenhaar sind ein natürlicher Rohstoff. Ziegenhaar ist ebenfalls weich, sodass Sie die Haare Ihres Babys besonders schonend und sanft bürsten können. Borsten aus Ziegenhaar sind generell zu empfehlen, wenn Ihr Baby keine Allergie gegen diese Haare besitzt.
Generell sind Borsten aus Nylon ebenfalls weich und passen sich der Umgebung an. Deshalb sind diese generell ebenfalls geeignet. Dennoch ist Nylon kein natürliches Material. Die Hersteller versuchen in der heutigen Zeit Nylonbürsten ohne Schadstoffe herzustellen.
Bürstengriff aus Holz oder Kunststoff besser?
Holz ist ein natürlicher Rohstoff. Zudem kann Holz entsprechend so bearbeitet werden, dass ein Bürstengriff entsprechend optimal geformt ist. Dadurch entsteht ein optimales Handling. Am Markt lassen sich viele Bürstengriffe aus Holz finden. Im Zweifelsfall lässt sich Holz auch färben.
Kunststoff ist in jedem Bereich ein gern verwendetes Material. Als Bürstengriff ist das Material ebenfalls gut geeignet. Es kann so geformt werden, dass ein optimaler Griff und Halt entsteht. Die meisten Kunststoffe können rutschfest gemacht werden, was die Handhabung erleichtert.
Wie oft sollte man Babys das Haar bürsten?
Bei unserer Recherche konnten wir leider keine genaue Angabe finden, wie oft das Haar von Babys gebürstet werden soll. Speziell mit weichen Baby Haarbürste Borsten ist es gut möglich dies öfters zu tun. Eine Massage der Kopfhaut regt die Durchblutung an und entfernt gleichzeitig kleine Hautschuppen. Deshalb ist das bürsten von Babyhaar zu empfehlen. Wie oft das geschieht liegt generell im eigenen Ermessen.
Wie Baby Haarbürste reinigen?
Beim Baby Haarbürste reinigen sollten Sie nach den Materialien unterscheiden. Holz verträgt in der Regel nicht gern Wasser. Deshalb sollte die Bürste nur schonend mit Wasser gereinigt werden und anschließend getrocknet werden. Bei Bürsten mit Kunststoff kann Wasser verwendet werden. In beiden Fällen kann beispielsweise auch Seife und Shampoo verwendet werden, um die Bürste zu säubern.
Haarausfall, Gneis und Milchschorf – Was tun?
Im Folgenden möchten wir gern noch auf einige Probleme rund um das Thema Haar beim Baby hinweisen und Lösungen aufzeigen
Haarausfall: Wenn Ihr Baby zu Haarausfall neigt, kann dies damit zusammenhängen, dass es immer auf einer Seite liegt. Versuchen Sie Ihr Baby anzuregen auf eine andere Stelle sich zu legen.
Gneis: Nach unseren Recherchen kann Gneis beim Baby mit Öl behandelt werden. Es kommt immer darauf an wie intensiv die Bildung von Gneis bereits ist. Bei geringer Bildung reicht eine Aufweichung mit Öl bereits aus.
Milchschorf: Wenn Ihr Baby unter Milchschorf leidet, kann dies ebenfalls mit Öl behandelt werden. Sie sollten sich beim Kinderarzt erkundigen, welches Öl sinnvoll ist. Sie sollten das Öl im besten Fall mehrere Stunden lang einwirken lassen.
Passende Beiträge:
- Baby-Pflegeset Test & Vergleich
- Baby Zahnbürste Test & Vergleich
- Baby Thermometer Test & Vergleich
- Kinderpflaster Test & Vergleich
- Nasensauger Test & Vergleich
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024