Will man sich einen ausführlichen Schwangerschaftskissen Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- die richtige Form (C, U oder Keil)
- die richtige Größe
- hautfreundliche Materialien
- Pflegehinweise beachten für optimale Hygiene
- ein hübsches Muster, welches gut gefällt
Die besten Schwangerschaftskissen im Vergleich
Unser Schwangerschaftskissen Vergleich soll Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Entscheidungskriterien liefern. Wir haben zu allen Produkten die nützlichsten Kriterien herausgesucht und in der Tabelle zusammengefasst. Alle Infos basieren auf den Herstellerangaben und bestehenden Kundenrezensionen. Wir haben keine Laboruntersuchungen gemacht.
Queen Rose – U-förmiges Schwangerschaftskissen

Größe: 140 x 78 cm, 150 x 80 cm, 170 x 90 cm
Material: Luxus PP, Vliesstoff, Bezug 100% Baumwolle
Farbe: Blau/Rosa (Wendefarbe)
Form: U
Besonderheit: besondere Stütze der Gelenke, des Nackens und der Beine, auch für Männer als Kopfkissen geeignet, 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Ein besserer und gesünderer Schlaf für Schwangere durch die optimale Stützung des Körpers. Hier kommen nur Premium-Materialien zum Einsatz. Der Bezug besteht zu 100% aus atmungsaktiver und hautfreundlicher Baumwolle und kann sehr leicht entfernt und gereinigt werden. Bewertung: Hochwertiges Schwangerschaftskissen welches angenehme Nächte verspricht und besonders haltbar und belastbar ist.
Hobea – Still- und Lagerungskissen

Größe: 190 x 38 x 38 cm
Material: Füllung aus Polyester Hohlfasern, Bezug aus 100% Baumwolle
Farbe: 35 verschiedene Farben und Muster
Form: U
Besonderheit: vielseitig einsetzbar
Dieses absolut hochwertige Kissen kann zum Lagern des kleinen Nachwuchses, zum Stillen, oder aber auch als Seitenschläferkissen verwendet werden. Dabei ist dieses in der EU produzierte Schwangerschaftskissen pflegeleicht, bequem und äußerst langlebig. Besonderer Wert wurde auf den hautfreundlichen Bezug aus hochwertiger Baumwolle gelegt, verschlossen wird dieser mit einem klassischen Holzknopf. Bewertung: Allroundtalent in Bestqualität für werdende Muttis und bereits stolze Mamas. Die große Auswahl an Farben und Mustern begeistert zusätzlich.
Theraline – Still- und Lagerungskissen mit Mikroperlen
Größe: 180 x 30 cm
Material: leise Mikroperlen als Füllung, hochwertige Baumwolle als Bezug
Farbe: grau mit weißen Punkten
Form: U
Besonderheit: nachfüllbare Mikroperlen passen sich optimal der Körperform an und bleiben dabei angenehm kühl, Öko-Tex Standard 100 und TÜV-geprüft
Ob als Stillkissen oder zum Schlafen, die flüsterleisen Mikroperlen sind eine angenehme Füllung. Bezug ist bei 40°C in der Maschine waschbar (Inlet bei 30°C), so bleibt dieses Schwangerschaftskissen stets hygienisch rein. Das Schwangerschaftskissen von Theraline ist absolut schadstofffrei – darauf wurde vom TÜV Rheinland geprüft. Durch die Tunnelöffnung kann die EPS-Perlenfüllung nach Belieben ersetzt, aufgefüllt oder etwas verringert werden. Bewertung: Stillen, schlafen und kuscheln, dieses hochwertige, schadstofffreie Schwangerschaftskissen macht in jeder Situation eine gute Figur.
sei Design – XXL – Schwangerschaftskissen
Größe: 140 x 75 x 20 cm
Material: Polyesterfüllung und 100% weichste Mikrofaser als Bezug, gesteppt
Farbe: 32 verschiedene Farben und Mustervarianten
Form: U
Besonderheit: Bezug bei 60°C waschbar für das Hygiene-Extra, hergestellt in der EU, schadstoffgeprüft, Öko-Tex Standard 100
Kuscheln, Träumen, Schlafen, Stillen, Lagern, … in jeder Situation absolut entspannend und entlastend für Muttis und die Babys. Die Faserbällchen der Füllung passen sich perfekt an die Körperform an und vermeiden Druckstellen. Es stehen weitere Füllungen zur Auswahl. Der Bezug ist ergonomisch gesteppt und äußerst pflegeleicht, da sogar bei 60°C waschbar. Perfekt gegen Verspannungen im Hals oder der Rückenmuskulatur. Bewertung: Ein kuscheliger und praktischer Begleiter in und durch die Schwangerschaft für Muttis und ihre Babys. Das gefällt uns besonders: Das Schwangerschaftskissen ist geprüft auf Schadstoffe und sehr viele Muster und Farben stehen zur Auswahl.
Koala Babycare – C-Schwangerschaftskissen
Größe: 30 x 38 x 23 cm
Material: Polyesterfaser als Füllung, Mikrofaser für den Innenbezug und 100% hautfreundliche Baumwolle für den Bezug
Farbe: Punktemuster in 6 ansprechenden Farben
Form: C
Besonderheit: 6-fache Verwendbarkeit, das längste C-Kissen seiner Kategorie, einfach waschbar
Anschmiegsam, gut verarbeitet und formschön weiß das Koala Babycare Schwangerschaftskissen vor allem durch seine vielseitige Einsetzbarkeit zu begeistern. Sie können es problemlos zum Kuscheln und Stützen, aber auch als “Gitterschutz” im Babybettchen verwenden. Mit einigen Handgriffen wird das Kissen zum Still- und Stützkissen. Bewertung: Entlastendes Seitenschläferkissen, Schutz für das Baby im Gitterbett, Still- oder Lagerungskissen, dieses Schwangerschaftskissen macht alles mit und ist dabei noch leicht zu reinigen.
sei Design – Still- und Schwangerschaftskissen
Größe: 170 x 30 cm
Material: 3D-Faserbällchen als Füllung, Öko-Baumwolle als Bezug
Farbe: 11 knallige, fröhliche Farben
Form: C
Besonderheit: Öko-Tex Standard 100, reinste Baumwolle, geräuschlose Softball-Füllung, waschbar bis zu 60°C
Das herzige Design dieses Schwangerschaftskissens ist nicht der einzige Höhepunkt in der Produktbeschreibung, dank hochwertiger, robuster und geprüfter Materialien ist das Schwangerschaftskissen nicht nur absolut hautverträglich, sondern auch bei 60°C in der Maschine waschbar. Das ist hygienisch und macht gerade bei einem Schwangerschaftskissen Sinn. Niedlich gestickte Tiermotive runden dieses hochwertige Kissen ab. Bewertung: Bequem, pflegeleicht, schadstofffrei und ideal für unterwegs. Dieses flexibel einsetzbare Schwangerschaftskissen hat uns überzeugt.
Schwangerschaftskissen Test – Die Testergebnisse
Wurde der Schwangerschaftskissen Test erst kürzliche veröffentlicht sind die Testergebnisse meist nicht kostenlos einsehbar, sondern nur gegen Bezahlung. Ältere Testberichte sind oft kostenlos einsehbar. Hier die Übersicht:
Magazin / Testorganisation | Erschienen in: | Schwangerschaftskissen Test vorhanden? | Datum | Link | Name & Note der Testsieger |
---|---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Deutschland | Nein | – | – | – |
SRF1 – Kassensturz | Schweiz | Nein | – | – | – |
Ökotest | Deutschland | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Österreich | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Schweiz | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Deutschland | Nein | – | – | – |
Marktcheck | Deutschland | Nein | – | – | – |
ADAC | Deutschland | Nein | – | – | – |
Für uns etwas überraschend: bisher hat noch keines der von uns überprüften Testmagazine einen entsprechenden Schwangerschaftskissen Test durchgeführt und veröffentlicht. Wir bleiben in periodischen Abständen aber für Sie dran.
Wenn sich zeitnah etwas ändert, werden wir natürlich an dieser Stelle auf die entsprechenden Schwangerschaftskissen Testberichte verlinken und Sie auch, sofern kostenfrei einsehbar, über die jeweiligen Schwangerschaftskissen Testsieger informieren.
Weitere Infos zum Schwangerschaftskissen Test der Stiftung Warentest & Ökotest
Stiftung Warentest: Stiftung Warentest ist wohl das bekannteste Fachmagazine für Produkttests in Deutschland. Oft werden Testsieger gekürt, die sich dann zu recht mit dem Testsiegel der Stiftung Warentest schmücken. Die Testberichte sind sehr detailliert und beleuchten das jeweilige Produkt von vielerlei Perspektiven um möglichst allen Personen und ihren persönlichen Anforderungen an das jeweilige Produkt zu entsprechen. Die Tests werden üblicherweise im Printmagazin abgedruckt und sind auch, meist gegen eine Gebühr, online einsehbar.
Ökotest: Das Fachmagazin Ökotest nimmt sich Produkte zum Test aus allen möglichen Kategorien vor. Besonderes Augenmerk legt das Magazin dabei natürlich auf die Umweltverträglichkeit und betrachtet die Produkte auch nach ökologischen Aspekten, wie zum Beispiel Energieverbrauch und Sinnhaftigkeit. Auch Ökotest gibt es als Print-Publikation und auch online können die Testberichte eingesehen werden.
Schwangerschaftskissen Testsieger von Verbrauchermagazinen: So testen die Prüfer
Beim Versuch den Schwangerschaftskissen Testsieger zu bestimmen müssen die Prüfer im Schwangerschaftskissen Test vieles beachten. Da jedes Magazin eigene Testkriterien und Prüfabläufe festsetzt gibt es oft auch verschiedene Testsieger und Testnoten beim Ergebnis. Aus unserer Sicht sind diese Testkriterien sehr wichtig um den Schwangerschaftskissen Testsieger zu finden:
- Form: C und U Formen sind die am häufigsten vertretenen Schwangerschaftskissen Formen und das aus gutem Grund. Beide Formen sind flexibel für mehrere Zwecke einsetzbar. Ob als Stütze beim Schlafen auf der Seite, oder als fixierende Lagerhilfe beim Stillen. Manche C-Kissen eignen sich auch hervorragend dazu, das Baby im Kinderbettchen abzusichern, damit es sich nicht an den Gittern stoßen kann.
- Material: Enger Hautkontakt setzt natürlich auch die entsprechend geprüften Materialien voraus. Prüfstätten wie TÜV Rheinland zeichnen besonders schadstofffreie Produkte aus. Auch das Öko-Tex 100 Standard Siegel ist ein Indikator für ein besonders verträgliches Produkt, meist aus Baumwolle. Selbstverständlich spielen auch noch andere Faktoren neben der Verträglichkeit eine Rolle, wie zum Beispiel die Haltbarkeit der verwendeten Materialien.
- Hygiene: Gerade im Umgang mit Baby ist das Thema Hygiene ein besonders wichtiges. Ist der Bezug abnehmbar und waschbar? Bei wieviel Grad ist er waschbar? Können auch der Innenbezug und die Füllung gewaschen werden? Das sind alles Fragen, die für Schwangerschaftskissen unbedingt beantwortet werden müssen. Für diese Kategorie gibt es meist besonders viele Punkte.
- Preis: Zu guter Letzt spielt natürlich auch die Preisklasse eine Rolle. Je besser die Materialien, umso einfacher das Schwangerschaftskissen zu pflegen ist, desto besser kann das getestete Produkt im Vergleich zu anderen Schwangerschaftskissen in der selben Preisklasse punkten. Es wäre natürlich nicht fair, günstige Produkte 1:1 mit Premiumerzeugnissen, die dementsprechend teurer sind, zu vergleichen.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Gerade für erstgebärende, werdende Mütter stellen sich oft bestimmte Fragen. Diese sind meist immer die selben, weshalb wir die häufigsten davon folgend für Sie zusammengetragen und auch gleich beantwortet haben.
Was ist ein Schwangerschaftskissen?
Ein Schwangerschaftskissen dient dazu die werdende Mutter beim Schlafen, Sitzen und Ruhen zu stützen. Der Babybauch kann, besonders bei fortgeschrittener Schwangerschaft, zu einer echten Belastung für Gelenke, Bänder und den Rücken werden.
Besonders das Schlafen auf der Seite ist für Schwangere oft sehr entspannend und entlastet die überbeanspruchten Körperpartien. Bei alle dem kann ein Schwangerschaftskissen im wahrsten Sinne des Wortes unterstützend wirken und Linderung verschaffen.
Unterschied zwischen Schwangerschaftskissen und Stillkissen?
Nicht jedes Stillkissen ist ein Schwangerschaftskissen, aber einige Schwangerschaftskissen können als Stillkissen verwendet werden. Das Stillkissen dient dazu, das Baby bequem und sicher in eine angenehme Position zur Brust führen zu können. Es kann dabei vollends entspannen und besonders behutsam trinken.
Auch für die Mutter ist das Stillen mit einem Stillkissen oftmals angenehmer und einfacher, da das Baby besser fixiert ist und leichter gehalten werden kann. Grob kann man sagen, ein Schwangerschaftskissen dient vorrangig dazu, es der werdenden Mutter bequem zu machen, während ein Stillkissen für eine bequeme Lage des Babys beim Stillen gedacht ist.
Spezielle Formen: U-Form, C-Form & Keilform
- U-Form: Die wohl häufigste Form eines Schwangerschaftskissens. Wie der Name schon sagt, hat dieses Schwangerschaftskissen eine U-Form mit zwei langen Schenkeln. Diese eignen sich ganz besonders dazu umarmt und/oder zwischen die Knie geklemmt zu werden, was einen angenehmen, entlastenden Schlaf auf der Seite ermöglicht.
- C-Form: Bei der C-Form, die zweithäufigste Form eines Schwangerschaftskissens, ist die “Kurve” nicht so ausgeprägt wie beim U-Kissen. C-Form Kissen eignen sich ganz besonders als Stillkissen, da sie meist etwas kleiner und handlicher, praktischer sind. Auch für unterwegs sind sie sehr gut geeignet. Dennoch bieten sie nahezu alle Anwendungsmöglichkeiten wie auch das meist größere U-Form Schwangerschaftskissen.
- Keilform: Die Keilform ist recht simpel und dient der Entlastung des Babybauches bzw. der Knie. Auf der Seite liegend kann so für eine ergonomische Haltung gesorgt werden. Mütter die lieber ihren eigenes Kopfkissen verwenden wollen, als sich auf den Mittelteil eines C- oder U-Kissens zu legen, greifen oft gerne zu der Keilform. Auch ganz ohne Schwangerschaft kann ein solches Kissen Seitenschläfer dabei zu unterstützen, eine angenehme Hüfthaltung einzunehmen, um so den Rücken zu entlasten.
Infos zu Materialien: Füllstoff, Bezüge & mehr
Als Füllstoff kommen meist Polyester Materialien, Mikrofaser oder EPS-Kügelchen zum Einsatz. Je nach Material ändert sich auch das Empfinden wenn man auf dem Schwangerschaftskissen liegt. Gerade die Mikrofaserfüllungen sind angenehm warm und weich.
Die allermeisten Bezüge sind entweder aus Microfaser oder Bio-Baumwolle gefertigt, da diese Materialien sich am besten eignen für engen Hautkontakt und zudem auch noch leicht zu reinigen und langlebig sind.
Als besonders angenehm werden oft die EPS Kügelchen emnpfunden, da diese einen Hohlraum zwischen ihnen Bilden, wodurch es nicht so heiß wird, wenn man sich in ein so befülltes Kissen kuschelt. Auch für die Babies kann dies ein Vorteil sein, da sich die Kügelchen wunderbar an die Körperform anpassen, ohne Druckstellen entstehen zu lassen.
Bio-Materialien eignen sich natürlich besonders für den Einsatz in Schwangerschaftskissen, wo es neben Hygiene ganz besonders um Hautverträglichkeit geht. Gerade Bio-Baumwolle hat sich bewährt und findet oft Einsatz. Achten Sie besonders auf Gütesiegel wie “Öko-Tex 100 Standard”.
Günstig kaufen bei Real, Ebay & Amazon
- Real: Bei Real gibt es eine breite Auswahl an Baby- und Schwangerschaftsprodukten, so auch Schwangerschaftskissen. Wenn Sie genau auf die Inhaltsstoffe achten und alles in Ordnung ist, steht einem Kauf beim Diskonter nichts entgegen.
- Ebay: Viele Angebote auf Ebay sind leider fragwürdig, oftmals stammen Produkte aus China und sind nicht nach EU-Richtlinien geprüft. Unsere Empfehlung: Finger weg.
- Amazon: Amazon bietet die größte Auswahl in nahezu jeder denkbaren Produktkategorie, so auch bei Schwangerschaftskissen. Hier können Sie in Ruhe auswählen und vergleichen – und im schlimmsten Falle, hilft eine unkomplizierte Rücksendung.
Wie schläft man mit einem Schwangerschaftskissen?
Ganz nach Belieben, aber gedacht und ausgelegt sind sie dafür, einen Schenkel des C- bzw. U-Kissens zwischen die Beine oder die Knie zu klemmen und auf dem Mittelteil den Kopf etwas erhöht abzulegen.
So werden wichtige Körperpartien und auch der Bauch entlastet und Sie können besonders entspannend schlafen und neue Kräfte tanken. Mehr Infos hier: Link
Was sind XXL Schwangerschaftskissen?
Wie der Name schon vermuten lässt, sind das besonders große Schwangerschaftskissen. Mit ihnen ist das Einkuscheln noch intensiver und angenehmer und viele Mütter schwören auf die XXL Kissen, da sie so noch leichter eine angenehme Schlafposition finden können.
Ab wann sollte man ein Schwangerschaftskissen benutzen?
Eine allgemein gültige Empfehlung gibt es dafür nicht, aber spätestens dann, wenn sich eine stärkere Belastung durch den Babybauch an Knien und Rücken bemerkbar machen, kann ein Schwangerschaftskissen Erleichterung und einen erholsamen Schlaf bieten. Auch wenn man nicht schwanger ist, für Seitenschläfer ist ein solches Kissen meist eine Bereicherung des Schlafkomforts.
U-förmiges Schwangerschaftskissen Vorteile und Nachteile?
Vorteile
- meist sehr groß
- flexibel einsetzbar
- gute Unterstützung für Knie, Beine, Bauch und Kopf
Nachteile
- etwas teurer in der Anschaffung
- durch die Größe nicht gut für unterwegs geeignet
- nur bedingt als Stillkissen einsetzbar
Schwangerschaftskissen Youtube Reviews
Bei der Suchen nach einem Schwangerschaftskissen Test haben wir uns auf der Videoplattform Youtube umgesehen. Wir haben dabei zwei interessante Videos gefunden.
Mommytalks.de’s Lisa gibt interessante Einblicke in ihr Leben und zu ihrer Meinung zum Koala Schwangerschaftskissen, welches wir auch oben verlinkt haben.

Youtuberin “AllesClärchen” gibt Einblicke in ihre Top 10 Favoriten während der Schwangerschaft – auch eines unserer ausgewählten Kissen ist dabei:

Relevante Beiträge:
- Schwangerschaftstest Testberichte
- Stillkissen Test von Ökotest
- Testberichte zum Thema Still-BH
- Mutterpasshülle Empfehlungen
- Babybauch Gipsabdruck Empfehlungen
- Zykluscomputer Test und Empfehlungen
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023