Den passenden Buggy mit Liegeposition zu finden ist nicht einfach. Er muss einerseits bequem für das Kind sein, andererseits aber auch sicher, gut zu schieben und im Idealfall gutaussehend. Daher haben wir einen Buggy mit Liegeposition Vergleich gemacht. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.
Ein Buggy ist besonders praktisch, weil er in den meisten Fällen deutlich leichter, wendiger und kompakter ist, wie ein herkömmlicher Kinderwagen. Allerdings sollte der Buggy nicht nur für Eltern und Großeltern den Alltag erleichtern, sondern für das Kind trotz allem besonders komfortabel und bequem sein. Hier sollte nicht auf die Liegefunktion verzichtet werden. Gerade beim Spazieren gehen oder bei Ausflügen sind die kleinen oft so müde, dass sie den Mittagsschlaf im Buggy machen. Mit einer verstellbaren Rückenlehne kann man das schlafende Kind in eine angenehme Position bringen.
- Gewicht und Transportabilität: Wenn Sie den Buggy für Reisen und längere Strecken haben wollen, achten Sie auf das Gewicht darauf, ob er zusammenklappbar ist.
- Bequemlichkeit: Wichtig ist, das der Buggy für Ihr Kind bequem ist.
- Sicherheit: Mindestens einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt sollte jeder Buggy mit Liegeposition besitzen
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Der beste Buggy mit Liegeposition für Kinder
Ein guter Buggy mit Liegeposition ist für eine Familie unglaublich nützlich. Aber den richtigen Buggy zu finden ist nicht so leicht. Das riesige Angebot ist kaum überschaubar und nicht jeder Buggy mit Liegeposition ist für jede Familie gleichermaßen geeignet. Daher haben wir in unserem Vergleich sechs verschiedene Buggys mit Liegeposition von sechs verschiedenen Herstellern untersucht. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf Gewicht, Sicherheit, verwendete Materialien, Zubehör und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Maclaren – Atom Style Travel System
Unser Kauftipp kommt vom Maclaren, das mit seinem Atom Style Travel System alle wichtigen Funktionen mitbringt. Er ist für Kinder bis 25 kg Gewicht geeignet, verfügt über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt und zudem auch über einen Sicherheitsbügel. Als Zubehör gibt es ein Sonnenverdeck und einen Korb. Das Gewicht des Buggys ist mit 5,4 kg sehr gering und der Buggy durch eine hohe Stabilität. Selbstverständlich ist der Buggy zusammenklappbar und bereits aber der Geburt für den Transport ihres Babys nutzbar. Bewertung: Ein toller Kinderwagen, der kaum Wünsche offen lässt!
Hauck – Citi Neo II
Unser Preistipp kommt vom Traditionsunternehmen Hauck die mit ihrem klappbaren Buggy mit dem Namen City Neo II eine preisgünstige Alternative zum Kauftipp auf dem Markt haben. Der Buggy hält Kinder bis zu einem Gewicht von 22 kg und verfügt über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt. Mit Moskitonetz, Regenverdeck, Ablagetasche am Sonnenverdeck und Einkaufskorb besticht dieses Modell zudem durch ein umfangreiches Zubehörpaket. Außerdem ist er mit 7.5 kg sehr leicht. Bewertung: Schöner Buggy mit viel Zubehör zu einem sehr fairen Preis – unser Preistipp
Lionelo – Annett Bugy
Marke: Lionelo
Gewicht: 10 kg
Max. Gewicht: 22 kg
Sicherheit: 5-Punkt-Gurt, getestet nach Norm 1888, reflektierende Elemente
Zubehör: Fußstütze, Sonnenverdeck mit UV-Schutz, großer Einkaufskorb und Feststellbremse
Besonderheiten: Zusammenklappbar, gefederte Räder
Lionelo hat mit dem Annett einen Buggy mit Liegeposition im Sortiment. Er wiegt nur 6,5 kg und ist damit der Leichteste im Vergleich. Er verfügt über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt und für zusätzliche Sicherheit eine Single-Step-Rücktrittbremse. Auch reflektierende Elemente sind am Buggy angebracht. Kinder bis zu einem Körpergewicht von 22 kg finden in diesem Buggy mit Liegeposition Platz. Bewertung: Der schwerste Buggy im Vergleich – dafür mit vielen Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Hauck – Runner Buggy
Marke: Hauck
Gewicht: 9kg
Max. Gewicht: 25 kg
Sicherheit: 5-Punkt-Gurt, getestet nach Norm 1888, Schutzbügel
Zubehör: Fußstütze, Sonnenverdeck mit UV-Schutz, großer Einkaufskorb und Feststellbremse
Besonderheiten: Zusammenklappbar, gefederte Räder
Ein weiterer Buggy von Hauck im Vergleich ist der Runner Buggy. Mit 9 kg Eigengewicht ist er recht schwer, dafür hält er auch Kinder bis zu einem Gewicht von 25 kg. Er verfügt über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt und einen Schutzbügel für zusätzliche Sicherheit. Die gefederten Räder machen das Schieben angenehm. Das Zubehörpaket überzeugt mit Fußstütze, Sonnenverdeck mit UV-Schutz, einem großen Einkaufskorb und einer optionalen Feststellbremse. Bewertung: Ein hochwertiger Buggy für kleiner Kinder, mit einem großen Zubehörpaket!
Besrey – Buggy Flugueug
Marke: Besrey
Gewicht: 7,2 kg
Material: 16,5 kg
Sicherheit: 5-Punkt-Gurt, Reflektorstreifen
Zubehör: Fußteil und Sonnenverdeck
Besonderheiten: Zusammenklappbar
Der wenig bekannte Hersteller Besrey ist mit einem Buggy im unteren Preissegment im Vergleich. Der Buggy wiegt 7,2 kg und kommt mit einer durchschnittlichen Ausstattung. Neben dem 5-Punkt-Sicherheitsgurt und ergänzenden Reflektorstreifen für mehr Sicherheit sind als Zubehör nur eine Fußstütze und ein Sonnenverdeck dabei. Frontbügel sind angebracht. Bewertung: Günstiger Buggy mit einfacher Ausstattung und reflektierenden Elementen!
Kinderkraft – Buggy
Marke: Kinderkraft
Gewicht: 10 kg
Material: 15 kg
Sicherheit: 5-Punkt-Sicherheitsgurt
Zubehör: Integriertes Dach als Sonnen- und Regenschutz
Besonderheiten: Zusammenklappbar, geringes Packmaß
Von Kinderkraft kommt ein hochwertiger Reisebuggy der Kinder bis zu 15 Kg trägt. Mit 10 kg ist er leider etwas schwer. Er verfügt über den typischen 5-Punkt-Sicherheitsgurt. Auffällig ist bei diesem Buggy das große integrierte Dach, das vor Sonne und Regen schützt und sich mit einem Reißverschluss sogar erweitern lässt. Bewertung: Allrounder ohne großes Zubehörpaket, der trotzdem für jedes Wetter geeignet ist!
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, was sie über Buggys mit Liegeposition wissen und müssen beantworten häufig gestellte Fragen.
Vorteile und Nachteile von Buggys mit Liegeposition
Die Vorteile
- meistens gut zu transportieren, da zusammenklappbar
- für Reisen besseres Packmaß als ein Kinderwagen
- häufig ähnlicher Funktionsumfang wie ein Kinderwagen
Die Nachteile
- nicht dieselbe Anzahl an Funktionen wie beim Kinderwagen
Von Hauck, Baby One, Chicco und anderen Herstellern
Hersteller für Fahrradschlösser gibt es viele – grade in Deutschland, wo das Radfahren sehr beliebt ist. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Hersteller.
Hauck ist Familienunternehmen das bereits seit 90 Jahren Artikel für Babys und Kleinkinder herstellt und vor allem für seine Kinderwagen bekannt. Auch eine beeindruckende Zahl an Buggys mit Liegeposition gehört zum Sortiment.
Joie ist ein jüngeres deutschen Unternehmen, das für hochwertige Materialien und ausgezeichnete Verarbeitung steht. Dasselbe gilt auch für die Buggys.
Jan Cool Baby ist ein recht junger Hersteller mit einigen spannenden Buggys. Sie zeichnen sich durch ein sehr schönes Design aus.
Chicco ist ein englischer Babyartikelhersteller und bewegt sich meistens im unteren Preissegment. Trotzdem bieten die Geräte eine gute Qualität, weshalb es auch ein Buggy in unseren Vergleich geschafft hat.
Der kleinste Buggy mit Liegeposition
Wenn Sie Ihren Buggy mit im Flugzeug nehmen möchten, wo es auf jeden Zentimeter ankommt, ist es wichtig, einen möglichst kleinen Buggy zu besitzen. Der kleinste uns bekannte Buggy ist der GB Gold Buggy mit den Maßen 30x18x35 cm. Damit passt er in jeden großen Reisekoffer.
Für Neugeborene?
Auch Neugeborene können im Buggy umhergefahren werden, aber nur wenn ein geeigneter Buggy vorhanden ist. Der Buggy muss über gute Sicherungen und Befestigungsmöglichkeiten verfügen. Zum Glück ist das heute bei den meisten Buggys mit Liegeposition der Fall. In unserem Vergleich sind alle Buggys für Babys ab der Geburt geeignet.
Relevante Beiträge:
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024