Wir haben selbst einen Reisebuggy Vergleich gemacht. Will man sich einen ausführlichen Reisebuggy Test ansehen sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazine besucht.
Der herkömmliche Kinderwagen bietet zwar mehr Komfort, fällt aber dementsprechend groß und schwer aus. Reisebuggys sind flexibler und finden selbst im kleinsten Auto ihren Platz. Selbst im Flugzeug lässt sich ein Reisebuggy mitnehmen auch wenn dieser bei den meisten Airlines als Sperrgepäck aufgegeben werden muss. Die Marken kennt man bereits von den normalen Buggys und man trifft hier auf bekannte Marken wie Chicco, Quinny, Recaro und weitere.
- Eigengewicht und Faltmaß sollten möglichst gering sein
- Schiebehöhe sollte angenehm sein
- Achten Sie auf ein möglichst hohes Belastungsgewicht
- Sicherheit, insbesondere der Gurt sollte im Buggy wichtig sein
- Vorderräder sollten fixier- und schwenkbar sein
- Buggy sollte eine Feststellbremse besitzen
Reisebuggy Vergleich: Chicco, Safety 1st & weitere
Wir kommen nun zu unserem Reisebuggy Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Reisebuggy Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
Wie gesagt, ein Komfortwunder dürfen Sie bei einem Reisebuggy nicht erwarten. Ihr Kind soll darin auch nur so lange wie nötig verweilen. Wichtig sind die Maße, aufgebaut und gepackt, sowie das Gewicht. Letzteres zählt vor allem dann, wenn Sie mit dem Reisebuggy in ein anderes Land fliegen möchten.
Natürlich muss auch das Design stimmen, wahlweise für ein Mädchen oder einen Jungen. Und weil die Preisunterschiede sehr groß ausfallen, gibt es bei manchen Modellen auch noch zusätzliche Funktionen. Dies alles haben wir Ihnen im Reisebuggy Vergleich übersichtlich dargestellt.
Kaufempfehlung: Maclaren – Atom Style Travel System
Hersteller: Maclaren
Maße: 87,5 x 45 x 103,5 cm
Gewicht: 5,4 kg
Design: Schwarz
Empfohlenes Gewicht/Größe: bis 25 kg
Funktionen: Kompakte Falttechnik, Haltegurt, Schulter – und Schrittgurtpolster, Regenschutz, Aufbewahrungskorb
Beginnen wollen wir in unseren Reisebuggy Vergleich mit dem Atom Style Travel System von Maclaren, der viele wichtige Funktionen mitbringt. Wenn er zusammengefaltet transportiert wird, nimmt er sehr wenig Platz ein. Er ist für Kinder bis 25 kg Gewicht geeignet und verfügt u.a. über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt und eine ausziehbare, wasserdichte UPF 50+ -Haube mit integrierter Sonnenblende. Der Buggys ist mit einem Geweicht von 5,4 kg angenehm leicht und bereits ab der Geburt für den Transport ihres Babys nutzbar.
Bewertung: Sehr hochwertiger Reisebuggy, an dem Sie mehr als einen Urlaub lang Freude haben werden. Eine klare Kaufempfehlung!
Preistipp: Safety 1st – Peps
Hersteller: Safety 1st
Maße: 112 x 20 x 18 cm
Gewicht: 4,5 kg
Design: Grau (weitere verfügbar)
Empfohlenes Gewicht/Größe: ab 6 Monaten, bis 15 kg
Funktionen: 5-Punkt-Gurt, zentrale Feststellbremse, Räder schwenkbar oder fest
Mit 4,5 kg gehört der Reisebuggy Peps von Safety 1st zu den Leichtgewichten, kann aber dennoch bis zu 15 Kilogramm „Lebendgewicht“ transportieren. Der 5-Punkte-Gurt schneidet nicht ein und hält Ihr Kind sicher fest. Die Bremse wird zentral bedient und stoppt die beiden hinteren Räder. Die vorderen lassen sich schwenken und bei Bedarf auch einrasten, sodass es nur geradeaus geht. Bewertung: Die solide Grundausstattung und der sehr günstige Preis macht diesen Reisebuggy zu unserem Preistipp.
Reisebuggy Vergleich: GB – GOLD Pockit Air All Terrain
Hersteller: GB
Maße: 30 x 18 x 35 cm (gefaltet)
Gewicht: 4,6 kg
Design: Velvet Black
Empfohlenes Gewicht/Größe: bis 17 kg
Funktionen: mit einer Hand zu schieben, lenkbare Räder mit Feststellfunktion
Der Pockit ist ein faltbarer Reisebuggy der in zusammengeklapptem Zustand gerade einmal 30x18x35 cm misst. Dazu kommt das geringe Gewicht von gerade einmal 4,6 kg. Leider fehlt ein Fußtritt auf den die Kinder ihre Füße abstellen können und die Rückenlehne lässt sich nicht verstellen. Das Highlight sind die All-Terrain-Räder, die den Reisebuggy auch auf unbefestigten Straßen benutzbar machen. Der Großteil der Käufer ist sehr zufrieden und gibt im Durchschnitt 4,5 von 5 Sterne. Bewertung: Insgesamt ein guter Reisebuggy mit perfektem Faltmaß. Eine gute Alternative zur Kaufempfehlung!
Reisebuggy Vergleich: Zapp Flex Komfort Buggy
Hersteller: Quinny
Maße: 82 x 58 x 108 cm
Gewicht: 8,8 kg
Design: Grün
Empfohlenes Gewicht/Größe: bis 15 kg
Funktionen: inkl. Einkaufskorb, Verdeck, Sitzeinhang
Quinny Zapp Flex nennt sich dieser Flitzer, den wir in den Reisebuggy Vergleich mit aufgenommen haben, weil er eine sehr umfangreiche Ausstattung anbietet. Das Verdeck kommt je nach Wetterlage zum Einsatz. Mit dem integrierten Einkaufskorb können Sie im Urlaub das Nötigste shoppen. Ihr Baby kann anfangs in der Schale liegen, die Welt entdecken und zwischendurch ein Nickerchen machen. Allerdings ist die Babyschale von Maxi-Cosi nicht inklusive, die Adapter dafür schon. Bis 15 Kilogramm kann dann Ihr Kind in der Sitzeinheit Platz nehmen. Bewertung: Teuer in der Anschaffung, aber vielseitig verwendbar.
Reisebuggy Vergleich: Chicco – London Up Buggy
Hersteller: Chicco
Maße: 103 x 26,8 x 21 cm
Gewicht: 7,2 kg
Design: Schwarz (weitere verfügbar)
Empfohlenes Gewicht/Größe: ab 6 Monaten, bis 15kg
Funktionen: 2 Sitzpositionen, inkl. Regenschutz, Cabrioverdeck
Auch Chicco darf im Reisebuggy Vergleich nicht fehlen. Ein Mittelgewicht, würde man jetzt im Boxsport zum Reisebuggy Snappy von Chicco sagen. Mit 7,2 Kilogramm Gewicht liegt er nämlich genau zwischen den meisten Fliegengewichten und den voll ausgestatteten Buggys. Mit dabei sind der Regenschutz und ansonsten wird das Cabrioverdeck genutzt. Wichtig ist hierbei, dass Sie vier verschiedene Sitzpositionen einstellen könnten. Eine davon ist mehr liegend angedacht, sodass Ihr Kind zwischendurch auch mal gemütlich schlafen kann. Bewertung: Günstiger Kinderwagen aber im direkten Vergleich raten wir in dieser Preisklasse zu unserem Preistipp!
Reisebuggy Vergleich: United Kids – Reisebuggy
Keine Produkte gefunden.
United Kids stellt diesen kompakten Reisebuggy her. Er verdient diesen Namen wirklich, weil er zusammengeklappt nur etwas mehr als einen Meter in der Länge benötigt. Ebenso gering ist sein Gewicht, welches bei runden 5 Kilogramm liegt. Dennoch kann das leichte Gestell bis zu 15 Kilogramm tragen. Kinder von bis zu 2,5 Jahren sollten hier problemlos mitgenommen werden können. Hervorzuheben ist noch das 5-Punkte-Gurtsystem, mit dem sich Ihr Kind flexibel sichern lässt. Bewertung: Ein Fliegengewicht & stabil genug für Reisen.
Reisebuggy Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Reisebuggy Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein spezieller Reisebuggy Test vorhanden, aber ein allgemeiner zu normalen Buggys: Link | 2016 |
ökoTest | Nein, bisher kein spezieller Reisebuggy Test vorhanden, aber ein allgemeiner zu normalen Buggys: Link | 2015 |
Konsument.at | Nein, bisher kein spezieller Reisebuggy Test vorhanden, aber ein allgemeiner zu normalen Buggys: Link | 2017 |
Ktipp.ch | Nein, kein Reisebuggy Test auffindbar | – |
In der Tabelle sehen Sie ob es einen Reisebuggy Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.
Häufig gestellte Fragen zum Reisebuggy Produktvergleich:
Reisebuggy günstig bei Ebay kaufen?
Prinzipiell kann man einen Reisebuggy natürlich gebraucht kaufen. Das geringe Gewicht und die Bauweise führen bei einem Reisebuggy oft dazu, dass man ihn nicht langfristig verwenden kann. Natürlich gibt es immer wieder gute Gegenbeispiele, aber bei eBay können Sie den Zustand des Buggys schlecht vorher überprüfen. Bei Privatauktionen ist der Umtausch ausgeschlossen.
Wir empfehlen Ihnen daher den Kauf bei eBay nur, wenn ausreichend detaillierte Produktbilder zu sehen sind. Andernfalls schauen Sie bei eBay Kleinanzeigen und ähnlichen Portalen nach. Dort lässt sich nach einem Reisebuggy in Ihrer Umgebung suchen. Diesen können Sie zunächst vor Ort überprüfen und erst bei Gefallen wird bezahlt.
Wie Reisebuggy im Flugzeug mitnehmen?
Sie werden Ihren Reisebuggy ganz normal bei der Gepäckaufnahme mit abgeben und im Anschluss verstaut ihn das Personal im Frachtraum des Flugzeugs. Aufgrund von Platzmangel passt er nicht ins Handgepäck und zwischen den Passagieren würde er nur stören. Ihr Kind, sofern es noch nicht laufen kann oder sich zwischen den vielen Menschen unwohl fühlt, tragen Sie dann vom Terminal ins Flugzeug.
Die Maße sind bei Fluggesellschaften schon wichtig, aber abgerechnet wird in der Regel nach dem Gewicht. Achten Sie im Reisebuggy Vergleich auf ein leichtes Modell, falls es fürs Flugzeug gedacht sein soll. Und informieren Sie sich vorher bei der Gesellschaft über die Mitnahme sowie Kosten.
Abschließend ein Video des Safety 1st Peps:

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Kinderwagen Test & Vergleich
- Buggy Test & Vergleich
- Zwillingskinderwagen Test & Vergleich
- Babyjogger Test & Vergleich
- Die besten Familienhotels & Kinderhotels – Tipps, Tricks & Empfehlungen - 24. März 2023
- Familienhotel in der Türkei: Unsere 5 Empfehlungen - 24. März 2023
- Wie lange dauert die Einnistung? - 24. März 2023