Schutzgitter können kleine Kinder vor vielen Gefahren im Alltag schützen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Schutzgitter vor. So schützen Treppenschutzgitter, Kaminschutzgitter, Herdschutzgitter und Bettschutzgitter Ihr Kind vor Verletzungen und Verbrennungen und geben ihm dennoch einen größtmöglichen Freiraum, um seine Welt zu erkunden.
- Hängenbleiben sollte ausgeschlossen sein
- Es sollten keine scharfen Kanten, spitze Ecken oder andere Unfallschwerpunkte vorhanden sein
- Das Schutzgitter sollte optimal passen
- Achten Sie auf eine stabile Verankerung
- Die max. Verstellbarkeit sollte nicht unbedingt ausgereizt werden, da Spannung und Schutz des Schutzgitters bei größerer Weite immer schlechter wird.
Schutzgitter für Kinder: Schützen Sie Ihr Kind wirkungsvoll
Im Haushalt und im Alltag lauern viele Gefahren, vor allem, wenn die Kinder noch klein sind, gerade anfangen, ihre Umwelt zu erkunden und sich der Gefahren nicht bewusst sind. Kinder brauchen jedoch auch Freiraum und Eltern können nicht immer überall sein.
Schutzgitter bieten hier eine gute Möglichkeit, den Kindern Freiraum für Entdeckungen zu lassen und sie gleichzeitig vor Gefahren zu schützen. Wir informieren in unseren Beiträgen ob es Testberichte von großen Verbraucherzeitschriften gibt und machen außerdem einen eigenen Vergleich auf Basis der Produktbeschreibungen.
Treppenschutzgitter
So schnell kann es passieren, dass ein kleines Kind, das gerade Krabbeln oder Laufen gelernt hat, eine Treppe herunterstürzt und sich schwer verletzt. Ein Treppenschutzgitter darf daher in keinem Haushalt mit Kleinkindern fehlen. Was Sie beim Kauf eines Treppenschutzgitters beachten müssen, lesen Sie hier: Treppenschutzgitter Vergleich
Kaminschutzgitter
Ein Kamin mit seinem flackernden Feuerschein übt große Anziehungskraft auf Kinder aus und ist sehr gefährlich, denn schnell ziehen sich die Kleinen schwere Verbrennungen zu. Ein Kaminschutzgitter hält die kleinen Entdecker zuverlässig vom Kamin fern. Wie Sie das passende Schutzgitter für Ihren Kamin finden, erfahren Sie in unserem Beitrag: Kaminschutzgitter Vergleich
Herdschutzgitter
Immer wieder verletzen sich Kinder schwer, weil sie sich am Herd hochziehen und dabei Töpfe oder Pfannen mit heißem Inhalt herunterziehen. Ein gutes Herdschutzgitter verhindert, dass die Kinder etwas vom Herd ziehen oder sich an den heißen Herdplatten verbrennen. Mehr Infos finden Sie in unserem ausführlichen Beitrag: Herdschutzgitter Vergleich
Bettschutzgitter
Beginnen die Kinder zu krabbeln und zu laufen, ist nicht mehr vor Ihnen sicher. Auch nachts oder während des Mittagsschlafs stellt sich mitunter der Entdeckerdrang ein und die Kinder krabbeln unbeaufsichtigt aus dem Bett und können sich verletzen oder in Gefahr bringen. Ein Bettschutzgitter verhindert eigenmächtige Ausflüge und alles, was Sie beim Kauf beachten müssen, lesen Sie in unserem großen Bericht: Bettschutzgitter Vergleich