Will man sich einen ausführlichen Kaminschutzgitter Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.

Kaminschutzgitter kaufen: Worauf achten?
  • Achten Sie auf die Stabilität des Gitters
  • Die Größe der Zwischenräume sollte angemessen sein
  • Die Verarbeitung sollte genau und sorgfältig sein
  • Achten Sie unbedingt auf geeignete Maße für Ihren Kamin
  • Gitter sollte aus hitzebeständigen Materialien gefertigt sein
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Kaminschutzgitter bei Amazon ansehen:

Kaminschutzgitter Vergleich: Impag, Baby Vivo und weitere

Wir kommen nun zu unserem Kaminschutzgitter Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Kaminschutzgitter Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

In unserem Kaminschutzgitter Vergleich listen wir das Material und die Maße der jeweiligen Artikel auf. Des Weiteren interessierte uns, wie variabel sie in der Verwendung sind und aus wie vielen Elementen sie bestehen. Zusätzlich geben wir Infos zu den jeweiligen Türelementen.

Kaufempfehlung: Impag GmbH – Absperrgitter

Sale
VOUNOT Kaminschutzgitter Metall, 5 Elemente inkl. Sicherheitstür, Konfigurationsgitter Faltbar, Schwarz 300x75 cm (1er Pack)
kauftipp testsieger maximale Länge: 300 cm
Höhe: 75 cm
Faltmaß: nicht angegeben
Anzahl Elemente: fünf (ein Türelement und vier Seitenteile)

Das Absperrgitter von Vounot besteht aus fünf, schwarz lackierten Elementen und wird durch einfaches Aneinander-Klicken der Einzelteile variabel aufgestellt.Das Türelement ist mit einem speziellen Sicherheitsschloss ausgestattet, welches Sicherheit für kleine Kinder sowie Haustiere bietet und diese erfolgreich vom Kamin fernhält. Das Gitter wurde aus Eisen hergestellt.  Nichtgebrauch lässt es sich schnell in ein handliches Format zusammenlegen.Bewertung: Stabiles, hochwertiges und elegantes Kaminschutzgitter mit gut durchdachten Extras. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: IB-Style Kaminschutzgitter

ib style® CATO | Kaminschutzgitter | erweiterbar | Doppelverschluss | 5tlg/300cm Schwarz
 maximale Länge: 300 cm
Höhe: 75 cm
Faltmaß: keine Angabe
Anzahl Elemente: fünf (ein Türelement und vier Seitenteile)

Das Modell von IB-Style ist 3 Meter lang und in schwarzer oder silberner Lackierung erhältlich. Die einzelnen Teile sind zusammenfaltbar und aufgrund des Vollmetalls relativ leicht zu tragen. Ebenfalls können diese mithilfe von Scharnieren miteinander verbunden oder getrennt werden. Die mittige Tür mit Doppelverschluss bietet Sicherheit und lässt sich definitiv nicht von einem Kind öffnen.  Bewertung: Vielseitig einsetzbares Schutzgitter zum günstigen Preis. Unser Preis-Tipp.


Baby Dan – Flex XL 90

kaufempfehlung testsiegermaximale Länge: 278 cm
Höhe: 71 cm
Faltmaß: keine Angabe
Anzahl Elemente: fünf (ein Türelement, zwei schmale und zwei breite Seitenteile)

Das Konfigurationsgitter von Baby Dan ist mit 278 cm das kürzeste in unserem Kaminschutzgitter Vergleich, verfügt jedoch über ein extrabreites Türelement.

Das Standardmodell wird mit zwei breiten und zwei schmalen Seitenelementen geliefert, ist aber durch weitere Elemente erweiterbar. So passt sich das Kaminschutzgitter an verschiedene Bedürfnisse an. Das Flex XL 90 hat das Siegel “geprüfte Sicherheit” und entspricht der europäischen Norm EN1930:2011.

Bewertung: Flexibles und vielseitig einsetzbares Kaminschutzgitter, welches mit 71 cm Höhe jedoch ein wenig niedrig ist. Alles in Allem eine gute Alternative zu unsere Kaufempfehlung!


TecTake Kaminschutzgitter

maximale Länge: 300 cm
Höhe:75 cm
Faltmaß: 80 x 75 x 15 cm
Anzahl Elemente: fünf (ein Türelement und vier Seitenteile)

Das letzte Produkt in unserem Kaminschutzgitter Vergleich ist zugleich das günstigste. Das Gitter der Marke TecTake besteht ebenfalls aus fünf Elementen und lässt sich bei Nichtgebrauch auf ein praktisches Faltmaß zusammenlegen.

Die Montage erfolgt mit Hilfe der mitgelieferten Wandhalterung. Laut Hersteller ist das Schutzgitter aber auch ohne diese stabil. Die Tür lässt sich in beide Richtungen öffnen.

Bewertung: Preiswertes Kaminschutzgitter, dessen eingebaute Kunststoffteile jedoch ein wenig anfällig sind.


KidukuAbsperrgitter

KIDUKU® 7,2 Meter Laufgitter XXL klappbar inkl. Tür, bestehend aus 8 Elementen, individuell formbar Laufstall Absperrgitter
maximale Länge: 720 cm
Höhe: 70 cm
Faltmaß: keine Angabe
Anzahl Elemente: acht (ein Türelement und sieben Seitenteile)

Das Absperrgitter von Kiduku ist sehr flexibel einsetzbar, denn aufgrund der 8 Einzelteile ist die Fläche von 7 Metern sehr groß. Dieses Modell wird somit als Laufgitter oder Absperrgitter verwendet. Es wird aus stabilem Kieferholz gefertigt und bietet eine innovative Technik inklusive guter Qualität, hoher Sicherheit und großzügiger Garantieleistung. Das Laufgitter ist erweiterbar, sodass man beispielsweise 2 Modelle miteinander verbinden kann. Bewertung: Absolut empfehlenswert aufgrund der flexiblem Einsetzbarkeit, den positiven Kundenbewertungen und dem attraktiven Preis.


Kaminschutzgitter Test: Gibt es einen Testsieger?

Verbrauchermagazin Besteht ein Kaminschutzgitter Test? Test aus dem Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ökoTest Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
In der Tabelle sehen Sie ob es einen Kaminschutzgitter Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.

Unsere Liste aktualisieren wir in regelmäßigen Abständen und nehmen neue Testberichte mit auf falls welche veröffentlicht werden.

Stiftung Warentest


Häufig gestellte Fragen zum Kaminschutzgitter Produktvergleich:

Ein sicheres Zuhause ist für Kinder in den ersten Lebensjahren essentiell. Nur so wachsen sie in einer geschützten Umgebung und ohne größeres Verletzungsrisiko auf. Ein Kamin oder Kachelofen stellt für kleine Kinder eine Gefahr dar, da diese die Risiken durch Feuer oder Hitze nicht richtig einschätzen können. Ein Kaminschutzgitter hilft, die Kleinen in sicherer Reichweite zu halten. Sie bestehen in der Regel aus stabilem Metall und sind so hoch, dass Kleinkinder nicht darüber klettern können.

Kaminschutzgitter Test

Kann man ein Kaminschutzgitter selbst bauen?

Geübte Handwerker möchten ein Kaminschutzgitter auch selbst bauen. Fachleute raten hiervon jedoch ab, da bestimmte Sicherheitsaspekte, wie z. B. die Wandbefestigung oder Höhe des Gitters gut durchdacht sein müssen. Zudem sind käuflich erwerbliche Schutzgitter relativ preiswert. Wer es trotzdem versuchen möchte, findet unter folgendem Link gute Anregungen: Link

Für was werden Kaminschutzgitter genau verwendet?

Kaminschutzgitter oder auch Absperrgitter genannt, werden im Haushalt mit kleinen Kindern oder Tieren verwendet, um diese davor zu schützen, zu nah an den Kamin bzw. an andere Gefahrenzonen zu gelangen. Diese Schutzgitter bestehen meist aus einzelnen Teilen, die miteinander verbunden werden können. In der Mitte befindet sich eine Tür mit Sicherheitsschloss, sodass ein Erwachsender das Gitter jederzeit betreten bzw. öffnen kann.

Gibt es ein Kaminschutzgitter in weiß?

Ja – unabhängig von dem Material kann man das Gitter beliebig streichen bzw. lackieren. Ob Schwarz, Silber, Braun oder Weiß – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und die Hersteller achten darauf, mit all ihren Modellen flexibel zu sein, sodass für jeden Bedarf etwas Passendes dabei ist. Ein Kaminschutzgitter sollte nämlich im Idealfall zur restlichen Einrichtung passen.

Wo kann man überall ein funktionelles Kaminschutzgitter erwerben?

Amazon:Der beliebte Onlinehändler Amazon hat eine sehr große Auswahl von Kaminschutzgittern von verschiedenen Marken im Angebot. Es gibt sehr günstige, aber auch sehr teure Artikel aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Farben. Amazon überzeugt auch hier mit verifizierten Kundenbewertungen und einer fast unübertrefflichen Auswahl an verschiedenen Artikeln.

Ikea: Ikea, bekannt für allerlei Einrichtungsgegenstände sowie Möbel, hat ebenfalls eine gute Auswahl an Kaminschutzgittern im Sortiment. Die meisten Kaminschutzgitter sind flexibel einsetzbar und können beispielsweise auch als eine Art Laufstall und Absperrgitter für andere Gefahrenstellen verwendet werden. Ikea ist bekannt für faire Preise, eine moderate Qualität und einem modernen Design für jedes Zimmer.

Obi:Obi ist beliebt bei allen Heimwerkern, denn hier gibt es günstig verschiedene Maschinen, Geräte und Artikel für das Haus zu kaufen. Unter anderem befindet sich in deren Sortiment auch verschiedene Kaminschutzgitter aus Holz, Eisen oder Metall. Diese sind besonders in einem Haushalt mit kleinen Kindern unersetzlich. Obi bietet eine gute Auswahl zu unterschiedlichen Preisen an.

Hornbach: Auch Hornbach hat viele nützliche Artikel im Angebot. Von Bohrmaschine bis zu Zimmerfarbe ist alles dabei. Ein Kaminschutzgitter gibt es ebenfalls im Sortiment und auch hier kann man unter verschiedenen Ausführungen wählen, wie beispielsweise Farbe, Material und Anzahl der Teile. Hornbach ist seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt und hat eine große Gruppe zufriedener Kunden im Rücken. 

Welche Materialien stehen zur Verfügung

Kaminschutzgitter TestsiegerHolz:Absperrgitter gibt es in unterschiedlichen Materialien – natürlich muss auch immer etwas in Holz dabei sein, denn viele Eltern bevorzugen unbehandelte Materialien aus der Natur. Es gibt somit lackierte Sperrgitter oder komplett unbehandelte Sperrgitter aus verschiedenen Holzsorten. Der Preis ist meist im Vergleich zu anderen Gittern mittig und die Kundenbewertungen durchaus positiv.

Eisen:Eisen ist bekannt für seine Stabilität und lange Lebenszeit. Ein Eisengitter ist natürlich wesentlich schwerer, aber die einzelnen Teile sind mit hochwertigen Scharnieren versehen und ermöglicht so eine flexible Anreihung von mehreren Einzelteilen. Diese Gitter können verschiedenen lackiert werden.

Metall:Auch Metall ist relativ beliebt bei Gittern, denn es ist leicht zu tragen, bietet ebenfalls Flexibilität und es kann perfekt, passend zum Rest des Mobiliars, lackiert werden. Der Preis liegt auch hier meist mittig, sodass man nicht unbedingt sagen kann, welches Material am teuersten, besten oder hochwertigsten ist.

Gibt es Kaminschutzgitter die „ohne bohren“ an richtiger Stelle platzierbar sind?

Ja – die meisten Modelle verfügen über einen praktischen Klickverschluss am Ende, der an einer beliebigen Stelle von einem Möbelstück etc. angebracht werden kann. So bleibt das Kaminschutzgitter immer flexibel und kann täglich auf- und abgebaut werden. Auch gibt es Modelle zum Klemmen die man einfach direkt an der Wand oder an einem Möbelstück platziert und mithilfe der Klemme verhindert, dass jemand dieses Einzelteil verschieben kann. Kaminschutzgitter sind in der jetzigen Zeit nicht mehr wegzudenken und die Hersteller bieten deswegen hohe Flexibilität, sodass für jeden Haushalt und jedes Budget das passende Modell auf dem Markt erhältlich ist.

Wieviel kostet ein hochwertiges Kaminschutzgitter?

Hier ist zwischen 40 und 150 Euro wirklich alles vertreten. Es kommt ganz auf die Marke, das Material, die Größe und auch die generelle Qualität an. Um die richtige Wahl zu treffen, empfehlen wir Ihnen sich vor dem Kauf über den Hersteller zu informieren, genau die Artikelbeschreibung zu lesen und auch, falls möglich, einen Blick in verifizierte sowie aktuelle Kundenbewertungen zu werfen. Diese liefern meist gute Informationen und warnen vor überteuerten Produkten sowie Artikeln, die nicht halten was sie versprechen.

Nachfolgenden sehen Sie das Baby Dan Kaminschutzgitter im Video:

YouTube video

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

 

 

4.8/5 - (58 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)