Will man sich einen ausführlichen Babywaage Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.

Worauf achten bei Babywaagen?
  • Genauigkeit der Messung
  • Anzeige des Gewichts in möglichst kleinen Gramm-Einheiten
  • Zusatzfunktionen wie z.B. Speichermöglichkeit der letzten Messungen
  • Entscheiden Sie ob es eine mobile oder eine stationäre Waage sein soll
  • Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen
  • Maße und Gewicht der Waage
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Babywaage  bei Amazon ansehen:
Bestseller Nr. 1 Belko® Babywaage flach digital bis 20kg Baby Waage Stillwaage Tierwaage Kinderwaage Säuglingswaage
Belko® Babywaage flach digital bis 20kg Baby...

Babywaage Vergleich: Die Besten für Zuhause

Wir kommen nun zu unserem Babywaage Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Babywaage Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

Kaufempfehlung: Chicco – Elektronische Babywaage

Sale
Chicco Digitale Babywaage für Neugeborene und Babys von 30 g bis zu 20 kg, Begleitet das Wachstum Ihres Babys, Elektronische Babywaage mit LCD-Display und Tara-Funktion, Speichert letztes Gewicht
Chicco Digitale Babywaage für Neugeborene und Babys von 30 g bis zu 20 kg, Begleitet das Wachstum Ihres Babys, Elektronische Babywaage mit LCD-Display und Tara-Funktion, Speichert letztes Gewicht
kauftippMarke: Chicco
Belastbarkeit: von 0,030g bis 20kg
Anzeige: in 10g-Schritten
Stromversorgung: 2x AA-Batterien
Besonderheiten: ergonomische und kompakt geformt, bis 55 cm Körpergröße geeignet, Tara-Button
Maße/Gewicht: 65,4 x 8,8 x 39 cm / 2 kg

Beginnen wir mit der Chicco Babywaage, welche bereits ab 30 Gramm zu messen beginnt. Damit lässt sie sich ab dem ersten Lebenstag verwenden. Vielleicht müssen Sie auch mal kleinere Dinge abwiegen. Die kompakte und platzsparende Babywaage findet überall einen guten Standort. Zum Betrieb benötigt Sie lediglich 2 AA-Batterien, welche Sie als Ersatz noch einmal auf Lager haben sollten. Amazon-Kunden sind von dieser Babywaage bislang begeistert und gaben ihr durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. Bewertung: Präzise, einfach in der Handhabung und bis 20 kg belastbar.


Preistipp: Schramm – Digitale Babywaage

Schramm® Babywaage flach digital bis 20kg Baby Waage Stillwaage Tierwaage Kinderwaage Säuglingswaage
Schramm® Babywaage flach digital bis 20kg Baby Waage Stillwaage Tierwaage Kinderwaage Säuglingswaage
kaufempfehlung testsiegerMarke: Schramm
Belastbarkeit: bis 20kg / 44 lb
Anzeige: in 10g-Schritten
Stromversorgung: 2x AAA-Batterien (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Besonderheiten: Automatische abschalt und Tarierfunktion
Maße/Gewicht: 55 x 33 x 3,8cm / 2,1 kg

Für nur etwa die Hälfte des Preises kann diese Babywaage gekauft werden. Ihre digitalen Sensoren erfassen bereits ein Gewicht ab 10 Gramm. Sie ist ultra-flach und besitzt ebenfalls die Tara-Funktion. Legen Sie zunächst eine wärmende Decke auf die Babywaage und richten Sie mit Tara das Gewicht wieder auf null aus. Danach wiegen Sie Ihr Baby für wenige Sekunden, da der Wert sofort abgelesen werden kann. Bewertung: Günstige Babywaage mit brauchbarer Ausstattung.


Haberkorn – Panda 2in1

Babywaage Panda 2in1 Waage Kinderwaage abnehmbarer Aufsatz
Babywaage Panda 2in1 Waage Kinderwaage abnehmbarer Aufsatz
Marke: Haberkorn
Belastbarkeit: 20g bis 30kg
Anzeige: in 5g-Schritten
Stromversorgung: 4x AA-Batterien
Besonderheiten: 2in1 – kann später als normale Waage verwendet werden, Tara-Button
Maße/Gewicht: unbekannt

Wenn Ihnen die Anschaffung einer spezifischen Babywaage als zu viel des Guten erscheint, können Sie diese Kombination kaufen. Erst beginnen Sie damit Ihr Neugeborenes zu wiegen. Wenn es dann später eigenständig auf ihr stehen kann, nehmen Sie einfach Aufsatz ab. Nun zeigt sich eine handelsübliche Personenwaage für Kinder bis zu 30 Kilogramm. Der Clou dabei: Das lustige Pandagesicht. Da macht das hinauf steigen Spaß. Auch Amazon-Käufer sind begeistert von der Idee und gaben ihr 4,5 von 5 Sternen. Bewertung: Diese Babywaage können Sie viele Jahre lang nutzen und das zahlt sich aus.


Beurer BY 80 Babywaage

Beurer BY 80 Babywaage, mit gewölbter Oberfläche, 20 kg Tragkraft, Tara- und Holdfunktion für strampelnde Babys, Messung und Anzeige in 5g-Schritten, auch als Tierwaage verwendbar
Beurer BY 80 Babywaage, mit gewölbter Oberfläche, 20 kg Tragkraft, Tara- und Holdfunktion für strampelnde Babys, Messung und Anzeige in 5g-Schritten, auch als Tierwaage verwendbar
Marke: Beurer
Belastbarkeit: bis 20kg / 44lb
Anzeige: in 5g-Schritten
Stromversorgung: 2 AA-Batterien (enthalten)
Besonderheiten: einfache Reinigung, Verpackung mit Griff, niedliches Design, Hold-Funktion, Tara-Button
Maße/Gewicht: 33 x 56 x 5,4 cm / ca. 2 kg

Die Babywaage von Beurer hat ein kinderfreundliches Design und ist sehr leicht zu reinigen. Sie wird auf der rechten Seite eingeschaltet und wiegt dann zuverlässig in 5-Gramm-Schritten bis 20 Kilogramm.

Sollte Ihr Baby strampeln, können Sie mit der Hold-Funktion das ungefähre Gewicht bestimmen. Halten Sie dazu mehrfach diese Taste und notieren Sie die Werte, um daraus ein mittleres Gewicht zu ermitteln. Bewertung: Ähnlich gut wie andere Babywaagen, mit dem Zusatz der nützlichen Hold-Funktion.


Soehnle Professional

SOEHNLE PROFESSIONAL Babywaage 8310 Max. 20kg - 10g
SOEHNLE PROFESSIONAL Babywaage 8310 Max. 20kg - 10g
Marke: Soehnle Professional
Belastbarkeit: bis 20kg
Anzeige: in 10g-Schritten
Stromversorgung: 4x AA-Batterien
Besonderheiten: leicht zu reinigen, Tara, Hold-Funktion, automatische Abschaltung
Maße/Gewicht: 60 x 34 x 8,5 cm  / 1,7 kg

Eine Babywaage von vielen. Nachdem wir bis hierhin schon einige Modelle verglichen hatten, fiel uns an dieser Waage von Soehnle Professional keine wirkliche Besonderheit mehr auf. Ok, die Hold-Funktion kann nicht jedes Gerät bieten. Eine automatische Abschaltung gibt es auch nicht überall. Die 10g-Schritte können manche Babywaagen noch unterbieten. Bewertung: Funktioniert so gut wie fast alle anderen Babywaagen, ist aber im Schnitt etwas teurer.


MyWeigh Baby Waage digital

My Weigh Babywaage Baby Waage digital von MyWeigh.
My Weigh Babywaage Baby Waage digital von MyWeigh.
Marke: MyWeigh
Belastbarkeit: bis 25kg
Anzeige: in 10g-Schritten
Stromversorgung: Netzteil
Besonderheiten: inkl. Anti-Rutschmatte
Maße/Gewicht: 55 x 26,5x 7,5 cm

Im Babywaage Vergleich lagen fast alle von uns angesehenen Modelle in derselben Preisklasse. MyWeigh macht da keine Ausnahme, bietet aber zwei Besonderheiten an. Zur Babywaage wird eine Anti-Rutschmatte beigelegt. Wichtig bei zappelnden Babys. Außerdem ist sie die einzige Babywaage im Vergleich, welche mit einem Netzteil betrieben werden kann. Damit sind sie nicht auf Batterien angewiesen. Bisherige Kunden auf Amazon geben im Durchschnitt ca. 4,5 von 5 Sternen. Bewertung: Babywaage mit Netzstecker, ideal für einen festen Stammplatz daheim oder in der Praxis. Gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung!



Babywaage Test: Bestehende Testberichte

Verbrauchermagazin Besteht ein Babywaage Test ? Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher leider kein Babywaage Test  vorhanden.
ökoTest Ein Babywaage Test fehlt noch.
Konsument.at Bislang wurde kein Babywaage Test veröffentlicht.
Ktipp.ch Nein, kein Babywaage Test  auffindbar.

In der Tabelle sehen Sie ob es einen Babywaage Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Analysen und Prüfberichten, haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die Webseite.

Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen. Wie Sie sehen, weisen wir in der Tabelle auch darauf hin, wenn wir keinen ausführlichen Babywaage Test  gefunden haben. Wir haben gehofft zumindest bei ÖKOTEST einen entsprechenden Testbericht zu finden da das Magazin auf Baby- und Kinderartikel spezialisiert ist. Bis jetzt wurde aber auch dort nichts veröffentlicht.


Häufig gestellte Fragen zu Babywaagen

Neugeborene sollten in ihrem ersten Lebensjahr schrittweise an Gewicht zunehmen. Durch Krankheit, Essstörungen oder andere Probleme, klappt es nicht immer reibungslos mit der Gewichtszunahme. Auf der anderen Seite, neigen manche Eltern dazu ihr Baby zu überfütter. Zu viele Kilos, gern als „das ist ja nur Babyspeck“ bezeichnet, sind auf lange Sicht aber auch schädlich. Mit einer Babywaage kann das aktuelle Gewicht jederzeit kontrolliert werden. Dies kann in vielen Situationen sinnvoll sein, weshalb eine Babywaage für daheim als Zusatz zu den Besuchen bei der Hebamme und dem Kinderarzt eine Anschaffung wert ist.

Babywaage – Mit Tuch wiegen?

Die klassische Babywaage wirkt sehr steril und kalt. Nicht unbedingt das, was Sie als Eltern Ihrem Schützling zumuten wollen. Alternativ können Sie ein Tuch, kombiniert mit einer tragbaren Waage einsetzen. Ein Beispiel: Verwenden Sie diesen Wiegesack von Common Baits: Link, plus die Etekcity Digitale Handwaage: Link. Dort hängen Sie die Tasche samt Baby ein, ziehen alles zusammen kurz hoch und können somit das Gewicht direkt ermitteln. Diese Lösung ist platzsparend und eignet sich somit für kleine Kinderzimmer und auf Reisen sehr gut.

Babywaage ausleihen?

Die Anschaffung einer Babywaage ist mit Kosten verbunden, ihre Nutzung beschränkt sich auf ein gewisses Minimum. Die Babywaage auszuleihen ist unter Umständen in Arztpraxen möglich. Oder Sie erkundigen sich im Familien- und Freundeskreis, ob dort jemand eine Babywaage gekauft hat, diese aber momentan nicht benötigt.

Was benutzen Hebammen?

In ihrer Praxis benutzen Hebammen meist klassische Babywaagen, allerdings mit Netzstecker statt Batterien. Wenn sie auf Hausbesuche sind, kombinieren Hebammen meistens ein Tragetuch mit einer Kofferwaage, worin sie eben dieses samt Baby einhängen können.

Gebraucht kaufen? Ebay?

Wenn Sie keine 50 bis 60 Euro für eine neue Babywaage ausgeben möchten, können Sie diese gebraucht bei eBay ersteigern. Weil sie nur einen Zweck erfüllen muss und in der Regel nur selten genutzt wird, sollte eine gebrauchte Babywaage so gut wie eine neue funktionieren. Nach dem Kauf prüfen Sie am besten deren Genauigkeit, indem Sie verschiedene Gegenstände abwiegen und die Werte mit Ihrer Küchenwaage vergleichen.

Bei DM kaufen?

Ja, DM vertreibt unter anderem eine Babywaage von Reer. Kleines Highlight: Sie spielt während des Wiegens eine Melodie ab, um Ihr Kind zu beruhigen. Das erleichtert die Messung und sorgt für verlässliche Gewichtsangaben.


Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (80 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)