Möchte man sich einen ausführlichen Baby Mobile Test ansehen, sind große Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier renommierten Verbrauchermagazinen besucht. Wir haben außerdem selbst einen Baby Mobile Vergleich gemacht und starten auch direkt mit diesem.


Das beste Baby Mobile kaufen: Worauf achten?
  • auf die passenden Maße
  • auf das bevorzugte Material (Plastik oder Holz)
  • auf die gewünschten Extras (z.B. mit Musik)
  • auf das passende Design
  • auf die Befestigungsmöglichkeiten
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Baby Mobile bei Amazon ansehen:
SaleBestseller Nr. 1 Fisher-Price 3-in-1-Traumbärchen-Mobile | Mobile für Babybett | Elektrisches Mobile mit Licht | Mobile für Kinderbett | Musikmobile | Babyerstausstattung ab Geburt | Babybett- und Baby-Zubehör, CDN41
Fisher-Price 3-in-1-Traumbärchen-Mobile | Mobile...

Baby Mobile Vergleich: Mattel Fisher-Price, Fehn & weitere

Wir kommen nun zu unserem Baby Mobile Vergleich, den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Baby Mobile Vergleich waren die Kriterien, welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

In unserem Baby Mobile Vergleich stellen wir die Eigenschaften der einzelnen Artikel übersichtlich vor und setzen diese in Relation zum Kaufpreis. Das Material und die Maße interessierten uns ebenfalls. Des Weiteren prüften wir, ob die Mobiles über zusätzliche Funktionen wie Musik oder Lichteffekte verfügen.

Kaufempfehlung: Fehn – Musik-Mobile Little Castle

Unsere Kaufempfehlung im Baby Mobile Vergleich stammt vom Hersteller Fehn. Das Mobile besteht aus Plüschtieren (Drachen und Fledermäuse), die um einen Mond kreisen. Sie befestigen es seitlich am Bett oder Laufstall. Es besitzt eine integrierte Spieluhr, die Musik abspielt und das Mobile gleichzeitig dreht.

Bewertung: Süßes Mobile, das sich in Kombination mit der Musik bewegt.


Preistipp: Bieco – 3D Holz Käferchen

Das nächste betrachtete Produkt ist von der Marke Bieco. Das Käferchen Mobile besteht gänzlich aus Holz und ist mit einem Preis von 10 € das günstigste in unserem Baby Mobile Vergleich. Die Spielfiguren sind gut befestigt und halten einiges aus. Bewertung: Wunderschönes und buntes Mobile, an dem Ihr Kind viel entdecken kann.


Hess Holzspielzeug – Holzmobile Eulen

Keine Produkte gefunden.

Kommen wir im Baby Mobile Vergleich nun zu diesem farbenfrohen Holzmobile der Marke Hess. Das Mobile im beliebten Eulenmotiv wird im Erzgebirge produziert. Das verwendete Holz ist, laut Hersteller, gemäß EN 71 auf Unverträglichkeit geprüft. Bewertung: Schönes Mobile, welches aus echter Handarbeit stammt.


Fisher-Price – 2in1 Rainforest

Fisher Price DFP09 2-in-1 Rainforest Musikmobile, mehrfarbig
Fisher Price DFP09 2-in-1 Rainforest Musikmobile, mehrfarbig
Marke: Fisher Price
Material: Plastik, Stoff
Maße: 8,6 x 40,6 x 33 cm
Musik: ja

Das teuerste Produkt in unserem Baby Mobile Vergleich ist das Rainforest Mobile der Marke Fisher-Price. Hier haben Sie die Wahl, ob Sie die Dschungeltiere zu klassischer Musik oder Geräuschen aus dem Regenwald bewegen lassen. Zudem kann man mit dem Mobile einen Sternenhimmel projizieren. Das Mobile benötigt Batterien und funktioniert auch mittels Fernsteuerung. Bewertung: Tolles Mobile mit vielen Funktionen – jedoch zu einem hohen Preis.


Bieco – Petrilla Musikmobile

Das Pietrilla Musikmobile der Marke Bieco ist mit einem Teddy und zwei Schafen ausgestattet und vorwiegend in rosa gehalten. Die Spieluhr spielt das Lied “Guten Abend, Gute Nacht” und setzt bei Aufziehen das Mobile in Bewegung. Bewertung: Klassisches Musikmobile – besonders für kleine Mädchen geeignet!


Mattel Fisher-Price – 3-in-1 Traumbärchen

Das 3-in-1 Traumbärchen Mobile von Fisher Price bringt zahlreiche Funktionen mit sich. Es verfügt über verschiedene Melodien und Geräusche und lässt sich per Fernbedienung steuern. Mittels eines Projektors werden kleine Sterne an die Zimmerdecke projiziert. Bewertung: Tolles 3-in-1 Mobile mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.


Baby Mobile Test – Alle Infos auf einen Blick

Organisation Besteht ein Baby Mobile Test? Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ökoTest Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

In der Übersichtstabelle sehen Sie ob es einen Baby Mobile Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.

Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen, daher besuchen Sie für die Testergebnisse bitte die jeweilige Webseite.

Stiftung Empfehlung

Einen Baby Mobile Empfehlung haben wir bei der Stiftung Rezension leider nicht gefunden.


Baby Mobile Ratgeber

Nachdem im Vergleich die besten Mobiles vorgestellt wurden und anschließend die Frage beantwortet wurde ob es einen Baby Mobile Test gibt, beantworten wir nun noch oft gestellte Fragen. Baby Mobiles sind ein beliebtes Geschenk zur Geburt. Angebracht über dem Babybett oder Laufstall sorgen sie in den ersten Lebensmonaten für eine Stimulierung der Sinne und wecken die natürliche Neugier.

Kleine Babys verfolgen die Bewegungen und versuchen nach den Figuren zu greifen. Auf viele Babys wirkt ein Mobile zudem beruhigend. Es gibt sowohl Baby Mobiles aus Holz als auch Plüsch und Kunststoff.

Baby Mobile selber nähen und häkeln: So geht’s

Baby Mobile kann man auch selber machen. Achten Sie allerdings darauf, dass alle Tierchen nicht zu klein sind und gut befestigt sind, da in diesem Alter Kleinteile leicht verschluckt werden.

Nun um Baby Mobile selber häkeln zu können, sollten Sie mit den Grundmaschen wie etwa der Luftmasche, feste Masche etc. vertraut sein. Zudem benötigen Sie eine Häkelnadel, Füllwatte und verschiedene Stoffe. Hier immer darauf achten, dass Sie Baby-freundliche Materialien verwenden. Eine tolle Anleitung zum Häkeln ist hier zu finden: Link

Ab welchem Alter ist ein Baby Mobile geeignet?

Baby Mobiles sind prinzipiell ab der Geburt für Babys geeignet. Sobald die Kleinen anfangen ihre Umgebung zu entdecken, sind Mobiles ein tolles Spielzeug. Wichtig ist, dass Sie Mobiles rechtzeitig von Betten oder Laufställen entfernen, um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden. Dies ist notwendig, sobald sich Ihr Nachwuchs aus eigener Kraft hinstellt.

Was ist besser – ein Baby Mobile aus Holz oder modern mit Musik und Licht?

Ob ein Babymobile aus Holz oder mit Licht und Musik besser ist, muss jedes Elternpaar für sich entscheiden. Zu viel Licht und Musik kann Babys am Anfang unruhig machen. Dann ist ein einfaches Holzmobile, bei dem sich Ihr Kind nur auf Farben und Formen konzentrieren muss, besser. Moderne Mobiles mit Musik und Licht bieten den Vorteil, dass Sie später noch in anderer Form, z. B. als Nachtlicht, nutzbar sind.

Wolken Mobile aus Filz selber basteln: So geht’s

Baby Mobiles lassen sich auch einfach aus Filz machen. Dazu braucht man einen beliebten Filz und entweder einen Klebstoff oder ein Garn. Das Mobile kann man entweder einfach zusammenkleben oder leicht zusammennähen. Für mehr Halt empfiehlt es sich im Inneren noch einen Karton einufügen. 

Mobiles sind geeignet für Wickeltisch, Reisebett, Kinderbett, Wiege & Kinderwagen

Wickelkommode: Manche Kinder sind kein großer Fan vom Windeln wechseln und zappeln daher sehr viel. Durch die Anbringung des Mobiles am Wickelkommode, soll ihr Kind ein wenig abgelenkt werden und somit das Wickeln erleichtern. Mehr Infos: Wickelkommode Testsieger

Reisebett: Auch auf Reisen soll ihr Kind einen angenehmen Schlaf haben. Um wie gewohnt einzuschlafen, kann man die meisten Mobiles mitnehmen und auch am Reisebett anbringen. Mehr dazu: Reisebett Testberichte

Kinderbett: Damit ihr Kind ruhig einschlafen kann, ist es ratsam ein Baby Mobile am Kinderbett anzubringen. Die meisten Mobiles verfügen zusätzlich über eine angenehme Musik, wodurch ihr Kind entspannt und gelassen einschlafen kann. Zum Ratgeber: Kinderbett im Test

Wiege: Damit es ihr Kind länger in der Babywiege aushält und sie auch mal eine freie Minute haben, empfiehlt es sich an die Wiege ein Spielemobile anzubringen. Durch die bunten Farben und die vielen Funktionen der meisten Mobiles, wird ihr Kind lange daran Spaß haben. Alle Infos: Babywiege Empfehlungen

Kinderwagen: Für den Kinderwagen eignet sich ein Spielbogen Mobile am besten. Dies wird an den Seiten des Kinderwagens befestigt und unterhält ihr Kind. So hat auch ihr Kind jede Menge Spaß beim Spazieren gehen und hält es lange im Kinderwagen aus. Zum Ratgeber: Welcher Kinderwagen ist der Beste?


 

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

 

4.6/5 - (107 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)