Das passende Kinderlexikon zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Ein Kinderlexikon ist für Ihr Kind wichtig, um sich neues Allgemeinwissen anzueignen. Wichtig bei einem Kinderlexikon ist, dass die Inhalte kindgerecht aufgearbeitet sind.
- Achten Sie stets auf die Altersempfehlung
- Entscheiden Sie sich für ein passendes Thema
- Beachten Sie immer die Wünsche und Interessen Ihres Kindes
- Wählen Sie aus einem Lexikon zum Lesen oder anschauen
- Das Verhältnis aus Preis und Leistung sollte angemessen sein
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Kinderlexikon bei Amazon ansehen:

Das beste Kinderlexikon für Kinder: Unser Vergleich
In unserem Vergleich finden sie verschiedene Kinderlexika, um sich einen ersten Eindruck der verschiedenen Produkte am Markt zu verschaffen. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf einen informativen und übersichtlichen Vergleich. Wir haben spezielle Kriterien entwickelt, mit denen es möglich ist, die verschiedenen Kinderlexika im Vergleich besser miteinander zu vergleichen.
Kaufempfehlung: Ravensburger – Das große Ravensburger Tierlexikon von A bis Z
Das Lexikon ist spezialisiert auf verschiedenste Tierarten. Im Lexikon sind Bilder und kurze Steckbriefe zu den jeweiligen Tieren zu finden. Laut Verlag ist das Buch für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren geeignet. Bewertung: Bei diesem Lexikon handelt es sich um ein Tierlexikon mit Bilder und kurzen Steckbriefen. Es werden 700 Tierarten vorgestellt.
Preistipp: DK Verlag Dorling Kindersley – Kinderlexikon Grundschulwissen
Bei diesem Kinderlexikon handelt es sich um ein sehr vielfältiges Lexikon für Grundschüler. Es bildet verschiedenes Grundschulwissen in 10 Themengebieten ab. Zusätzlich sind im Lexikon Rätsel, Bastelanleitungen, Vorschläge für Experimente und kleine Geschichten vorhanden. Bewertung: Das Lexikon für Kinder von 6 bis 9 Jahren ist sehr vielseitig und interessant.
Dorling Kindersley Verlag GmbH – Wissen- Das große Lexikon in spektakulären Bildern

Marke: Dorling Kindersley Verlag GmbH
Größe: 26,0 cm x 2,9 cm x 30,9 cm
Seitenanzahl: 360
Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
Erscheinungsjahr: 2020
Besonderheiten: komplexe Themen, mit computergenerierten 3D Grafiken
In diesem Kinderlexikon erfährt Ihr Kind wichtiges Wissen aus verschiedenen Bereichen. Die Themenkomplexe lauten Geschichte, Weltall, Erde, Wissenschaft, Mensch und Natur. Das Besondere sind die spektakulären computergenerierten 3D Grafiken. Bewertung: Das Besondere an diesem Lexikon sind nicht nur die fantastischen Grafiken, sondern auch die Vielfalt der Themenkomplexe.
Ravensburger Verlag GmbH – Das Ravensburger Grundschullexikon

Marke: Ravensburger Verlag GmbH
Größe: 21,9 cm x 2,6 cm x 27,2 cm
Seitenanzahl: 264
Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
Erscheinungsjahr: 2017
Besonderheiten: lehrplanorientiertes informatives Grundschullexikon
Der Verlag hat mit diesem Lexikon ein spezielles Werk für Grundschüler entwickelt, welches sich an den Lehrplänen der Schulen orientiert. Es ist ein informatives Lexikon mit eindrucksvollen Abbildungen. Es sind über 500 Stichwörter aufgeführt. Bewertung: Dieses Kinderlexikon orientiert sich an den Lehrplänen von Schulen und ist deshalb für Grundschüler so nützlich.
Ravensburger Verlag GmbH – Kinderlexikon

Marke: Ravensburger Verlag GmbH
Größe: 21,8 cm x 2,4 cm x 27,0 cm
Seitenanzahl: 240 Seiten
Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
Erscheinungsjahr: 2019
Besonderheiten: über 1.00 Stichwörter mit Beschreibungen und Bildern, für Kindergartenkinder und Leseanfänger
Konzipiert wurde das Lexikon speziell für Kinderkartenkinder und Leseanfänger. Im Lexikon sind insgesamt 1000 Stichwörter zu finden, welche mit Bildern und Beschreibungen näher erläutert werden. Die Sachtexte sind kurz und altersgerecht verfasst. Bewertung: Konzipiert ist das Lexikon speziell für Kindergartenkinder und Leseanfänger. Es ist mit kurzen und altersgerechten Sachtexten und passenden Bildern versehen.
Was ist ein Kinderlexikon?
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist ein Kinderlexikon ein Lexikon speziell für Kinder. In einem solchen Werk werden die verschiedensten Begriffe auf möglichst einfache und verständliche Weise beschrieben. In den meisten Fällen befinden sich in Kinderlexika zusätzlich viele Bilder. Die genaue Zusammensetzung ist abhängig von der Altersgruppe, für welche die Lexika geschrieben sind.
Beliebte Varianten
Wir möchten Ihnen im Folgenden gerne verschiedene beliebte Varianten von Kinderlexika vorstellen.
Immer beliebt ist ein Kinderlexikon mit Allgemeinwissen. In einem solchen Lexikon werden die verschiedensten Themen aus dem Alltag erklärt. Wohl auch deshalb sind Kinderlexika über Allgemeinwissen bis heute so beliebt.
Viele Kinder mögen Tiere. Deshalb sind Tierlexika bei Kindern ebenfalls sehr beliebt. Die speziellen Bücher für Kinder sind altersgerecht geschrieben. Oft finden sich in den Lexika verschiedene Bilder der jeweiligen Tiere.
Ebenfalls hoch im Kurs bei Kindern stehen Kinderlexika zu Naturwissenschaften. Dort werden verschiedensten naturwissenschaftliche Phänomene auf einfache und kindgerechte Art und Weise erläutert. Ihr Kind kann dadurch einfach neues Wissen erlangen.
Das Weltall fasziniert nicht nur viele Erwachsene. Auch Kinder sind vom Weltall begeistert. Ein Kinderlexikon mit dem Thema Weltall vermittelt auf besonders kindgerechte und angenehme Weise neues Wissen rund um das Thema Weltall.
Kinder in der Grundschule werden direkt vor große Herausforderungen und viel neues Wissen gestellt. Damit Ihr Kind zuhause verschiedenste Themen selbst nochmals nachvollziehen kann sind Kinderlexika zu Grundschulwissen so interessant. Im besten Fall orientieren sich diese Lexika an den Lehrplänen.
Kinderlexika gibt es zu den unterschiedlichsten Themen. Deshalb sollten Sie im besten Fall ein Kinderlexikon kaufen, welches Ihr Kind interessiert. Am Markt gibt es mittlerweile die verschiedensten Produkte mit vielen spezifischen Themen.
Gibt es ein Kinderlexikon im Wikipedia-Stil?
Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass es im Internet ein Lexikon gibt, welches ähnlich dem Wikipedia-Stil ist und speziell für Kinder gedacht ist. Das Onlinelexikon nennt sich Klexikon und erklärt die verschiedensten Begriffe anschaulich und unkompliziert.
Auf kindgerechte Ausarbeitung/ Sprache achten
Sie sollten generell bei einem Kinderlexikon auf eine kindgerechte Sprache und Ausarbeitung achten. Die Kinder können sich dadurch besser in die Sachverhalte versetzen und lernen dadurch einfacher und leichter.
Altersbeschränkung beachten: 3 Jahre, 4 Jahre und 8 Jahre
Beim Kauf von einem Kinderlexikon sollten Sie stets die Altersbeschränkung beachten. Kinderlexika für Kinder im Alter von 3 oder 4 Jahren sind eher mit vielen Bildern versehen. Texte und Erklärungen müssen in diesem Alter meist von den Eltern vorgelesen werden.
Bei einem Kinderlexikon für Kinder im Alter von 8 Jahren gestaltet sich die Situation anders. Kinder in diesem Alter können selbst lesen und verschiedene Sachverhalte verstehen. Dadurch kann ein Kinderlexikon für Kinder im Alter von 8 Jahren schon komplexer gestaltet sein.
Andere interessante Bücher:
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024