Will man sich einen ausführlichen Knete Test ansehen sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazine besucht. Wir haben außerdem selbst einen Knete Vergleich gemacht.
Bestehende Testberichte ansehen Unseren Produktvergleich ansehenNeben Ballons und Fingerfarben, stellt die Knete ein sehr beliebtes Produkt für Kinder dar. Ihre Fantasie lässt sich in reale Ergebnisse verwandeln. Sie können dabei zusehen, wie sie sich die Kleinen etwas ausdenken und dann zur Tat schreiten. Gute Knete kann dabei viele Male verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Knete Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Knete Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher leider kein Knete Test vorhanden | – |
ökoTest | Ja, ökoTest hat einen Knete Test veröffentlicht. Link | 2016 |
Konsument.at | Nein, auf der Webseite ist kein Knete Test auffindbar | – |
Ktipp.ch | Nein, kein Knete Test auffindbar | – |
In der Tabelle sehen Sie ob es einen Knete Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.
Knete Vergleich: ökoNORM, Feuchtmann & weitere
Wir kommen nun zu unserem Knete Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Knete Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
Neben dem Spielspaß sollten Sie auch auf die Unbedenklichkeit achten. Deshalb enthält unser Knete Vergleich ausschließlich Produkte die von Ökotest als unbedenklich eingestuft wurden. Denn Knete muss in jedem Fall ungiftig und frei von Schadstoffen sein. Essen sollten sie die Kinder trotzdem nicht, aber sie werden es sicher mal probieren wollen.
Deshalb haben wir das Kriterium „Essbar“ auch mit in den Knete Vergleich aufgenommen. Auch wenn die von uns vorgestellten Produkte ungiftig sind, so schmecken sie doch meist sehr bitter. Genau das soll Ihre Kinder von einem zweiten Versuch abhalten. Nach den Produktvorstellungen finden Sie ein Rezeptvideo zur Herstellung essbarer Knete.
Für die größtmögliche Kreativität sollten vier oder mehr Farben enthalten sein. Die Menge bestimmt dabei, wie groß die Figuren wie Tiere oder Menschen gestaltet werden können. Das verwendete Material bestimmt dabei die Eigenschaften und klärt darüber auf, wie die Knete hergestellt wurde. In unserem Knete Vergleich zeigen wir Ihnen:
- ökoNORM nawaro SOFT-Knete
- Becks Plastilin Klassische Knetmasse
- Becks Plastilin Kinderknete 700g
- Eberhard Faber – Plastilin-Knete
- Feuchtmann – Juniorknet Knete Basic Pack
Kaufempfehlung: ökoNORM – Nawaro SOFT-Knete
Unser erstes Produkt im Knete Vergleich wurde mit dem „NaWaRo“-Prinzip hergestellt. Das bedeutet „nachwachsende Rohstoffe“. Dieses Set wurde mit seinen vier Farben speziell für Ihre kleine Prinzessin entwickelt. Deshalb auch die Farben Rosa, Rot und Lila darin. Es gibt aber auch eine Variante mit anderen Farben. Die Knete schmeckt „scheußlich“, wie eine Rezension verrät. Somit wird sie nur einmal gegessen. Bewertung: Teurer als viele andere Hersteller, aber ein absolutes Top-Produkt.
Preistipp: Becks – Plastilin Knetmasse
Für den großen Bedarf eignet sich diese Kinderknete im Vergleich. Es gibt Packungsgrößen von 250g, 500g und 1.000g zur Auswahl. Kurz in den Händen anwärmen, dann ist sie formbar. Neben dem Preis hat uns auch die tolle Farbauswahl überzeugt. Insgesamt 14 verschiedene stehen zur Auswahl. Bewertung: Günstig, unbedenklich und in großen Mengen vorhanden.
Becks – Plastilin Kinderknete 700g
Für den Knete Vergleich bleiben wir noch beim Hersteller Becks Plastilin. Hier wird eine Variante mit sieben verschiedenen Farben zu je 100g angeboten. Sie werden zusammen in einem kleinen Eimer geliefert. Das Material ist unbedenklich, da weder giftig noch geruchsbehaftet. Perfekt um Tiere, Menschen und Gegenstände zusammenzusetzen. Bewertung: Perfekt für ein bis zwei Kinder geeignet.
Eberhard Faber – Plastilin-Knete
Diese Kinderknete wurde speziell für den Schulbedarf entwickelt. Zehn verschiedene, sehr kräftige Farben, welche direkt verarbeitet werden können. Die Plastilinknete darf aber natürlich auch gern daheim verwendet werden. Die 300g-Packung gibt es für einen relativ günstigen Preis. Bewertung: Sehr gute Knete mit großer Farbenvielfalt.
Feuchtmann – Juniorknet Knete Basic Pack
Unser letzter Vorschlag im Kinderknete Vergleich wird von Feuchtmann Spielwaren geliefert. Die Juniorknete besitzt acht Stangen in unterschiedlichen Farben. Sie eignet sich für Allergiker, weil sie frei von Eiweiß, Erdnuss, Laktose und Gluten ist. Bewertung: Knete für allergische und empfindliche Kinder.
Häufig gestellte Fragen zum Kinderknete Produktvergleich:
Kinderknete selber machen (Rezept), geht das?
Es ist relativ einfach eigene Kinderknete herzustellen. Die Zutaten dafür sind in fast jedem Haushalt schon vorhanden. Mehl, Salz, lauwarmes Wasser und Lebensmittelfarbe bilden die Basis. Folgendes Video erklärt Schritt für Schritt wie man seine Kinderknete selber machen bzw. von seinen Kindern herstellen lassen kann.
Kinderknete Test von Ökotest?
In Kinderknete Test von Ökotest auf haben acht der 14 Produkte gut abgeschlossen. Diese lassen sich ohne Bedenken für Kinder empfehlen. Es sollte trotzdem immer darauf geachtet werden, ob die Knete auch tatsächlich essbar ist oder dem Kindermund fernbleiben sollte.
Ist Knete essbar?
Manche Ja, andere nicht. Deshalb können wir nur auf die Angaben der Hersteller verweisen. Wenn dieser es nicht explizit auf die Verpackung schreibt, dann sollte auch kein Versuch zum Essen der Knete unternommen werden. Weiter oben haben wir ein Rezeptvideo für essbare Knete integriert. Diese besteht aus natürlichen Zutaten und kann somit bedenkenlos verzehrt werden.
Was ist intelligente Knete?
Die intelligente Knete besitzt ein paar faszinierende Eigenschaften. Formt man aus ihr einen Ball und lässt diesen auf die Tischplatte fallen, so springt dieser. Mit einem Ruck lässt sie sich zerreißen und bleibt sie eine Zeit lang liegen, zerfließt sie zu einer Pfütze.
Möglich machen es die spezielle Herstellung und die Zutaten. Ein tolles Spielzeug, da immer wiederverwendbar und sie kann nicht austrocknen. Allerdings auch nicht unbedenklich, deshalb bitte den Kontakt zum Mund vermeiden.
Folgende Produktvergleich könnten Sie auch interessieren:
- Zaubertafel Test & Vergleich
- Kuscheltier Test & Vergleich
- Autorennbahn Test & Vergleich
- Kinderwerkbank Test & Vergleich