Ein passendes Ringwurfspiel zu finden ist nicht einfach. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag. Dazu zählen sowohl die bekannten kreuzförmigen Spiele mit Stangen als auch besondere Ringwurfspiele mit Hütchen.
- Achten Sie auf aufregende Farben und ggf. tolle Motive (vor allem für Kinder)
- Je mehr Ringe, desto besser
- Hochwertige Materialien sind zu bevorzugen
- Achten Sie auch auf einen günstigen Preis
- Wenn Sie draußen spielen möchten, sollten Sie ein Ringwurfspiel für den Garten kaufen

Das beste Ringwurfspiel für Kinder: Unser Vergleich
In diesem Teil unseres Vergleichs stellen wir Ihnen unsere Ringwurfspiele vor, die wir aus dem großen Angebot herausgesucht haben. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen. Besonders Wert gelegt haben wir auf eine einheitliche Darstellung der wichtigsten Eigenschaften eines Ringwurfspiels – zum Beispiel der Preis und die Farbe, aber auch die Eignung für Innen oder Außen sowie Details zu Material, zum Inhalt und weitere Eigenschaften.
THE TWIDDLERS – 3 in 1 Party Wurfspiel

Marke: THE TWIDDLERS
Farbe: Bunt
Für den Außenbereich: Ja
Inhalte: 6 Hütchen, 8 Ringe, 10 Wurfsäcke
Material: Kunststoff
Sonstige Eigenschaften: 26 Teile, besonderes Design
Der Kauftipp unter unseren Wurfspielen ist das 3 in 1 Party Wurfspiel von THE TWIDDLERS. Es besteht aus 8 Ringen, 10 Wurfsäcken und 6 Hütchen. Die Hütchen haben an den Ecken der Basis Löcher und können darüber z.B. mit Heringen im Gras oder auf einem Brett befestigt werden. Mit den vorhandenen Inhalten sind weit mehr als 3 Spiele realisierbar – und das zu einem recht günstigen Preis. Bewertung: Der günstige Preis und die große Zahl an Materialien machen das Wurfspielset sehr attraktiv, wobei es darüber hinaus wetterunabhängig für Außen geeignet ist.
Eichhorn – Outdoor Ringwurfspiel

Marke: Eichhorn
Farbe: Braun, Grün, Blau, Pink, Gelb
Für den Außenbereich: Nein
Inhalte: Wurfkreuz mit 9 Stäben, 5 Wurfseile
Material: Holz, Jute oder Hanf
Sonstige Eigenschaften: 6 Teile, klassisches Design, Punkte am Wurfkreuz, Wurfring aus Seil
Als Preistipp möchten wir Ihnen das Outdoor Ringwurfspiel von Eichhorn präsentieren. Das Spiel besteht aus einem hölzernen Wurfkreuz mit insgesamt 9 bepunkteten Wurfstäben (von 5 Punkten außen bis 50 Punkte innen). Die Wurfringe sind aus Seil – das macht das Werfen nicht nur anspruchsvoller, sondern vor allem auch leiser. Bewertung: Ein günstiges Wurfspiel mit einem Holzwurfkreuz und mit Wurfseilringen, die ein leises Spiel ermöglichen – ideal für den Innenbereich!
Ulifeme – Ringwurfspiel

Marke: Ulifeme
Farbe: Rot, Grün, Blau, Gelb
Für den Außenbereich: Ja und auch für den Innenbereich
Inhalte: 5 Seilringe mit Holz, 8 bunte Kunststoffringe, 5 kleine Holzstäbe, 2 untere Holzstangen aus glattem Holz
Material: Holz, Kunststoff, Baumwollseil
Sonstige Eigenschaften: Lt. Hersteller für Außen und Innen geeignet, Punkte von 5 bis 30, mit Tragetasche
Ein weiteres Wurfspiel im klassischen Design eines Wurfkreuzes bieten wir Ihnen mit dem Ulifeme Ringwurfspiel an. Es handelt sich hier um ein Wurfkreuz mit 5 Holzstäben, 2 Holzstangen, 8 Kunststoffringen, 8 Seilringen mit Holz und einer Bepunktung von 5 bis 30. Besonders an diesem Ringwurfspiel ist, dass es in 2 verschiedenen Formen, als Kreuz oder in T-Form zusammengesteckt werden kann. Bewertung: Das bunte Wurfspielset kann in zwei verschiedenen Formen aufgebaut werden und eignet sich für den Innen- und Außenbereich.
Schildkröt – Ring Toss Wurfspiel

Marke: Schildkröt
Farbe: Braun, Blau, Rot
Für den Außenbereich: Nein
Inhalte: 1 Wurfkreuz, 5 Wurfseile
Material: Holz, Jute oder Hanf
Sonstige Eigenschaften: Ringe aus Seil, 5 Stäbe mit Punkten von 5 bis 25, aus FSC zertifiziertem Holz
Dieses Ring Toss Wurfspiel von Schildkröt besteht aus einem hölzernen Kreuz mit farbigen Stäben und aus 5 Ringen aus Seil zum Werfen. Das macht das Spiel leise, zudem ist es kompakt. Allerdings ist es im Vergleich etwas teuer, vor allem, weil “nur” 5 Wurfringe dabei sind. Der große Vorteil liegt hier im FSC-zertifiziertem Holz. Bewertung: Wer auf Umweltfreundlichkeit Wert legt, findet hier ein passendes Wurfspiel.
Playtastic – Outdoor-Ringwurfspiel
Keine Produkte gefunden.
Wer besonders wenig Geld ausgeben möchte, findet mit dem Playtastic Outdoor-Ringwurfspiel eine günstige Möglichkeit, an ein klassisches Wurfspiel aus Holz zu kommen. Allerdings gibt es nur 4 Wurfringe – was sicher auch der Grund für den geringen Preis ist. Umso besser also, wenn Sie selbst Wurfringe herstellen können. Für den Außenbereich eignet sich das Spiel aber nur bei schönem Wetter. Bewertung: Dieses Outdoor-Wurfringspiel ist sehr günstig, hat aber nur 4 Wurfringe.
Simba – Ringwurfspiel

Marke: Simba
Farbe: Rot, Weiß, Blau, Grün, Gelb
Für den Außenbereich: Ja
Inhalte: 5 Ringe, 5 Stecker
Material: Kunststoff
Sonstige Eigenschaften: Besonders leicht, zum Einstecken in den Boden
Das Besondere an diesem Ringwurfspiel von Simba ist, dass die Stäbe zum Einstecken sind. Man kann sie somit leicht in den Rasen oder in den Sand stecken. Hergestellt aus Kunststoff, besteht es aus fünf verschieden farbigen Ringen und Steckern. Das Spiel lässt sich schnell aufbauen und wiegt insgesamt nur 157 g. Bewertung: Optimales Ringwurfspiel für den heimischen Garten oder den Strand.
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
In diesem Teil unserer Vorstellung verschiedener Wurfspiele beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben Ihnen zusätzliche Informationen zu Wurfspielen – zum Beispiel zu den Herstellern oder zu den verschiedenen Materialien.
Bekannte Hersteller: Eichhorn, Haba & Goki
- Eichhorn: Vom Hersteller Eichhorn gibt es viele unterschiedliche Arten von Holzspielzeug – zum Beispiel auch Holzschienenbahnen oder das bekannte Constructor-System. Natürlich finden sich hier auch Wurfringspielzeuge.
- Haba: Der Hersteller Haba bietet nicht nur Holzspielzeuge an, sondern auch welche aus Kunststoff. Im Fokus stehen Kugelbahnen aus Holz und Kunststoff, jedoch finden Sie auch hier natürlich Wurfringspiele.
- Goki: Beim Hersteller Goki gibt es eine sehr große Anzahl an Spielzeugen zur Auswahl. Am beliebtesten sind offensichtlich Spielzeugautos, aber auch Wasserspritztiere oder andere Spritzspielzeuge.
Infos zu Materialien von Wurfringen: Holz, Plastik & Metall
Holz: Holz ist ein günstiges, robustes, einfach zu verarbeitendes und vor allem umweltfreundliches Material. Es eignet sich ideal zur Herstellung von Wurfspielen, wobei die Wurfringe und Stäbe auf Grund der mechanischen Eigenschaften und der nicht genau zu spezifizierenden Festigkeit etwas großzügig ausgelegt werden müssen.
Plastik: Kunststoff kann ebenfalls relativ einfach verarbeitet werden und ist überaus günstig. Außerdem gibt es ihn flexibel und mit hohen voraussagbaren Festigkeitswerten, was einer zielgerichteteren Konstruktion zu Gute kommt. Allerdings gibt es einige Bedenken hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit.
Metall: Wurfspielzeuge aus Metall sind selbstverständlich teurer als jene aus Kunststoff oder Holz, allerdings sind sie auch sehr robust. Ein Wurfspiel aus Metall kann daher trotz dünner Stäbe für große und schwere Ringe geeignet sein.
Outdoor: Sind Ringwurfspiele aus Holz geeignet?
Ringwurfspiele aus Holz sind bedingt für die Nutzung im Außenbereich geeignet. Wir empfehlen, sie nur bei gutem Wetter zu nutzen.
Wie spielt man Ringwurfspiele: Gibt es Regeln?
Es gibt viele unterschiedliche Regeln für das Ringwurfspielen. Wir empfehlen Ihnen, eigene aufzustellen. Am einfachsten ist es, eine Linie zu ziehen (Klebeband, Kreide, …) und diese beim Werfen nicht zu überschreiten. Jeder wirft dann nacheinander einen Ring, wobei nach einer bestimmten Anzahl von Runden die Punkte ausgezählt werden.
Ringwurfspiel selber bauen: So geht’s
Ein Ringwurfspiel lässt sich offensichtlich sehr einfach selber bauen. Am besten eignet sich dafür Holz, es geht aber auch Metall oder Kunststoff, je nachdem, mit welchem Material Sie besser umgehen können. Achten Sie bei Ihrer Konstruktion auf eine besonders stabile Verbindung zwischen den Wurfstäben und dem eigentlichen Wurfkreuz!
Relevante Beiträge:
- Elektronische Dartscheibe für Kinder
- Dosenwerfen für Zuhause
- Kegelspiele für Kinder im Vergleich
- Wikingerschach Vergleich
- Kinderspiele für Draußen
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024