Vielleicht ziehen Sie es in Betracht, sich bosnische Jungennamen anzuschauen und hier nach einem passenden Vornamen für Ihren Jungen zu suchen. Bosnien bietet weitaus mehr schön klingende Namen, als Sie es vermutlich gedacht haben. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche gemacht und möchten Ihnen die besten Jungennamen aus Bosnien vorstellen. Auf diese Weise möchten wir Ihnen auch die Arbeit bei der Suche nach guten bosnischen Vornamen ersparen.
Bosnische Jungennamen mit Bedeutung – Top 25 Ideen
Wir haben für Sie bosnische Jungennamen zusammengestellt, die wir in einer Art Liste darstellen möchten. Dabei haben wir auch geachtet, dass wir nicht nur die Namen erwähnen, sondern auch auf deren Herkunft und Bedeutung eingehen.
- Admir, Herkunft: Albanische Wurzeln, Bedeutung: „nett“, „freundlich“, „mutig“, „treu“
- Behram, Herkunft: Persische Herkunft, Bedeutung: „Sieg“, „Widerstand“
- Ismet, Herkunft: Albanische Wurzeln, Bedeutung: „der Unschuldige“
- Jusuf, Herkunft: Hebräische Herkunft, Bedeutung: „Gott fügt hinzu“, „Gott vermehre“
- Tarik, Herkunft: Arabische Herkunft, Bedeutung: „der Klopfende“, „der Hämmernde“
- Vahid, Herkunft: Arabische Herkunft, Bedeutung: „der Einzigartige“
- Zijad, Herkunft: Persischer und bosnischer Herkunft, Bedeutung: „strahlendes Licht, wo immer er ist“
- Vadim, Herkunft: Ostslawische Wurzeln, Bedeutung: „der Streitsüchtige“, „der Herrschende“, „der Streitende“
- Nusret, Herkunft: Arabische Herkunft, Bedeutung: „Erfolg“, „Überlegenheit“
- Enis, Herkunft: Arabische Herkunft, Bedeutung: „der Freund“, „der Geliebte“
- Basic, Herkunft: Albanische Wurzeln, Bedeutung: „der Kopf“
- Besim, Herkunft: Arabische Herkunft, Bedeutung: „Vertrauen“, „Glaube“, „Bekenntnis“
- Feriz, Herkunft: Arabisch-albanischer Herkunft, Bedeutung: „Sieg“, „Juwel“, „Edelstein“
- Davud, Herkunft: Hebräischer Ursprung, Bedeutung: „der von Gott Geliebte“, „der Liebende“
- Jusuf, Herkunft: Hebräischer Ursprung, Bedeutung: „Gott fügt hinzu“, „Gott vermehre“
- Nijaz, Herkunft: Altpersischer Ursprung, Bedeutung: „Das beste Geschenk der Welt“
- Omaro, Herkunft: Arabischer Herkunft, Bedeutung: „der Liebende“, „der Geliebte“
- Yaromir, Herkunft: Slawischer Herkunft, Bedeutung: „der Friedliche“
- Rijad, Herkunft: Arabische Wurzeln, Bedeutung: „Ein starker Mann“
- Mehmed, Herkunft: Arabische Wurzeln, Bedeutung: „der Lobenswerte“, „der Gelobte“
- Esad, Herkunft: Arabische Wurzeln, Bedeutung: „der Glückliche“, „der Löwe“
- Ganib, Herkunft: Arabische Wurzeln, Bedeutung: „der Gewinnende“
- Ajnur, Herkunft: Arabische Wurzeln, Bedeutung: „das Mondlicht“
- Reuf, Herkunft: Arabische Wurzeln, Bedeutung: „der Königliche“
- Nebojsa, Herkunft: Slawische Wurzeln, Bedeutung: „keine Angst haben“, „der Mann ohne Angst“
Moderne bosnische Namen für Jungs
Es gibt viele bosnische Jungennamen und wenn Sie nach einem modernen bosnischen Namen suchen, dann können wir Ihnen folgende Vornamen empfehlen:
- Milan
- Hamza
- Ibrahim
- Emir
- Yasin
Welche sind eher selten?
Seltene bosnische Jungennamen sind folgende: Alisan, Ejub und Slava.
Relevante Beiträge:
- Schwedische Jungennamen
- Süße Jungennamen
- Afrikanische Jungennamen
- Serbische Jungennamen
- Norddeutsche Jungennamen
- Albanische Jungennamen
- Japanische Jungennamen
- Chinesische Jungennamen
- marokkanische Jungennamen
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024