Immer wieder wird von betroffenen Frauen Müdigkeit in der Schwangerschaft verspürt. Ob dieses Phänomen in der Schwangerschaft normal ist, wird in diesem Beitrag näher erläutert. Zudem werden weitere Informationen zum Thema “Starke Müdigkeit in der Schwangerschaft” gegeben.
Extreme Müdigkeit in der Schwangerschaft – was tun?
Generell ist Müdigkeit in der Schwangerschaft nicht selten. Auf Dauer kann die ständige Müdigkeit jedoch sehr mühsam werden. Deshalb wünschen sich viele Schwangere Abhilfe oder Linderung gegen dieses Phänomen.
Im Folgenden sind verschiedene Tipps gegen die ständige Müdigkeit in der Schwangerschaft zu finden.
5 Tipps gegen ständige Müdigkeit:
- Gesunde Ernährung ist besonders wichtig
- Man sollte auf eine ausreichende Trinkmenge achten
- Während der Schwangerschaft sollte man aktiv bleiben
- Man sollte eine bestimmte Schlafroutine einhalten
- Im Bett sollte man es sich bequem machen für einen angenehmen Schlaf
Ursachen: Warum sind viele Schwangere immer müde?
Die Müdigkeit in der Schwangerschaft liegt in den meisten Fällen an einem bestimmten Hormon, welches in der Schwangerschaft besonders oft vorkommt. Dies nennt sich Progesteron.
Zudem gibt es während der Schwangerschaft weitere Veränderungen, wie zum Beispiel Blutzucker, Blutdruckabfall oder Veränderungen im Stoffwechsel. Der Körper kann auf diese Veränderungen durchaus ebenfalls mit Müdigkeit reagieren.
Starke MüdigFür den Körper bedeuten diese neuen Dinge Stress, sodass der Körper der Frau mit der neuen Situation zunächst einmal zurechtkommen muss.
Wann ist die Müdigkeit in der Schwangerschaft am schlimmsten, im 1., 2. oder 3. Trimester?
Die Müdigkeit in der Schwangerschaft ist in den meisten Fällen in den ersten 3 bis 4 Monaten der Schwangerschaft am schlimmsten. Im 2. und 3. Trimester der Schwangerschaft ist die Müdigkeit auszuhalten.
Jedoch kann die Müdigkeit im individuellen Fall auch sehr verschieden sein. In den meisten Fällen ist die Müdigkeit jedoch zu Beginn der Schwangerschaft am intensivsten. Es kann auch sein, dass der Körper sich im späteren Verlauf einfach besser darauf einstellen kann.
Wie lange hält sie an und wann lässt sie wieder nach?
Insbesondere zu Beginn der Schwangerschaft ist die Müdigkeit am ausgeprägtesten. Der Körper der Frau muss mit der neuen Situation zurechtkommt.
Nach und nach lässt diese Müdigkeit dann immer mehr nach, sodass speziell zu Beginn der Schwangerschaft die Müdigkeit am schlimmsten ist.
Ist Müdigkeit in der Schwangerschaft ein gutes Zeichen?
Der Körper äußert die Müdigkeit dann, wenn eine Veränderung stattfindet. Dies muss nicht zwingend schlecht sein. Falls die Müdigkeit und Abgeschlagenheit jedoch länger andauert, dann sollte man das Phänomen unbedingt von einem Arzt abklären lassen. Müdigkeit kann neben der Schwangerschaft noch andere Ursachen haben.
Ständig müde als Schwangere: Anzeichen für Geschlecht, Junge oder Mädchen?
Seit jeher gibt es immer wieder Reden aus dem Volksmund, welche Anzeichen für ein bestimmtes Geschlecht des Kindes sprechen. Müdigkeit gehört in diesem Fall ebenfalls dazu.
Solche Interpretationen beruhen in der Regel auf frühere Zeiten, in denen nicht immer gleich ein Arzt erreicht werden konnte. In der Regel sind diese Mythen maximal zu 50 % wahr. Deshalb ist Müdigkeit nicht zwingen ein Anzeichen für die Geburt eines Jungen oder eines Mädchen.
Wir hoffen, mit diesem Beitrag wichtige Infos zu dem Thema Müdigkeit in der Schwangerschaft gegeben zu haben.
Relevante Beiträge:
- Woher kommt häufiges Frieren in der Schwangerschaft?
- Häufiges Schwitzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest morgens oder abends?
- Schmerzen bei der Einnistung wie bei der Periode
- Rückenschmerzen bei Einnistung normal?
- Unterleibsschmerzen bei Einnistung normal?
- Starke bis extreme Schmerzen beim Eisprung, was tun?
- Ab wann kann man Schwanger werden?
- Statistik: Wie schnell schwanger nach Fehlgeburt?
- Wie merkt man, dass man Schwanger ist ohne Test?
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024