Das richtige Magnetbuch zu finden ist nicht einfach, denn Mädchen und Jungen aus verschiedenen Altersklassen haben auch ganz unterschiedliche Interessen. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag, denn es gab einige Artikel die uns definitiv gefallen haben und wir diese gerne weiterempfehlen würden.

Magnetbücher gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Besonders beliebt sind Magnetbücher mit aktuell beliebten Themen und Figuren aus Kino und Fernsehen. Bei Mädchen stehen generell Themen wie Pferde, Einhörner und Prinzessinnen hoch im Kurs, während sich Jungen mehr für Fahrzeuge, Piraten und Baustelle interessieren. 

Aktuell ausgesprochen beliebt sind die Geschichten von Cars, der Eiskönigin, Paw Patrol und Feuerwehrmann Sam. Mit liebevoll gestalteten Magneten können die Kinder besonders intensiv in die Abenteuer ihrer Helden und Vorbilder eintauchen und diese mit gestalten.

Das beste Magnetbuch kaufen: Worauf sollte man achten?
  • Positive, aktuelle und verifizierte Kundenbewertungen
  • Große Anzahl an Magneten
  • Unterschiedliche Farben und Motive
  • Exakte Altersempfehlung
  • Hochwertige Magnete und Buchseiten
Produkt-Tipp
Sie haben es eilig und keine Zeit, einen langen Beitrag zu lesen? Dann können Sie auch direkt diesen Produkt-Tipp auf Amazon ansehen:
Bestseller Nr. 1 ministeps: Wer fährt wohin? Mein großes Spielbuch mit 22 Magneten: Magnetbuch ab 2 Jahren, Kinderbuch, Pappbilderbuch: Mein großes Spielbuch mit 22 Magnetteilen. Ab 24 Monaten
ministeps: Wer fährt wohin? Mein großes...

Das beste Magnetbuch für Kinder

Viele Kinder sind absolut begeistert von dem neuen Trend der Magnetbücher. Die Auswahl ist groß und so fällt die Entscheidung wirklich schwer, denn es gibt tolle Geschichten zu unterschiedlichen Themen und mit vielen verschiedenen Magneten. Zu den nachfolgenden Artikeln haben wir jedoch keine Praxistests gemacht, sondern die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.

Kauftipp: Ravensburger Verlag – Was gehört wohin – Spielbuch

ministeps: Was gehört wohin? - Magnetbuch ab 2 Jahre, Kinderbuch, Bilderbuch: Mein großes Spielbuch mit 22 Magnetteilen. Ab 24 Monaten
ministeps: Was gehört wohin? - Magnetbuch ab 2 Jahre, Kinderbuch, Bilderbuch: Mein großes Spielbuch mit 22 Magnetteilen. Ab 24 Monaten

Marke: Ravensburger Verlag kauftipp testsieger
Anzahl Magnetteile: 22
Anzahl Buchseiten: 10
Buch-Art: Spiralbindung
Altersempfehlung: ab 24 Monaten
Besonderheit: Dieses Buch gibt es zu verschiedenen Themen

Das Spielbuch von Ravensburger mit 22 Magnetteilen ist perfekt geeignet für Kinder ab 24 Monaten. Es regt zum Anschauen und Erzählen an, sowie schult es die Konzentration und Feinmotorik. Die bunten Magnete und Buchseiten lassen sich zu verschiedenen Geschichten zusammenfügen und so ist das Buch für viele Stunden eine tolle Beschäftigung für Kleinkinder. Bewertung: Hochwertiges Magnetbuch von einem beliebten Verlag.


Preistipp: Schwager & Steinlein Verlag – PeppaPig Magnet-Buch

Peppa Pig Magnet-Spiel-Buch: Kreativer Lernspaß mit 16 Magneten für Kinder ab 4 Jahren
Peppa Pig Magnet-Spiel-Buch: Kreativer Lernspaß mit 16 Magneten für Kinder ab 4 Jahren

Marke: Schwager & Steinlein Verlag kaufempfehlung testsieger
Anzahl Magnetteile: 16
Anzahl Buchseiten: 12
Buch-Art: gebundene Ausgabe
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Besonderheit: wiederverschließbares Verstaufach für Magnete

Auch das Magnet-Spiel-Buch zum Thema PeppaPig ist bei Kindern sehr beliebt  und der Hersteller gibt die Altersempfehlung ab 4 Jahren an. Die bunten Farben und die Hauptfigur formen zusammen viele spannende Geschichten, die sich mithilfe der 16 unterschiedlichen Magneten beliebig gestalten lassen. Das Buch hat 12 Seiten und ist eine normal gebundene Ausgabe. Bewertung: Sehr gute Qualität und viel Spaß zu einem günstigen Preis.


Beltz & Gelberg Verlag–Grüffelo Magnetbuch

Das Grüffelo Magnetbuch: Mit 60 Magneten und Mini-Bilderbuch im Spielbuchkoffer
Das Grüffelo Magnetbuch: Mit 60 Magneten und Mini-Bilderbuch im Spielbuchkoffer

Marke: Beltz & Gelberg Verlag
Anzahl Magnetteile: 60
Anzahl Buchseiten: 10
Buch-Art: gebundene Ausgabe
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Besonderheit: Buch und Magnete im Spielbuchkoffer

Das beliebte Grüffelo Magnetbuch für Kinder ab 3 Jahren handelt von einem Ausflug in den Wald und den dortigen Abenteuern und Erkenntnissen. Der Hersteller gibt an, dass das Buch unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden sollte. Die 60 verschiedenen Magnete lassen sich beliebig auf den unterschiedlichen Seiten platzieren und formen so spannende Bilder und ganz neue Geschichten. Bewertung: Spannendes Buch für naturbegeisterte Kinder.


Schwager & Steinlein Verlag –Paw-Patrol Magnet-Spiel-Buch

PAW Patrol Magnet-Spiel-Buch: Lernspaß mit 16 Magneten. Für Kinder ab 4 Jahren
PAW Patrol Magnet-Spiel-Buch: Lernspaß mit 16 Magneten. Für Kinder ab 4 Jahren

Marke: Schwager & Steinlein Verlag
Anzahl Magnetteile: 16
Anzahl Buchseiten: 12
Buch-Art: gebundene Ausgabe
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Besonderheit: kleine Texte die Hilfe für die richtige Position geben

Mit diesem besonderen Magnet-Buch können Sie erfolgreich Kinder ab 4 Jahren für eine lange Zeit beschäftigen. Denn besonders das Thema „Paw-Patrol“ ist sehr beliebt bei den Kleinen und sie sind große Fans von den kleinen kuscheligen Figuren. Auf jeder Seite gibt es ein paar Hinweise, welcher Magnet an welcher Stelle platziert werden muss. Ebenfalls praktisch ist das wiederschließbare Verstaufach. Bewertung: Tolle Geschichten aus der beliebten Paw-Patrol-Serie.


Beltz & Gelberg Verlag – Der magnetische Bauernhof

Der magnetische Bauernhof: Ein Spielbuch mit 15 Tiermagneten
Der magnetische Bauernhof: Ein Spielbuch mit 15 Tiermagneten

Marke: Beltz & Gelberg Verlag
Anzahl Magnetteile: 15
Anzahl Buchseiten: 10
Buch-Art: gebundene Ausgabe
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Besonderheit: Ideal zum Lernen der verschiedenen Tiere auf dem Bauernhof.

Mit diesem magnetischen Bauernhof-Buch landen Sie auf jeden Fall einen Volltreffer bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr. Durch die 15 Magnete lernen die Kinder spielerisch alle verschiedenen Tiere eines Bauernhofes kennen und auch kann man diese Info mit Geräuschen und weiteren Informationen verbinden. Dieses Buch ist somit ideal für den Lerneffekt und fördert ebenfalls die Motorik der Kleinen.  Bewertung: Spannendes Buch zum Alltag auf einem Bauernhof.


Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen

In den nachfolgenden Absätzen haben wir einige zusätzliche Informationen zum Thema „Magnetbuch“ für Sie kurz und knapp zusammengefasst:

Ab welchem Alter sind Magnetbücher für Kinder empfehlenswert?

Es gibt bereits Magnetbücher für Kinder ab 2 Jahren. In diesem Alter können die Kinder natürlich noch nicht lesen, aber ein Erwachsener kann helfen die Geschichte zu verstehen und zu erklären und auf diese Weise spielerisch die Magnete an die passende Stelle platzieren. Für sehr kleine Kinder eignen sich Magnetbücher beispielsweise zum Thema Tiere. Für größere Kinder ab dem vierten Lebensjahr sind besonders Serien wie PawPatrol, Fahrzeuge oder Fantasiegeschichten geeignet.

Magnetbuch Testbericht

Vorteile und Nachteile von einem Magnetbuch für Kinder

Die Vorteile

  • Bietet großen Lernfaktor
  • Flexible Geschichten, die die Kreativität fördern
  • Magnetbücher sind relativ kostengünstig

Die Nachteile

  • Einige Magnete sind sehr klein und es besteht Gefahr diese zu Verschlucken
  • Qualität ist nicht immer hochwertig
  • Altersangaben sind bei ein paar Büchern unrealistisch

Wie viel unterschiedliche Ministeps-Magnetbücher gibt es?

Die beliebte Ministeps-Bücherreihe ist ideal für Kinder ab 2 Jahren und deckt 7 verschiedene Bereiche auf. Mithilfe dieser Magnetbücher werden so Alltagssituationen erklärt und auch gewisse Basiskenntnisse vermittelt. Ganz egal ob „Was gehört wohin, Wer wohnt wo oder Wer füttert wen“, mit diesen Büchern kann man den Kleinen wichtige Informationen ganz spielerisch vermitteln.

Welche Bereiche werden durch ein Magnetbuch gefördert?

Die Magnetbücher ab dem zweiten Lebensjahr sind definitiv eine Bereicherung und vermitteln spielerisch sehr viele Informationen und Kenntnisse. Alle Bücher regen direkt zum Anschauen und Erzählen an. Durch den Aufbau der Seiten und der Magnete wird die Konzentration gestärkt und auch die Feinmotorik der Kleinen trainiert. Ebenfalls entsteht ein Fortschritt des Gedächtnisses und auch die Kreativität wird spielerisch gefördert. Für ältere Kinder sind die Bücher ebenfalls sehr gut, denn die Sprachentwicklung wird dadurch positiv beeinflusst.

Welche unterschiedlichen Magnetbücher gibt es?

Es gibt zahlreiche Verlagshäuser und Marken die verschiedene Magnetbücher im Angebot haben. Hier sollte man natürlich die richtige Altersklasse berücksichtigen sowie die Interessen des Kindes. Empfehlenswert sich natürlich immer allgemeine Bücher, aber auch Magnetbücher zu speziellen Themen kommen bei den Kindern oftmals sehr gut an:

Tiere: Magnetbücher zum Thema Tiere sind auf jeden Fall immer beliebt, ganz egal ob bei Jungen oder Mädchen. Hier kann man spielerisch die einzelnen Tiere erklären und sie verschiedenen „Kategorien“ zuordnen, wie Meer, Luft, Bauernhof oder Wildnis. So können die Kinder die Namen der Tiere und auch ihr Aussehen lernen. Gerne werden die Tiermagnete auch noch mit echten Geräuschen „durch den Vorleser“ versehen.

Prinzessin: Mädchen lieben Pink, Rosa und Glitzer. Somit ist natürlich ein Magnetbuch zum Thema Einhorn, Prinzessin und Barbie sehr beliebt. Auch diese Bücher vermitteln ein nützliches Wissen und trainieren die Kreativität sowie das Gedächtnis. Hier lernt das Kind spielerisch wo welche Magnete zu platzieren sind, sodass es stimmig zu der Geschichte passt.

PawPatrol: Die beliebte Kinderserie PawPatrol bietet natürlich auch in anderen Bereichen viel Spaß und Beschäftigung. Ganz egal ob als Buch, Schulranzen oder Hörspiel. PawPatrol ist bei Jungen und Mädchen gleich beliebt und vermittelt viele Kenntnisse über das richtige Verhalten und auch über unterschiedliche Tiere.

Feuerwehrmann Sam: Auch zu dieser beliebten Kinderserie gibt es passende Artikel wie Magnetbücher, Mäppchen und vieles mehr. Gerade bei Jungen ist der Feuerwehrmann Sam sehr beliebt und vermittelt dadurch auch viele Kenntnisse über den Beruf und den Umgang mit anderen Menschen.

PeppaPig: Das beliebte PeppaPig kommt ebenfalls nicht nur bei Magnetbüchern vor, sondern auch in Kinderserien und anderen Artikeln. Das „Fantasieschwein“ ist besonders humorvoll und sehr herzlich im Umgang mit anderen Lebewesen. Der Autor lässt hier viel Raum für eigene Ideen und vor allem für die blühende Fantasie der Kleinkinder.

Magnetbuch Testsieger

Fantasiefiguren: Fantasiefiguren zu unterschiedlichen Themen kommen natürlich bei Kindern ebenfalls immer gut an. Die Figur Grüffelo beispielsweise gibt es in zahlreichen Geschichten und dadurch entsteht immer eine große Spannung bei den Kindern, denn hier ist auch etwas Platz für Fantasie und noch mehr Kreativität.

 

4.7/5 - (56 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)