Los geht es mit den Empfehlungen aus unserem Schulranzen Vergleich und anschließend zeigen wir alle Infos zum Schulranzen Test der Verbraucher-Magazine. Ganz am Ende beantworten wir noch oft gestellte Fragen.

Worauf achten bei Schulranzen?
  • Ergonomie ist beim Schulranzen besonders wichtig
  • Viele Fächer helfen dabei Ordnung zu halten
  • Am Schulranzen sollten Reflektoren angebracht sein
  • Das Material des Ranzens darf keine Schadstoffe enthalten
  • Lesen Sie sich die Kundenrezensionen zum Produkt im Shop gut durch
  • Berücksichtigen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Schulranzen bei Amazon ansehen:

Schulranzen Vergleich: Unsere 5 Empfehlungen

Unser  Schulranzen Vergleich soll Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Entscheidungskriterien liefern. Wir haben zu allen Produkten die nützlichsten Kriterien herausgesucht und in der Tabelle zusammengefasst. Wir haben keine Laboruntersuchungen gemacht.

KAUFEMPFEHLUNG
ergobag WunderBär Kinder-Rucksack, 35 cm, Türkis Blaue Blumen
PREISTIPP
herlitz 50032433 Schulranzen Loop Plus Fantasy, 1 Stück
Ergobag IllumiBär Neo Edition Schulrucksack Set, 7 tlg., 35 cm hoch, blau/gelb
ergobag cubo Set ergonomischer Schulrucksack Klassisch 6-teilig 1. Klasse Grundschule
SWANBIJOUSX Scooli Campus UP Schulranzen-Set 5-tlg Butterfly BUKR butterfly
Marke
Ergoback
Herlitz
Ergoback
Ergoback
Scooli
Produkt
Ergoback Pack WunderBär
Schulranzen Loop Plus Fantasy
Ergoback Pack IllumiBär
Ergoback cubo Set
Campus UP Schulranzen-Set
Kaufempfehlung Schulranzen Test
Preistipp Schulranzen Test
Eigengewicht
1,1 kg
950 g
1,1 kg
1,1 kg
20 x 30 x 38 cm
Volumen
20 Liter
ca. 16 Liter
20 Liter
19 Liter
20 Liter
Größe
25 x 22 x 35 cm
37 x 31 x 22 cm
22 x 25 x 35 cm
20 x 25 x 40 cm
1,05 Liter
Fächer/Taschen
zwei Hauptfächer, ein äußeres Vorderfach
1 geräumiges Hauptfach mit integriertem Buchfach, 2 Seitentaschen mit Gummizug, 1 Fronttasche mit Reissverschluss
2 Hauptfächer, ein Außenfach
2 Hauptfächer, ein Außenfach
Hauptfach, mehrere Innentaschen, seitliche Außentaschen, Vordertasche
Ergonomie
atmungsaktives Rückenpolster, Schulterträger und Brustgurt verstellbar, breite Beckenpolster (abnehmbar)
atmungsaktive Rückenpolsterung, verstellbare Schultergurte, höhenverstellbarer Brustgurt
Hüftgurt, größenverstellbares Rückenteil
Hüftgurt, größenverstellbares Rückenteil, verstellbare Schulterträger und Brustgurt
mit Beckengurt, Rückenpolsterung mit Belüftung, verstellbare Schultergurte
Zubehör/Set
Schulrucksack, Sportrucksack, 5 Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen, Schlampermäppchen
Ranzen, Stiftebox, Schüleretui, Sporttasche
Schulrucksack, Sportrucksack, Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen, Schlampermäppchen
Schulrucksack, Turnbeutel, Kletties, Schlampermäppchen, Federmäppchen
Schulranzen, Schlamperetui, Turnbeutel, Geldbörse, Schüleretui
Eigenschaften
Alu Rahmen zur Stabilisation, verstellbare Gurte, Reflektormaterial, mitwachsend, recyceltes Material, Steckverschluss
Klickschloss, wasserabweisende Imprägnierung, stabile Bodenplatte, Tragegriff
abnehmbare Beckenflossen, Alu Rahmen, mitwachsend, fluoreszierende Flächen, Tunnelzug mit Hebelwirkung
fluoreszierend und reflektierend, recycelte Materialien verwendet
süßes Design, Innenfach für Stundenplan
Preis
199,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
211,13 EUR
139,99 EUR
KAUFEMPFEHLUNG
ergobag WunderBär Kinder-Rucksack, 35 cm, Türkis Blaue Blumen
Marke
Ergoback
Produkt
Ergoback Pack WunderBär
Kaufempfehlung Schulranzen Test
Eigengewicht
1,1 kg
Volumen
20 Liter
Größe
25 x 22 x 35 cm
Fächer/Taschen
zwei Hauptfächer, ein äußeres Vorderfach
Ergonomie
atmungsaktives Rückenpolster, Schulterträger und Brustgurt verstellbar, breite Beckenpolster (abnehmbar)
Zubehör/Set
Schulrucksack, Sportrucksack, 5 Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen, Schlampermäppchen
Eigenschaften
Alu Rahmen zur Stabilisation, verstellbare Gurte, Reflektormaterial, mitwachsend, recyceltes Material, Steckverschluss
Preis
199,00 EUR
PREISTIPP
herlitz 50032433 Schulranzen Loop Plus Fantasy, 1 Stück
Marke
Herlitz
Produkt
Schulranzen Loop Plus Fantasy
Preistipp Schulranzen Test
Eigengewicht
950 g
Volumen
ca. 16 Liter
Größe
37 x 31 x 22 cm
Fächer/Taschen
1 geräumiges Hauptfach mit integriertem Buchfach, 2 Seitentaschen mit Gummizug, 1 Fronttasche mit Reissverschluss
Ergonomie
atmungsaktive Rückenpolsterung, verstellbare Schultergurte, höhenverstellbarer Brustgurt
Zubehör/Set
Ranzen, Stiftebox, Schüleretui, Sporttasche
Eigenschaften
Klickschloss, wasserabweisende Imprägnierung, stabile Bodenplatte, Tragegriff
Preis
Preis nicht verfügbar
Ergobag IllumiBär Neo Edition Schulrucksack Set, 7 tlg., 35 cm hoch, blau/gelb
Marke
Ergoback
Produkt
Ergoback Pack IllumiBär
Eigengewicht
1,1 kg
Volumen
20 Liter
Größe
22 x 25 x 35 cm
Fächer/Taschen
2 Hauptfächer, ein Außenfach
Ergonomie
Hüftgurt, größenverstellbares Rückenteil
Zubehör/Set
Schulrucksack, Sportrucksack, Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen, Schlampermäppchen
Eigenschaften
abnehmbare Beckenflossen, Alu Rahmen, mitwachsend, fluoreszierende Flächen, Tunnelzug mit Hebelwirkung
Preis
Preis nicht verfügbar
ergobag cubo Set ergonomischer Schulrucksack Klassisch 6-teilig 1. Klasse Grundschule
Marke
Ergoback
Produkt
Ergoback cubo Set
Eigengewicht
1,1 kg
Volumen
19 Liter
Größe
20 x 25 x 40 cm
Fächer/Taschen
2 Hauptfächer, ein Außenfach
Ergonomie
Hüftgurt, größenverstellbares Rückenteil, verstellbare Schulterträger und Brustgurt
Zubehör/Set
Schulrucksack, Turnbeutel, Kletties, Schlampermäppchen, Federmäppchen
Eigenschaften
fluoreszierend und reflektierend, recycelte Materialien verwendet
Preis
211,13 EUR
SWANBIJOUSX Scooli Campus UP Schulranzen-Set 5-tlg Butterfly BUKR butterfly
Marke
Scooli
Produkt
Campus UP Schulranzen-Set
Eigengewicht
20 x 30 x 38 cm
Volumen
20 Liter
Größe
1,05 Liter
Fächer/Taschen
Hauptfach, mehrere Innentaschen, seitliche Außentaschen, Vordertasche
Ergonomie
mit Beckengurt, Rückenpolsterung mit Belüftung, verstellbare Schultergurte
Zubehör/Set
Schulranzen, Schlamperetui, Turnbeutel, Geldbörse, Schüleretui
Eigenschaften
süßes Design, Innenfach für Stundenplan
Preis
139,99 EUR

Mehr Details zu den einzelnen Modellen:

Ergoback – Ergoback Pack WunderBär

ergobag WunderBär Kinder-Rucksack, 35 cm, Türkis Blaue Blumen
kauftipp testsiegerMarke: Ergoback
Eigengewicht: 1,1 kg
Volumen: 20 Liter
Größe: 25 x 22 x 35 cm
Fächer/Taschen: zwei Hauptfächer, ein äußeres Vorderfach
Ergonomie: atmungsaktives Rückenpolster, Schulterträger und Brustgurt verstellbar, breite Beckenpolster (abnehmbar)
Zubehör/Set: Schulrucksack, Sportrucksack, 5 Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen, Schlampermäppchen
Eigenschaften: Alu Rahmen zur Stabilisation, verstellbare Gurte, Reflektormaterial, mitwachsend, recyceltes Material, Steckverschluss

Mit Ergoback freut sich der Rücken des Kindes. Die ergonomische Form spielt mit einer guten Polsterung auf den Schultern und dem Becken zusammen. Außerdem lässt sich durch einen eingebauten Tunnelzug der Rucksack so nah wie möglich an den Körper schnallen. Des weiteren unterstützt die Marke durch recycelte Produkte den Nachhaltigkeitsgedanken und sorgt mit ausreichend Reflektoren für eine gute Sichtbarkeit. Bewertung: Ergobag verfolgt ein gutes Konzept, sodass mit einem guten Gewissen in die Produkte investiert werden kann, Des weiteren zeigt sich, dass das Wohl und die Gesundheit des Kindes im Vordergrund steht.


Preistipp: Herlitz – Schulranzen Loop Plus Fantasy

herlitz 50032433 Schulranzen Loop Plus Fantasy, 1 Stück
 kaufempfehlung testsiegerMarke: Herlitz
Eigengewicht: 950 g
Volumen: ca. 16 Liter
Größe:  37 x 31 x 22 cm
Fächer/Taschen: 1 geräumiges Hauptfach mit integriertem Buchfach, 2 Seitentaschen mit Gummizug, 1 Fronttasche mit Reissverschluss
Ergonomie: atmungsaktive Rückenpolsterung, verstellbare Schultergurte, höhenverstellbarer Brustgurt
Zubehör/Set: Ranzen, Stiftebox, Schüleretui, Sporttasche
Eigenschaften: Klickschloss, wasserabweisende Imprägnierung, stabile Bodenplatte, Tragegriff

Dieser süße Schulranzen lässt Mädchenaugen aufleuchten. Nicht nur sein schickes Design wird begeistern, auch seine bequeme Trageweise, die durch eine Höhenverstellung, angenehme Rückenpolsterung und durch verstellbare Schultergurte gewährleistet werden kann. Weiterhin zeichnet er sich der Schulranzen durch sein geringes Eigengewicht von unter 1 kg aus. Mit im Set befinden sich eine Stiftebox und weitere schicke Überraschungen. Bewertung: Schickes und ergonomisches Modell, welches auch im vergleichsweise günstigen Preis besticht.


Ergoback – Ergoback Pack IllumiBär

Ergobag IllumiBär Neo Edition Schulrucksack Set, 7 tlg., 35 cm hoch, blau/gelb
Marke: Ergoback
Eigengewicht: 1,1 kg
Volumen: 20 Liter
Größe: 22 x 25 x 35 cm
Fächer/Taschen: 2 Hauptfächer, ein Außenfach
Ergonomie: Hüftgurt, größenverstellbares Rückenteil,
Zubehör/Set: Schulrucksack, Sportrucksack, Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen, Schlampermäppchen
Eigenschaften: abnehmbare Beckenflossen, Alu Rahmen, mitwachsend, fluoreszierende Flächen, Tunnelzug mit Hebelwirkung

Was einst für den Bergsport designt wurde, findet sich jetzt auch auf Kinderrücken wieder. Nicht nur eine optimale Anpassung, durch ein höhenverstellbares Rückensystem, sondern auch der Einsatz von Brustgurt und Beckenflossen sorgen für eine gesunde Gewichtsverteilung auf dem Rücken des Kindes. Selbst die festschnallbare Sporttasche und der gesamte Rucksack können festgezurrt werden, sodass alles so nah wie möglich am Körper liegt. Die Reflektoren sorgen außerdem für mehr Sicherheit auf der Straße. Bewertung: Ergoback besticht mit cleverem Design, welches die Gesundheit fördern soll. Leider lässt sich das Set auch ganz schön was kosten.


Ergoback – Ergoback cubo Set

Sale
ergobag cubo Set ergonomischer Schulrucksack Klassisch 6-teilig 1. Klasse Grundschule
Marke: Ergoback
Eigengewicht: 1,1 kg
Volumen: 19 Liter
Größe: 25 x 20 x 40 cm
Fächer/Taschen: 2 Hauptfächer, ein Außenfach
Ergonomie: Hüftgurt, größenverstellbares Rückenteil, verstellbare Schulterträger und Brustgurt
Zubehör/Set: Schulrucksack, Turnbeutel, Kletties, Schlampermäppchen, Federmäppchen

Eigenschaften: Kletti-Set, fluoreszierend und reflektierend, recycelte Materialien verwendet

Auch mit diesem Modell bietet Ergoback einen großen Komfort und viel Individualität. So lässt sich der Rucksack ganz genau dem Rücken und der Statur des Kindes anpassen. Mit dem Tunnelzug und Schulterträgern liegt alles eng am Rücken an und mit dem Hüftgurt wird das Gewicht optimal verteilt. Hinzu kommt ein leuchtendes Design, welches in der Dämmerung auffällt. Damit werden Schulranzen genauso ergonomisch wie die Rucksäcke für den Bergsport. Bewertung: Ergoback überzeugt Kinder und Eltern mit einem cleveren Design und einem angenehmen Tragekomfort.


Scooli – Campus UP Schulranzen-Set 

SWANBIJOUSX Scooli Campus UP Schulranzen-Set 5-tlg Butterfly BUKR butterfly
Marke: Scooli
Eigengewicht: 20 x 30 x 38 cm
Volumen: 20 Liter
Größe: 1,05 Liter
Fächer/Taschen: Hauptfach, mehrere Innentaschen, seitliche Außentaschen, Vordertasche
Ergonomie: mit Beckengurt, Rückenpolsterung mit Belüftung, verstellbare Schultergurte
Zubehör/Set: Schulranzen, Schlamperetui, Turnbeutel, Geldbörse, Schüleretui
Eigenschaften: süßes Design, Innenfach für Stundenplan

Ein hübsches Ranzen-Set für Mädchen finden Sie von Scooli. Das 5-teilige Ranzenset rüstet Ihr Kind gut für den Schulalltag aus. Die ergonomisch geformten Schultergurte, sowie der Hüftgurt sorgen für eine gute Gewichtsverteilung. Die Fächer bieten außerdem viel Platz für Bücher, Hefte & Co. Bewertung: Schönes Modell, welches viele Eltern überzeugt. Ergonomisch haben andere Modelle und Marken jedoch noch mehr zu bieten.


Schulranzen Test: Die Testergebnisse

Wurde der Schulranzen Test erst kürzliche veröffentlicht sind die Testergebnisse meist nicht kostenlos einsehbar, sondern nur gegen Bezahlung. Ältere Testberichte sind oft kostenlos einsehbar. Hier die Übersicht zum Thema:

Magazin / Testorganisation Erschienen in:  Test vorhanden? Datum Link Name & Note der Testsieger
Stiftung Warentest Deutschland Ja 2019 Link
SRF1 – Kassensturz Schweiz Nein
Ökotest Deutschland Ja 2019 Link Nicht einsehbar
Konsument.at Österreich Ja 2019 Link Nicht einsehbar
Ktipp.ch Schweiz Nein
ETM Testmagazin Deutschland Nein
Marktcheck Deutschland Nein
ADAC Deutschland Nein

Auf der Suche nach dem Testbericht einer bekannten Verbraucherorganisation stehen Ihnen gleich drei mit Rat und Tat zur Seite – Stiftung Warentest, Ökotest und Konsument. Alle Berichte stammen aus 2019.

Leider sind die Ergebnisse, sowie der komplette Testbericht noch nicht kostenlos einsehbar. Erst gegen eine Gebühr, können Sie ihn freischalten. Ob und wann die anderen Magazine sich einem Test widmen, bleibt abzuwarten.

Schulranzen Test der Stiftung Warentest: Testsieger, Prüfablauf & mehr

Schulranzen Test und VergleichDie Stiftung Warentest ist eine der bekanntesten Stiftungen Deutschlands. Sie ist als gemeinnützige Verbraucherorganisation tätig, arbeitet unter staatlichem Auftrag und wird dabei anhand von Steuermitteln gefördert. Die Hauptaufgabe der Organisation ist das Vergleichen und Testen von Produkten, sowie Dienstleistungen verschiedener Art. Ins Leben gerufen wurde die Stiftung Warentest 1964 in Berlin.

Der oben in der Tabelle verlinkte Bericht ist der jüngste Testbericht in diesem Bereich. Es wurden insgesamt 22 Schulranzen getestet, die sich im preislichen Bereich zwischen 119 und 259 Euro befinden. Bekannte Marken wie Ergobag, Step by Step und weitere waren mit Modellen dabei.

Das Unternehmen untersuchte im Test, wie sich die Modelle im täglichen Gebrauch schlagen, wie viel Sicherheit sie in der Dämmerung und Dunkelheit bieten, wie sich das Material beweist und wie hoch die Schadstoffwerte abschneiden.

Der Testsieger schnitt dabei mit einer Gesamtnote von 1,7 ab und verpasste damit nur knapp das “sehr gut”. Um welches Modell es sich handelt, sowie weitere Einzelheiten, können Sie im Testbericht nachlesen.

Tests aus 2015, 2016, 2017 und 2018 noch aktuell?

Ein Test aus 2015, 2016, 2017 und 2018 kann noch als Hilfestellung herangezogen werden. Oftmals befinden sich die getesteten Produkte auch immer noch im Handel oder sind bei den jeweiligen Herstellern noch zu erwerben.

Sie sollten jedoch im Hinterkopf behalten, dass die Hersteller jederzeit an neuen Ideen und Modellen arbeiten, die sich als noch ergonomischer und praktischer erweisen können. So mag es mit jedem neuen Jahr noch verbesserte Modelle geben.

Allerdings geben auch ältere Berichte noch sehr gute Hilfestellungen, worauf Sie bei einem Vergleich achten können.

Gibt es einen Test von Ökotest?

Die ÖKO-TEST AG gehört zu einer der bekanntesten Stiftungen im deutschen Raum. Das Verbrauchermagazin gehört zur Medienholding der SPD und testet Produkte aller Art. Die Erstausgabe des gleichnamigen Verlags erschien im Jahr 1985. Seither erscheint jeden Monat eine neue Ausgabe des Ökotest.

Auch hier können Sie sich anhand eines Schulranzen Testbericht des Magazins über bestimmte Produkte informieren. Für einen ausführlichen Testbericht werden die Testprodukte ins Prüflabor geschickt und auf Robustheit, Handhabung, Ergonomie und Sicherheit überprüft.

Ebenso der Aspekt der Schadstoffbelastung wird umfangreich überprüft. Die Testergebnisse können Sie gegen eine Gebühr einsehen und herunterladen. Außerdem wurde der Test im ÖKO-TEST Jahrbuch 2020 veröffentlicht.

Schulranzen Test


Schulranzen Testsieger von Verbrauchermagazinen: So testen die Prüfer

Beim Versuch den Schulranzen Testsieger zu bestimmen müssen die Prüfer vieles beachten. Sie untersuchen die Produkte anhand von bestimmten Kriterien, die im Vorfeld festgelegt werden. Ein Testsieger erfüllt dann einen Großteil der Kriterien.

Da jedes Magazin eigene Testkriterien und Prüfabläufe festsetzt, gibt es oft auch verschiedene Testsieger und Testnoten beim Ergebnis. Aus unserer Sicht sind diese Testkriterien sehr wichtig um den besten Schulranzen zu finden:

  1. Handhabung: Hier spielt es eine Rolle wie schnell und wie einfach der Schulranzen auf das Kind eingestellt werden kann. Außerdem sollte er leicht auf- und abzusetzen sein. Das Öffnen und Schließen der Tasche, sowie der Gurte und Schnallen, die am Ranzen zu finden sind, sollte schnell von statten gehen und unkompliziert sein.
  2. Ergonomie: Der Schnitt und die Trageweise des Ranzens sind ausschlaggebend bei der Suche nach dem besten Schulranzen. Ein Testsieger sollte auf die Rückenlänge einstellbar sein und mitwachsen. Des weiteren sind eine gute Polsterung im Rückenbereich, sowie an den Schultern wichtig. Sehr vorteilhaft kann sich außerdem ein gepolsterter Hüftgurt erweisen. Damit wird die Last des Ranzens verteilt und die Schultern entlastet.
  3. Sicherheit & Sichtbarkeit: Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, ist eine gute Sichtbarkeit zu jeder Tageszeit wichtig. Dementsprechend sollten die Ranzen mit Reflektoren oder fluoreszierendem Material bzw. Elementen versehen sein. Der beste Schulranzen sollte in dieser Kategorie überzeugen.
  4. Materialwahl: Eine gute Qualität und Materialwahl sollte ebenfalls einen Schulranzen Testsieger auszeichnen. Das Material sollte wetterfest und wasserdicht sein. Dafür werden im Labor bestimmte Situationen nachgestellt. Des weiteren zeichnen sich gute Modelle durch eine hohe Robustheit aus. Außerdem sollte das Material gut zu reinigen sein.
  5. Schadstoffe: In diesem Bereich interessiert die Tester, inwieweit die Schulranzen eine Gesundheitsgefahr darstellen. Dies betrifft in erster Linie die Handgriffe und Bereiche, wo viel Hautkontakt besteht. Diese werden auf Weichmacher, allergisierende Farbstoffe oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe untersucht. Bestenfalls befinden sich keine solcher Schadstoffe darin oder sie liegen weit unter den zugelassenen Grenzwerten.

Videos zum Thema bester Schulranzen von Marktcheck, Kassensturz & mehr

Die Testmagazine wie Marktcheck und Kassensturz haben leider noch keinen Videobericht herausgeholt. Lediglich Stiftung Warentest und Ökotest stellten einen Videobericht über das Thema bester Schulranzen zur Verfügung. Der Beitrag von Ökotest stammt aus 2017 und das Video von Stiftung Warentest wurde 2013 bereitgestellt. Wir haben die Berichte für Sie nachstehend verlinkt.

Stiftung Warentest: 

YouTube video

Ökotest:

YouTube video

Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen

Kinder werden schnell groß. Steht der erste Schultag an, machen sich Eltern über die richtige Ausstattung Gedanken. Der neue Schulranzen sollte nicht zu schwer sein und den kindlichen Rücken wenig belasten. Trotzdem sollte er genügend Platz bieten, um alle Schulsachen unterzubringen.

Praktisch ist es, wenn zusätzlich zum Ranzen weitere notwendige Artikel, wie z. B. Mäppchen oder Turnbeutel im Set enthalten sind. Im Idealfall sollten diese natürlich auch optisch zum Schulranzen passen.

Schulranzen Testsieger

Erklärung: Schulranzen DIN Norm

In vielen Ratgebern oder auch Produktbeschreibungen stoßen Sie womöglich auf den Hinweis, dass der Ranzen nach der DIN 58124 gefertigt wurde bzw. der DIN 58124 entspricht. Aber was steckt dahinter? Schulranzen-Hersteller können Ihre Modelle nach dieser DIN zertifizieren lassen.

Hierbei muss der Schulranzen bestimmte Kriterien erfüllen, um dieses Zertifikat zu bekommen. Diese Anforderungen wurden von Ingenieuren aufgestellt und sollen das Wohlbefinden und die Sicherheit des Kindes gewährleisten.

Laut der Norm muss der Ranzen eine ergonomische Form des atmungsaktiven Rückenpolsters aufweisen, die Sicherheit der Bauteile gewährleisten, also keine scharfen Kanten, mindestens 4 cm breite Tragegurte haben, sowie einen Tragegriff, eine Wasserfestigkeit, hochformatige Bauweise, Standsicherheit und Stabilität beweisen. Für die Verkehrssicherheit sind reflektierenden Flächen und Signalfarben wichtig.

Wie schwer darf ein Schulranzen sein?

Laut Experten sollten die Schulranzen, besonders in den ersten Jahren, nicht mehr als 10 Prozent vom Körpergewicht einnehmen. Bei einem durchschnittlichen Körpergewicht von 20 bis 40 Kilogramm beträgt dies also 2 bis 4 kg. Sind die Ranzen zu schwer, kann dies zu Haltungsschäden des Kindes führen, wie Hohlkreuz oder Rundrücken.

Am besten Sie packen mit Ihrem Kind gemeinsam die Schultasche. So gehen Sie sicher, dass unnötige Bücher und Hefte zuhause bleiben. Auch Bücher, welche nicht für die Hausaufgaben gebraucht werden, können in der Schule gelassen werden.

Schulranzen Test und Vergleich

Wann Schulranzen kaufen? (Wie lange vor Schulanfang)

Eine gute Vorbereitung lässt keinen Stress aufkommen und bietet so manche Vorteile. Daher wird empfohlen, mit dem Schulranzenkauf schon im Frühjahr vor der Einschulung zu beginnen. Das verschafft Ihnen genügend Zeit mehrere Modelle auszuprobieren und sich gründlich zu informieren.

Des Weiteren bringen die Hersteller zu diesem Zeitpunkt neue Kollektionen heraus. Mit diesen sind Sie meist auf dem neuesten Stand, da die Modelle stets verbessert werden. Außerdem kommen auch limitierte Versionen auf den Markt.

Sind Sie also früh dabei nach einem Ranzen zu schauen, dann haben Sie die Chance ganz besondere Modelle für Ihre Kleinen zu erwerben.

Ranzen oder Rucksack für Erstklässler?

Ob Ranzen oder Rucksack, besonders in den ersten Jahren bzw. Klassen befindet sich die Wirbelsäule des Kindes noch im Wachstum. Wird ein falscher Ranzen oder Kinderrucksack gewählt, kann das nachtragende Folgen haben.

In der Regel wird ein Schulranzen für Kinder ab der ersten Klasse genau nach den jeweiligen Bedürfnissen hergestellt. Der Faktor Ergonomie und Sicherheit sind hier führend. Seine Passform und der Sitz stimmten ebenfalls mit dem Körperbau der Kleinen überein. Außerdem sind diese standfester.

Einfache Schulrucksäcke sind für Kinder in den unteren Klassen jedoch weniger geeignet. Zwar besitzen sie in der Regel ein geringeres Eigengewicht, kommen den ergonomischen Prinzipien jedoch nicht mehr so nah, wie es für dieses Alter eigentlich der Fall sein sollte. Da jetzt auch Hersteller immer mehr den Begriff Schulrucksack verwenden, kommt es leicht zu Verwechslungen.

Möchten Sie lieber einen Schulrucksack für Ihr Kind, als einen Ranzen, sollten Sie explizit nach Schulrucksäcken ab der 1. Klasse schauen und diese auf Eigengewicht, Ergonomie, Sicherheit, Standfestigkeit etc. testen.

Hinweise für Jungs und für Mädchen in der Grundschule

Es kommt leider nicht immer nur darauf an wie cool ein Rucksack aussieht oder dass er mit Pferden und Feen bedruckt ist. Ein wichtiger Faktor ist eine gute Passform, ein relativ geringes Eigengewicht und viele Elemente, die für eine gute Ergonomie sorgen. So kann das Kind die Lasten besser und länger Tragen.

Die Kids sollten Zuhause bestenfalls mit Ihren Eltern die Tasche für den nächsten Tag packen. So können Sie als Eltern sicherstellen, dass nicht benötigte Bücher zuhause bleiben und der Ranzen dadurch nicht unnötig schwer wird.

Geschwisterkinder haben hier deutlich den Vorteil. So können Sie z.B. ein Modell der Atlanten oder Lexika zuhause behalten und das andere bleibt in der Schule. Sollten bestimmte Bücher oder Hefter nicht für die Hausaufgaben gebraucht werden, können diese dann in der Schule bleiben.

Müssen Bücher transportiert werden, sollte das Gewicht so nah wie möglich am Rücken sein. Damit gehören schwere Bücher in das hintere Fach bzw. nach unten. Die leichteren Dinge nach vorn bzw. nach oben.

schulranz Testbericht

Hinweise für Schulranzen ab 1. Klasse (Erstklässler)

Wie bereits deutlich wurde, ist der Faktor Ergonomie und Passgenauigkeit äußerst wichtig. Atmungsaktive Rückenpolster, sowie breite und gepolsterte Schulterträger sind nur zwei von vielen gewünschten Elementen.

Sind die Kleinen bei Tagesanbruch oder Dämmerung unterwegs, sind zudem Reflektoren und fluoreszierende Materialien sehr wichtig. Achten Sie bei der Wahl des Schulranzens genau auf solche Faktoren.

Unterstützen Sie Ihr Kind außerdem beim Packen des Tornisters und achten Sie auf einen guten Sitz. Viele Modelle können sogar mitwachsen und eignen sich damit für mehrere Jahre.

Schulranzen Set mit Turnbeutel und Mäppchen

Hersteller bieten mittlerweile mehr als nur einen Ranzen. Neben einer großen Auswahl an Farben und Formen, können Sie sogar ganze Sets erwerben.

Hier bekommen Sie neben einem Schulranzen auch eine passende Sporttasche, Feder- und Schlampermäppchen, Geldbeutel oder Hefter und einiges mehr im gleichen Design dazu. Preislich bewegt sich die Ausstattung in der Regel bis zu 260 Euro. Viele Sets gibt es jedoch auch günstiger. Eine gewisse Auswahl haben wir oben im Schulranzen Test & Vergleich verlinkt.

schulranzenset

Unterschied zwischen Ranzen ab 1.Klasse und ab 5. Klasse?

In der ersten Klasse greifen die meisten zu einem Schulranzen. Ab der 5. Klasse wird dieser dann in der Regel durch einen Schulrucksack abgelöst. Anders als bei einem Schulranzen, besticht der Rucksack in erster Linie durch das Design bei den Kids.

Der Schulrucksack ist um einiges leichter als der Ranzen, da hier keine stabile Rahmenfunktion vorhanden ist. Durch eine bestimmte Trageweise sind diese ebenfalls recht ergonomisch, sofern sie vom Hersteller den Bergrucksäcken nachempfunden wurden. Außerdem bieten Rucksäcke deutlich mehr Volumen und sind generell größer geschnitten.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Norm. Schulrucksäcke entsprechen nicht der DIN 58124, es fehlen oftmals Reflektoren oder sie sind nur gering zu sehen.

Infos zum Lidl Schulranzen

Der Discounter Lidl bietet ab und an bestimmte Aktionen, in denen auch Schulmaterialien und Ausstattungen für das neue Schuljahr verkauft werden. Auch Federmappen, Hefter und Ranzen können dabei sein.

In Vergangenheit wurde ein Schulranzen-Set von TOPMOVE®, der Eigenmarke von Lidl, angeboten. Dieses erschien in zwei Designs. Eines für Jungen mit Astronauten und eines mit Einhörnern für Mädchen.

Das Set bestand aus Ranzen, Sportrucksack, Etui, Brustbeutel, Federmäppchen und Klett-Buttons. Dieser Artikel steht momentan jedoch nicht mehr zur Verfügung. Ob und wann er wieder im Sortiment aufgenommen wird, ist noch unbekannt.

Alternativ können Sie im Online Shop von Lidl fündig werden. Hier sind zwar keine Modelle der Eigenmarke zu finden, sondern ausschließlich von der Marke Herlitz. Sie können Ranzen, Schulranzen Sets, Rucksäcke und einiges mehr erwerben.

Infos zum Aldi Schulranzen

Egal ob bei Aldi Nord oder Süd, ab und an führt Aldi im Sortiment passendes Zubehör für den Schulanfang. Das zieht sich von Stifte-Sets bis hin zum Schulranzen der Eigenmarke Rex (Aldi Süd). Die Ranzen werden in schicken Motiven angeboten und bieten daher für Jungs und Mädchen etwas. So konnten angehende Erstklässler auch Schulranzen Sets mit Minion und Einhorn-Motiven finden.

Schulranzen-Angebote finden sich bereits in den ersten Monaten des Jahres, sowie zu Mitte des Jahres. Neben Ranzen sind ebenfalls oft Schulrucksäcke für die größeren Kids im Angebot. Auch hier handelt es sich hauptsächlich um die Eigenmarken von Aldi. Wann genau wieder solch eine Aktionswoche stattfindet, können wir noch nicht sagen.

Beliebte Marken: Scout, Ergobag & Step by Step

In diesem Abschnitt verraten wir Ihnen welche Marken sich dem Thema Schulranzen und Rucksack widmen und was die Marken auszeichnet. Einige dieser Hersteller finden Sie auch im obigen Schulranzen Test & Vergleich.

ScoutErgobagStep by StepMcNeillSatchHerlitzDerdiedasLässigDeuterScooli

Eine der bekanntesten Marken im Bereich der Schulranzen ist die Marke Scout. Es handelt sich hierbei um eine geschützte Marke der Alfred Sternjakob GmbH & Co. KG. Diese hat ihren Sitz in Frankenthal. Neben Modellen für Jungen und Mädchen, gibt es auch passendes Zubehör.

schulranz Scout Kaufempfehlung

Sucht man nach dem besten Schulranzen trifft man schnell auf die Marke Ergobag. Sehr ergonomisch und nachhaltig orientiert sich die Marke Ergoback und spiegelt diese Eigenschaften in seinen Produkten wieder. Schicke Ranzen und Rucksäcke, sowie passendes Zubehör sind im Sortiment zu finden. Auch Reflektoren können Sie hier zusätzlich bestellen.

Süße Schulranzen für Jungen und Mädchen bietet auch die Marke Step by Step an. Im Design kommen eine optimale Passform, Sicherheit und eine hohe Qualität zusammen, sodass daraus ein kindgerechtes Modell entsteht, welches zu guter Letzt auch optisch überzeugt.

Die Marke McNeill unterstützt Eltern und Kindern in dem neuen Lebensabschnitt, der durch den Eintritt in die Schule markiert wird. So sind ausgeklügelte Designs in Schulranzen, Taschen und im weiteren Zubehör verarbeitet. Auch die Motive und Farben lassen Kinderaugen leuchten. Ergonomie und Sicherheit sind ebenfalls große Faktoren, die bei der Herstellung berücksichtigt wurden.

Was ist der beste Schulranzen für Teenager? Da wird oft Satch genannt. Die Marke Satch punktet mit Coolness und schicken Designs bei den Schulrucksäcken. Nachhaltigkeit und Ergonomie werden dabei jedoch keinesfalls vergessen und spiegeln sich in vielen Produkten wieder. Die Modelle sind anpassbar, reflektierend, standfest und durchdacht.

Diese Marke steht für Schul- und Büroprodukte und wurde bereits 1904 gegründet. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Berlin und gehört zur Dachorganisation Pelikan International Corporation Berhad. Auch Schulranzen nehmen eine breite Produktsparte des Unternehmens ein. Für ein optimales Tragegefühl verwendet Herlitz das ergoActive®-System und das Ergo ES®-System.

Im Produktsortiment des Unternehmens finden Sie schicke Schulranzen und Schulrucksäcke für die ersten Schuljahre. Diese bieten viel Komfort, wenig Gewicht und passendes Zubehör. Für den besten Komfort können sie auf ergonomische Modelle, wie ErgoFlex MAX, ErgoFlex und ähnliche Modelle zurückgreifen.

Auch lässig ist beim Rennen um die Auszeichnung des besten Schulranzens mit dabei. Das Unternehmen mit der gleichnamigen Marke Lässig bietet ein großes Sortiment für Babys, Kinder und Eltern. Für Mädchen und Jungen gibt es schicke Schulranzen als einzelne Modelle oder als Set mit Turnbeutel, Federmappe & Co zu kaufen. Strapazierfähiges Material und ergonomische Elemente sind auch hier verarbeitet. Wer nach einem Kindergartenrucksack sucht wird bei Lässig ebenfalls fündig.

Bei Deuter handelt es sich um einen bekannten Hersteller für Bergsport-Zubehör. Das Sortiment umfasst Rucksäcke, Schlafsäcke und weitere Accessoires. Das Sortiment der Rucksäcke wurde außerdem mit Schulrucksäcken und Turnbeutel erweitert. Diese sind ebenfalls mit den ergonomischen Eigenschaften, wie die Wanderrucksäcke ausgestattet, sodass der Komfort bereits in Schultagen zu genießen ist.

Süße Schulranzen gibt es auch bei Scooli für Jungen und Mädchen. Diese sind mit schicken Motiven wie Einhörnern, Drachen  und Fußballhelden bedruckt. Die Marke garantiert eine gute Sichtbarkeit, setzt auf robustes Material und bietet mit passender Polsterung und einem niedrigen Gewicht auch ergonomische Elemente.

Materialien: Leder oder Synthetik?

Bezüglich des Materials ist Ihre Vorliebe gefragt und die Eigenschaften, die Ihnen persönlich bzw. für Ihr Kind wichtig sind. Lederranzen punkten in Sachen Qualität, besonders wenn Qualitätsleder verwendet wurde.

Das Material fängt Stöße wunderbar ab und beschützt Bücher und Hefte. Des weiteren ist es langlebig und nahezu unkaputtbar. Die Umweltbelastung, sowie die Nutzung von giftigen Gerbstoffen bzw. Chemikalien wird hier in der Regel gering gehalten. Außerdem handelt es sich um ein natürliches Produkt.

Auf der Seite der Synthetik Ranzen steht hingegen der deutliche Vorteil, dass diese vom Material leichter sein können als ein Lederranzen. Des weiteren sind sie oftmals deutlich eher ergonomisch geschnitten und können mitunter viel Platz für Bücher und Hefte bieten.

Der Sicherheitsaspekt bzw. die Sichtbarkeit wird ebenso besser anhand von Reflektoren und fluoreszierenden Materialien gefördert.

Beliebte Motive: Lego Ninjago, Einhorn & mehr

Viele Hersteller lassen sich bei den neuesten Kollektionen von Schulranzen nicht nur in Sachen Ergonomie und Funktionalität etwas einfallen, sondern sorgen auch für spannende, lustige und überzeugende Designs und Aufdrucke.

Viele Kinder lieben eine Schulausrüstung mit den Motiven und Helden aus den Lieblingsfilmen, dem Alltag, sowie Fabelwesen und Co. Diese dürfen auch nicht beim Ranzen fehlen – sei es als Aufdruck und Motiv beim Stoff oder als lustige Kletties. Wir verraten Ihnen einige Motive, die bei den Kids momentan besonders beliebt sind.

Lego Ninjago: Die Figuren und Helden von Lego Ninjago beruhen auf der Kinderserie, in der vier Ninja-Lehrlinge das Land Ninjago vor einem Bösewicht schützen wollen. Die einzelnen Charaktere können in Lego Sets zusammengebaut werden und zieren auch sämtliche Ranzen, Federmäppchen und ähnliches Zubehör. Kleine Ninjago-Fans werden einen solchen Schulranzen lieben.

Einhorn: Der Einhorn-Wahn ist ausgebrochen – und Jung und Alt erfreuen sich damit. Socken, Pullis,Taschen und natürlich Schulranzen werden mit den Fabelwesen versehen und bringen sämtliche Mädchenaugen zum Leuchten. Ob mit Regenbogen oder ohne, Einhörner sind im Moment ein echter Hit.

Schmetterling: Süß und verträumt kann auch die Tierwelt sein – sogar Insekten, wie Schmetterlinge. Es gibt viele verschiedene Arten und Musterungen bei den Tieren. Ausdrucksstarke Farben und eine sehr große Farbpalette. Für Mädchen, die Farbe und die Verspieltheit der Schmetterlinge lieben, werden auch mit solch einem Schulranzen glücklich sein.

Star Wars: Das Star Wars Thema ist schon seit Jahrzehnten angesagt – egal ob Bösewicht oder Held, die Figuren finden Ihren Weg auf Bettwäsche, T-Shirts und auf die Schulausrüstung wie Federmappe, Geldbörse und Schulranzen. Kleine Star Wars Fans werden begeistert und stolz Ihren Ranzen zur Schule tragen.

Topmodel: Viele Mädchenherzen werden bereits mit Schönheit, Make Up und schicken Klamotten gewonnen. Das bieten die Marke und die Mädels von Topmodel. Die Models zeigen wie’s geht und sind auf Schultaschen, Ranzen,Federmäppchen und Co immer mit dabei.

Pferde: Natürlich dürfen auch diese Modelle nicht im Sortiment fehlen. Pferde sind ebenfalls seit langem der Renner bei den Mädchen. Viele Motive und Variationen werden hier von bekannten Marken geboten. Richtige Pferde-Fans werden diese Schulranzen lieben.

Dinosaurier: Schulranzen und Zubehör mit Dinosauriern bedruckt, üben auf viele Kids einen Reiz aus. Dabei interessieren sich nicht nur Jungs für die Urtiere, sondern auch eine Vielzahl von Mädchen. Egal ob die Dinos bunt und in Zeichentrick aufgedruckt werden, oder relativ “naturgetreu” dargestellt werden, Dinosaurier-Liebhaber haben Ihren Ranzen gefunden.

Fußball: Was wäre ein Schulranzen-Sortiment ohne Fußballmotiv? Unvollständig! Es gehört zur Kindheit dazu, dass Jungs im Garten, auf der Straße oder auf dem Fußballplatz herumbolzen – und das in jeder freien Minute. Der Fußball gehört quasi zum Lebensinhalt der angehenden Männer. Damit ist es fast selbstverständlich, dass auch ein Ranzen mit Fußballmotiven her muss.

Traktor: Autos, Hotwheels, und Traktoren dürfen auch nicht fehlen. Besonders Traktoren beeindrucken Jungs. Wer viel in der Natur unterwegs ist, einen Hang zum Bauernhof und großen Fahrzeugen hat, liebt Traktoren. Da leider nicht für jeden Jungen der Wunsch in Erfüllung geht, einmal bei einem Traktor mitzufahren, kann diesen wenigsten auf seinem Ranzen begutachten.

Feuerwehr: Die Helden des Alltags sind oftmals in der Feuerwehr zu finden. Ob mit dem Feuerwehrwagen, mit dem Kran oder mit den Löschschlauch, junge Kinder schauen gern dabei zu und sind begeistert von der Arbeit der Feuerwehrmänner. Nicht selten spielen sie diese sogar nach. Wenn Ihr Kind eine Vorliebe zur Feuerwehr entwickelt, können Sie dies mit einem Feuerwehr Schulranzen unterstützen.

Erweiterungen: Regenschutz, Rollen, Trolley-Funktion

Regenschutz: Viele Hersteller bieten mit mit den Schulranzen Modellen zwar eine ordentliche Ergonomie, aber bei der Wasserfestigkeit des Materials besteht noch Verbesserungsbedarf. Um diesen Faktor auszugleichen bieten Hersteller zusätzlich noch einen Regenschutz an, der über den Ranzen gezogen werden kann. Anhand eines Gummirandes bzw. Gummizugs bleibt er in seiner Position und umschließt dicht die Tasche.

Rollen: Einige Hersteller statten Schulranzen und Taschen am Boden mit Rollen aus. So bekommen die Schüler, neben dem Tragen, auch die Möglichkeit ihren Ranzen zu ziehen. Das ist besonders dann praktisch, wenn viel Schulmaterial und viele Bücher mitgenommen werden müssen. In der Regel befinden sich zwei Rollen am Modell.

Trolley-Funktion: Bei Schulrucksäcken mit Rollen handelt es sich meist um einen Trolley bzw. Rucksack mit Trolley-Funktion. Ein aus- und einziehbarer Griff ist ebenfalls mit dabei, um die Handhabung so einfach wie möglich zu machen. Besonders schmächtige und zierliche Schüler können von diesem Modell profitieren.

Günstige Auslaufmodelle bei Fabrikverkauf kaufen

Sollten Sie auf der Suche nach Schnäppchen sein, dann ist ein Outlet bzw. Fabrikverkauf womöglich genau richtig für Sie. Viele Hersteller bieten diesen in ihren Hauptfilialen an. Sie profitieren dabei nicht nur von günstigeren Preisen, sondern auch von einer großen Auswahl. Hier kann Ihr Kind sich in Ruhe einen Schulranzen aussuchen und diesen anprobieren.

Um herauszufinden, wo ein Werksverkauf stattfindet bzw. ob eine bestimmte Marke einen Fabrikverkauf überhaupt durchführt, können Sie auf der jeweiligen Webseite nachschauen. Sollte ein solcher Verkauf stattfinden, werden Ihnen dort alle wichtigen Daten dazu gegeben. Oft findet man hier auch einen passenden Kinderschreibtisch und Kinderdrehstuhl.

Was gehört in den Schulranzen Arbeitsblatt

Um Schulanfängern das Packen des Schulranzens zu erleichtern, können Lehrer als auch Sie als Eltern bestimmte Arbeitsblätter zur Hilfe nehmen. Anhand von Bildern können die Kids schnell und einfach herausfinden, was hineingehört und was nicht. Das Arbeitsblatt kann hinterher perfekt als Erinnerungshilfe genutzt werden.

Die Blätter verdeutlichen, dass z.B. ein Füller und Bleistift mit Patronen und Radiergummi, ein Lineal und eine Schere, Klebestift, Federmäppchen, ein Block und Schreibhefte, sowie Trinken und der Snack für die Pause hineingehören.

Bewertungen & Empfehlungen auf Youtube

Bei der Suchen nach einem Schulranzen Test haben wir uns auf der Videoplattform Youtube umgesehen.

Im folgenden Videobeitrag sehen Sie einen Schulranzen Test mit mit einem Modell von Lego Ninjago. Die Besonderheiten dieses Ranzens werden herausgestellt und weitere wichtige Infos gegeben, die für Ihre Wahl interessant sein könnten.

YouTube video

Dieser Beitrag informiert Sie über einen Schulranzen Test mit einem Produkt der Marke Schoole Mode. Der Ranzen wird genauer vorgestellt und seine Vorteile herausgearbeitet.

YouTube video

Quellen und interessante Links

  • DIN-Norm 58124: Link
  • Wie schwer dürfen Kinder tragen: Link
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)