Will man sich einen ausführlichen Zwillingskinderwagen Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- Gestell sollte robust aber leicht sein
- Trotz der Breite auf Wendigkeit achten
- Räder sollten flexibel sein
- Auf den Federungskomfort achten
- Auf hochwertigen und einfach zu handhabenden Klappmechanismus achten
Zwillingskinderwagen Vergleich: Chicco, Hauck & weitere
Wir kommen nun zu unserem Zwillingskinderwagen Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Zwillingskinderwagen Vergleich waren die Kriterien, welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
Im Zwillingskinderwagen Vergleich haben wir Wert gelegt auf den Preis, die Handhabung und das Gewicht. Wir haben in unserem Vergleich natürlich auch auf die Verarbeitung und den Fahrkomfort Wert gelegt. Da Zwillingskinderwägen natürlich größer sind als normale Kinderwagen ist besonders die Lenkung und die Manövrierfähigkeit gefragt.
Kaufempfehlung: Hauck – Roadster Duo SLX Zwillings- und Geschwisterkinderwagen
Marke: Hauck
Gewicht Kinderwagen / Sportwagen: 14 kg
Größe zusammengeklappt: 89 x 76 x 42 cm
Der Zwillings- und Geschwisterkinderwagen Roadster Duo SLX von Hauck zeichnet sich durch ein durchdachtes Gesamtkonzept aus und kann für Babys und Kleinkinder ab der Geburt genutzt werden. Er ist so schmal, dass er durch alle gängigen Türen passt und die Kinder können nebeneinander sitzen, stets miteinander kommunizieren und Spaß haben. Kompakt zusammengefaltet, lässt er sich in jedem PKW verstauen. Die Rückenlehnen, Fußstützen und Sonnenverdecke sind separat verstellbar und dank Federung, großen Rädern, sowie schwenk- und feststellbaren Vorderrädern ist der Kinderwagen besonders leicht zu lenken. Für die Sicherheit der Kleinen sorgen die 5-Punkt-Gurte (jeweils bis 15 kg belastbar) mit Schulterpolstern und ein Schutzbügel. Bewertung: Wer auf der Suche nach einem komfortablen, gut ausgestatteten und schmalen Zwillings- und Geschwisterkinderwagen ist, wird mit dem Hauck Roadster Duo SLX Kinderwagen zufrieden sein. Unser Kauftipp!
Preistipp: Chicco – Geschwisterkinderwagen OHlala Twin
Marke: Chicco
Gewicht Kinderwagen / Sportwagen: 8 kg
Größe zusammengeklappt: keine Angabe
Der Chicco OHlala Twin lässt sich mit seinen 8 kg Gewicht und dem relativ kleinen Packmaß leicht im Kofferraum oder ähnlichem verstauen. Die Sitze sowie die Beinstützen sind verstellbar und die ausziehbaren Verdecke/Hauben ermöglichen es den Eltern, für jedes Kind in jeder Situation die ideale Konfiguration zu wählen. Ein Einzelgriff sorgt für ein einfaches und wendiges schieben, auch mit nur einer Hand. Der große Einkaufskorb unter den Sitzflächen bietet ausreichend Stauraum für alles wichtige. Bewertung: Dieser Chicco Zwillingskinderwagen bietet leichtes Handling und besten Komfort für die Kleinen. Er wird inklusive Regenschutz und ausziehbarem Verdeck geliefert. Unser Preistipp!
X-Lander – Geschwister- oder Zwillingskinderwagen X-Double
Marke: X-Lander
Gewicht Kinderwagen / Sportwagen: 12 kg
Größe zusammengeklappt: keine Angabe
Der X-Lander X-Double ist ein Geschwister- oder Zwillingskinderwagen, der sowohl für ältere Kinder als auch für Neugeborene geeignet ist. Möglich wird dies durch eine flach umklappbare Rückenlehne und spezielle Sicherheitsgurte. Der Zwillingskinderwagen wurde mit voneinander unabhängigen Sitzflächen hergestellt, so dass jedes Kind in beliebiger Position sitzen kann und zwei voneinander getrennte Sicherheitsbügel sorgen sich für mehr Sicherheit. Zusätzlich ist der Zwillingskinderwagen mit Reflektoren, Fußbremse und verlängerbarem Verdeck mit Luftfenster ausgestattet. Mit einem Gewicht von nur 12 kg ist er zudem extrem wendig und leicht zu fahren. Bewertung: Ein leichter, wendiger Zwillings- und Geschwisterkinderwagen für Neugeborene und ältere Kinder.
Graco – Stadium Duo
Marke: Graco
Gewicht: 13,8 kg
Größe zusammengeklappt: keine Angabe
Die Sitze sind hintereinander angeordnet. Der leichte (13,8 kg) Zwillingskinderwagen lässt sich einfach zusammenfalten und passt im Klappmaß auch in kleinere Autos. Er ist ausgestattet mit 5-Punkt-Gurten, schwenkbaren Vorderrädern, Staukorb und abnehmbaren Snacktabletts mit jeweils zwei Getränkehaltern. Beide Sitze verfügen über ein Sonnenverdeck. Der hintere Sitz eignet sich mit seiner Liegeposition bereits für Neugeborene. Bewertung: Dieser Kinderwagen ist für Zwillinge ab einem Alter von 6 Monaten geeignet und verfügt über praktische Snacktabletts und viel Staufläche.
Zwillingskinderwagen Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Zwillingskinderwagen Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ökoTest | Nein | – |
Konsument.at | Nein, | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
In der Tabelle sehen Sie ob es einen Zwillingskinderwagen Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Leider wurden bisher keine Zwillingskinderwagen Tests veröffentlicht, allerdings sind viele Kinderwagen Tests verfügbar.
Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.
Zwillingskinderwagen Test von Ökotest?
Auch von Ökotest haben wir keinen Zwillingskinderwagen Test finden können. Auf der Webseite von Ökotest war ein lediglich Testbericht zu herkömmlichen Kinderwägen zu finden.
Gibt es einen Zwillingskinderwagen Test der Stiftung Warentest?
Zwillingskinderwägen gehören nicht zu den Gegenständen, die einen großen Personenkreis ansprechen. Aus diesem Grund gibt es bisher noch keinen Zwillingskinderwagen Test der Stiftung Warentest. Ob sich das in Zukunft ändert können wir nicht mit Gewissheit sagen.
Häufig gestellte Fragen zum Zwillingskinderwagen Produktvergleich
Wenn sich doppeltes Glück in der Schwangerschaft ankündigt ist es notwendig sich rechtzeitig über die besten Kinderwägen für Zwillinge zu informieren. Mit einem Vergleich lässt sich schnell der passende Kinderwagen für die nächsten Jahre mit den Zwillingen finden. Unser Zwillingskinderwagen Vergleich vergleicht 4 aktuelle Modelle und zeigt die Kaufempfehlung. Einen Beitrag zu Zwillingsbuggys finden Sie übrigens auch bei uns.
Was ist ein Zwillingskinderwagen?
Unter einem Zwillingskinderwagen ist ein Kinderwagen zu verstehen, in welchem Platz für zwei Kinder ist. Da es mittlerweile nicht mehr so selten ist, dass Mehrlingsgeburten stattfinden, haben die Hersteller seit einigen Jahren solche Kinderwagen für den privaten Bereich im Angebot.
Oft sind sie angelehnt an bereits bestehende Modelle und wurden so weiterentwickelt, dass insgesamt zwei Kinder darin Platz finden. Diese Neuentwicklungen sind natürlich sehr praktisch für Eltern von zwei gleichaltrigen oder relativ dicht aufeinanderfolgenden Kindern, da sie auf diese Weise gemeinsam in einem Kinderwagen gefahren werden können.
Zwillingskinderwagen: Vorteile & Nachteile
Vorteile
- zwei Kinder finden darin gut Platz
- einfach in der Handhabung
- vielfältige Auswahl am Markt
Nachteile
- Größe der Kinderwagen
- unhandlich
Wo Zwillingskinderwagen gebraucht kaufen?
Wer nicht auf einen neuen Zwillingskinderwagen besteht, sollte sich in den Kleinanzeigen im Internet oder den lokalen Anzeigenblättern umsehen. Hier lassen sich Schnäppchen entdecken. In vielen Großstädten gibt es spezielle Zwillingsbasare, auf denen Zwillingseltern ihre Gebrauchsgegenstände für das Leben mit dem doppelten Glück günstig verkaufen. Natürlich können Zwillingskinderwagen gebraucht auch bei Ebay oder anderen Internetbörsen ersteigert werden. Auf Ebay suchen
Geschwisterwagen und Zwillingskinderwagen das Selbe?
Geschwisterkinderwagen und Zwillingskinderwagen verfolgen ein ähnliches Prinzip. Auf den ersten Blick sehen beide Kinderwagen sogar identisch aus. In kleinen aber wichtigen Feinheiten unterscheiden sich die beiden Modelle aber dennoch. Ein Geschwisterkinderwagen hat in der Regel zwei unterschiedliche Sitzflächen. Ein solcher Kinderwagen ist also gut dafür geeignet, wenn Geschwister mit geringen Altersunterschied darin Platz finden sollen.
Wenn ein Kind beispielsweise schon aufrecht sitzen kann und das Neugeborene noch eine Babyschale benötigt, können beide in dem Geschwisterkinderwagen Platz finden. Ein Zwillingskinderwagen hat hingegen identische Sitzflächen, da er wie der Name bereits sagt, für Zwillinge und somit gleichaltrige Kinder gedacht ist. In diesem Zusammenhang empfehlen wir einen Babyschale Test zu lesen und sich genauer darüber zu informieren.
Wichtige Ausstattungsmerkmale: Räder, Federung & Schiebegriff
Federung: Die Federung bei einem Zwillingskinderwagen ist von großer Bedeutung. Schließlich dämpft sie starke Schläge ab und bietet den Zwillingen im Inneren des Kinderwagens einen besseren Komfort. Insbesondere auf holprigen Wegen ist eine gute Federung wichtig, damit sich die Kinder im Kinderwagen wohlfühlen.
Feststellbremse: Die Feststellbremse kommt dann zum Einsatz, wenn der Kinderwagen abgestellt werden soll. Die Feststellbremse blockiert die Räder so, dass sie nicht mehr bewegt werden können und das ungewollte Wegrollen des Kinderwagens ausgeschlossen ist.
Handbremse: Damit der Zwillingskinderwagen an einem steilen Berg nicht zu viel Schwung bekommt und im schlechtesten Fall außer Kontrolle gerät, ist eine Handbremse von großer Bedeutung. Sie blockiert die Räder so, dass ein Wegrollen unmöglich ist. Insbesondere dann, wenn der Kinderwagen an Gefällen abgestellt ist, ist die Handbremse sehr nützlich.
Sicherheitsgurte: Ein wichtiges, sicherheitsrelevantes Bauteil an einem Zwillingskinderwagen sind die Sicherheitsgurte. Diese halten die Kinder gut auf den Sitzflächen und schützen sie im Falle eines kleinen Aufpralls oder anderer Erschütterungen.
Schiebegriff: Passende Schiebegriffe an einem Zwillingskinderwagen sind dazu da, den Kinderwagen in Bewegung zu setzen. Es ist wichtig, dass die Eltern die Schiebegriffe gut fassen können und den Kinderwagen auf diese Weise steuern und lenken können.
Regenschutz: Um die Kinder im Kinderwagen vor Regen zu schützen, haben die meisten Hersteller für die Zwillingskinderwagen einen Regenschutz entwickelt. Dieser kann einfach über den Kinderwagen gelegt werden und im Inneren sind die Kinder vor den rauen Wetterverhältnissen geschützt. Da ein solcher Regenschutz meist aus durchsichtigen Materialien besteht, können die Kinder dennoch nach draußen sehen.
Schadstoffgeprüft: Heutzutage ist es immer wichtig, dass beim Kauf eines Zwillingskinderwagens darauf geachtet wird, dass er frei von Schadstoffen ist. Erkennbar ist das meist daran, dass in der Beschreibung ein gesonderter Hinweis auf die Prüfung von Schadstoffen gegeben ist. Heute sind die meisten Kinderwagen in der Regel auf Schadstoffe geprüft.
Wie prüft man Sicherheit und Qualität?
Sie selbst können die Qualität und Sicherheit eines Zwillingskinderwagen in erster Linie darauf prüfen, ob der Kinderwagen mit entsprechenden Zertifikaten belegt ist. Das ist ein Indiz dafür, dass der Wagen entsprechend den Richtlinien geprüft wurde. Im Fachhandel können Sie den Kinderwagen auch direkt vor Ort genau auf Sicherheit und Qualität untersuchen, indem Sie den Wagen testen und ausprobieren.
Tipps für Reifen und Räder: Luftbereifung, Vollgummireifen & mehr
Hartplastikräder: Wie der Name bereits aussagt, bestehen diese Räder aus Plastik. Für den Komfort und die Fahreigenschaften des Kinderwagens kann das aber auf verschiedenen, insbesondere härteren Untergründen unvorteilhaft sein. Hartplastik ist meist nicht so robust wie Gummi. Außerdem geben diese Reifen höhere Rollgeräusche von sich.
Luftbereifung: Speziell für den Komfort ist eine Luftbereifung die beste Wahl. Reifen können je nach individuellem Bedarf selbst mit Luft befüllt werden. Je nachdem, wie hart oder weich die Reifen aufgepumpt sind, geben sie nach und federn somit zusätzlich. Generell ist das insbesondere auf holprigen Wegen sehr vorteilhaft. Nachteil ist jedoch, dass die Reifen beim Einfahren von spitzen Fremdgegenständen Luft lassen.
Vollgummireifen: Ein Vollgummireifen besteht aus Gummi und braucht nicht mit Luft befüllt werden. Dieser Reifen ist generell härter als ein Liftreifen und gibt nur bedingt nach. Dennoch sind diese Reifen komfortabler als Hartplastikreifen.
Kleines Faltmaß: Passt ein Zwillingswagen in den Kofferraum?
Bei der Entwicklung von Zwillingskinderwagen wird in der Regel darauf geachtet, dass sie alltagstauglich sind, denn für viele Eltern ist der Transport der Kinderwagen ein wichtigeres Kriterium für den Kauf. Hersteller konzipieren die Kinderwagen deshalb so, dass die klappbaren Kinderwagen ein kompaktes Faltmaß besitzen und somit in viele Fahrzeuge passen. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Kinderwagen dennoch robust und stabil sind. Auch die Langlebigkeit der Faltmechanismen ist wichtig.
Zwillingskinderwagen mit Babywanne und Sportsitz erhältlich?
Bei einigen Herstellern von Zwillingskinderwagen kann die Babywanne im Kinderwagen auch in einen Sportsitz umgewandelt werden, womit eine vielfältigere und längere Nutzung möglich ist.
Die Zwillinge können darin sowohl im Babyalter als auch im Kleinkindalter transportiert werden. Natürlich ist dabei auf die Größe und die Vorgaben des Herstellers zu achten. Nur dann ist eine sichere Handhabung möglich.
Hersteller: Hartan, Bugaboo, Teutonia & TFK
Hartan: Der Hersteller Hartan hat sich insbesondere auf die Produktion und Entwicklung von Kinderwagen und Zubehör spezialisiert. Im Portfolio sind auch Zwillingskinderwagen und entsprechendes Zubehör enthalten. Einige Produkte des Herstellers wurden bereits mit angesehenen Preisen der Branche ausgezeichnet.
Bergsteiger: Das Unternehmen Bergsteiger produziert und entwickelt Kinderwagen nach derzeit gültigen Vorgaben. Der Betrieb versucht Modelle zu entwickeln, die sich nach den Bedürfnissen von Eltern und Kindern richten. Wohl auch deshalb ist die Marke bei vielen Menschen so beliebt. Außerdem wird auf hohe Qualität geachtet.
Bugaboo: Bei Bugaboo wird in erster Linie großer Wert auf ein ansehnliches Design gelegt. Der Produzent von Kinderwagen und Gepäcksystemen stammt aus den Niederlanden. Das Unternehmen besteht seit dem Jahre 1999. Insgesamt sind die Produkte in über 50 Ländern erhältlich.
Teutonia: Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1947. Seitdem ist das Unternehmen stetig angewachsen. Der Hersteller von Kinderwagen konnte sich im Laufe der Jahre durch hochwertige Modelle erfolgreich am Markt etablieren und besteht bis heute erfolgreich. Neben Kinderwagen ist auch passendes Zubehör im Portfolio zu finden.
TFK: Seit 1997 entwickelt und produziert TFK hochwertige Kinderwagen und passendes Zubehör in einer hohen Qualität. Außerdem ist es möglich, passende Ersatzteile für die hergestellten Kinderwagen zu bekommen. Dafür ist nur der unkomplizierter Kontakt mit dem Hersteller nötig.
Emmaljunga: Im Jahre 1925 wurde der Betrieb in Schweden gegründet. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Kinderwagen in den verschiedensten Varianten. So gibt es im Produktsortiment unter anderem auch Zwillingskinderwagen.
Maxi Cosi: Das Unternehmen ist vor allem durch seine hochwertigen Kindersitze bekannt, allerdings produziert der Betrieb unter anderem auch Kinderwagen. Diese sind mit den Kindersitzen kombinierbar. Es ist auf diese Weise möglich, die Produkte miteinander zu verbinden.
ABC Design: Der Hersteller von Kinderwagen, Autositzen und Buggys hat sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich am Markt etablieren können. Besonders das Design und die Qualität der Produkte können die Kunden bis heute überzeugen.
Joolz: Die Firma hat sich auf die Herstellung besonders cool gestalteter Kinderwagen spezialisiert. Dennoch gerät dabei die Qualität und Sicherheit der Kinderwagen nicht in den Hintergrund. Das Unternehmen bietet auf seine Produkte eine lebenslange Garantie.
Kurze Fragen und Kurze Antworten
Wie breit ist ein Zwillingskinderwagen?
Wie breit ein Zwillingskinderwagen im Detail ist, hängt immer davon ab, in welcher Bauart der jeweilige Kinderwagen gefertigt ist. Es gibt Zwillingskinderwagen, in denen sind die Sitzflächen nebeneinander angeordnet. Es gibt aber auch Varianten, bei denen befinden sich die Sitzflächen hintereinander.
Wie lange Geschwisterkinderwagen verwendbar?
Bei der Verwendbarkeit von Geschwisterkinderwagen ist auf die Herstellerangaben zu achten. Der Produzent gibt für seine Produkte ein Alter oder Gewicht an, bis wie lange die Kinder in dem jeweiligen Kinderwagen transportiert werden können.
Was kostet ein Zwillingskinderwagen?
Da es am Markt eine Fülle an Angeboten gibt, ist es schwierig, einen genauen Preis zu nennen. Der Endpreis ist davon abhängig, welches Modell mit welchen Eigenschaften und Besonderheiten Sie auswählen. Mit einem Preisvergleich können Sie das günstigste Modell am Markt finden.
Was beachten bei Babys bzw. Säuglingen?
Bei Babys oder Säuglingen ist zu beachten, dass sie am besten in sogenannten Babywannen oder Babyschalen transportiert werden sollen. In der heutigen Zeit lassen sich bei vielen Modellen Schalen im Kinderwagen integrieren.
Was ist ein 3 in 1 Zwillingskinderwagen?
Ein sogenanntes 3 in 1 System besteht in der Regel aus dem Gestell des Kinderwagens, dazu 2 Buggysitze und 2 Liegewannen. Je nach Angebot und Hersteller gibt es zu dem Set noch weiteres, nützliches Zubehör.
Als Abschluss des Zwillingskinderwagen Vergleich habe ich noch ein Video eingefügt welches den Zekiwa Sport Duo gezeigt:

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Die besten Familienhotels & Kinderhotels – Tipps, Tricks & Empfehlungen - 24. März 2023
- Familienhotel in der Türkei: Unsere 5 Empfehlungen - 24. März 2023
- Wie lange dauert die Einnistung? - 24. März 2023