Will man sich einen ausführlichen Babybett Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht.

Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich, den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.

Babybett kaufen - Worauf achten infografik

Worauf achten bei Babybett ?
  • verstellbares Lattenrost ist wichtig
  • geeigneter Abstand der Gitterstäbe zueinander
  • auf hochwertige und schadstofffreie Materialien achten
  • Sicherheit des Babybettes sollte geprüft sein
  • ausreichende Größe und Umbaumöglichkeit zum Kinderbett
Babybett Test Vergleich

Ein höhenverstellbares Babybett wird von den meisten Eltern bevorzugt

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Babybett bei Amazon ansehen:

Babybett Vergleich: Schardt, Roba und weitere

Wir kommen nun zu unserem Babybett Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Babybett Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

Unser Babybett Vergleich legt besonderen Wert auf die Vielseitigkeit des Bettes, die mögliche Nutzungsdauer und den Lieferumfang. Selbstverständlich haben wir auch auf das Preis-Leistungsverhältnis großen Wert gelegt.

Kaufempfehlung: ComfortBaby - ovales Kinderbett 5 in 1

Marke: ComfortBabykauftipp testsieger
Liegefläche: rund / oval
Enthaltenes Zubehör: Komplettset
Umbau zum Kinderbett: Nein
Schlupfsprossen: keine Angabe
Höhenverstellbar: Ja, 5-fach

Dieses Babybett ist in unserem Vergleich das auffälligste Modell. Als rundes Babybett für die ersten Monate kann es durch das mitgelieferte Zubehör über die nächsten Jahre im Kinderzimmer auf vielfältige Art eingesetzt werden. Umgebaut zum ovalen Babybett oder zum gemütlichen Kinderbett wird es der ganzen Familie ebenso Freude bereiten wie als Laufgitter oder später als Mal- und Bastelecke.

Bewertung: Mit diesem Möbelstück wird nicht nur ein Bett für die ersten Monate oder Jahre angeschafft, sondern ein Begleiter für die gesamte Kindheit im Kinderzimmer. Diese Vielseitigkeit rechtfertigt auch den höheren Preis.


 

lullaby store - Babybett

Marsell BABY Gitterbett Babybett Kinderbett mit Aloe Vera Schaumstoffmatratze Zahnschienen höhenverstellbar Weiß umbaubar zum Juniorbett
kaufempfehlung testsiegerMarke: lullaby store
Liegefläche: 120 x 60 cm
Enthaltenes Zubehör: Schaumstoffmatratze, Matratzenbezug
Umbau zum Kinderbett: Ja
Schlupfsprossen: Nein
Höhenverstellbar: Ja, 3-fach

Dieses Babybett kann von Geburt an genutzt werden. Es verfügt über eine Liegefläche von 120 x 60 cm, ist in drei Höhen verstellbar und kann später mit den Bedürfnissen des Kindes in unterschiedlicher Weise umgebaut werden. Die Seitengitter lassen sich einfach abnehmen. Im Lieferumfang ist eine hypoallergene, antibakterielle Schaumstoffmatratze und ein maschinenwaschbarer Bezug enthalten.
Bewertung: Dieses Babybett ist schon sehr früh nutzbar, jedoch kann ein größeres Kind dieses Bett aufgrund der kleineren Liegefläche nicht so lange nutzen. Das Bett eignet sich somit für Eltern, die planen relativ früh ein großes Bett für ihr Kind anzuschaffen.


KK Kinderkraft – Baby 2-in-1-Zustellbett NESTE UP

Sale
Kinderkraft Beistellbett NESTE UP, Babybetten, Zustellbett, Kinderbett, Kinderreisebett, 2 in 1, Höhenverstellung, mit Zubehör, Matratze, Leichte Konstruktion 9 kg, Melange Grau
Marke: Kk Kinderkraft
Liegefläche: Maße Matratze: 89 x 52 cm
Enthaltenes Zubehör: Matratze, Befestigungsgurte, Tasche
Umbau zum Kinderbett: Nein
Schlupfsprossen: Nein
Höhenverstellbar: Ja, 5-fach

Das Baby in der Nacht ganz in der Nähe zu haben, ist für viele Eltern mittlerweile sehr wichtig geworden. Schließlich sorgt dies zur Beruhigung des Kindes, und als Elternteil muss man selbst nicht immer gleich aufstehen. Neben soliden und massiven Beistellbettchen, sind im Handel auch andere Modelle zu finden, die auch hervorragend für Reisen eingepackt werden können. Ein solches Modell haben wir bei Kk Kinderkraft gefunden.

Dieses Bettchen überzeugt mit einem einfachen und schnellen Aufbau ohne großartige Komplikationen. Neben dem einfachen Aufbau ist auch die Option des Zusammenklappens sehr hilfreich, besonders für Unterwegs. Das macht das Bettchen unglaublich flexibel. Im eingeklappten Zustand nimmt es zudem wenig Platz ein, was den Transport deutlich vereinfacht. Je nach Bedarf kann die Rollwand auf oder geschlossen sein.

Bewertung: Hier gibt es wenig zu meckern. Das Bettchen macht einen soliden und stabilen Eindruck. Die Matratze ist nicht zu weich, sondern etwas härter gehalten, was besonders für junge Babys in der ersten Zeit empfohlen wird. Zudem kann das Bettchen bzw. die Matratze durch die Gurte sehr gut und fest mit dem Elternbett verbunden werden.


 

roba Kombi-Kinderbett

Keine Produkte gefunden.

Dieses Kombi-Kinderbett kommt mit einer Liegefläche von ‎140 x 70 cm und ist mit einer Matratze, Bettwäsche aus 100 % Baumwolle, einem Himmel sowie einem Baby-Nestchen ausgestattet. In der Höhe ist es dreistufig verstellbar und kann leicht zu einem Juniorbett umgebaut werden. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 35 kg. Aufgrund der verschiedenen Designs ist hier für jedes Kinderzimmer das passende Kombi-Set im Angebot.

Bewertung: Eine gute Wahl aufgrund der Ausstattung und der langen Nutzungsdauer.


LCP Kids - Kinderbett

LCP Kids Kinderbett 120x60 cm weiß-rosa mit 3-Fach Höhenverstellbarer Komfort Matratze und 3 Schlupfsprossen
Marke: LCP Kids
Liegefläche: 120 x 60 cm
Enthaltenes Zubehör: 5 cm dicke Schaumstoffmatratze
Umbau zum Kinderbett: keine Angabe
Schlupfsprossen: Ja
Höhenverstellbar: Ja, 3-fach

Auf dem Frontelement dieses Babybetts von LCD Kids ist im Holz eine Krone und der Schriftzug "Princess" eingraviert, was das Gitterbett in Kombination mit dem Farbmix rosa und weiß besonders auffällig macht. Für die Lackierung wurden laut LCP Kids kinderfreundliche Farben verwendet, die der EU Norm EN-716:2008 entsprechen. Der Lattenrost ist in 3 verschiedenen Höhen einstellbar und an einem Seitenteil des Babybetts befinden sich 3 Schlupfsprossen, die für ein vereinfachten Aus- oder Einstieg herausgenommen werden können.

Bewertung: Ein 3-fach höhenverstellbares, aus Kiefernholz gefertigtes, Babybett mit Schlupfsprossen und im Prinzessinnen-Design.


Schardt - Komplettbett Classic

Keine Produkte gefunden.

Das Kinderbett von Schardt ist in sehr vielen verschiedenen Designs verfügbar und es sollte somit jeder die passende Bettwäsche für seinen Geschmack finden. Der Aufbau gelingt einfach und mühelos. Das Bett erscheint sehr stabil und kann durch die Umbaumöglichkeit und die gute Verarbeitung viele Jahre genutzt werden.
Bewertung: Dieses Bett ist eine sehr gute Wahl fürs Kinderzimmer. Die mitgelieferten Bettwaren sind relativ neutral gehalten und lassen sich gut integrieren. Unsere Kaufempfehlung!


Babybett Test - Alle Infos auf einen Blick

Organisation Besteht ein Babybett Test? Test aus dem Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher leider kein Babybett Test vorhanden -
ökoTest Ja, es ist ein Babybett  Test vorhanden: Link 2017
Konsument.at Nein, auf der Webseite ist kein Babybett Test auffindbar -
Ktipp.ch Nein, kein Babybett Test auffindbar -

In der Übersichtstabelle sehen Sie, ob es einen Babybett Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Lediglich bei Ökotest haben wir auf der Webseite einen Testbericht zu Kinderbetten gefunden. Dieser ist aus dem Jahr 2017 und es wurden 10 Betten getestet.

Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen, daher besuchen Sie für die Testergebnisse bitte die jeweilige Webseite.Wir hatten gehofft auch bei der Stiftung Warentest fündig zu werden aber auf der Webseite wurde noch kein passender Bericht veröffentlicht.

Babybett Test Lattenrost

Der Lattenrost ist beim Babybett ein wichtiger Faktor

Gibt es einen Babybett Test der Stiftung Warentest?

Aktuell liegt kein veröffentlichter Test der Stiftung Warentest vor. Auf Grund der großen Beliebtheit von Babybetten kann es jedoch sein, dass die Stiftung Warentest in Zukunft noch einen Testbericht durchführt.

Stiftung Warentest

Gibt es einen Test von Ökotest?

Einen ausführlichen Test von Kinderbetten hat Ökotest zuletzt im Jahr 2017 veröffentlicht. Es waren im Ökotest Bericht sowohl Babybetten als auch Kinderbetten mit dabei. Den ausführlichen Artikel gibt es auf der Ökotest Webseite. Wir haben den Testbericht ganz oben in unserer Tabelle verlinkt.


Was ist ein Babybett?

Ein Babybett ist insbesondere für die ersten Lebensmonate bzw. Jahre des Babys gedacht. An den Seiten befinden sich Gitterstäbe, damit das Baby nicht aus dem Bett fallen oder herauskrabbeln kann. Es gibt diese Betten in verschiedenen Größen und Varianten. Auf diese Weise kann für jedes Zimmer ein passendes Modell gefunden werden. Im Bett befindet sich zumeist eine passende Matratze mit Matratzenschutz, der die Matratze vor Flüssigkeiten schützt.

Mitwachsendes Babybett: Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Babybett kann zur passenden Zeit umgebaut werden
  • es fallen keine weiteren Kosten an
  • keine neuen Möbel müssen transportiert werden
  • Kind ist mit dem Bett bereits vertraut

Nachteile

  • höhere Anschaffungskosten
  • keine Änderung des Designs möglich

Babybett gebraucht kaufen?

Babybetten lassen sich aufgrund der begrenzten Nutzungsdauer auch gut gebraucht erwerben. Bezugsquellen sind hier die lokalen Second-Hand Läden oder auch Kleinanzeigenportale im Internet.

In größeren Städten finden auch regelmäßig Basare für Baby- und Kinderartikel statt und auch hier lassen sich gute Schnäppchen machen. Das Babybett gebraucht kaufen ist also relativ einfach möglich. Bei Ebay suchen

Babybett von IKEA zu empfehlen?

Das Babybett von IKEA konnten wir keiner genauen Prüfung unterziehen es wirkt aber auf den ersten Blick relativ stabil.  Ein einfacher Zusammenbau ist auch hier gegeben, allerdings ist die Liegefläche eher klein. Das IKEA Babybett ist weiß und höhenverstellbar.

Wie man das Bett aufbaut sieht man hier:

YouTube video

Wichtige Information zu Gitterstäben, Lack & Größe

Babybett Test

Abstand der Gitterstäbe: Nach unseren Recherchen sollten die Gitterstäbe einen Mindestabstand von 4,5 cm zueinander haben. Der Maximalabstand darf demnach nicht größer als 6,0 cm sein.

Lack ohne Schadstoffe: Insbesondere bei Babys ist es wichtig, dass am Bett nur Lacke verarbeitet werden, die keine Schadstoffe aufweisen. Da gerade Babys vieles noch mit dem Geschmackssinn erkunden, kann es andernfalls zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Optimale Größe: Beim Babybett ist unbedingt auf die geeignete Größe zu achten. Zunächst ist es wichtig, dass das Baby darin genug Platz hat. Vor einem Kauf ist außerdem darauf zu achten, dass das Bett an den vorgesehenen Platz passt.

Lattenrost notwendig oder nicht: Nach unseren Recherchen ist ein Lattenrost unbedingt notwendig. Es ist für Babys am Besten, wenn die Matratze lediglich zu 50 % auf dem Lattenrost aufliegt.

Qualität und Stabilität sorgt für Sicherheit: Wie bei vielen anderen Sachen auch, sorgen bei einem Babybett die Qualität und Stabilität für Sicherheit. Bei einem Kauf ist unbedingt auf hochwertige Verarbeitung zu achten.

Design: Trotz all der wichtigen Dinge, die beachtet werden müssen, darf das Design nicht zu kurz kommen. Im besten Fall kann sich ein Babybett aufgrund seines Designs optimal in den restlichen Wohnraum einfügen.

Eckig, Rund oder Oval: Babybetten gibt es mittlerweile in den verschiedensten Formen. Es ist völlig Ihnen oder dem Platzangebot überlassen, ob das Bett eckig, oval oder rund ist. Am Markt sind vielfältige Varianten erhältlich.

Babybett Komplettset: Was muss dabei sein?

Mittlerweile ist es möglich, ein komplettes Babybett im Set zu kaufen. In vielen Läden und bei einigen Fachhändlern, aber auch im Internet, werden Sie immer mal wieder auf solche Angebote stoßen. Auf diese Weise löhnen Sie ein komplett fertig eingerichtetes Babybett erwerben und benötigen kein weiteres Zubehör. Zu einem Baby Komplettset gehört in der Regel folgendes:

  • Babybett mit Gestell
  • passende Babymatratze
  • Bettwäsche
  • Betthimmel
  • Nestchen

Nützliches Zubehör: Schlafsack, Spieluhr, Nachtlicht & mehr

Schlafsack: Speziell für Babys ist in den ersten Lebensmonaten ein Babyschlafsack von Vorteil. Auf diese Weise fühlen sich die Kleinsten geborgen und können sich besser an die neue Umgebung gewöhnen. Außerdem wird somit verhindert, dass das Baby unter der Bettdecke erstickt. Alle Infos: Welcher Babyschlafsack ist empfehlenswert? 

Spieluhr: Musik kann nachweislich beruhigen, entspannen und das Einschlafen fördern. Auf diese Weise fällt es Ihrem Baby leichter, in den Schlaf zu finden. Gleichzeitig wird es gefordert und ist beschäftigt, wenn es gerade nicht schläft. Eine Spieluhr gibt es in den verschiedensten Formen und mit unterschiedlichen Liedern. Mehr Infos: Die beste Spieluhr 

Nachlicht: Um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, kann es besonders in der ersten Zeit sinnvoll sein, nachts ein kleines Licht am Bett zu haben. Mit einem Nachtlicht, das die Umgebung erholt, fühlt sich das Baby sichtlich wohler als in vollständiger Dunkelheit. Weitere Infos: Welches Nachtlicht fürs Kinderzimmer?

Babyphone: Um immer über Veränderungen informiert zu sein und das Kind während des Schlafens überwachen zu können, hat sich bereits seit vielen Jahren das Babyphone etabliert. Sobald ein Geräusch vom Baby kommt, schaltet es sich ein und überträgt die Geräusche direkt zum Empfänger. Der Empfänger kann bleibt in der Regel bei den Eltern. Sie brauchen somit nicht in unmittelbarer Nähe zum Babybett bleiben. Mehr Infos: Gibt es einen Milchpumpen Test von Ökotest?

Mobile: Eine weitere Möglichkeit, wie das Baby im Bett beschäftigt werden und Neues entdecken kann, ist die Anbringung eines Baby Mobile. Dort sind viele Figuren angereiht, die das Baby beobachten kann, was ebenfalls eine beruhigende Wirkung hat. Mehr dazu: Baby Mobile Empfehlungen.

Himmel: Ein Himmel am Babybett wirkt beruhigend auf das Baby und fördert das Einschlafen. Ihr Kind ist auf diese Weise ein Stück weit vom Umfeld und von Zugluft abgeschirmt. Außerdem fühlen sich viele Kinder geborgener als in einem offenen Raum.

Welche Matratze fürs Babybett?

Bei unseren Recherchen haben wir herausgefunden, dass für ein Babybett in aller Regel eine Kaltschaummatratze mit einem waschbaren Frottee Bezug ausreicht. Sie sollten bei der Matratze unbedingt darauf achten, dass Sie schadstofffrei ist. Beim Kauf einer Matratze für das Babybett sollten Sie nicht gerade ein Modell wählen, das aus Asien kommt. Matratzen aus Deutschland sind in der Regel frei von Schadstoffen.

Lange Nutzungsdauer dank Höhenverstellung und Umbaumöglichkeit

Höhenverstellbare Liegefläche: Eine in der Höhe verstellbare Liegefläche ist wichtig, wenn das Babybett möglichst lange genutzt werden soll. Auf diese Weise können Sie, wenn das Baby älter ist, einfach die Höhe der Liegefläche verstellen. Spätestens, wenn Ihr Kind sich an den Gitterstäben nach oben ziehen kann, sollten Sie den Boden des Bettes auf die niedrigste Höhe absenken.

Entfernbare Schlupfsprossen: Sobald ein gewisses Alter erreicht ist und ihr Kind mobiler wird bzw. selbst das Bett verlassen darf, benötigt das Kind die seitlichen Stäbe nicht mehr, weil kaum noch Gefahr besteht, dass es aus dem Bett herausfällt. Sie können das Gitter bei einigen Babybetten abbauen. Es ist nicht nötig, dafür extra ein neues Bett zu kaufen.

Maße und Umbaumöglichkeiten: Es gibt noch viele weitere Umbaumöglichkeiten für ein Babybett, wie etwa zum Kinderbett oder sogar Jugendbett. Wichtig ist, dass beim Kauf die passende Maße beachtet wurden und das Bett die für Sie gewünschte Größe hat. Dann können Sie ein Babybett auf Dauer nutzen.

Alternativen: Reisebett, Kinderbett, Stubenwagen & mehr

Reisebett: Ein Reisebett ist dann praktisch, wenn das Kind oder Baby auf Reisen ein eigenes Bett benötigt. Ein solches Bett kann schnell aufgestellt und im gefalteten Zustand problemlos transportiert werden.

Beistellbett: Wenn das Kind im Schlafzimmer der Eltern, aber nicht im Bett der Eltern schlafen soll, dann ist ein Beistellbett äußerst praktisch. Das Kind kann in seinem eigenen Bett schlafen, ist aber dennoch nah bei den Eltern und schläft beinahe mit im Elternbett. Mehr Infos: Welches Beistellbett empfehlen Hebammen?

Kinderbett: Ein spezielles Kinderbett ist auf die Anforderungen für Kinder ausgerichtet und hat in der Regel keine Gitterwände mehr. Außerdem ist auch das Design angepasst. Alles dazu: Kinderbett Ratgeber

Stubenwagen: Mit einem Stubenwagen ist es möglich, das Kind oder Baby in der Wohnstube zu betreuen. In diesen fahrbaren Wagen kann es schlafen und es fühlt sich wohl und geborgen. Mehr Infos: Stubenwagen Testberichte

Babywiege: In einer Babywiege ist das Baby sicher aufgehoben. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass das Baby in einer Babywiege einfacher in den Schlaf gewogen werden kann, da die Wiege seitlich beweglich ist. Weiter lesen: Babywiege Bewertungen

Beliebte Hersteller: Paidi, Roba & Fabimax

Fabimax: Die Firma Fabimax ist ein bekannter Hersteller von Kindermöbeln und Ausstattungen. Neben Babybetten gibt es hier beispielsweise auch Matratzen, Bettwäsche, Schlafsäcke,  Stubenwagen und einiges mehr.

Roba: Das Unternehmen ist der führende Hersteller von Kindermöbeln, Spielzeug und Accessoires. Bereits seit 85 Jahren besteht der Betrieb erfolgreich am Markt. Bis heute ist die Firma familiengeführt. Der Sitz befindet sich in Ebersdorf in der Nähe von Coburg.

Julius Zöllner: Gegründet wurde der Betrieb von Julius Zöllner im Jahre 1962. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen erfolgreich am Markt etablieren können und ist heute ein führender Anbieter für Heimtextilien für Babys und Kleinkinder.

Paidi: Die Firma Paidi stellt Kindermöbel, Babymöbel, Kinderschreibtisch und vieles weitere her. Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 1935 zurück. Paidi brachte das erste in Serie gefertigte  Gitterbett für Babys in Deutschland auf den Markt.

Infos zu Ausstattung und Eigenarten

Massivholz: Ein Babybett aus Massivholz sieht nicht nur gut aus, sondern hat noch weitere besondere Eigenschaften. Es ist  stabiler und langlebiger als herkömmliche Babybetten. Zudem ist Holz ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff. Außerdem haben Massivholz Babybetten nur wenig Schadstoffe und sind besonders gut für Babys geeignet.

Rollen: Ein Babybett auf Rollen hat den besonderen Vorteil, dass es überall dahin geschoben werden kann, wo es benötigt wird. Auf diese Weise sind Sie flexibler und können Ihr Baby besser beobachten.

Himmelstange: Eine Himmelstange oder auch Himmelhalter genannt, ist in erster Linie dafür da, den Himmel eines Babybettes sicher zu halten. Mit einem Himmel ist das Baby zum einen besser vor äußeren Einflüssen geschützt und fühlt sich zum anderen geborgener.

Wickelkommode: Eine besondere Variante ist das Babybett mit einer Wickelkommode. Gerade diese Kombination kann sehr praktisch sein. Das Baby kann, wenn nötig, sofort nebenan gewickelt und dann wieder in das Babybett gelegt werden. Mehr Infos: Wickelkommoden Test und Empfehlungen

Babybett Testsieger

Ab wann Babybett verwenden?

Es ist gut möglich, das Baby direkt ab Geburt in das Babybett zu legen. Auf diese Weise gewöhnt es sich schnell an die neue Umgebung und braucht sich später nicht noch einmal an eine andere Umgebung gewöhnen.

Ab wann Babybett zum Juniorbett umbauen?

Wann ein Babybett zum Juniorbett umgebaut werden kann, ist nicht klar zu bestimmen. Vielmehr sollten Sie selbst entscheiden, wann die Zeit dafür reif ist. Als Richtwert gilt, dass die meisten Kinder zwischen dem 18. und 24. Lebensmonat durchaus bereit für den Umbau des Bettes sind. Es sollte aber individuell entschieden werden.

Was gehört ins Babybett hinein?

In ein Babybett gehört unbedingt eine Matratze mit einem passenden Lattenrost. Dazu, je nach Alter des Babys, ein Schlafsack oder Bettwäsche. Zudem kann ein Himmel, Nachlicht oder ein Mobile sinnvoll sein. Das kann aber ganz individuell entschieden werden. Jedes Baby hat andere Vorlieben.

70x140cm oder 60x120cm ?

Welche Größe für ein Babybett sinnvoll ist, hängt immer davon ab, wie das Bett später genutzt werden soll. Wenn ein Babybett möglichst lang genutzt werden soll und später umgebaut wird, dann ist die Größe 70x140cm am sinnvollsten. Andernfalls ist die Größe 60x120cm zu empfehlen.

Optimale Schlaftemperatur für Babys?

Nach unseren Recherchen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Raumtemperatur für einen erholsamen Schlaf  bei einem Baby zwischen 16 und 18 Grad liegen sollte. Allerdings handelt es sich hier nur um Durchschnittswerte. Jedes Baby hat ein individuelles Empfinden. Darauf sollten Sie unbedingt achten.

Was kostet ein Babybett?

Die Preise bewegen sich zwischen 90 und 450 Euro. Wie hoch die Kosten für ein Babybett im Detail sind, hängt immer von der Ausstattung, der Größe und Variante ab. Aus diesem Grund kann hier keine genaue Preisangabe gemacht werden. Im Zweifel hilft immer ein Preisvergleich im Internet, um herauszufinden, was ein Bett nach den eigenen Vorstellungen kostet.

Babybett, wo aufstellen?

Das Babybett ist im Idealfall im Schlafzimmer der Eltern aufzustellen. Es empfiehlt sich außerdem, das Kopfteil an eine Wand zu stellen. Zu beachten ist, dass keine Steckdosen, Kabel oder andere Stromquellen in der Nähe sind.

Gitterstäbe wann entfernen?

Wann die Gitterstäbe aus dem Babybett entfernt werden können, ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Meist liegt dieser Zeitpunkt zwischen den 18. und 24. Lebensmonat. Sie sollten Ihr Baby genau beobachten, dann finden Sie in der Regel selbst heraus, wann das Baby soweit ist, ohne Gitterstäbe zu schlafen.

Nestchen gefährlich wegen Erstickungsgefahr?

Nestchen sind für Babys gefährlich. Im schlimmsten Fall können die Babys bei einer ungünstigen Liegeposition ersticken. Mittlerweile gibt es nachgewiesene Todesfälle durch Nestchen. Experten warnen immer wieder vor diesen Produkten. Insbesondere kleine Babys können ersticken, wenn Nase und Mund davon verdeckt werden.


Folgende Berichte könnten Sie auch interessieren:

4.9/5 - (79 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)