Will man sich einen ausführlichen Wickelkommode Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- Achten Sie auf eine geeignete Höhe
- Ist eine geeignete Wickelauflage vorhanden?
- Sind alle nötigen Materialien griffbereit?
- Ist für genügend Ablenkung für das Baby gesorgt?
- Finden Sie einen passenden Ort mit ausreichend Beleuchtung.
Wickelkommode Vergleich: Die besten Wickeltische
Wir kommen nun zu unserem Wickelkommode Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Wickelkommode Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
Weil Wickeltische im Kinderzimmer Platz finden müssen, verglichen wir auch die verschiedenen Maße. Des Weiteren nennen wir Besonderheiten in Bezug auf deren Funktionalität. Da die Erstausstattung für ein Baby mit hohen finanziellen Ausgaben verbunden ist, interessierte uns auch der Preis bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis. Folgende Wickeltische bzw.
Kaufempfehlung: Vicco Wickelkommode Oskar Baby

Maße: 100 x 113 cm x 53 cm
Wickelhöhe: 93 cm
Ausstattung: drei Schubladen und drei offene Fächer
Gewicht: 55 kg
Besonderheiten: Ergonomisch konzipierte Wickelhöhe, vielseitig nutzbar
Diese Wickelkommode von Vicco ist unsere Kaufempfehlung. Die Kommode wurde aus 16mm Spanplatten mit Melaminharzbeschichtung hergestellt. Optisch mach das Möbelstück einen sehr schönen Eindruck und es gibt 3 verschiedene Farben zur Auswahl. Die Wickelauflage ist umrandet damit das Baby nicht herunterfallen kann, sollte es sich einmal unerwartet schnell umdrehen. Wenn das Kind größer ist kann die Wickelauflage einfach abgenommen werden und man kann die Kommode ganz normal für Kleidungsstücke weiter verwenden.
Bewertung: Eine tolle multifunktionale Wickelauflage und unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Polini Kids – Wickeltisch
Polinie Kids bietet diese schmale Wickelkommode in 2 verschiedenen Designs an. Einmal in weiß und einmal im Holz-Look mit weißen Schubladen. Wer wenig Platz im Kinderzimmer hat ist mit dieser Kommode gut beraten. Die Wickelfläcke ist aufklappbar und bietet dadurch ausreichend Platz. Das aufklappbare Teil kann später auch entfernt werden damit die Kommode im Kinderzimmer für Kleider oder Spielzeug normal weiterverwendet werden kann.
Bewertung: Eine schmale Wickelkommode zum günstigen Preis. Ein günstiges Angebot!
Schardt – Eco Stripe mit Wickelaufsatz (weiß)
Der Wickeltisch der Marke Schardt ist der teuerste Artikel in unserem Wickelkommode Vergleich. Er erscheint in schönem weißen Dekor und ist mit viel Stauraum ausgestattet. Mit einer Breite von knapp unter einem Meter benötigt er ausreichend Platz. Die Tiefe ist mit 70 cm relativ gering, wenn man bedenkt, dass Babys diese Körpergröße mit ca. 8-10 Monaten erreichen.
Bewertung: Optisch schöne Wickelkommode die durch eine hochwertige Verarbeitung überzeugen kann.
Roba – Wickelkomode Hamburg
Maße: 87 x 100cm, die Tiefe ohne Wickelansatz 40 cm, mit Wickelansatz 75 cm
Wickelhöhe: 92 cm
Ausstattung: zwei Türen, ein offenes Fach
Gewicht: 28 kg
Besonderheiten: Mit Canvas Boxen, Kippschutz
Ausgestattet ist die Wickelkommode mit einem Kippschutz. Dadurch ist die Kommode besonders sicher. Die Montage gestaltet sich unkompliziert und einfach. In dem vorhandenen offene Fach passen zwei mitgelieferte Canvas Boxen. Sie können dort beispielsweise verschiedene Pflegeprodukte verstauen. Hinter den beiden Türen befindet sich zusätzlicher Stauraum.
Bewertung: Es handelt sich um eine sichere und schöne Wickelkommode mit viel Stauraum.
IKEA – Wickeltisch SNIGLAR
Marke: IKEA
Maße: B x H X T: 53 x 87 x 72 cm
Wickelhöhe: 87 cm
Ausstattung: ein Ablagefach
Gewicht: 11 kg
Besonderheiten: angenehme Höhe, praktische Aufbewahrung in der Nähe[/amazon]
Das mit Abstand preiswerteste Produkt in unserem Wickelkommode Vergleich ist das Modell Sniglar von IKEA. Mit 87 cm besitzt es eine angenehme Wickelhöhe. Unterhalb der Wickelvorrichtung ist ein Ablagefach für alle notwendigen Utensilien vorhanden. Die Reinigung und Pflege des Produkts gelingt problemlos. Die maximale Gewichtsbelastung für den Wickeltisch beträgt elf Kilogramm. Er kann daher nicht lange über das erste Lebensjahr des Kindes hinaus verwendet werden.
Bewertung: Preiswerte Wickelkommode für alle, die ein einfaches Modell suchen. Unser Preis-Tipp! IM IKEA ONLINE SHOP ANSEHEN
Roba – “Gabriella” (weiß)
Das Modell “Gabriella” von Robe ist das breiteste in unserem Wickelkommode Vergleich. Es hat den Vorteil, dass direkt neben der Wickelvorrichtung ausreichend Ablagefläche für Windeln, Feuchttücher oder Cremens vorhanden ist. Zusätzlich besitzt der Wickeltisch zwei Schubladen und eine Tür, in der Sie größere Dinge oder Kleidung unterbringen können. Wird der Wickelaufsatz entfernt, ist die weiße Kommode mit einer Tiefe von 39 cm äußerst schmal und somit platzsparend.
Bewertung: Sehr schöne, schlichte weiße Wickelkommode mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
PuckDaddy – Naturholz Wickelaufsatz
Achtung – Hierbei handelt es sich lediglich um den Wickelaufsatz ohne Kommode. Der Wickelaufsatz von PuckDaddy ist geeignet für alle IKEA Kommoden der Baureihen Malm, Mandal und Brusali, die eine Tiefe von 48 cm besitzen. Der Aufsatz ist ein handgefertigtes Naturprodukt und nachweislich frei von Schadstoffen. Bei Bedarf können Sie das unbehandelte Holz lackieren oder streichen. Mittels einfacher Anleitung montieren Sie es an einer der beschriebenen Kommoden. Benötigte Schrauben und Zubehör sind in der Lieferung enthalten.
Bewertung: Preiswerte Alternative für alle, die bereits eine passende Kommode besitzen.
Wickelkommode Test: Alle Infos auf einen Blick
Organisation | Besteht ein Wickelkommode Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ökoTest | Ja: Link | 2010 |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
In der Übersichtstabelle sehen Sie ob es einen Wickelkommode Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen, daher besuchen Sie für die Testergebnisse bitte die jeweilige Webseite.
Wickelkommode Testsieger: So könnte ein Test aufgebaut sein
Damit Sie sich einen besseren Eindruck über die verschiedenen Wickelkommoden am Markt verschaffen können, sind Vergleichtests eine gute Methode. Speziell von etablierten Magazinen sind diese Tests sehr hilfreich. Oft werden die Modelle anhand von verschiedenen Kriterien bewertet um den Testsieger ausfindig zu machen. Einige dieser Kriterien können unter anderem sein:
Schadstoffe: Die Untersuchung auf Schadstoffe ist unserer Meinung nach bei einer Wickelkommode von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass die Wickelkommode aus schadstofffreien Materialien gefertigt wurde und Ihr Baby dadurch keinen zusätzlichen Belastungen ausgesetzt ist. Der Testsieger sollte keinerlei Schadstoffe enthalten.
Belastung: Ebenfalls interessant bei einer Wickelkommode ist die Belastung, bis zu welchem Gewicht eine Kommode genutzt werden kann. Die Sicherheit steht dabei an erster Stelle und sollte unbedingt überprüft werden.
Komfort: Bei einem Test sollte der Komfort für Eltern überprüft werden. Wichtig ist hierbei, dass die Wickelkommode möglichst leicht aufzustellen und in Pflege und Handhabung einfach ist. Außerdem sollte die Kommode eine angepasste Größe haben, sodass sie an vielen Orten aufgestellt werden kann.
Ausstattung: Die Ausstattung sollte bei einem Test genauer unter die Lupe genommen werden. Insbesondere der Stauraum sollte auf Praxistauglichkeit untersucht werden. Bei Wickelkommoden ist es wichtig, dass alle wichtigen Utensilien schnell und leicht erreichbar sind. Natürlich sollte auch hier der Testsieger überzeugen.
Wickelkommode Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Zur Erstausstattung für das Baby zählt neben Kinderwagen und Autositz auf jeden Fall eine Wickelvorrichtung. Viele Eltern wünschen sich, ihr Kind im Zimmer zu wickeln. Deswegen sind Wickelkommoden sehr beliebt.
Ihr Vorteil: Sie sind mit einem Wickelaufsatz versehen, den Sie abnehmen können. So wird der Wickeltisch später zum einfachen Möbelstück. In unserem Vergleich stellen wir sowohl Wickelkommoden als auch Wickelaufsätze vor.
Wickelkommode aus Massivholz: Vorteile & Nachteile
Vorteile
- viel Stauraum für alle benötigten Dinge
- langlebig
- rückenfreundlich für Eltern
Nachteile
- erhöhter Platzbedarf
- hoher Anschaffungspreis
Beliebte Marken: Paidi, Geuther, Wellemöbel, Pinolino, Schardt & Roba
Wickelkommoden werden mittlerweile von vielen Herstellern angeboten. Dadurch befindet sich am Markt ein breites Angebot verschiedener Modelle. Im Folgenden ist ein kleiner Ausschnitt von bekannten Herstellern aus der Branche aufgeführt.
Die Marke Paidi existiert mittlerweile seit über 80 Jahren am Markt. Zunächst wurden Babybettchen entwickelt, doch im Laufe der Jahre wurde das Sortiment von Paidi immer weiter ausgebaut, sodass derzeit verschiedene Möbel für das Kinderzimmer gefertigt werden. Darunter sind neben Wickelkommoden für Babys auch Arbeitsplätze für Kinder oder verschiedene Betten für Kinder und Babys.
Das Unternehmen Geuther kann bereits auf eine über 100 jährige Tradition zurückblicken. Seit jeher gilt das Unternehmen Geuther als qualitativ hochwertiger Hersteller von Kindermöbeln. Der Großteil der angebotenen Möbel wird am Standort in Deutschland produziert.
Wellemöbel ist ein Möbelhersteller, welcher ein großes Sortiment anbietet. Sie können sich bei dem Hersteller Möbel aus vielen Kategorien aussuchen. Unter anderem werden verschiedene Babymöbel fürs Kinderzimmer von Wellemöbel angeboten. Alle angebotenen Modelle können durch Qualität überzeugen. Insbesondere bei Babymöbeln sind oft die Auszeichnungen “GS-Siegel” und “Blauer Engel” zu finden.
Seit dem Jahr 1997 besteht Pinolino erfolgreich am Markt. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen Pinolino besonders auf die Herstellung von Kindermöbeln, Accessoires und Spielzeugen spezialisiert. Die angebotenen Produkte werden dabei aus natürlichen Materialien und mit viel Liebe produziert.
Bereits seit über 75 Jahren besteht Schardt erfolgreich am Markt. Heute wird das Unternehmen bereits in der 4. Generation geführt. Der Sitz der Firma befindet sich in Bayern. Bei Schardt werden Kindermöbel, Textilien für die Babyausstattung und Kinderzimmer gefertigt. Dies geschieht in hoher Qualität und entsprechender Sorgfalt.
Hergestellt werden im Unternehmen Roba verschiedenste Baby- und Kindermöbel sowie Textilien. In diesen Segmenten konnte sich das Unternehmen Roba erfolgreich etablieren. Mittlerweile besteht die Firma seit über 90 Jahren erfolgreich am Markt.
Gebraucht kaufen bei Ebay Kleinanzeigen?
Wickelkommoden lassen sich auch im gebrauchten Zustand erwerben. Speziell im Internet, wie bei Ebay Kleinanzeigen, werden einige Modelle angeboten. Im besten Fall ist es Ihnen vor einem Kauf möglich, die Wickelkommode zu begutachten. Eventuell haben Sie auch die Möglichkeit, diese zu testen. Achten Sie dabei unbedingt auf einen guten Zustand.
Es sollten außerdem alle Funktionen ausführbar und keine Beschädigungen am Möbel sein. Erst, wenn all diese Kriterien erfüllt sind, sollte ein Kauf erfolgen. Außerdem sollten Sie die Abmessungen beachten. Überprüfen Sie, ob die Wickelkommode an den dafür vorgesehenen Platz passt.
Was für Kommoden haben Kindergarten und Kitas?
Bei Wickelkommoden für Kitas und Kindergärten ist es besonders wichtig, dass sie robust und langlebig sind. In diesen Einrichtungen werden die Kommoden sehr regelmäßig und häufig genutzt. Die Möbel sollten zudem so beschaffen sein, dass die Erzieher nicht in gebückter Haltung daran stehen müssen. Auch wichtig dabei ist, dass für die Kinder keine Gefahr besteht.
Die Kommoden in Kitas und Kindergärten sollten einfach zu reinigen sein. Speziell in diesen Einrichtungen ist die Hygiene sehr wichtig. Oft werden auf diesen Möbeln mehrere Kinder gewickelt, deshalb spielen Hygiene, Robustheit und Ergonomie eine besondere Rolle.
Infos zur IKEA Hemnes Wickelkommode
Die Ikea Hemnses Wickelkommode zeichnet sich insbesondere durch sehr viel Stauraum aus. Das Design der Kommode ist anschaulich und zeitlos. Es fügt sich problemlos in viele Kinderzimmer ein. Das Möbelstück ist außerdem robust und praktisch. Am Markt gibt es für diese Kommode passende Wickelaufsätze und Wickelauflagen, sodass Sie die Kommode nach eigenen Wünschen entsprechend kombinieren können.
Die Kommode kann je nach Bedarf mit anderen Regalen der Serie Hemnes erweitert werden. Sie können dadurch weiteren Stauraum schaffen. Generell ist die Wickelkommode Hemnes von Ikea relativ platzsparend und bietet für die Größe viel Stauraum. IKEA ONLINE SHOP
Bauarten: Diverses Zubehör und Erweiterungen
Bei Wickelkommoden gibt es unterschiedliche Bauarten und vielfältiges Zubehör, womit eine Wickelkommode erweitert werden kann. Sie können dadurch Ihre Wickelkommode nach Ihren individuellen Anforderungen gestalten.
Aufsatz / Regalaufsatz: Um mehr Stauraum zu bekommen, wird bei einigen Modellen ein Regalaufsatz angeboten. Darin lassen sich wichtige Utensilien verstauen, welche schnell zur Hand sein müssen. Bei einer Wickelkommode ist in der Regel ein Wickelaufsatz von Vorteil. Sie können Ihr Baby mit der passenden Auflage optimal darauf wickeln.
Treppe: Um Ihnen das Heben Ihres Kindes zu erleichtern, können Sie Ihr Kleinkind auf einer Treppe auf die Wickelkommode steigen oder klettern lassen. Dabei sollten Sie Ihr Kind entsprechend unterstützen. Die Treppe sollte nur unter Aufsicht benutzt werden, da Kleinkinder in der Regel beim Laufen noch nicht so sicher sind.
Badewanne: In einigen Wickelkommoden ist eine kleine Babybadewanne integriert. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihr Kind direkt neben der Kommode zu baden. Anzumerken ist jedoch, dass die Badewanne nur eine gewisse Größe hat und somit nur bis zu einem gewissen Alter geeignet ist.
Schubladen: Um weiteren Stauraum zu schaffen, haben viele Kommoden Schubladen. Dort können Sie beispielsweise verschiedene Anziehsachen oder andere benötigte Dinge für Ihr Baby lagern.
Schrank: Weiterer Stauraum kann beispielsweise in einem Schrank geschaffen werden. Viele Hersteller bieten passend zum Design der Wickelkommode geeignete Schränke an. Diese können kombiniert werden, sodass sie sich gut ins Gesamtbild einfügen.
Griffe: Mit den passenden Griffen können Sie die Kästen an der Wickelkommode einfacher und schneller öffnen. Die Griffe sind in den meisten Fällen ergonomisch geformt und passen sich in Form, Farbe und Stil dem Rest der Wickelkommode an, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Wandbefestigung: Damit die Wickelkommode sicher steht, ist es in einigen Fällen nötig, eine zusätzliche Wandbefestigung anzubringen. Das ist bei allen Möbeln der Fall, die höher als 90 Zentimeter sind. Deshalb ist eine Wandbefestigung bei einigen Wickelkommoden durchaus zu empfehlen.
Bett: Eine weitere Variante der Wickelkommode ist, die Kommode direkt mit dem Babybett zu verbinden. Der Vorteil dabei ist, dass Sie Ihr Baby direkt aus dem Bett nehmen und sofort auf der der Kommode wickeln können. Lange Wege entfallen. Anschließend können Sie Ihr Baby direkt wieder ins Bett legen.
Beliebte Shops: Poco, Roller, Aldi, Otto, Amazon & Real
Wickelkommoden werden mittlerweile bei vielen Anbietern angeboten. Sogar bei beliebten Discountern sind hin und wieder einige der beliebten Modelle zu finden. Im Folgenden sind einige Shops aufgeführt, in denen Sie eine Wickelkommode erwerben können.
Poco: Im Möbelhaus Poco können Sie eine große Auswahl vieler verschiedener Möbel finden. Darunter sind natürlich auch Möbel für die Einrichtung eines Kinderzimmers zu finden, wie beispielsweise Wickelkommoden. Im Onlineshop von Poco ist es möglich, die gewünschten Möbel direkt von zuhause aus zu bestellen.
Roller: Roller ist bereits seit einigen Jahren bekannt in der Branche. Das Möbelhaus Roller besitzt ebenfalls einen Onlineshop, in dem Sie die gewünschten Möbel bestellen können. Diese werden dann direkt zu Ihnen geliefert.
Aldi: Der Discounter Aldi ist dafür bekannt, dass neben Lebensmittel auch Non Food Produkte angeboten werden. Hier gibt es oft Sonderangebote und einen Onlineshop von Aldi. Es ist gut möglich, dass der beliebte Discounter Wickelkommoden anbietet.
Otto: Bereits seit vielen Jahren gilt Otto als Versandhändler. Früher waren besonders die Kataloge bekannt. In der heutigen Zeit läuft der Verkauf meist über den Onlineshop. Angeboten wird bei Otto eine Vielzahl von Produkten, darunter unter anderem Wickelkommoden.
Amazon: Der Onlinehändler Amazon bietet ein sehr breites und vielfältiges Sortiment an. Darunter lassen sich unter anderem Wickelkommoden finden. Nach einem Kauf werden die Möbel direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Real: Im Onlineshop von Real lässt sich ein sehr breites Sortiment finden. Unter anderem werden dort Wickelkommoden angeboten. Die Bestellung kann direkt online getätigt werden und die Lieferung erfolgt in der Regel schnell und unkompliziert.
Was gehört in eine Wickelkommode?
Für den täglichen Gebrauch gibt es einige Dinge, die unbedingt in eine Wickelkommode gehören. Welche das nach unserer Meinung im Detail sind, ist im Folgenden genauer aufgeführt.
Feuchttücher: Speziell für die Reinigung der Haut Ihres Babys sind Feuchttücher enorm wichtig. Diese sollten immer in der Wickelkommode vorhanden sein. Es empfiehlt sich außerdem, einen gewissen Vorrat an Baby-Feuchttücher anzulegen, da diese Tücher oft zum Einsatz kommen.
Windeln: Windeln sind für Babys besonders wichtig. In einer Wickelkommode dürfen diese nicht fehlen. Je nachdem, wie viel Platz vorhanden ist, sollte immer ein gewisser Vorrat an Windeln direkt zur Hand sein, damit Sie Ihr Baby mit einer frischen Windel versorgen können.
Spucktücher: Einige Babys spucken nach dem Milch trinken mehr als andere. Hier bewähren sich Spucktücher, um Kleidung und Unterlagen beim Bäuerchen machen zu schützen. Diese sollten so platziert sein, dass jederzeit schnell darauf zugegriffen werden kann. Ein gewisser Vorrat an Spucktüchern ist hier ebenfalls sinnvoll.
Babyöl: Sie sollten Ihrem Baby eine besondere Pflege gönnen. Um die zarte Babyhaut zu pflegen, sollte in jeder Wickelkommode Babyöl vorhanden sein. Dieses pflegt und schützt die empfindliche Haut besonders gut und riecht zudem sehr angenehm.
Babycreme: Ebenfalls zum Schutz der Babyhaut eignet sich Babycreme. Speziell im Windelbereich ist die Haut oft schnell angegriffen und gerötet. Genügend Babycreme sollte demzufolge immer zur Hand sein und in keiner Wickelkommode fehlen.
Bodies und Strampler: Auf einer Wickelkommode können Sie Ihr Baby nicht nur wickeln, sondern bei Bedarf auch anziehen. Es ist deshalb sinnvoll, dass in einer Wickelkommode genügend Strampler und Bodies zu finden sind. Bodies und Strampler gehören in der Regel zur Grundausstattung und sollten deshalb in der Wickelkommode einen Platz finden.
Holz-Arten: Buche, Kiefer & Eiche
In den allermeisten Fällen sind Wickelkommoden aus Holz gebaut. Im Laufe der Jahre und nach einigen Erfahrungen konnte sich einige Holz-Arten besonders durchsetzen. Welche das genau sind, erfahren Sie in diesem Abschnitt.
Buche: Insbesondere in Nordamerika und Eurasien ist die Buche weit verbreitet. Insgesamt gibt es etwa 11 verschiedene Arten von Buche. Aufgrund der Beschaffenheit des Holzes ist Buche ein gern genutztes Holz, welches in der Möbelindustrie verarbeitet wird. Bei vielen Nutzern ist dieses Holz aufgrund der Farbe und Maserung besonders gefragt. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass auch Wickelkommoden aus diesem Holz gefertigt werden.
Kiefer: Die Kiefer ist vor allem auf der Nordhalbkugel zu finden. Der Nadelbaum erfreut sich größter Beliebtheit und bis heute wird Kiefer in der Möbelindustrie gern verwendet. Viele Hersteller bieten deshalb die Wickelkommoden aus diesem Holz an. An sich ist das Holz eher hell und eignet sich somit für die Ausgestaltung freundlich heller Räume. Die Pflege einer Wickelkommode aus Kiefer ist denkbar leicht. Oft ist es nicht nötig, besondere Pflegehinweise zu beachten.
Eiche: Die Eiche bildet eine sogenannte Pfahlwurzel aus. Diese dringt tief in die Erde ein und kann deshalb Wasser in großer Tiefe erreichen. Eichen gedeihen deshalb unter anderem an Stellen, wo Wasser nicht direkt an der Oberfläche zu finden ist. In der Möbelindustrie ist der Baum aufgrund seiner Beschaffenheit sehr beliebt. Bei den Käufern sind Möbel aus Eiche ebenfalls gefragt, sodass bis heute ein Markt dafür besteht.
Kombi-Alternative: Babybett mit Wickelkommode
Eine besondere Kombination ist eine Wickelkommode mit einem Babybett. Diese Kombination kann sehr sinnvoll sein. Sie können Ihr Baby direkt aus dem Babybett nehmen und anschließend nebenan auf der Wickelkommode versorgen.
Die kurzen Wege sind dabei ein großer Vorteil. Speziell, wenn ihr Baby nachts wach wird und frisch gewickelt werden muss, ist eine Kombination aus Wickelkommode und Babybett angebracht. Wohl aus diesem Grund bieten immer mehr Hersteller eine solche Kombination im Sortiment an.
Wie hoch sollte eine Wickelkommode sein?
Wie hoch eine Wickelkommode sein sollte, hängt immer von der Körpergröße der Eltern ab. Es ist deshalb von Vorteil, vor einem Kauf einige Wickelkommoden zu begutachten. Sie können daraufhin individuell ausprobieren, welche Höhe einer Kommode für Sie am sinnvollsten ist.
Wie hoch Heizstrahler über Wickelkommode anbringen?
In den meisten Fällen ist in der Gebrauchsanweisung eines Heizstrahlers angegeben, wie weit dieser von der Wickelkommode entfernt angebracht sein sollte. Wenn dies nicht der Fall ist, dann gilt in der Regel ein Abstand von 100 Zentimetern. Von der Decke sollte ein Heizstrahler etwa 35 Zentimeter Abstand haben.
Spezielle Wickelkommoden für Zwillinge?
Wenn Sie Eltern von Zwillingen sind, dann sollten Sie unbedingt Ausschau nach einer Wickelkommode für Zwillinge halten. Einige Hersteller haben solche Modelle im Sortiment. Aufgrund der Breite wird es Ihnen damit erleichtert, beide Babys auf einmal auf der Wickelkommode zu versorgen.
Varianten für Puppen zum Spielen für Kinder?
Für Kinder zum Spielen gibt es passende Wickelkommoden für Puppen. Ihr Kind kann damit realitätsnah spielen und die Pup
Als Abschluss des Produktvergleichs nun noch ein Video in dem zu sehen ist was man in der Wickelkommode alles verstauen kann:

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Tipps für Familien: Sparen und effektive Geldverwaltung - 26. Mai 2023
- Spielzeug auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- Kinderwagen auf Raten & mit Finanzierung kaufen - 21. Mai 2023