Das Baby kommt und die ersten Babymöbel fürs Schlafzimmer müssen angeschafft werden. Das ist eine aufregende Zeit für alle Eltern. Doch was müssen Sie beachten? Welche Babymöbel fürs Schlafzimmer sind unverzichtbar? Die Antworten finden Sie hier.
So schläft Ihr Baby richtig gut: Babymöbel fürs Schlafzimmer
Welche Babymöbel sind geeignet für Babys erste Zeit im Schlafzimmer? Vielen Eltern ist es lieber, wenn das Baby in der ersten Zeit im elterlichen Schlafzimmer schläft. Dort ist es nicht allein, es kann zu den Eltern ins Bett geholt werden, wenn es nachts wach wird und es ist für die Mutter einfacher, das Baby nachts zu stillen, wenn es Hunger hat und aufwacht.
Soll es ein Babybett sein, eine Babywiege, ein Beistellbett, ein Reisebett oder vielleicht eine Babyhängematte oder eine Federwiege?Und worauf müssen Sie bei einer Babymatratze achten? Wir stellen Ihnen Babymöbel fürs Schlafzimmer vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Die besten Babymöbel: Babybett
Babybetten gehören zu den beliebtesten Babymöbeln. Der Handel bietet sehr viele Babybetten an und es ist für Eltern nicht immer einfach, sich für das richtige Babybett zu entscheiden. Hilfe bei der Auswahl und beim Kauf bietet unser Beitrag: Babybett
Die besten Babymöbel: Babywiege
Die Babywiege ist der klassische Schlafplatz für Babys. Sie ist kleiner und mobiler als ein Babybett und kann daher tagsüber auch schnell mal ins Wohnzimmer geschoben werden, damit die Eltern das Baby immer bei sich haben. Alle Informationen rund um die Babywiege finden Sie in unserem großen Artikel: Babywiege
Die besten Babymöbel: Beistellbett
Beistellbetten gehören zu den praktischsten Babymöbeln fürs Schlafzimmer. Sie können direkt neben das elterliche Bett gestellt werden und so ist das Baby auch nachts immer ganz nah bei den Eltern, aber es besteht trotzdem keine Gefahr, dass es im Elternbett zu Schaden kommt. Worauf sie beim Kauf eines Beistellbetts achten müssen, erfahren sie bei uns. Weiterlesen: Beistellbett
Babymöbel Vergleich: Stubenwagen
Im Stubenwagen Bericht haben wir eine Vielzahl an Modellen verglichen. Die Modelle von Julius Zöllner, FabiMax und Roba unterscheiden sich nicht nur in der Größe sondern auch im Liferumfang. Oft ist Bettwäsche und Himmel mit dabei aber hin und wieder muss auch alles separat gekauft werden. Den Bericht finden Sie hier: Stubenwagen
Die besten Babymöbel: Babymatratze
Manche Babybetten werden mit Matratze angeboten, bei anderen müssen Sie die Matratze extra kaufen. So oder so ist es wichtig, sich für die richtige Matratze zu entscheiden, denn die Gesundheit und Entwicklung des Babys hängt auch von der Qualität der Babymatratze ab. Der Handel bietet eine Vielzahl an Babymatratzen an, welche davon die richtige für ihr Baby ist, erfahren Sie in unserem großen Beitrag: Babymatratze
Die besten Babymöbel: Reisebett
Auch ein Reisebett kann sehr praktisch sein und ist gut geeignet für Babys erste Nächte im elterlichen Schlafzimmer. Reisebetten sind beliebte Babymöbel und gut geeignet, wenn Paare auch nach der Ankunft des Babys nicht auf ihre Mobilität verzichten wollen und das Baby von Anfang an überall mit hin nehmen wollen, ob zum Wochenendbesuch bei Freunden, zu den weiter entfernt lebenden Großeltern oder in den Kurzurlaub zwischendurch. Worauf Sie beim Kauf eines Reisebetts achten müssen, verrät Ihnen unser Beitrag: Reisebett
Die besten Babymöbel: Babyhängematte
Wer es gern etwas ausgefallener mag, kann sein Baby auch in einer Babyhängematte schlafen lassen. Ob mit einer Türklammer zum Einhängen in den Türrahmen, mit Deckenaufhängung oder einem praktischen Gestell, Babyhängematten sind praktisch, bequem und sicher und lassen die Babys durch das sanfte Schaukeln in Nullkommanichts einschlafen. Im Handel werden viele Babyhängematten angeboten und Sie finden einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle in unserem ausführlichen Bericht: Babyhängematte
Die besten Babymöbel: Federwiege
Die Federwiege ähnelt vom Prinzip her der Babyhängematte, ist aber mit einer Feder in der Aufhängung ausgestattet. So schwingt sie nicht nur leicht hin und her, sondern federt auch auf und ab, was das Baby an das Gefühl im Mutterleib erinnert und besonders gut schlafen lässt. Federwiegen gibt es mit Deckenaufhängung oder zur Befestigung im Türrahmen und sie sind besonders gut für Schreibabys geeignet und für Babys, die in einem herkömmlichen Babybett nur schlecht zur Ruhe kommen. Alle weiteren Informationen rund um die Federwiege erhalten Sie in unserem Beitrag: Federwiegen
Die besten Babymöbel: Wiegenset
Im Wiegenset Beitrag lernen Sie fünf der schönsten und beliebtesten Varianten kennen, um Ihr Baby stets weich zu betten. Wie sind Sie zur Babywiege gekommen? Oft wird sie in der Familie weiter gereicht oder günstig von Freunden gekauft, welche diese nicht mehr benötigen. Doch wollen viele ihr Kind nicht in eine bereits genutzte Wiegenausstattung legen. Deshalb geht es darum, eine neue Kinderbettgarnitur anzuschaffen. Weiterlesen: Wiegenset