Möchte man sich einen ausführlichen Schulrucksack Test ansehen sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazine besucht. Wir haben außerdem selbst einen Schulrucksack Vergleich gemacht.
Bestehende Testberichte ansehen Unseren Produktvergleich ansehenSchulrucksäcke sind für Kindern im Alter zwischen 9 und 15 Jahren interessant. In dieser Altersgruppe wird der erste Schulranzen uncool und ein Schulrucksack Vergleich kann Aufschluss darüber geben, welches Nachfolgemodell für das Kind die beste Wahl ist. Nicht nur optisch unterscheiden sich die verschiedenen Schulrucksäcke sondern auch in Material, Tragekomfort und Aufteilung der Innenfächer.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Schulrucksack Test: Gibt es einen Testsieger?
- 2 Schulrucksack Vergleich: Nitro, Eastpak, Ergobag & weitere
- 2.1 Kaufemfpehlung: Ergobag – Satch
- 2.2 Preistipp: Take It Easy – Berlin
- 2.3 Schulrucksack Vergleich: Dakine – Campus
- 2.4 Schulrucksack Vergleich: Cox Swain – Break
- 2.5 Schulrucksack Vergleich: Deuter – Giga
- 2.6 Schulrucksack Vergleich: Eastpak -Daypack Bookworm
- 2.7 Schulrucksack Vergleich: Nitro – Stash Pack
Schulrucksack Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Schulrucksack Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja, es ist ein Schulrucksack Test vorhanden bzw. zu Rucksäcken fü Jugendliche allgemein: Link | 2003 |
ökoTest | Ja, auf der Webseite ist ein Schulrucksack Test zu finden: Link | 2015 |
Konsument.at | Nein, auf der Webseite ist kein Schulrucksack Test auffindbar. | – |
Ktipp.ch | Nein, bisher leider kein eigener Schulrucksack Test vorhanden. | – |
In der Tabelle sehen Sie ob es einen Schulrucksack Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.
Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.
Schulrucksack Vergleich: Nitro, Eastpak, Ergobag & weitere
Wir kommen nun zu unserem Schulrucksack Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Schulrucksack Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
Damit nicht nur das coole Aussehen des Schulrucksacks die Wahl entscheidet, haben wir in unserem Schulrucksack Vergleich auch die Funktionalität und die Polsterung mit aufgeführt. Auch eine ergonomische Form ist von großem Vorteil für einen Schulrucksack. Wir stellen in unserem Schulrucksack Produktvergleich folgende Rucksäcke vor:
- Take it Easy – Berlin
- Dakine – Campus
- Cox Swain – Break
- Deuter – Giga
- Ergobag Satch
- Eastpak Daypack Bookworm
- Nitro – Stash Pack
Kaufemfpehlung: Ergobag – Satch
Der Ergobag Satch hält, was der Name verspricht. Die ergonomischen Polster und die stufenlosen Anpassungsmöglichkeiten an die Körpergröße des Kindes machen diesen Schulrucksack zu einem dauerhaften Begleiter durch die Schulzeit.
Zwei Aluschienen im Inneren geben dem Rucksack die nötige Festigkeit und die durchdachte Aufteilung der Fächer ermöglicht ein einfaches Packen der Schulbücher. Bei den vielen verschiedenen Designs und Farben findet sicher jedes Kind den passenden Rucksack!
Bewertung: Dieser Schulrucksack ist unser Kauftipp. Der Preis ist für die Verarbeitung, die durchdachte Konzeption und den hohen Tragekomfort durchaus gerechtfertigt. Die Verstellmöglichkeiten ermöglichen zudem eine lange Nutzungsdauer.
Preistipp: Take It Easy – Berlin
Der Schulrucksack von Take It Easy verfügt über eine gute ergonomische Polsterung am Rücken und auch die gepolsterten Träger bieten einen hohen Tragekomfort. Das gut durchdachte Innenleben des Rucksacks bietet ausreichend Platz für den täglichen Schulbedarf und kleinere Außenfächer bieten zusätzlichen Stauraum.
Bewertung: Ein günstiger Schulrucksack, der aufgrund seiner Funktionalität mit teureren Modellen durchaus mithalten kann. Aufgrund der langen Konstruktion der Rückenträger ist dieser Schulrucksack für kleine Kinder nur bedingt geeignet.
Schulrucksack Vergleich: Dakine – Campus
Das Rucksack Modell Campus von Dakine ist kein Schulrucksack im klassischen Sinn. Die Aufteilung ist eher auf die Nutzung durch Jugendliche oder Studenten ausgelegt. Das separate Laptopfach mag für einen Studenten sinnvoll sein, für einen Schüler der Unter- oder Mittelstufe bietet es jedoch keinen Mehrwert.
Bewertung: Wer für sein Kind einen Rucksack sucht, der eine sehr lange Nutzungsdauer verspricht und über die Nutzung als reinen Schulrucksack hinaus plant, der trifft mit dem Dakine Campus eine gute Wahl.
Schulrucksack Vergleich: Cox Swain – Break
Der Schulrucksack Break von Cox Swain ist einer der wenigen Rucksäcke in unserem Vergleich, der eine Verstellung der Polsterung ermöglicht. Bei diesem Modell können die Polster an die Größe des Kindes angepasst werden und sorgen mit dem zusätzlichen Brust- und Hüftgurten für eine optimale Verteilung des Gewichts.
Bewertung: Die Polsterung dieses Rucksacks ist hervorragend. Der Schulrucksack ist sehr schlicht gestaltet und damit sowohl für Jungs als auch Mädchen gut geeignet!
Schulrucksack Vergleich: Deuter – Giga
Der Giga Rucksack ist in der bewährten Deuter Qualität hergestellt. Was auf Wanderungen im Hochgebirge gut ist, kann im Schulalltag nicht schlecht sein. Jedoch lässt dieser Rucksack eine kindgerechte Polsterung vermissen und ist deshalb eher für ältere Jahrgänge geeignet. Die Innenaufteilung spricht ebenfalls eher Jugendliche an.
Bewertung: Als Schulrucksack ist der Deuter Giga ein Begleiter für viele Jahre, jedoch sollten Eltern von jüngeren Kindern auf ein Modell zurück greifen, welches eine bessere Polsterung für kleine Rucksackträger hat.
Schulrucksack Vergleich: Eastpak -Daypack Bookworm
Der Rücken und die Träger des Eastpak Bookworm verfügen über eine gute Polsterung, jedoch ohne ergonomische Anpassungen. Das Fassungsvermögen des Rucksacks ist sehr hoch und durch seine durchdachte Form passen neben Schulbüchern und Heften auch notfalls noch die Sportsachen in diesen Schulrucksack.
Bewertung: Auch dieser Schulrucksack ist aufgrund seiner Polsterung eher für ältere Kinder geeignet. Bei der 30-jährigen Garantie ist jedoch davon auszugehen, dass der Rucksack sehr lange Freude bereiten wird.
Schulrucksack Vergleich: Nitro – Stash Pack
Das geringe Eigengewicht des Nitro Stash Packs überrascht im ersten Augenblick bei der optischen Größe des Rucksacks. Ein praktischer Pluspunkt ist das Thermofach, welches besonders bei Hitze oder Kälte der ideale Ort fürs Pausenbrot ist.
Bewertung: Für Kinder, welchen ein cooler Rucksack wichtig ist, ist dieser Rucksack eine gute Wahl. Die peppige Farben machen auf dem Schulweg einiges her. Aufgrund der Polsterung ist allerdings auch dieser Schulrucksack eher ein Modell für die Mittelstufe.
Häufig gestellte Fragen zu Schulrucksäcken:
Schulrucksack Test der Stiftung Warentest?
Aktuell ist kein Schulrucksack Test durch die Stiftung Warentest veröffentlicht. Ob demnächst ein Testbericht von der Stiftung Warentest durchgeführt wird ist uns auch nicht bekannt aber vielleicht kommt ja etwas zum nächsten Schuljahr.
Schulrucksack, ab welchem Alter?
Wie eingangs geschrieben verlangen Kinder häufig mit dem Übertritt auf eine weiterführende Schule nach einem neuen Schulrucksack. Je nach Größe des Kindes sollten die Eltern abwägen, ob der Körperbau schon für einen strukturschwachen Rucksack geeignet ist, oder ob ein besonders ergonomisch geformtes Modell von Vorteil ist.
Generell raten Ärzte von schweren Rucksäcken vor dem 10. Lebensjahr ab – bis dahin sollte ein fester Schulranzen bevorzugt werden.
Als Abschluss haben wir noch ein Video zum Satch Pack Schulrucksack:
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Kinderrucksack Test & Vergleich
- Schulranzen Test & Vergleich
- Kinderschreibtisch Test & Vegleich
- Kinderdrehstuhl Test & Vergleich
Ich empfehle persönlich Dakine oder Nitro…. ihr tut euren Kindern & eurem Geldbeutel einen gefallen. Wir hatten das Problem, dass zum Schulübertritt ein neuer Ranzen hersollte. Damals haben wir uns für den Satch entschieden und der ist nun nach nicht mal 2 Jahren schon wieder uncool.
Preis-Leistung finde ich persönlich be Dakine am Besten. Die Rucksäcke sind von der Qualität sehr hochwertig, bequem und praktisch für die Schule. Meine Tochter bekommt nun zum Geburtstag ein Dakine Set.
Ich als Mutter war für den Satch.Meine Tochter entschied sich für Take it Easy Berlin.Gute Wahl,robust,zuverlässig,günstig.Unser neuer wird ein Dakine oder Take it Easy Oslo Flex.Stiftung Warentest stärkt unsere Entscheidung.Satch siegt nur mit Nachhaltigkeit,und als Trend…aber ist bestimmt kein schlechtes Produkt.Preis-Leistung gibt es besseres.