Will man sich einen ausführlichen Kinderrucksack Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- Hochwertiges Material
- Reflektoren, die den Rucksack im Dunkeln leuchten lassen
- Einfache Reinigung
- Stabile und verstellbare Gurte
- Außentaschen für z.B. eine Trinkflasche
- Positive und aktuelle Kundenbewertungen
Kinderrucksack Vergleich: Deuter, Jack Wolfskin, Lässig & weitere
Wir kommen nun zu unserem Kinderrucksack Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Kinderrucksack Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
Um nicht nur die Preise miteinander zu vergleichen, haben wir im Kinderrucksack Vergleich noch auf weitere Kriterien geachtet. Mit dem Stichwort „Empfehlung“ meinen wir die Altersfreigabe, die sich anhand der Größe des Rucksacks ergibt.
Das Volumen ist entscheidend für den möglichen Inhalt und die Maße um sie noch weiter unterscheiden zu können. In den Beschreibungen sind wir dann noch auf die Details zu den Taschen an und in den Rucksäcken eingegangen. Folgende sechs Kinderrucksäcke sind im Produktvergleich zu finden:
Kaufempfehlung: Deuter – Kikki
Unsere Kaufempfehlung im Kinderrucksack Vergleich kommt vom Hersteller Deuter! Deuter zeigt sich mit seinem Modell Kikki besonders freundlich im Design. Ob im Kindergarten, zum Baden oder Wandern, dieser Rucksack macht alles mit. Er wurde unter sehr strengen Auflagen hinsichtlich dem Umweltschutz gefertigt. Zwei Klettaschen an den Seiten erlauben das Verstauen von Kleinigkeiten. Mehrere Reflektoren machen Ihr Kind auch im Dunkeln gut sichtbar. Verschiedene Motive stehen zur Auswahl.
Bewertung: Sehr hochwertiger Rucksack zum angemessenen Preis. Eine echte Kaufempfehlung!
Preistipp: Lässig – LMBP127
Bewertung: Umfangreicher und leichter Rucksack von nur 300g. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und unser Preis-Tipp!
Kindergartenrucksack von SL-Store (mit Namen)
Der Kinderrucksack mit eigenem Namen. Sie können hier aus acht verschiedenen Designs wählen. Der Schriftzug und dessen Farbe sind ebenfalls Ihnen überlassen. Ein personalisierter Rucksack für Ihr Kind und das für einen absoluten Top-Preis. Günstiger als unser Preis-Tipp, aber nicht ganz so hochwertig verarbeitet. Die vielen positiven Käufermeinungen sprechen für ihn.
Bewertung: Personalisierter Kinderrucksack mit Namen zum kleinen Preis.
Jack Wolfskin – Rucksack für Kinder
Auch Jack Wolfskin bietet Rucksäcke für Kinder an. Hier haben Sie die Qual der Wahl aus zahlreichen Design-Vorschlägen. Alle Modelle fassen 11 Liter und sind somit für schon etwas größere Kinder ab 3 Jahren geeignet. Das Rucksacksystem besitzt sehr breite Gurte und ermöglich somit ein langes Tragen. Der Hersteller empfiehlt ihn als Tagesrucksack für den Kindergarten oder für Wandertage. Das Hauptfach teilt sich in drei Taschen auf. (plus weitere vorn und an den Seiten)
Bewertung: Großer Rucksack für alle Gelegenheiten.
VAUDE Ayla
Vaude schließt sich dem Kinderrucksack Vergleich ebenfalls mit verschiedenen Modellen an. Die Produktgruppe Ayla beschreibt einen vielseitigen Rucksack mit großem Hauptfach, einer Utensilientasche und zwei Netztaschen für Trinkflasche und Kuscheltier. Neben den Trägern sichern Brust- und Hüftgurt zusätzlich ab. Der kleine Stoffhund an der Seite ist im Preis inbegriffen.
Bewertung: Mittelgroßer Rucksack für Kinder ab 2 Jahren.
Jack Wolfskin Rucksack Buttercup
Und zum Abschluss noch ein kleineres Modell von Jack Wolfskin im Kinderrucksack Vergleich. Mit nur 4,5 Litern eignet er sich schon für in der ab 2 Jahren. Dennoch besitzt er 5 Taschen im Hauptfach, plus noch zwei Netztaschen an den Seiten. Den Tagesrucksack gibt es in verschiedenen Designs, deren Preise leicht variieren können. Burstgurt, Reflektoren und Namensschild sind ebenso mit dabei.
Bewertung: Gewohnte Qualität und Funktionalität von Jack Wolfskin.
Kinderrucksack Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Kinderrucksack Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja: Link | 2003 |
ökoTest | Ja: Link | 2017 |
Konsument.at | Nein. Nur speziell für Kindergartenrucksäcke: Link | 2016 |
Ktipp.ch | Nein | – |
Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.
Häufig gestellte Fragen zu Kinderrucksäcken
Vorteile und Nachteile
Ein Kinderrucksack ist für Kindergarten, Schule oder einen Ausflug mit der Familie auf jeden Fall nötig. Es gibt hunderte, verschiedene Exemplare für Mädchen und Jungen. Wie alle anderen Artikel, hat auch ein Kinderrucksack Vorteile und Nachteile in der Verwendung, die wir nachfolgend kurz für Sie zusammengefasst haben:
Vorteile
- Modelle in unterschiedlichen Preisklassen
- Erhältlich in verschiedenen Farbenund Größen
- Unterschiedliche Extras, wie Außentasche, Lichtreflektoren etc.
- Modelle für Mädchen und Jungs
- Bieten ausreichend Platz für beispielsweise ein paar Sportschuhe und ein Frühstück
Nachteile
- Viele Modelle sind überteuert
- Die Reinigung ist nicht immer einfach
- Es besteht das Risiko, dass der Rucksack zu voll gepackt wird und somit Rückenprobleme verursacht
- Nicht alle Modelle halten das, was sie versprechen
Kinderrucksack selber nähen? Wo gibt es Schnittmuster?
Bei Dawanda.com können Sie Schnittmuster für ein paar Euro kaufen. Die Webseite Schnittmuster.com hat eine Link-Sammlung zu verschiedenen Schnittmustern für Rucksäcke eingestellt. Zum Teil mit detaillierten Anleitungen. Natürlich sollte man sich bereits gut im Umgang mit der Nähmaschine auskennen wenn man vor hat einen Kinderrucksack selber zu nähen. Mehr dazu in diesem Video:

Sind die hier gezeigten Rucksäcke als Schulrucksack zu gebrauchen?
Nein! Die von uns verglichenen Rucksäcke für Kinder sind bei jedem Freizeiteinsatz gut zu gebrauchen. Für die Schule fehlt es ihnen jedoch an einer sinnvollen Aufteilung der Fächer und der nötigen Stabilität um ausreichend schwere Materialien transportieren zu können. Entsprechende Modelle finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite: Schulrucksäcke
Beliebte Marken
Vaude: Die Marke Vaude ist bereits seit Jahren erfolgreich auf dem Markt. Es gibt viele verschiedene Modelle von Kinderrucksäcken im Sortiment, egal ob Mädchen oder Junge – hier wird jeder fündig. Vaude hat in den meisten Portalen sehr gute Kundenbewertungen und dazu einen fairen Preiss für sehr gute Qualität.
Deuter: Auch Deuter ist bekannt und beliebt, denn es gibt Kinderrucksäcke in vielen verschiedenen Varianten und zu verschiedenen Themen. Ob Tierformen, Astronaut oder Feuerwehrmann – die Marke Deuter lässt Kinderträume wahr werden. Der Qualitäts- und Sicherheitsaspekt steht jedoch an erster Stelle.
Sigikid: Die Kinderrucksäcke von Sigikid eignen sich besonders für kleine Kinder im Kindergartenalter. Blau oder Grün für Jungs und Rosa oder Rot für Mädchen sind die Standardmodelle, die natürlich jeweils mit vielen, besonderen Extras kommen. Ein absoluter Hingucker im Kindergarten und noch praktisch dazu. Die Modelle von Sigikid sind absolut empfehlenswert und haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jack Wolfskin:Ideale Kinderrucksäcke für einen Ausflug oder eine Wanderung mit der Familie stellt die bekannte Marke Jack Wolfskin her. Alle Modelle sind Wind- und Wasserfest, sowie verstellbar an verschiedenen Stellen und es gibt praktische Möglichkeiten beispielsweise eine Trinkflasche zu befestigen. Jack Wolfskin ist ebenfalls bei Erwachsenen sehr beliebt und hat über die Jahre einen sehr guten Ruf erhalten.
Lässig:Das Unternehmen Lässig-Fashion bietet eine große Auswahl an Kleidern und auch sonstigen Artikeln rund um Kinder. Besonders die Kinderrucksäcke sind bei Eltern und ihren Kleinen sehr beliebt. Ob für Kindergarten oder Grundschule, für jeden Anlass gibt es das richtige Modell in unterschiedlichen Farben und zu einem angemessenen Preis. Lässig ist eine absolute Trendmarke!
Wo findet man aktuelle und verifizierte Kundenbewertungen zu einem Kinderrucksack?
Verifizierte Kundenbewertungen findet man auf verschiedenen Webseiten im Internet. Am beliebtesten ist Amazon, denn hier gibt es eine Vielzahl von Bewertungen zu unglaublich vielen Produkten. Auch hilft die angezeigte Sternen-Bewertung, um sich an der Qualität zu orientieren.
Ebay und weitere Onlineshops bieten natürlich auch aktuelle Kundenbewertungen an, die kostenfrei einsehbar sind. Social Media eröffnete die Option, dass auf verschiedenen Seiten oder in Gruppen Beiträge zu gewissen Produkten veröffentlicht werden dürfen. Last but not least sind Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest und Ökotest zu empfehlen, die ihre Testergebnisse im Internet oder in Fachzeitschriften veröffentlichen.
Auch Youtube hat sich dem aktuellen Trend angepasst und es finden sich immer mehr Bewertungsvideos zu unterschiedlichen Produkten. Zum Thema Kinderrucksäcke haben wir folgendes Video gefunden, welches uns definitiv zugesagt hat und viele, nützlichen Informationen enthält:

Kurze Fragen & kurze Antworten
Wieviel kostet ein hochwertiger Kinderrucksack
Ein Kinderrucksack gibt es bereits ab 20 Euro. Natürlich kosten einige Modelle wesentlich mehr bis zu ca. 60 Euro. Hier kommt es auf die jeweilige Marke, das Material und auch die Extras an. Man sollte sich bei jedem Kauf die Herstellerbeschreibung sowie aktuelle Kundenbewertungen ansehen. Die Marke spielt erstmal eine Rolle, aber man kann sich natürlich auf Empfehlungen von anderen Eltern berufen, die bekannte Marken oftmals als qualitativ hochwertiger empfinden, gerade bei Artikel für Kinder.
Gibt es auch einen Kinderrucksack mit Namen?
Ja – einige Hersteller bieten inzwischen an, den Kinderrucksack mit dem Namen des Kindes auszustatten und dann zu versenden. Natürlich kann man auch selbst den Namen auf den Rucksack schreiben oder nähen. Der Vorteil ist, dass so kein Rucksack verloren geht und dass, falls ggf. 2 Kinder den gleichen Rucksack haben, jeder seinen eigenen Rucksack erkennen kann. Gerade im Kindergarten ist dies absolut notwendig.
Ist es empfehlenswert einen gebrauchten Kinderrucksackzu kaufen?
Ja es ist möglich, auch einen gebrauchten Kinderrucksack zu kaufen. Hier sollte man jedoch vor dem Kauf genau den Artikel begutachten. Viele Rucksäcke sind nach langer Nutzung an den Gurten ausgeleiert, ggf. sehr verschmutzt und auch der ein oder andere Reißverschluss hat sicherlich schon den Geist aufgeben. Es gibt inzwischen, vor allem in verschiedenen Onlineshops wie Amazon, sehr günstige Modelle zu kaufen, da wäre es nach unserer Meinung nicht sinnvoll einen gebrauchten Kinderrucksack mit möglichen Mängeln zu erwerben. Machen Sie ihrem Kind eine Freude und lassen Sie es sich ihren Traumrucksack auswählen. Ob im Astronautenstyle in Blau oder Prinzessinnendesign in Pink – hier gibt es absolut keine Grenzen und alle Modelle sind definitiv bezahlbar.
Warum ist der Kinderrucksack Fuchs gerade bei Kindergartenkindern sehr beliebt?
Der Rucksack in Fuchs-Form ist der absolute Liebling von kleineren Kindern, denn er sieht niedlich aus und lädt sozusagen zum Kuscheln ein. Es gibt den Fuchs-Rucksack in verschiedenen Größen und Farbtönen. Jeder Kindergarten hat vermutlich einige Fuchs-Rucksäcke am Kleiderharken hängen, die nur darauf warten, von den Kindern nach Kindergartenende wieder mit heim genommen zu werden.
Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Tipps für Familien: Sparen und effektive Geldverwaltung - 26. Mai 2023
- Spielzeug auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- Kinderwagen auf Raten & mit Finanzierung kaufen - 21. Mai 2023