Will man sich einen ausführlichen Babybadewanne Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.

Beste Babybadewanne kaufen: Worauf achten?
  • Sicherheit: Gleitschutz unter der Babywanne
  • Stabilität bei Gestell oder Wannenaufsatz
  • Größe der Babybadewanne
  • Umweltfreundliche Materialien
  • Ablagen für Seifen und Thermometer
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Babybadewanne bei Amazon ansehen:
SaleBestseller Nr. 1 BabybeFun Baby Badewanne mit Badewanneneinsatz für Neugeborene [Testsieger] Rutschfeste Babybadewanne für Babys und Kleinkinder [0-12 Monate] Babywanne für Dusche Badewanne Blau | Farbe wählen…
BabybeFun Baby Badewanne mit Badewanneneinsatz...

Babybadewanne Vergleich: Rotho, OKT und weitere

Wir kommen nun zu unserem Babybadewanne Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben.

Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Babybadewanne Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

In unserem Babywanne Vergleich zeigen wir nicht nur den Preis und die Maße der einzelnen Wannen. Da eine bequeme Handhabung beim ersten Baden eine wichtige Rolle spielt, interessierte uns außerdem, ob die Wannen mit einem Gestell verwendbar sind. Des Weiteren recherchierten wir, ob die Hersteller Aussagen bezüglich Schadstofffreiheit treffen.

Kauftipp: Rotho – Badeset (mit Gestell)

Das Babywannenset von Rotho besteht aus insgesamt vier Teilen. Neben der Wanne mit 2 integrierten Anti-Rutsch-Matten enthält es eine Wanneneinlage für Babys, einen Ablaufschlauch sowie einen passenden Ständer. Letzterer ermöglicht ein rückenschonendes Baden. Nach der Benutzung wird dieser platzsparend zusammengeklappt. Mit Hilfe des Ablaufschlauches läuft das Wasser problemlos in die nebenstehende Badewanne ab.

Bewertung: Tolles Set mit vielen nützlichen Utensilien. Unsere Kaufempfehlung im Babywannen Vergleich und eine klare Kaufempfehlung!


Preistipp: Dr. Schandelmeier – Plash (mit Gestell)

Dr. Schandelmeier 355602 Badewanne Plash, blau inklusive ständer
Dr. Schandelmeier 355602 Badewanne Plash, blau inklusive ständer
kaufempfehlung testsiegerMarke: Dr. Schandelmaier
Maße: L x B x H: 93 x 53 x 25 cm
mit Gestell: ja
Belastbarkeit: bis 10kg
Gewicht: 6kg

Die Badewanne Plash ist mit einer Länge von 93 cm die Größte in unserem Babybadewanne Vergleich. Sie wird mit einem praktischen Gestell geliefert, so dass Sie Ihr Baby im Stehen baden können. Die Wanne ist mit mehreren Ablagemöglichkeiten für Seife oder Wasserspielzeug ausgestattet. Gemäß Hersteller ist die Wanne frei von schädlichem Bisphenol-A, Phthalaten und PVC.

Bewertung: Praktische Babywanne mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein echter Preis-Tipp!


OKT – Babywanne Winnie Puuh & Freunde

Sale
OKT Kids Babywanne 84 cm Winnie Puuh & Freunde mit Stöpsel, weiß
OKT Kids Babywanne 84 cm Winnie Puuh & Freunde mit Stöpsel, weiß
Marke: OKT
Maße: L x B x H: 84 x 49 x 30 cm
mit Gestell: nein
Belastbarkeit: keine Angabe
Gewicht: 900g

Die Babybadewanne von OKT überzeugt durch ihr schönes kindgerechtes Design mit Winnie-Puh-Motiven. Sie hat kein Gestell und kann nur in einer größeren Wanne benutzt werden. Der integrierte Stöpsel ermöglicht ein einfaches Ausleeren nach dem Badevorgang. Ein anatomischer Babybadesitz kann bei Bedarf hinzu bestellt werden.

Bewertung: Sehr schöne und preiswerte Babybadewanne für alle, die nicht viel Komfort benötigen.


IKEA – “Lättsam”

Keine Produkte gefunden.

Das Modell “Lättsam” von IKEA ist das preiswerteste in unserem Babybadewanne Vergleich. Der unten an der Wanne angebrachte Gleitschutz verhindert, dass die Babybadewanne in der großen Badewanne wegrutscht. Des Weiteren ist im Innenboden ein Gleitschutz integriert, der ein Wegrutschen des Kindes verhindert. Mit einer Länge von 71 cm ist die Wanne jedoch relativ klein.

Bewertung: Einfach Wanne für die ersten Lebensmonate Ihres Kindes. Im direkten Vergleich raten wir zu der Wanne von OKT.


Geuther – Bade-Wickel-Kombination Varix

Geuther - Bade-Wickel-Kombi Varix, schmetterlinge
Geuther - Bade-Wickel-Kombi Varix, schmetterlinge
Marke: Geuther
Maße: keine Angabe
mit Gestell: ja
Belastbarkeit: bis 11kg
Gewicht: 7kg

Im Babybadewanne Vergleich geht es weiter mit einem besonderen Modell. Die Bade-Wickel-Kombination Varix der Marke Geuther besteht aus einer Wickelkommode mit integrierter Halterung für eine Babybadewanne. Das Gestell wird über einer herkömmlichen Badewanne angebracht und mit Saugnäpfen befestigt. Für das Baden des Babys ziehen Sie die kleine Wanne unterhalb der Wickelvorrichtung hervor. Nach dem Baden verschwindet sie wieder platzsparend darunter. Die Badewanne muss separat zum Gestell hinzugekauft werden.

Bewertung: Sehr praktische Bade-Wickel-Kombination für alle, die lieber im Bad wickeln als im Kinderzimmer.


Haben Verbraucher-Journale Babybadewannen getestet?

Organisation Besteht ein Babybadewanne Prüfbericht? Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ökoTest Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

In der Übersichtstabelle sehen Sie, ob es einen Prüfbericht zu Babybadewannen von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.

Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen, daher besuchen Sie für die Testergebnisse bitte die jeweilige Webseite.

Leider gibt es bislang keinen Babybadewannen Test von den oben genannten Magazinen. Wir werden das regelmäßig überprüfen und die Tabelle gegebenenfalls aktualisieren.


Häufig gestellte Fragen zum Babybadewannen Produktvergleich

Nach der Geburt ist das Baden für Babys ein angenehmes Erlebnis. Es erinnert sie an die Zeit im Mutterleib und vermittelt Wärme und Geborgenheit. Auch für die frisch gebackenen Eltern ist das Baden ein besonderes Ritual. Dabei ist wichtig, dass sich Kind und Eltern währenddessen gleichermaßen wohlfühlen.

Sitz-Badewanne für Babys: Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Erinnert das Baby an die Geborgenheit im Mutterleib
  • Stabil und robust
  • Perfekt auf den Körper des Babys abgestimmt

Nachteile

  • Schwer in der Wohnung zu verstauen
  • Bewegungsfreiheit führt auch zu Gefahren (Kopf unter Wasser)
  • Hoher Wasserverbrauch

Wie oft sollte man ein Baby baden?

Generell ist die Empfehlung ein Baby ein- bis zweimal die Woche zu baden. Häufigeres Baden kann zur Austrocknung der Haut führen. Als Alternative waschen Eltern ihr Kind mit einem nassen Waschlappen ab.

Welche Temperatur sollte das Badewasser haben?

Wenn Sie ein Baby oder Kleinkind baden, sollte die Temperatur des Badewassers etwa 37 °C betragen. Dies entspricht der Körpertemperatur und ahmt die Temperatur des Fruchtwassers nach. Als Hilfe gibt es Thermometer, welche die Temperatur des Badewassers anzeigen.

Günstig kaufen bei Ikea, Babyone, Real, DM, Amazon

Günstige Babybadewannen sind bei Drogerie- und Lebensmittelmärkten, Möbelhäusern, Babyfachgeschäften und im Online-Handel erhältlich. Wir haben uns ein wenig näher in einigen renommierten Geschäften umgesehen.

IkeaBabyoneRealDMAmazon

Ikea hat eine sehr schlichte Babybadewanne in seinem Sortiment. Die Wanne von Ikea wirkt stabil, allerdings hat sie kein Gestell. Praktische Zusatzfunktion: Durch ein Loch, das am Ende der Wanne angebracht ist, kann sie an der Wand befestigt werden, wenn sie nicht in Verwendung ist. Als Material wurde bei Ikea recyceltes Plastik verwendet.

Der große Babyfachmarkt Babyone bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Babybadewannen. Die Palette reicht dabei von aufblasbaren Wannen bis zum kompletten Baby Pflegeset von Luma, die auch gleich Badewannen-Ständer, Badethermometer, Kamm, Bürste und anderes unverzichtbares Zubehör beinhalten.

Real wartet mit einem sehr großen Sortiment von Babybadewannen auf. Vom einfachen Badeeimer bis zur hochwertigen Bade-Wickelkombination ist bei Real alles zu haben. Auch viele praktische Sets sind bei Real im Angebot.

Wie man es vom Drogieremarkt DM gewohnt ist, hat auch dieser eine Babybadewanne im Angebot. Bei DM handelt es sich dabei um ein sehr schlichtes, aber qualitativ hochwertiges Modell, das mit Anti-Rutsch-Polster für das Baby und Armauflage für die Eltern ausgestattet ist. Die Wanne bei DM ist aus recyclebarem Polypropylen gefertigt. Wenn man schon da ist kann man auch gleich ein passendes Baby Shampoo mitnehmen.

Beim Online-Händer Amazon gibt es ein vielfältiges Angebot an Babybadewannen von allen möglichen Herstellern. Da Amazon selbst keine Qualitätsprüfung vornimmt, sollte man bei der Produktauswahl ganz genau auf die Produktfeatures achten und lesen, wie andere die Babybadewanne bewertet haben. Die Produkt-Auswahl bei Amazon kann auf bestimmte Marken und Mindestnoten bei der Bewertung eingeschränkt werden. Das schafft eine bessere Übersicht über die vorhandenen Qualitätsprodukte.

Infos zu den Marken Stokke, Luma & Rotho

Stokke: Das Unternehmen Stokke wurde 1932 in Norwegen gegründet. Seit 1972 stellt Stokke Produkte für Kinder her. In der Produktpalette von Stokke finden sich Hochstühle, Kinderwagen, Babytragen, Babybadewannen, Heimtextilien und Kinderzimmerausstattung.

Luma: Luma wurde im Jahr 2010 als Schwester des niederländischen Unternehmens bébé-jou entwickelt. So hat man bei Luma Zugriff auf über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Bade- und Pflegeprodukten für Babys und Kleinkinder. Dabei legt Luma einen besonderen Wert auf Design, Lifestyle und Einfachheit.

Rotho: Das deutsche Unternehmen Rotho Babydesign entwickelt seit mehr als 15 Jahren hochwertige und innovative Produkte im Babybereich. Neben Babybadewannen hat Rotho auch ein Baby Spa Whirlpool entwickelt, das Babys eine völlig neue Form der Entspannung bietet. Die Babybadewannen von Rotho sind sicher und bequem und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Durch einen Ablaufschlauch ermöglichen sie das einfache Entleeren der Badewanne ins Duschbecken ohne schweres Tragen.

Baby Born Badewanne für Puppen

Auch für Ihre Kleinen und deren Puppen gibt es mit der Baby Born Badewanne für Puppen großen Badespaß. Die automatische Duschfunktion kann dabei per Knopfdruck gestartet werden.

Die Baby Born Badewanne ist zusätzlich mit zahlreichen Licht- und Soundeffekten ausgestattet. Der Boden der Badewanne leuchtet während des Badevorgangs in allen Regenbogenfarben.

Während das Wasser aus dem Duschkopf läuft, sind passende Badegeräusche zu hören. Zusätzlich leistet eine Bade-Ente Gesellschaft und passt auf, dass das Puppenbaby nicht zu lange in der Wanne bleibt. Mit der Baby Born Badewanne lernt Ihr Kind spielerisch das richtige Verhalten beim Baden.

Babybadewanne mit Ständer / Gestell: Das sind die Vorteile

Viele Babybadewannen werden mit einem passenden Ständer beziehungsweise Gestell ausgeliefert. Das Gestell besteht dabei in den meisten Fällen aus Stahl.

Natürlich unterscheiden sich die einzelnen Modelle ein wenig in Funktion, Material und Aufbau, doch generell bieten alle die gleichen Vorteile. Es ist nicht mehr erforderlich, sich für den Waschvorgang zu bücken. So wird der Rücken geschont.

Die Babybadewanne mit Gestell kann dabei flexibel in allen Räumen aufgebaut werden. Bei vielen Modellen lassen sich zusätzlich Badeutensilien wie Seife oder Handtücher platzsparend verstauen.

Gestell mit Badewannenaufsatz und Wickeltisch

Viele Babybadewannen sind auch als 2 in 1 Kombi als Gestell mit Badewannenaufsatz und Wickeltisch erhältlich. Sie sind in den meisten Fällen höhenverstellbar und bieten ausreichend Ablageflächen neben der Wickelfläche.

Vor allem gegenüber herkömmlichen Wickeltischen ist die Stabilität in vielen Fällen deutlich höher beim Wickeln. Der Badewannenaufsatz ist dabei für die meisten gängigen Babybadewannen geeignet.

Das Gewichtslimit liegt bei etwa 15 Kilogramm. Wer noch keinen eigenen Wickeltisch hat, sollte eventuell über die Anschaffung einer entsprechenden Kombi nachdenken.

Weitere Varianten: Faltbar, Aufblasbar, mit Stöpsel, Antirutschmatte, Extra Groß / XXL & mit Netz

Babybadewannen gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Formen, Materialien und Größen. Die unterschiedlichen Varianten reichen dabei von faltbaren und aufblasbaren Modellen bis zu XXL Babybadewannen und erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen. Wir haben uns daher ein wenig umgesehen und zusammengefasst,welche unterschiedlichen Modelle am Markt erhältlich sind.

Faltbar: Faltbare Babybadewannen haben den großen Vorteil, dass sie einfach zusammenklappbar sind und dadurch auch nicht im Weg herumstehen, wenn sie nicht benötigt werden. Nach dem Baden des Babys kann die Wanne einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden. Auch die klappbaren Babybadewannen bieten jedoch in der Regel einen sicheren Halt für Ihr Baby. Auf die Qualität sollte allerdings ganz genau geachtet werden. Robuste Beinstützen mit rutschfesten Materialstreben sind hier das Um und Auf.

Aufblasbar: Eine aufblasbare Babybadewanne bietet viele Vorteile gegenüber Babybadewannen aus festen Materialien. Vor allem für Kleinkinder sind sie sehr gut geeignet, weil normale Wannen oft zu groß sind und ein gewisses Verletzungsrisiko in sich bergen. Das Material ist angenehm weich und das Baby kann sich so auch keine Verletzungen an harten Oberflächen zuziehen. Zusätzlich kann die Luft nach dem Badevorgang wieder ausgelassen und die aufblasbare Babybadewanne so platzsparend verstaut werden. Vor allem kann die Wanne auch auf Reisen mitgenommen werden.

mit Stöpsel: Viele Babybadewannen sind mit einem Stöpsel in der Wanne ausgestattet. Das hat den großen Vorteil, dass die Wanne sehr einfach entleert werden kann. Dazu muss man die Babybadewanne einfach in die Duschtasse, Badewanne oder ein Waschbecken stellen und dann den Stöpsel entfernen. Bei Modellen ohne Stöpsel muss die Wanne mit dem gesamten Badewasser angehoben und gekippt werden. Bei einem Volumen von 15 bis 20 Liter Waschwasser und dem Eigengewicht der Wanne kann das zu einem ganz schönen Kraftakt ausarten. Zusätzlich wird dabei auch der Rücken schwer belastet. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass die Babybadewanne einen Stöpsel hat, wenn Sie Ihre Kräfte und Ihren Rücken schonen möchten.

Mit Antirutschmatte: Eine Antirutschmatte in der Babybadewanne bietet Ihrem Kind Sicherheit und einen bequemen Halt. Durch die Matte sitzt das Baby stabil in der Badewanne und verrutscht nicht. So kann vor allem verhindert werden, dass während des Badevorganges der Kopf unter Wasser gelangt. Sollte in der Babybadewanne Ihrer Wahl keine Antirutschmatte integriert sein, können Sie diese auch nachträglich erwerben. Am Markt sind viele Modelle in unterschiedlichen Farben und mit schönen Motiven erhältlich. Die Antirutschmatte sollte nach dem Badevorgang nur mit klarem Wasser abgespült werden, denn die meisten Modelle sind nicht waschmaschinentauglich.

Extra Groß / XXL: Für besonders große Babys aber auch für Kleinkinder, die noch weiter in der Babybadewanne baden möchten, sind ebenso Modelle am Markt erhältlich, mit denen Sie Ihr Baby bzw. Kleinkind bequem baden können. Diese Wannen sind ungefähr einen Meter lang und bieten so ausreichend Platz. Das hilft auch, wenn das Baby ein wenig älter wird und sich noch nicht so recht an die große Badewanne oder die Duschtasse gewöhnen möchte. Auch die XXL Modelle lassen sich übrigens in der Regel auf einen handelsüblichen Ständer stellen.

mit Netz: Ein Badewannen-Netz ist ein tolles und interessantes Zubehör für eine Babybadewanne. Durch entsprechende Haken kann es an der Seite auf alle handelsüblichen Modelle sehr einfach angebracht werden. Das Baby liegt dabei im weichen Netz. Dadurch wird verhindert, dass es Wasser schlucken kann und sorgt so für ein sicheres Badevergnügen. Sie selbst haben dadurch beide Hände frei, weil Sie das Baby nun nicht mehr ständig halten müssen und können es so bequem waschen. Die meisten Netze sind wasserfest und dadurch auch entsprechend pflegeleicht. Nach dem Waschen können sie einfach in der Waschmaschine für den nächsten Badevorgang gereinigt werden.


Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

4.9/5 - (98 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)